Volleyball- Niederlagenserie bringt erste Veränderung im Kader

Nach dem letzten Spiel und der daraus resultierenden Niederlagenserie von nun mehr 6 Spielen,
kommt es zur ersten Veränderung im Kader unserer Volleyballer.
Unser Kapitän Karsten legte schweren Herzens sein Amt nieder. Der langjährige erste Mann und
verlängerte Arm des Trainers auf dem Feld, kam im Laufe der vergangenen Woche auf unseren
Trainer Daniel zu und bat diesen um Entbindung seiner Aufgaben als Kapitän. Als Hauptgrund gab
Karsten an, dass er aufgrund seines Berufes derzeit nicht immer mit freien Kopf spielen kann.
Somit sieht er sich in der aktuellen Situation auch nicht in der Lage, die entsprechenden Impulse der
Mannschaft auf dem Feld zu vermitteln, sie voran zutreiben und sie in den entscheidenen
Situationen zu motivieren.
Der Trainer bedauerte diese Entscheidung sehr, konnte sie aber auch nachvollziehen.
Trainer und Team suchten und bestimmten nun zusammen einen Nachfolger. Als eine letzte
Amtshandlung schlug der scheidende Kapitän hier unseren Mittelblocker Piet vor. Dieser Vorschlag
wurde von Trainer und Team übereinstimmend begrüßt und somit bestätigt.
In einem ersten Statement bedankte sich Piet für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Ebenso
bedankte er sich bei Karsten für sein Engagement in den letzten Jahren. Weiter hofft er, dass er sich
schnell in seine neue Führungsrolle reinfinden und seine Aufgaben gut und zufriedenstellend
meistern wird.
Auch wir möchten uns bei Karsten, der weiter als Universalspieler der Mannschaft erhalten bleibt,
für sein Engagement bedanken und wünschen Piet alles Gute bei seiner erweiterten und neuen
Aufgabe im Team.
An dieser Stelle sei nochmal an den 18.10. erinnert, wo das nächste Heimspiel der Volleyballer
stattfindet. Kommt vorbei und unterstützt sie lautstark, so dass diese endlich ihren ersten Saisonsieg
feiern können und dadurch die Niederlagenserie ein Ende findet.

Volleyball- Und täglich grüßt das Murmeltier

So könnte man das letzte Spiel bei der SG Seehausen kurz und knapp
zusammenfassen. Da der Leser aber auch etwas über den Spielverlauf
erfahren soll, hier nun der etwas ausführlichere Bericht:

Am Donnerstag, den 28.09.2023 traten unsere Volleyballer bei der SG
Seehausen an und läuteten damit die Rückrunde ein. Als die Mannschaft
die Halle an der Grundschule Seehausen betrat, wurde allen schnell klar,
dass man hier mit etwas schwierigeren Bedingungen kämpfen musste.

So sollte bei der Angabe zunächst erstmal ein optimaler Platz gefunden
werden. Dadurch konnte die Heimmannschaft (wieder einmal) schnell mit
Punkten von dannen ziehen. Selbst die beiden Auszeiten brachte nicht den
gewünschten Erfolg, so dass der 1. Satz mit 25:09 verloren ging.

Im 2. Satz wurde auf 2 Positionen (Angriff und Zuspiel) ein Wechsel
durchgeführt. Der brachte am Anfang des Satzes die erhoffte Ruhe ein,
so dass der Satz noch relativ ausgeglichen gestaltet werden konnte. Im
weiteren Verlauf konnte man die gewonnen geglaubte Sicherheit zu
Satzbeginn nicht kompensieren und verlor wieder den Faden. Am Ende stand
es 25:12 für Seehausen.

In der Pause vorm 3. Satz versuchte der Trainer nochmal alles, um die
doch etwas hängenden Köpfe aufzurichten. Allerdings blieb der
erwünschte Erfolg aus, so dass auch dieser Satz mit 25:10
abgegeben wurde.

Somit gewann die SG Seehausen ihr Heimspiel gegen unsere Volleyballer
mit 3:0.

Nach dem Spiel konnte man eine gewisse Ratlosigkeit in den Gesichtern
erkennen. Durch Außenstehende wurde der Mannschaft schon ein gewisser
Kampfgeist zugesprochen, allerdings fehlt einfach die Konstanz, manchmal
auch die Cleverness und das Spielglück in manchen Situationen.

Das nächste Spiel ist das Heimspiel am 18.10.2023 in der Sporthalle in
der Rosenowstraße.

Hierzu laden, nein wir rufen, alle Interessierten auf, zahlreich zu
diesem Spiel zu erscheinen, um unsere Volleyballer (lautstark) zu
unterstützen, so dass diese endlich den Bock umstoßen und ihren ersten
Sieg einfahren können.