post

Derby Sieg in der Ausscheidungsrunde

Am 08.08.17 spielten wir gegen SV Panitzsch/Borsdorf und gewannen mit 7:3.
Zur Aufstellung im Tor begann Louis davor bildeten Yves,Jannik,Luis und Florian die Abwehr und die Offensive bestand aus Leon,Jan und Luca. Auf der nahmen Lucas,Anna-Lena, Hysen,Finn,Simon und Dustin. Mit einer schweige Minute begann das Spiel. Die Mannschaft nahm Abschied von einem Elternteil, dieses Anfang Juli vorstorben ist.
Zum Spiel: In der ersten HZ dominierten wir das Spiel. In der 6min. Schloss Jan nach einem Super Spielzug zum 1:0. Dann legte der heute gut aufgelegte Luca Streiftau in der 21/22min. nach. Zur Pause stand es 3:0. Dann wurde viel gewechselt auf unsere Seite.
In der 46min. mussten wir durch einen Freistoß das 3:1 hinnehmen aber Luca konterte es mit dem 4:1. Dann ging es Schlag auf Schlag in der 49/52min konnten die Gegner noch mal ins Spiel kommen. Die Spieler des SV Althen wollten dieses Spiel nicht verloren geben. In der 56min. setzte Leon dann fast den Schlusspunkt doch sein Bruder schoss in der letzten Minute noch 2 Tore. Damit sind wir verdient in Runde 1. des Pokales.
Gegner war SV Lipsia Eutritzsch 2. Wir gewannen mit 21:1 und stehen damit in Runde 2 des Pokales.
Die Tore Schossen: 4xJan, 1xAnna Lena, 1xDustin,3xJannik,3xYves,1xFinn,1xLeon, 6xLuca, 1xEigentor.1xGelbe Karte

post

Saisonstart misslingt

Thekla II vs. SV Althen 90     4:2 (1:2)

Der Start in die neue Spielzeit ging für den SV Althen gründlich in die Hose. Man sah zwei unterschiedliche Halbzeiten mit einem nicht unverdienten Sieger.

Dabei fing die Partie für die Gäste sehr gut an. Zwei Athener Spieler störten den gegnerischen Keeper schon frühzeitig, so dass Hagen urplötzlich allein im Fünfer vorm leeren Tor steht und dennoch noch den Innenpfosten benötigt, um die Althener Führung zu besorgen. Das Heimteam legte immer mehr die Scheu ab und kam auch zum verdienten Ausgleich. Ein abgefälschter Schuss aus 20 Metern entwickelt sich zur Bogenlampe und senkt sich zum 1:1 in die Althener Maschen. Das Spiel wurde mit zunehmender Dauer aber immer giftiger und der Unparteiische war heillos überfordert. Zu viele strittige Szenen und Entscheidungen ließen die Emotionen teilweise hochkochen. Kurz vor der Pause geht Althen erneut in Führung. Nach einer Balle-Ecke steigt Tilo am höchsten und wuchtet das Leder zur Pausenführung in die Kiste.

Im zweiten Durchgang brachen die Gäste dann völlig ein. Thekla kam immer häufiger gefährlich vors Althener Tor, kreierte Chance um Chance. Tom hielt den knappen Vorsprung lange fest, konnte aber bei den drei Gegentoren innerhalb von sieben Minuten nicht viel ausrichten. Leider versäumte es der lethargische Schiedsrichter schon frühzeitig einzugreifen und für Ruhe auf dem Feld zu sorgen und somit durften am Ende auch noch Spieler Tore schießen, die bei einem kosequenterem Durchgreifen des Neutralen schon längst nicht mehr hätten auf dem Platz stehen dürfen. Die Theklaer „13“ durfte heute alles, hatte viele Gespräche mit dem Mann in Schwarz, war bei jeder strittigen Aktion nicht weit entfernt, aber mehr als eindringliche Ermahnungen waren leider auch nicht drin.

Am Ende ist der Theklaer Sieg trotzdem verdient, da es Althen in der zweiten Hälfte nicht geschafft hat, offensive Akzente zu setzen. Man war viel zu sehr beschäftigt mit kommentieren und lamentieren. Bitte mehr aufs Fußballspielen konzentrieren!

Neues Spiel, neues Glück!

Tore: 0:1 Förster (5.), 1:1 Thekla (18.), 1:2 Schrot (41.), 2:2 Thekla (61.),3:2 Thekla (64.), 4:2 Thekla (68.)

post

C- Jugend eine Runde weiter

Heimerfolg im Pokalwettbewerb

Gestern stand endlich das erste Pflichtspiel unserer C- Jugend für diese Saison an. In der Ausscheidungsrunde des 7. Leipziger- Cups waren wir Gastgeber für die Stadtklasse- Mannschaft der SpG Großpösna/ Störmthal/ Wachau. Leider erreichten uns kurzfristig zwei unerwartete Absagen, doch mit 13 Mann waren genügend Spieler an Bord.

Von Anfang an war unsere Mannschaft spielüberlegen. Sie legte los wie die Feuerwehr. Ben hatte in der 1. Minute bereits zwei Chancen die Führung herauszuschießen. Diese fiel dann bereits vier Minuten nach Spielbeginn. Pharell bekam den Ball im Mittelfeld und ließ mehrere Gegner wie Fahnenstangen stehen und erzielte die, schon jetzt verdiente, 1:0 Führung. Und mit diesem Tempo ging es weiter. Die Gegner konnten kaum Luft holen, da war der Ball schon wieder in Tornähe. Konstantins Schuss hielt der Torhüter noch (5″), doch dem Kracher von Ben (10″), konnte er nur noch hinterherschauen. Der Ball klatschte an die Unterkante der Latte, auf (hinter?) die Linie und dann wieder zurück ins Spielfeld. Der Schiedsrichter ließ weiter spielen. In der 12. Minute bereitete Ben den Treffer zum 2:0 vor. Tom war es, der den Ball mit Übersicht ins Tor beförderte. Nach 21 Minuten die ersten Wechsel des Gastgebers. Tom und Lucas machten Platz für Toni und Theo. Das 3:0 ließ dann auch nicht lange auf sich warten. Ben lupfte den Ball, aus dem Lauf heraus, über den Torhüter ins Netz. Und in regelmäßigen Abständen, fielen weitere Tore.

27″ 4:0 Konstantin- Der Torwart konnte einen Torschuss nur abklatschen, Konsti stand richtig und verwandelte eiskalt.

29″ 5:0 Ben- Vollendete nach schönem Sololauf.

32″ 6:0 Karl- Nach gutem Zuspiel von Ben.

34″ 7:0 Karl- Rag brachte einen Freistoß, nach Abseitsposition des Gegners, in die Spitze. Karl ging geschickt in den Raum zwischen Abwehr und Torwart und köpfte den Ball über den Torwart ins Tor.

35″ 8:0 Karl- Mit viel Überblick machte er den Ball rein und vollendete seinen lupenreinen Hattrick.

Die zweite Hälfte begann dann etwas ruhiger, doch die überlegene Spielweise unserer Jungs hielt an. In der 45. Spielminute fiel dann das nächste Tor für uns. Lasse setzte sich gut bis zur Grundlinie durch und legte den Ball gefährlich in den 5m- Raum zurück. Nach dem erfolgten Torschuss wollte der Gegner klären, schoss aber seinen eigenen Mann an und die Kugel landete zum 9:0 im Tor. Folgend vergab Ben in der 50.Minute eine gute Möglichkeit, um ein weiteres Tor zu erzielen. In der 53. Minute wieder ein Doppelwechsel. Konstantin und Toni bekamen eine Pause, Lucas und Tom kamen zurück ins Spiel.

In der 57. Minute bekamen die Gäste eine gute Gelegenheit das Tor zu erzielen. Der Schiri übersah die klare Abseitsstellung und Elias hatte keine Chance an den Ball zu kommen. Es stand somit „nur noch“ 9:1. Nach 61 Minuten kam Konstantin noch einmal für Lasse ins Spiel. Ben war es dann, der den alten Torabstand wieder herstellte. Er nam den Fehlpass vom Torwart auf und machte das 10:1 in der 63. Spielminute. Einen Konter zwei Minuten vor Schluss, nutzten die Gäste zur Ergebniskosmetik. Das Spiel endete mit einem hochverdienten 10:2 Erfolg im Pokalwettbewerb für die Althener Jungs.

Fazit: Innerhalb von wenigen Tagen, war das der zweite souveräne Sieg gegen eine höherklassig spielende Mannschaft. Die Althener spielten eine überragende 1. Halbzeit. Der Trainer der SpG verschaffte seinen Spielern etwas Luft durch permanentes Einwechseln. Unsere Jungs waren von Anfang an wach und „belagerten“ das Tor des Gegners. Wenn wir einen Kritikpunkt suchen wollen, dann wäre die Chancenverwertung zu erwähnen. In der 2. Halbzeit wollte der Schiri anscheinend die Gäste etwas schützen. Es gab einige, schwer nachvollziehbare Entscheidungen vom Mann in Schwarz. Die zweite Hälfte kontrollierten unsere Jungs weitgehend. Der große Druck aus Hälfte 1 konnte jedoch nicht über die ganze Zeit beibehalten werden. Riesen Kompliment an die Mannschaft und Glückwunsch zum Erreichen der 1. Runde im Pokalwettbewerb!!! PS: Sie schafften das schon 😉