post

Bericht vom Turnier in Borna am 3.10.2013

Die Mannschaftsbetreuer hatten sich mit der Anmeldung bei diesem Turnier schon was gedacht. Wir wollten unserer Mannschaft die Möglichkeit geben, sich mit unbekannten Teams aus einer anderen Region zu messen. Schließlich soll in den Spielbetrieb auch ein bisschen Abwechslung einziehen. Auch der Spielfeldbelag war eine Premiere.

Leider gab es im Vorfeld des Turniers einige Verwirrungen, die beinahe zu einer Nichtteilnahme geführt hätten. Diese Schuld nehmen die Mannschaftbetreuer auf sich. Hier gab es grobe Kommunikationsprobleme untereinander, und was noch viel schwerwiegender war, erhebliche Defizite in der Information der Mannschaft. Hier muss schnell und gründlich nachjustiert werden.

Mit neun Spielern ging es also am Tag der Deutschen Einheit nach Borna, ins Rudolf-Harbig- Stadion zum Fußball-Zwiebelturnier des VSV 77 Borna. Wie wir es gewohnt sind, mal wieder strahlender Sonnenschein, wenn Engel verreisen. Nach der Erwärmung hatte man sich auch schnell an den Kunstrasen gewöhnt. Beim Beobachten der anderen Mannschaften kam man schon ins Grübeln. Sind wir hier richtig ? Haben wir uns im Stadion geirrt? Das waren keine Thekenmannschaften, die Kollegen wirkten recht eingespielt, ausgeglichen besetzt und körperlich überlegen. Jetzt hatten die Althen Angels genau drei Möglichkeiten : 1. Sich unter den Teilnehmern, beim gleichzeitig stattfindenden Volkssportlauf, zu verstecken. 2. Rumjammern, Ningeln und eine Klatsche nach der anderen abholen. 3. Kämpfen, positiv denken und die eigenen Möglichkeiten erkennen und ausschöpfen.
Die Althen Angels 62 entschieden sich für die 3. Variante!

Unsere Ergebnisse , mit Stolz präsentiert :
VSV 77 Borna – Althen 1:0
Germania Auligk – Althen 1:0
Germania Mölbis – Althen 0:1 (Torschütze : Häseler )
MC Borna – Althen 1:0
Eintracht Zedtlitz – Althen 2:0
Aktivist Borna – Althen 2:1 (Torschütze : Masche )

Am Ende konnten wir uns über den 6. Platz freuen. Turniersieger wurden die Sportfreunde aus Zedtlitz. Wir waren in jedem Spiel dran und mit dem Gegner auf Augenhöhe. Wo unsere Probleme liegen, hat die Mannschaft erkannt und sich über das gesamte Turnier hinweg ehrgeizig, motiviert und fair gezeigt. Es hat mal wieder Spaß gemacht dabei zu sein.

Unser letzter sportlicher Einsatz im Jahr 2013 folgt am Sonnabend den 12.10. in Lauterbach. Das kleine Turnier mit drei teilnehmenden Teams beginnt 13.30 Uhr. Für alle Gemeinsamfahrer ist Treffen in Althen 12.00 Uhr und für die Selbstanreiser ist, vom Mannschaftsleiter, das Treffen 12.45 Uhr in Lauterbach terminiert worden.

Torsten Kammler

post

Ausrutscher oder gibt das Leistungspotenzial nicht mehr her?

B-Junioren enttäuschen als Mannschaft auf ganzer Linie und verlieren gegen den LSC im Heimspiel sang- und klanglos mit 1:6 (0:4).

Was hatte man vor der Saison für Träume und wo liegen wir jetzt in der Echtheitsskala. Gründe gibt es dafür genug, Entschuldigungen über wie und warum sollte man nun überhaupt nicht als Trostpflaster hervor zaubern. Man kann nur hoffen, dass wir alle und vor allen die Spieler auf den Boden der Tatsachen angekommen sind. Die Gegner werden nicht leichter, doch der Anspruch den die Mannschaft zu leisten im Stande wäre, bleibt.

Von diesem erwähnten Anspruch war an diesem Spieltag, von der Erwärmung bis zum Spielende wenig zu sehen. Der Gegner, der uns technisch und taktisch weit voraus war, wurde natürlich durch unsere Spielweise noch stärker gemacht. Unsere Mannschaft agierte zu wenig, man reagierte einfach zu viel. Egal ob Hinten, in der Mitte oder Vorne , die Mannschaft versagte als ganzes Team.

Über das Spiel möchte man am liebsten gar nichts sagen. Den Gästen muss man bescheinigen, dass sie dieses Spiel auch in der Höhe absolut verdient gewonnen haben. In einem Doppelschlag begann der Anfang vom Ende. Innerhalb einer guten Minute schlugen unsere Gäste zweimal zu. Nach dem 0:2 hätten unsere Jungs trotz ihrer lethargischen Spielweise den Spielstand wieder ausgleichen können oder müssen. Solche 1000% bekommt man nicht alle Tage wieder. Jedenfalls passte es zu unserem Spiel, hinten der Kopf zu langsam und vorne vielleicht zu schnell, also wie man so schön sagt, zu hastig. Die Gäste vom LSC spielten ihr Spiel weiter herunter ohne sich sonderlich anzustrengen. Tore erzielten sie nebenbei natürlich auch noch. Sechs wurden es an der Zahl, 4 in der ersten Hälfte und zwei in den zweiten 40 Minuten. Einen eigenen Treffer erzielten wir dann doch noch zum Anschluss und Ehrentreffer. Zu mehr sollte es an diesem Tage nicht reichen. Es geht nicht um die Höhe des Resultats, sondern um die Art und Weise. Besonders Sorgen macht sicherlich das träge Denken im Defensivbereich, das muss aber in den nächsten Spielen deutlich besser werden. Nun dazu gibt es ja Training, aber auch da würde ich mir mehr den nötigen Ernst und mehr Entschlossenheit wünschen.

Tore:
0:1 LSC 12. Minute
0:2 LSC 13. Minute
0:3 LSC 36. Minute
0:4 LSC 40. Minute
0:5 LSC 44. Minute
0:6 LSC 50. Minute
1:6 Dustin R. auf Vorlage von Erik 70. Minute

Gratulation an dieser Stelle für den Sieg der C-Junioren im Spitzenspiel gegen die Roten Sterne.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.

Am Samstag den 12.10.13 um 10:30 Uhr in Bienitz.

Rolf Nebe

post

B-Junioren im Pokal weiter ohne Gegentor.

Klar und deutlich besiegten unsere Jungs den Gastgeber Lindenthal mit sechs Toren und hielten die eigene Kiste wieder sauber.

Zu allererst gute Besserung an Jonas M., das ganze Team hofft, dass er natürlich der Mannschaft bald wieder helfen kann.

Ein unangenehmer kalter Ostwind wehte im Lindenthaler Sportpark allen Anwesenden um die Ohren. Nichts des so trotz waren die Gäste der SpG Mölkau/Althen die klaren Favoriten für dieses Spiel. Gleich von der 1. Minute an diktierten unsere Jungs auch das Geschehen. Es dauerte auch nicht lange und in der 8. Spielminute gingen wir durch Tobias H. nach guten Zuspiel von Dustin R. in Führung. Unser Team blieb weiter spielbestimmend, aber es dauerte bis zur 30. Minute bis wir endlich das zweite Tor markieren konnten. Halblinks wurde Sebastian von den Beinen geholt und den darauf folgende Freistoß versenkte Erik in cooler Manier zum zwischenzeitlichen 0:2. Zwischen den beiden Toren muss man aber sagen, konnte Lindenthal mit etwas Glück auch ein Tor erzielen. Im Nachhinein als der Schlusspfiff ertönte, muss man sagen, war das aber auch die einzige Phase in der der Gegner etwas dagegen halten konnte. Ab dem zweiten Tor beherrschte unsere Mannschaft eindeutig das Spiel. Eine Minute nach dem zweiten Tor vertändelten die Lindenthaler den Ball, Sebastian holte sich das Spielgerät und schob zum 0:3 ein. War er doch die letzten Spiele am Verzweifeln, so ist ihm dieses Tor wirklich zu gönnen. Mit dem Halbzeitpfiff dann auch noch das 0:4 durch Dustin R., was natürlich die Weichen klar auf Sieg und das Weiterkommen im Pokal stellte.

In der zweiten Halbzeit wurden auf unserer Seite Spieler gewechselt, darunter auch unsere Torleute. Jetzt hatte unser Team das Geschehen völlig im Griff, der Gastgeber fiel eigentlich nur noch durch Foulspiele auf. Tore wurden auch noch geschossen, was aber im Pokal keine große Rolle mehr spielte. Wenn überhaupt dann nur fürs Selbstvertrauen und das holte sich dann Benjamin mit dem 0:5 in der 48. Minute. Ja einer fehlte noch, es kann doch nicht sein ( aus seiner Sichtweise ) das er kein Tor erzielt. In der 73. Minute per Strafstoß, den er auch noch selbst rausholte, erhöhte Nick zum 0:6. Dann der Schlusspfiff und Aus- Ende und Weiter.

Heute konnte man mit den Jungs im Großen und Ganzen zu Frieden sein, auch wenn das Ergebnis viel höher hätte ausfallen können. Aber im Pokal ist das sowieso nicht von Belang, dort zählt nur das Weiterkommen.

Tore:
0:1 Tobias H. Vorlage Dustin R. 8. Minute
0:2 Erik Herausgeholter Freistoß Sebastian 30. Minute
0:3 Sebastian 31. Minute
0:4 Dustin R. 40. Minute
0:5 Benjamin Vorlage Tobias H. 48. Minute
0:6 Nick per Elfmeter selbst raugeholt 73.Minute

Am Sonntag bereits die nächste Herausforderung und die wird sicher weitaus schwieriger.

Punktspiel am Sonntag den 06.10.13 10:30 Uhr in Althen gegen den LSC. W er etwas zeitiger da sein möchte, vorher ist das Spitzenspiel der C-Junioren Althen/Mölkau- Roter Stern (Zweiter gg. Erster)

Rolf Nebe