post

C_10:0 gegen Kitzen/ Großgörschen

Dem Gegner kaum Luft gelassen

Bereits am Dienstag fand der 4. Spieltag bei uns in Althen statt. Zu Gast war die SpG Kitzen/ Großgörschen, die zwar bisher noch keine Punkte sammeln konnte, sich aber gegen stärkere Mannschaften der Liga, von Spiel zu Spiel ergebnistechnisch steigerte. Wir begannen heute mit Paul (Leihgabe B- Jugend) in der Startelf, Wilken bekam eine Pause verordnet und nahm mit Lucas und Tom auf der Bank Platz. Erik musste schulisch bedingt kurz vor dem Spiel absagen.

Schon zum Start war zu sehen, dass sich der Ball nur in eine Torrichtung bewegen würde. So stand es bereits nach 3 Minuten 1:0. Nach Vorarbeit von Paul, vollendete Ben. In den nächsten 20 Minuten rollte Angriff auf Angriff aufs Gästetor. Ben (knapp vorbei nach Doppelpass mit Karl), Karl (Bogenlampe, doch Torwart kann retten) und Konstantin (Schuss knapp am Tor vorbei) ließen beste Chancen aus. In der 20. Minute die ersten Wechsel. Paul und Toni machten Platz für Tom und Lucas. Eine Flanke aus dem rechten Mittelfeld von Pharell, nutze Ben per Kopfballtor zum 2:0 (24″). Seinen lupenreinen Hattrick machte Ben drei Minuten später perfekt. Den direkt geschossenen Freistoß konnte der Torwart nur noch ins eigene Tor lenken. Nach 27 Minuten stand es 3:0. Nach knapp einer halben Stunde legte Lasse den Ball von der Grundlinie zurück, doch Tom schoss den Gegner an. 2 Minuten danach legte Lasse wieder den Ball zurück auf Tom, doch diesmal schob er ihn weiter auf Karl und der vollendete zum 3:0 (31″) ins lange Eck. Einmal kam der Gegner Richtung Althener Tor. Elias spielte aber gut mit und blockte den Schuss gekonnt ab. Und gleich der Gegenangriff brachte das 5:0 (32″). Karl verwandelte nach Bens Vorarbeit. Dann war Pause.

Zur 2. Hälfte kamen Paul und Wilken für Konstantin und Lucas ins Spiel. Wir stellten etwas um und weiter ging das Tore Schießen. Lasse erzielte in der 37. Minute das 6:0 nach Vorarbeit von Tom. Das 7:0 in der 50. Spielminute machte Theo (Vorarbeit Karl). Erneut ein Doppelwechsel nach 54 Minuten. Lasse und Paul gingen für Konstantin und Toni raus. Theo legte, nach erneuter Vorarbeit von Karl, in der 58. Minute das 8:0 nach. Dann ging Karl und Lucas kam rein. In der 63. Minute legte Tom für Pharell auf. Sein Fernschuss knallte unter die Latte ins Tor zum 9:0. Gleich die nächste Aktion, ein Doppelpass zwischen Tom und Ben und Ben erzielte das 10:0 (64″). Vier Minuten vor Spielende gingen Theo und Pascal mit viel Applaus vom Platz. Paul und Karl durften in den letzten Minuten noch einmal ran.

Fazit: Die Jungs haben das Spiel in Großlehna anscheinend gut verdaut und ihre Lehren aus der Niederlage gezogen. Am Dienstag spielten sie so dominant, dass die Spielgemeinschaft kaum „zum Atmen“ kam. Es waren viele gute Spielzüge zu sehen. Manchmal liefen sie sich zwar in der dichten Abwehr des Gegners fest, doch sie waren so intelligent, um den nächsten Angriff anders zu spielen. Ausbaufähig ist nach wie vor der Torabschluss und die Chancenverwertung. Streng genommen hätte das Ergebnis doppelt so hoch ausfallen dürfen. Abschließend ist aber zu sagen, dass die Mannschaft immer mehr zur Einheit wird. Und trotz Personalenge, geben alle ihr Bestes und versuchen an ihre Leistungsgrenzen zu gehen. Weiter so…

Sorry, die Bilder sind diesmal nicht so gut gelungen 😉

post

C_Unnötige Niederlage

Niederlage nicht verdient und doch gebraucht

Was geschieht, wenn die Spielweise der letzten, nicht so gut gespielten, Halbzeit, diesmal von Anfang an zelebriert wurde und angeschlagene Spieler notgedrungen in der Startelf standen (sie haben tapfer durchgehalten)? Dann passiert es wie am 3. Spieltag, dass man die erste Saisonniederlage einstecken musste, oder vielleicht im nachhinein, einstecken durfte. Wir waren am Samstag zu Gast in Großlehna bei der SpG Großlehna/ Lützen. Beide Teams haben einen ähnlichen Spielstil. Sie agieren, wie schon in beiden Partien der letzten Saison zu sehen, auf Augenhöhe.

Die 1. Halbzeit spiegelte auch genau dies wieder. Das Spiel fand ausnahmslos zwischen den Strafräumen statt. Beide Mannschaften egalisierten sich meist. So hatte die Spielgemeinschaft einen ersten Torschuss in der 21. Minute. Doch der Ball ging weit am Gehäuse vorbei. Nach einer Unachtsamkeit unserer Abwehr, konnte Elias fünf Minuten später, eine Chance der Gastgeber zunichte machen. In der 26. Minute bekam Tom eine Pause und Lucas spielte fortan mit. Die beste Chance ein Tor zu erzielen, hatte Konstantin in der 29. Minute. Sein Fernschuss aus dem halbrechten Mittelfeld, flog zwar über den zu weit vor seinem Tor stehenden Torwart hinweg, aber auch über die Torlatte. Mit einem 0:0 ging es in die Pause.

In der 2. Halbzeit stellten die Gastgeber ihr Spiel um. Sie versuchten jetzt mit schnellen Bällen über die Außen zu kontern. Und sie hatten damit Erfolg. Dem ersten Treffer in der 39. Minute ging aber ein Abspielfehler unserer Jungs am Strafraum voraus. Der Ball wurde zum Stürmer gepasst, der umspielte Elias und schob zum 1:0 ein. Die Althener versuchten immer wieder den Ausgleich zu erzielen. So zielte Karl in der 40. Minute, nach Vorarbeit von Pharell, knapp am Tor vorbei. In der 43. Minute setzte sich Lasse über links durch. Sein Torschuss landete aber in den Armen des Keepers. An der dicht gestaffelten Abwehr der Gastgebers bissen sich unsere Jungs zumeist die Zähne aus. Zwischen der 50. und 65. Spielminute fielen dann gleich 5 Tore. Die Hausherren erhöhten in der 52. Minute auf 2:0. Ben verkürzte in der 53. Minute auf 2:1. Doch gleich im Gegenzug fiel das 3:1 (54″) und zwei Minuten danach das 4:1 (56″). Nach gutem Zusammenspiel zwischen Lasse und Ben, kam der Ball zu Karl und der sah, dass der Torwart zu weit vorm Kasten stand. Überlegt schoss Karl den Ball hoch zum 4:2 (65″) in die Maschen. In dieser viertel Stunde wechselten wir noch 2x. In der 53 Minute tauschten Lucas und Tom zurück. Und in der 62. Minute kam Toni für den angeschlagenen Wilken ins Spiel. In den letzten beiden Minuten stellte die Spielgemeinschaft mit zwei weiteren Toren, den 6:2 Endstand her.

Fazit: Die Niederlage fiel zwar recht deutlich aus, doch war sie heute eigentlich vermeidbar gewesen. Aber vielleicht kommt sie ja genau jetzt zur richtigen Zeit. Leider werden die im Training geübten Spielzüge nicht im Wettkampf umgesetzt. Jetzt sollte es hoffentlich klick machen, sonst wird es in den nächsten Partien schwer Erfolge zu feiern. In der Meisterschaft sowie im Pokal erwarten uns dann einige „harte Brocken“.

post

Einzug in die zweite Runde

SV Althen 90 vs. TSV Markkleberg II     8:1 (3:0)

Der Pokal hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze und in so manchen Spielen ist ein Klassenunterschied deutlich erkennbar, jedoch das man heute als unterklassiges Team den eine Liga höher spielenden Gegner so dermaßen vorführt, hätte selbst der optimistisch denkendste Mensch nicht erwartet.

Man war vor dem Spiel gewarnt, denn in der vergangenen Spielzeit gab es gegen den letztjährigen Aufsteiger aus Markkleeberg zwei deutliche Klatschen. Leichter machte es auch die Tatsache nicht, dass erneut kurz vorm Spiel noch einige Absagen in Haus flatterten. Somit standen letztendlich nur noch 12 tapfere Althener gegen einen scheinbar schier übermächtigen Gegner im Gefecht.

Doch alles was in den darauffolgenden 90 Minuten passierte, glich einer Demontage par excellence. Nach einem dreißigminütigen, gleichwertigen Duell ohne nennenswerte Ereignisse sorgte Dosenöffner Viper mit einem Flugkopfball für die Althener Führung und schob nach einem Alleingang gleich noch das 2:0 hinterher. Als dann Baumi ebenfalls kurz darauf aus der Drehung das dritte Tor innerhalb von vier Minuten nachlegte, war bereits da schon klar, das freie Wochenende im Oktober kann man sich getrost abschminken.

Die zweite Hälfte wollte man abwartend beginnen, dem zu erwartenden Sturmlauf der Gäste stand halten. Denkste… Viper macht trocken aus 15 Metern nach Zusammenspiel mit Baumi das 4:0. Die Markkleeberger gaben in ihrer mittlerweile aussichtslosen Situation aber dennoch zu keinem Zeitpunkt auf und belohnten sich mit dem Ehrentreffer nach kurzzeitiger Konfusion in der Althener Hintermannschaft. Flori aber stellte kurz darauf den alten Abstand wieder her, köpfte nach einer kurz ausgeführten Ecke völlig unbedrängt zum 5:1 ein. Jetzt brachen alle Dämme, Baumi wird im Strafraum gelegt – Elfer! Patrick nutzt die Chance und erhöht auf mittlerweile 6:1. Es durfte dann jeder mal. Selbst Conny stolperte das Leder kurz vor Abpfiff in die Maschen und Baumi setzte mit dem Schlusspfiff nochmal ein Ausrufezeichen. Er erkannte jetzt endlich, dass der gegnerische Torhüter nur 1,40m groß ist und setzt den Ball über ihn hinweg ins Dreieck zum 8:1.

Auch wenn der Auftritt der Althener heute sehenswert und teilweise furios war, das freie Oktoberwochenende fällt flach. Aber nach dem heutigen Spiel ist das absolut verzeihbar und hoffentlich kann man den Schwung mit ins nächste Spiel nehmen, wenns dann wieder um Punkte geht.

Tore: 1:0 Hanzig (30.), 2:0 Hanzig (32.), 3:0 Baumgärtner (34.), 4:0 Hanzig (51.), 4:1 Markkleeberg II (56.) 5:1 Schmidt (58.), 6:1 Arnhold (65./FE), 7:1 Conrad (88.), 8:1 Baumgärtner (90.)