post

Diebstähle und Einbruch beim SV Althen 90

Nachdem wir vor kurzer Zeit den Verlust unserer Brunnenpumpen festgestellt haben wurde am vergangenen Wochenende in der Nacht vom 16. auf den 17. September 2017 in unseren neuen Anbau eingebrochen und dabei neben Inventar auch Lebensmittel, Getränke etc. entwendet. Auch der dabei angerichtete Schaden ist sehr groß. Die Innentür zum Vereinsraum ist zerstört und es gibt Beschädigungen an einem Fenster sowie an der Fassade. Unser Verein hat wegen beider Sachverhalte Strafanzeigen gestellt.

Doch dies ist noch nicht alles, gestern wurde während des Trainings der Herren bzw. kurz danach, ein Fahrrad und ein Vorderlicht eines anderen Fahrrads vom Sportplatzgelände gestohlen. Die Tat muss sich im Zeitraum zwischen 19:00 – 21:30 Uhr zugetragen haben. Auch hier wird der Verein Strafanzeige stellen.

Wir möchten auf diesem Wege nochmals unsere Vereinsmitglieder über diese Straftaten informieren. Wir raten aufgrund der letzten Vorfälle zur Vorsicht und Achtsamkeit.

Schützt euer und unser Vereinseigentum, schließt Fahrräder an feste Gegenstände an.

Wir werden als Verein dafür sorgen, dass soweit dies möglich ist, solche Diebstähle zukünftig verhindert oder doch zumindest erschwert werden. Wir alle sind aber in der Pflicht, es den Dieben nicht zu leicht zu machen! Meldet uns Auffälligkeiten oder teilt uns mit, wo Ihr Verbesserungen für die Sicherheit seht. 

post

C_Auswärtssieg im Spitzenspiel

Nach überzeugender 2. Halbzeit, Sieg in Wiederitzsch

Bei bestem Fußballwetter (kühl und Nieselregen) waren wir am Sonntag zu Gast in Wiederitzsch. Beide Teams waren punktgleich, die einzigen Niederlagen gegen Großlehna/ Lützen erlitten und beide sind vorige Woche aus dem Pokalwettbewerb ausgeschieden. Also viele Parallelen. Wir erwarteten auch ein enges und hochwertiges Spiel, jeder kleine Fehler sollte spielentscheidend sein. Nach einigen Absagen, stellten wir heute etwas um. So spielte z.B. Pharell im Tor. Der machte seine Sache super, fehlte aber auch grundlegend auf dem Feld.

Zum Spiel. Ein erstes Abtasten fand zu Beginn des Spiels statt. Schnell mussten wir feststellen, dass die Gastgeber ein rasches Spiel nach vorn suchten. Meist mit langen Bällen oder mit flinken Spielern über die Außen. Die Althener Jungs versuchten ihr Spiel aufzuziehen und hatten durch Ben eine erste Torchance in der 11. Minute. Nach 22 Minuten wechselten wir. Toni und Konstantin gingen vom Feld und Tom und Lucas bildeten das neue Sturmduo. Einen schnell ausgeführten Freistoß von Lasse nahm Karl auf und ging mit dem Ball Richtung Tor. Er wurde nicht entscheidend gestört und schob zur 0:1 Führung in der 24. Minute ein. Es sollte aber nicht lange dauern, dass die Spielgemeinschaft ausgleichen konnte. Ein Diagonalpass auf die linke Seite wurde zu spät vom Mittelfeld erkannt. Der schnelle Stürmer konnte auch die Abwehrreihe überlaufen und versuchte einen Torschuss, der erst hängen blieb, aber im Nachsetzen verwandelt wurde. So stand es nach 27 Minuten 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.

Nach dem Wechsel kam Konstantin zurück, für Lucas, ins Spiel. Die 2. Hälfte wurde dann sehr intensiv. Unsere Jungs spielten jetzt aufopferungsvoll und man merkte ihnen an, dass sie das Spiel nicht verlieren wollten. Die Gastgeber spielten immer wieder lange Bälle hinten raus. Durch eine bessere Raumaufteilung konnten wir aber viele Angriffsversuche abfangen und gefährlich kontern. So einen Konter schloss Ben durch einen Fernschuss in der 52. Minute ab. Dem Torwart rutschte der Ball zwar unten durch, jedoch ging die Kugel auch am Tor vorbei. Schon in der nächsten Aktion sollte aber die nun verdiente Führung fallen. Eine gut getimte Flanke erreichte Tom im Zentrum. Der legte direkt auf Luca ab und der verwandelte nach 53 Minuten zum 1:2. Ein weiterer Konter in der 57. Minute brachte das nächste Tor. Lasse setzte sich energisch über links durch und legte für Karl auf. Der behielt den Überblick und schob den Ball zum 1:3 ein. In der 58. Minute wechselten Tom und Lucas. In der 64. Minute machte Ben den Deckel drauf. Nach Vorarbeit von Karl, ging Ben aufs Tor zu und schoss den Ball ins lange Eck. 1:4. Jetzt hieß es nicht nachlassen und den Gegner nicht wieder ins Spiel lassen. Und das machten unsere Jungs am Sonntag sehr gut. Toni, der in der 66. Minute für Lucas eingewechselt wurde, hatte zwei Minuten später eine gute Gelegenheit sein 1. Saisontor zu erzielen. Nach Pass von Lasse, ging sein Schuss knapp über das Tor. In der 70. Minute ein weiterer Konter, diesmal über die rechte Seite von Konstantin. Seinen Schuss konnte der Torwart entschärfen. Und auch bei der darauf folgenden Aktion, war der Torhüter der Sieger. Lasse schoss nach schönem Sololauf aufs Tor, doch der Torhüter wehrte wieder ab und verhinderte eine höhere Niederlage.

Fazit: Diesmal haben uns unsere Jungs, vor allem in der 2. Halbzeit vollends überzeugt. Ein über weite Strecken gleichwertiger Gegner wurde letztendlich verdient in die Schranken gewiesen. Diese Spielweise sollte im Weiteren unser Spiel prägen. Lob an unsere Jungs, die sicherlich an ihre körperlichen Grenzen gehen mussten. Nun gilt es das Spielsystem zu verfeinern und fortzuführen. Eine Weiterentwicklung war am Sonntag schon zu erkennen. Jetzt sind erst einmal Herbstferien. Danach erwarten uns zwei weitere „harte Brocken“. Erst geht es gegen den Tabellen- 3. Bienitz und dann ist die Lok aus Engelsdorf (2. Platz) bei uns zu Gast.

D-Jugend im Pokal in Runde 3

Am Sonntag 17.09.17 spielten wir in Runde 2 des Pokales gegen die SG Taucha.
SG Taucha spielt in der Stadtliga und ist momentan 5. Platz.
In der Startformation standen Louis,Florian,Yves,Luis,Dustin,Jan, Leon und Luca. Auf der Bank nahmen Hysen,Lucas,Jannik und Anna Lena die auch ihre Chance in diesem Spiel erhalten haben.
In der erste Minute des Spiels hatten wir einen Eckball den Dustin mit Hilfe des gegners verwandelte. Man merkte das beide Mannschaften unbedingt Gewinnen wollten.
In der 23,26min. der Doppelschlag der SG Taucha. Kurz vor der Halbzeit brachte Luca die Althener wieder in das Rennen. Durch eine Ecke von Luis Köpfte er ein.
In der Halbzeit wurde die Chancenverwertung angesprochen. Da wird in der 1HZ sehr viele Chancen verspielt haben. In der 2HZ. wurde die Chancenverwertung besser kurz nach Anpfiff schoss Leon das 3:2 (Vorarbeit durch Jan, Luca, Yves). Es wahr ein richtiges Topspiel das merkte man. Erst in der 52min. konnte Dustin seine Schussstärke zeigen und er zog einfach mal ab 4:2. 1.Minute später machte Jan durch eine Super Kombination den Deckel drauf 5:2. Dieses Spiel hat sehr vieles geboten Faire Zweikämpfe, Kombinationen, Torchancen und Stimmung. Ein riesen Spiel der Althener aber auch Respekt an die SG Taucha.