post

C- Jugend eine Runde weiter

Heimerfolg im Pokalwettbewerb

Gestern stand endlich das erste Pflichtspiel unserer C- Jugend für diese Saison an. In der Ausscheidungsrunde des 7. Leipziger- Cups waren wir Gastgeber für die Stadtklasse- Mannschaft der SpG Großpösna/ Störmthal/ Wachau. Leider erreichten uns kurzfristig zwei unerwartete Absagen, doch mit 13 Mann waren genügend Spieler an Bord.

Von Anfang an war unsere Mannschaft spielüberlegen. Sie legte los wie die Feuerwehr. Ben hatte in der 1. Minute bereits zwei Chancen die Führung herauszuschießen. Diese fiel dann bereits vier Minuten nach Spielbeginn. Pharell bekam den Ball im Mittelfeld und ließ mehrere Gegner wie Fahnenstangen stehen und erzielte die, schon jetzt verdiente, 1:0 Führung. Und mit diesem Tempo ging es weiter. Die Gegner konnten kaum Luft holen, da war der Ball schon wieder in Tornähe. Konstantins Schuss hielt der Torhüter noch (5″), doch dem Kracher von Ben (10″), konnte er nur noch hinterherschauen. Der Ball klatschte an die Unterkante der Latte, auf (hinter?) die Linie und dann wieder zurück ins Spielfeld. Der Schiedsrichter ließ weiter spielen. In der 12. Minute bereitete Ben den Treffer zum 2:0 vor. Tom war es, der den Ball mit Übersicht ins Tor beförderte. Nach 21 Minuten die ersten Wechsel des Gastgebers. Tom und Lucas machten Platz für Toni und Theo. Das 3:0 ließ dann auch nicht lange auf sich warten. Ben lupfte den Ball, aus dem Lauf heraus, über den Torhüter ins Netz. Und in regelmäßigen Abständen, fielen weitere Tore.

27″ 4:0 Konstantin- Der Torwart konnte einen Torschuss nur abklatschen, Konsti stand richtig und verwandelte eiskalt.

29″ 5:0 Ben- Vollendete nach schönem Sololauf.

32″ 6:0 Karl- Nach gutem Zuspiel von Ben.

34″ 7:0 Karl- Rag brachte einen Freistoß, nach Abseitsposition des Gegners, in die Spitze. Karl ging geschickt in den Raum zwischen Abwehr und Torwart und köpfte den Ball über den Torwart ins Tor.

35″ 8:0 Karl- Mit viel Überblick machte er den Ball rein und vollendete seinen lupenreinen Hattrick.

Die zweite Hälfte begann dann etwas ruhiger, doch die überlegene Spielweise unserer Jungs hielt an. In der 45. Spielminute fiel dann das nächste Tor für uns. Lasse setzte sich gut bis zur Grundlinie durch und legte den Ball gefährlich in den 5m- Raum zurück. Nach dem erfolgten Torschuss wollte der Gegner klären, schoss aber seinen eigenen Mann an und die Kugel landete zum 9:0 im Tor. Folgend vergab Ben in der 50.Minute eine gute Möglichkeit, um ein weiteres Tor zu erzielen. In der 53. Minute wieder ein Doppelwechsel. Konstantin und Toni bekamen eine Pause, Lucas und Tom kamen zurück ins Spiel.

In der 57. Minute bekamen die Gäste eine gute Gelegenheit das Tor zu erzielen. Der Schiri übersah die klare Abseitsstellung und Elias hatte keine Chance an den Ball zu kommen. Es stand somit „nur noch“ 9:1. Nach 61 Minuten kam Konstantin noch einmal für Lasse ins Spiel. Ben war es dann, der den alten Torabstand wieder herstellte. Er nam den Fehlpass vom Torwart auf und machte das 10:1 in der 63. Spielminute. Einen Konter zwei Minuten vor Schluss, nutzten die Gäste zur Ergebniskosmetik. Das Spiel endete mit einem hochverdienten 10:2 Erfolg im Pokalwettbewerb für die Althener Jungs.

Fazit: Innerhalb von wenigen Tagen, war das der zweite souveräne Sieg gegen eine höherklassig spielende Mannschaft. Die Althener spielten eine überragende 1. Halbzeit. Der Trainer der SpG verschaffte seinen Spielern etwas Luft durch permanentes Einwechseln. Unsere Jungs waren von Anfang an wach und „belagerten“ das Tor des Gegners. Wenn wir einen Kritikpunkt suchen wollen, dann wäre die Chancenverwertung zu erwähnen. In der 2. Halbzeit wollte der Schiri anscheinend die Gäste etwas schützen. Es gab einige, schwer nachvollziehbare Entscheidungen vom Mann in Schwarz. Die zweite Hälfte kontrollierten unsere Jungs weitgehend. Der große Druck aus Hälfte 1 konnte jedoch nicht über die ganze Zeit beibehalten werden. Riesen Kompliment an die Mannschaft und Glückwunsch zum Erreichen der 1. Runde im Pokalwettbewerb!!! PS: Sie schafften das schon 😉


post

Deutlicher Erfolg im Testspiel

Sieg gegen Kreisligisten

Nach dem Trainingsauftakt am Mittwoch, stand bereits am nächsten Tag ein Testspiel gegen die SpG Grimma/ Otterwisch an (3x 20 Minuten). Einige unserer Jungs waren noch im Urlaub. Aber Unterstützung kam prompt von der D- Jugend. Vielen Dank nochmals an die Jungs von Florian und Maik.

So begannen wir mit Erik, Pascal, Ben, Jan, Konstantin, Leon und Luca, Lasse, Tom und Lucas. Von der Bank kamen Dustin, Florian und Luis.

Die Althener fackelten nicht lang und erspielten sich in den ersten Minuten mehrere gute Chancen. Tom in der 6. und Karl, nach guter Vorarbeit von Lasse, in der 7. Minute, verpassten das Tor knapp. Doch gleich in der nächsten Aktion passte Ben perfekt auf Tom und der vollendet zum 1:0 (8″). In der 11. Spielminute setzt Lasse Karl gut in Szene und es stand 2:0. Die Gästen kamen nicht ins Spiel, was auch am forschen Auftreten der Althener lag. Luca und Leon hatten in der 13. Minute eine Doppelchance, doch beide trafen den Ball nicht richtig. Die Spielgemeinschaft zeigte sich das erste Mal nach einer viertel Stunde vor dem Tor der Gastgeber. Aber Erik hatte keine Mühe den Ball zu halten. Zum Abschluss des ersten Drittels wurden Dustin, Florian und Luis eingewechselt.

Im zweiten Drittel nahm der Druck unserer Jungs weiter zu. Ein verdeckter Schuss von Ben ging leicht am Tor vorbei. Eine schöne Kombination brachte dann das 3:0 (23″). Ben spielt zu Lasse, der spielt einen „Zuckerpass“ raus auf Konstantin und Konstantin geht Richtung Tor und verwandelt ins lange Eck. Danach folgten mehrere gute Gelegenheiten, die Führung auszubauen. Doch es sollte bis zur 30. Minute dauern, dass das nächste Tor fallen sollte. Nach einer Flanke von Lasse tanzt der Ball auf der Torlatte und fällt vor die Füße von Dustin. Er reagiert gut und erzielte das 4:0. Auch das 5:0 (33″) erzielte Dustin. Pascal flankt in den Strafraum, Luca verpasst knapp, doch Dustin steht goldrichtig und netzt ein. In der 35. Minute erzielt Luca das 6:0. Und Lucas erzielte, nach Vorarbeit von Ben, das 7:0 am Ende des Mitteldrittels.

Im letzten Abschnitt fielen noch vier Tore. Die Gästen erzielten nach 5 Minuten den Anschlusstreffer zum 7:1 (45″). Nach Wiederanpfiff fasst sich Jan ein Herz und zieht mit links ab. Doch die Torhüterin kratzt den Ball noch aus den Winkel. Eckball. Und den Eckball von Konstantin vollendet Lasse zum 8:1 (48″). Luca umkurvt in der 51. Minute die Torhüterin und schiebt zum 9:1 ein. Den Schlusspunkt setzten dann die Mädels und Jungs der Spielgemeinschaft. Erik erreicht den Schuss in der 52. Minute zwar noch, kann aber nur abklatschen. Der Nachschuss landet zum 9:2 im Tor.

Fazit: Die Althener zeigten viele schöne Spielszenen und hatten den Gegner im Griff. Die Mannschaft hat gut harmoniert und die Jungs der D- Jugend haben sich super integriert. Ein solch hoher Sieg gegen eine höherklassige Mannschaft, war vorher nicht zu erwarten. Nächsten Mittwoch (09.08.2017) spielen wir dann im Pokal (Ausscheidungsrunde) zu Hause gegen das Stadtklasse- Team der SpG Großpösna/ Störmthal/ Wachau. Anstoß ist 17:30 Uhr.

post

Weihnachten im August

SV Althen vs. SC Polenz     1:8 (0:4/1:6)

Zum Abschluss der Testspielreihe hatte sich das Althener Team einen herben Dämpfer einfangen müssen. Mit Polenz kam, auch vom Papier her, der dickste Brocken der Vorbereitung nach Althen. Auch wenn am Ende das Ergebnis recht eindeutig ausgefallen ist, war die Althener Leistung nicht negativ zu bewerten. Leider erwies man sich aber auch als großzügiger Gastgeber und verteilte, wie es sich auch so gehört, ordentlich Geschenke.

Wieder wurde die Partie in drei Abschnitte geteilt und man startete auch mit einem Pfostenschuss verheißungsvoll ins Match, jedoch stand es bereits nach 24 Minuten 0:4, wobei man sagen muss, dass man sich durch individuelle Fehler die Eier teilweise allein ins Nest legte. Man hätte auch selbst zwei, drei Tore erzielen können, doch hätte, wenn und aber gibt’s im Fußball nicht.

Im Mittelsektor wurde dann umgestellt und gewechselt, was auch sofort Wirkung zeigte. Jan verkürzte nach Fabians feinem Zuspiel auf 1:4. Überhaupt stellte man sich nun besser auf den Gegner ein und hielt auch ordentlich dagegen. Kurz vor Ende des Drittels fing man sich noch zwei Gegentreffer ein, wieder war das Eigenverschulden nicht minder.

Im abschließenden Drittel fehlten dann die Körner, ein haarsträubender Fehler im Spielaufbau folgte dem nächsten und somit lud man die Polenzer weiterhin fleißig ein, Toms Kiste unter Beschuss zu stellen. Unter Beweis gestellt wurde aber nur die mangelnde Torausbeute. Der Althener Keeper und ein ums andere mal das Aluminium retteten in höchster Not.  Zweimal hatte es dann aber doch noch geklingelt und am Ende schlich man sich dann mit 1:8 vom Feld.

Abschließend gibt’s nur zu sagen, dass die Polenzer ein starkes Team sind, läuferisch sowie technisch und in fast allen Belangen heute überlegen waren. Sie ließen die Gastgeber nie richtig ins Spiel kommen und pressten was das Zeug hielt. Demzufolge ist deren Sieg auch absolut verdient, auch wenns für meinen Geschmack zwei bis drei Tore zu hoch war. Man kann jetzt daraus nur die richtigen Lehren ziehen, um sich am kommenden Sonntag zum Saisonstart in Thekla einen positiven Ausgang zu bescheren.

Tore: 0:1 Polenz (6.), 0:2 Polenz (16.) 0:3 Polenz (20.), 0:4 Polenz (24./FE), 1:4 Leipnitz (32.), 1:5 Polenz (50.), 1:6 Polenz (57.), 1:7 Polenz (79.), 1:8 Polenz (86.)