post

C_Testspielsieg gegen SV Thekla

Letzter Test erfolgreich

Am Samstag hatten die Jungs der C- Jugend ihren letzten Test vor Beginn der neuen Saison. Als Gast durften wir die SV Leipzig- Thekla begrüßen. Leider konnten wir personell nicht aus den Vollen schöpfen…

Nach einer kurzen Abtastphase erzielten die Althener in der 5. Minute das erste Tor des Spiels. Einen gut getimten Eckball von Lasse, versuchte Pharell erst per Kopf einzunetzen. Das klappte nicht so richtig, doch mit dem Fuß brachte er den Ball zur 1:0 Führung unter. Und das zweite Tor ließ nicht lange auf sich warten. Lasse ging über die rechte Seite und legte den Ball in den Lauf von Ben. Der schoss den Ball ins lange Eck. Nach sieben Minuten stand es somit 2:0.

Die Theklaer spielten einen guten Ball nach vorn und starteten ein ums andere Mal, mit langen Bällen Richtung Althener Abwehr. Einen Angriff der Gäste konnte Wilken in der 12. Minute erobern. Der Konter lief dann schnell über Toni und Konstantin. Ben bekam den Ball und wollte über den herauslaufenden Torwart schippen, doch leider ging der Ball über Torwart und Tor drüber weg. In der 15. Minute hatte Toni eine gute Chance zu treffen. Er scheiterte knapp am Torwart. Besser machte es Pascal eine Minute später. Nach einem schnellen Einwurf von Konstantin, flankte Ben in den Strafraum und Pascal köpfte zum 3:0 ein. Einen Angriff der Gäste konnte Pharell nur noch auf Kosten eines Fouls stoppen. Die Freistoßposition war gefährlich. Die Theklaer nutzten dies auch und zirkelten den Ball direkt ins Netz. Nach 19 Minuten verkürzten sie somit auf 3:1. In der 20. Spielminute wechselten wir. Konstantin machte erst mal eine Pause und Lucas kam ins Spiel.

In der 26. Minute hatten wir gleich zwei Chancen, den alten Abstand wieder herzustellen. Pascal verzog seinen Freistoß nur knapp übers Gebälk. Ein Schuss von Ben konnte auf der Linie geklärt werden und dann kam Toni leider etwas zu spät, um den Nachschuss zu verwerten. In der nächsten Szene (28″) konnte sich Elias auszeichnen. Wieder ein langer Pass von Thekla in die Tiefe, Elias kam aber gut raus und verkürzte den Winkel und konnte klären. In der 35. Minute hatte er keine Chance den Treffer zu verhindern. Wieder ein langer Pass (diesmal sichtlich aus abseitsverdächtiger Position) und der Stürmer schoss unhaltbar zum 3:2 ins Tor. In der Nachspielzeit erhielten wir eine weiteren Eckball zugesprochen. Der Ball von Pharell landete auf dem Kopf von Karl und dann im Tor. Zur Halbzeit stand es 4:2.

Zur zweiten Hälfte kam Konstantin wieder ins Spiel. Toni blieb vorerst draußen. In der 49. Minute scheiterte Konstantin nach schönem Solo am Torwart. Ein weiterer Wechsel in der 52. Minute. Karl ging und Toni kam. In der 56. Minute konnte der Theklaer Torhüter einen Schuss von Toni halten. Ein Freistoß von Lasse (58″) landete bei Konstantin, jedoch scheiterte auch er am Torhüter. Anschließend ging Lasse kurz für Karl raus, um taktische Anweisungen zu erhalten (kam in der 61″ für Theo wieder ins Spiel). Ein Konter in der 59. Minute machte das Spiel wieder spannend. Die Althener konnten jedoch den Vorsprung über die Zeit bringen und siegten am Ende 4:3.

Es spielten: Elias, Wilken, Rag, Pascal, Pharell, Ben, Konstantin, Lasse, Theo, Toni, Karl, Lucas.

Fazit: Es war wieder ein gutes Spiel unserer Jungs. Die ersten drei Tore fielen wiederum sehr schnell. Weiter sollten wir jedoch an der Chancenverwertung arbeiten. Denn gegen Gegner wie Thekla, die ihre Spielphilosophie strickt umsetzen, kann es am Ende schon knapp werden. Letztendlich war es wieder eine souveräne Vorstellung der Althener. Sie schienen das Spiel zu jeder Zeit im Griff zu haben und den Gegner zu kontrollieren. Sollten wir dies auch in den Meisterschaftsspielen umsetzen, wird der Erfolg sicherlich nicht ausbleiben und wir eine gute Runde spielen.

post

Derby Sieg in der Ausscheidungsrunde

Am 08.08.17 spielten wir gegen SV Panitzsch/Borsdorf und gewannen mit 7:3.
Zur Aufstellung im Tor begann Louis davor bildeten Yves,Jannik,Luis und Florian die Abwehr und die Offensive bestand aus Leon,Jan und Luca. Auf der nahmen Lucas,Anna-Lena, Hysen,Finn,Simon und Dustin. Mit einer schweige Minute begann das Spiel. Die Mannschaft nahm Abschied von einem Elternteil, dieses Anfang Juli vorstorben ist.
Zum Spiel: In der ersten HZ dominierten wir das Spiel. In der 6min. Schloss Jan nach einem Super Spielzug zum 1:0. Dann legte der heute gut aufgelegte Luca Streiftau in der 21/22min. nach. Zur Pause stand es 3:0. Dann wurde viel gewechselt auf unsere Seite.
In der 46min. mussten wir durch einen Freistoß das 3:1 hinnehmen aber Luca konterte es mit dem 4:1. Dann ging es Schlag auf Schlag in der 49/52min konnten die Gegner noch mal ins Spiel kommen. Die Spieler des SV Althen wollten dieses Spiel nicht verloren geben. In der 56min. setzte Leon dann fast den Schlusspunkt doch sein Bruder schoss in der letzten Minute noch 2 Tore. Damit sind wir verdient in Runde 1. des Pokales.
Gegner war SV Lipsia Eutritzsch 2. Wir gewannen mit 21:1 und stehen damit in Runde 2 des Pokales.
Die Tore Schossen: 4xJan, 1xAnna Lena, 1xDustin,3xJannik,3xYves,1xFinn,1xLeon, 6xLuca, 1xEigentor.1xGelbe Karte

post

Saisonstart misslingt

Thekla II vs. SV Althen 90     4:2 (1:2)

Der Start in die neue Spielzeit ging für den SV Althen gründlich in die Hose. Man sah zwei unterschiedliche Halbzeiten mit einem nicht unverdienten Sieger.

Dabei fing die Partie für die Gäste sehr gut an. Zwei Athener Spieler störten den gegnerischen Keeper schon frühzeitig, so dass Hagen urplötzlich allein im Fünfer vorm leeren Tor steht und dennoch noch den Innenpfosten benötigt, um die Althener Führung zu besorgen. Das Heimteam legte immer mehr die Scheu ab und kam auch zum verdienten Ausgleich. Ein abgefälschter Schuss aus 20 Metern entwickelt sich zur Bogenlampe und senkt sich zum 1:1 in die Althener Maschen. Das Spiel wurde mit zunehmender Dauer aber immer giftiger und der Unparteiische war heillos überfordert. Zu viele strittige Szenen und Entscheidungen ließen die Emotionen teilweise hochkochen. Kurz vor der Pause geht Althen erneut in Führung. Nach einer Balle-Ecke steigt Tilo am höchsten und wuchtet das Leder zur Pausenführung in die Kiste.

Im zweiten Durchgang brachen die Gäste dann völlig ein. Thekla kam immer häufiger gefährlich vors Althener Tor, kreierte Chance um Chance. Tom hielt den knappen Vorsprung lange fest, konnte aber bei den drei Gegentoren innerhalb von sieben Minuten nicht viel ausrichten. Leider versäumte es der lethargische Schiedsrichter schon frühzeitig einzugreifen und für Ruhe auf dem Feld zu sorgen und somit durften am Ende auch noch Spieler Tore schießen, die bei einem kosequenterem Durchgreifen des Neutralen schon längst nicht mehr hätten auf dem Platz stehen dürfen. Die Theklaer „13“ durfte heute alles, hatte viele Gespräche mit dem Mann in Schwarz, war bei jeder strittigen Aktion nicht weit entfernt, aber mehr als eindringliche Ermahnungen waren leider auch nicht drin.

Am Ende ist der Theklaer Sieg trotzdem verdient, da es Althen in der zweiten Hälfte nicht geschafft hat, offensive Akzente zu setzen. Man war viel zu sehr beschäftigt mit kommentieren und lamentieren. Bitte mehr aufs Fußballspielen konzentrieren!

Neues Spiel, neues Glück!

Tore: 0:1 Förster (5.), 1:1 Thekla (18.), 1:2 Schrot (41.), 2:2 Thekla (61.),3:2 Thekla (64.), 4:2 Thekla (68.)