post

1. Saxonia Sommer Cup 2017- D- Jugend

D- Jugend- Turnier

Am Sonntag Vormittag begann das Turnier der D- Junioren ab 9.00 Uhr. Leider hatten zwei Mannschaften sehr kurzfristig absagen müssen. Um wenigstens ein 4-er Turnier austragen zu können, wurde mit „heißer Nadel“ gestrickt und die Mannschaft der Kickers Taucha, ein gemixtes Schülerteam, ins Leben gerufen.

Der Turnierplan sah einen Rhythmus Jeder gegen Jeden, mit einer Rückrunde vor. In der Hinrunde kristallisierten sich gleich 2 Teams heraus, die ungeschlagen blieben. Der SV Althen und die Kickers Taucha konnten bis zum Match gegeneinander, je zwei Spiele gewinnen. Die Partie endete letztendlich 0:0 und war von sehr hoher Qualität. Nach der Hinrunde lagen die Kickers mit zwei Toren vorn.

Die Rückrunde gestaltete sich ähnlich wie die ersten Spiele. Althen und Taucha setzten sich siegreich durch und so kam es im vorletzten Turnierspiel, zum absoluten Endspiel um den Turniererfolg. Diesmal sollten auch Tore fallen. Die Kickers hatten sich im Turnierverlauf immer besser eingespielt und zeigten im „Finale“ ein klasse Spiel. Am Ende setzten sie sich verdient 2:0 gegen die starken Gastgeber durch und feierten gebührend den Turniersieg.

SV Althen 90 – SG Motor Gohlis Nord IV          2:0 / 2:0
SV Naunhof 1920-Kickers Taucha                    0:1 / 0:1
SV Althen 90-SV Naunhof 1920                        3:1 / 1:0
SG Motor Gohlis Nord IV-Kickers Taucha         0:5 / 1:4
Kickers Taucha-SV Althen 90                            0:0 / 2:0
SV Naunhof 1920-SG Motor Gohlis Nord IV      4:0 / 3:0

1. Kickers Taucha           16 Pkt. 13:1 Tore
2. SV Althen 90               13 Pkt.   8:3 Tore
3. SV Naunhof 1920          6 Pkt.   8:6 Tore
4. SG MoGoNo IV             0 Pkt. 1:20 Tore

post

C2_Bärenherzcup in Belgershain

Als Spielgemeinschaft zum Bärenherzcup

Eigentlich waren wir am Pfingstsonntag zum Bärenherzcup in Belgershain gemeldet. Doch eine Reihe von überwiegend verletzungsbedingten Absagen, ließ es nicht zu, am Turnier teilzunehmen. Da aber in den letzten Jahren ein gutes Verhältnis zum SV 1863 Belgershain entstanden ist und die Gastgeber auch personell gebeutelt waren, haben wir kurzerhand eine Spielgemeinschaft gebildet. Elf vom SV Belgershain und 4 von unserer C2. So haben „unter falscher Flagge“ Elias, Ben, Pascal und Lasse mitgespielt und ihre Sache mehr als gut gemacht.

In der Gruppe mit dem Hohnstädter SV (2:3) und der SpG Frohburg/ Flössberg/ Frankenhain (0:2) konnten wir uns leider knapp nicht durchsetzen und spielten in den Platzierungsspielen gegen die SG Bad Lausick/ Geithain um Platz 5. Das Spiel endete 0:0. Somit sollte das Elfmeterschießen den Sieger finden. Der gegnerische Torhüter konnte zwei Elfer halten. Somit sprang letztendlich der 6. Platz beim Turnier heraus.

Doch für die kurzfristig zusammengestellte Mannschaft, machten alle ihre Sache sehr gut. Unsere Vier präsentierten sich prima und haben sogar alle drei Spiele durchgespielt. Ben hat beide Treffer erzielt. Zum krönenden Abschluss wählten die Trainer der anderen Mannschaften, Elias zum „Besten Torhüter“ des Turniers.


post

C2_Niederlage gegen Staffelsieger

Unglückliche Niederlage in der Hitze von Schönau

Am Samstag stand unser letztes Saisonspiel bei der BSV Schönau 1983 an. Die Schönauer standen kurz vor dem Staffelsieg, doch wir wollten es ihnen beileibe nicht so einfach machen und sie fordern und vielleicht etwas ärgern.

Personell konnten wir fast aus den Vollen schöpfen. Bis auf Konstantin und Erik waren alle an Bord. An der Aufstellung tüftelte HP es herum, denn er wollte den Gegner frühzeitig unter Druck setzten und den Spielaufbau unterbinden. So begannen wir :

Tor: Elias
Abwehr: Wilken, Rag, Ben und Pascal
Mittelfeld: Lasse, Pharell und Luca
Sturm: Niclas, Karl und Mehdi
Bank: Toni, Tom, Theo und Lucas

So ging es erstmal auf dem ungewohnten Kunstrasen und bei enormer Hitze los. Unsere Jungs fanden gut ins Spiel. Doch schon nach 4 Minuten stand es 1:0 für den Gastgeber. Eine Eingabe von der rechten Seite, klärt Rag unglücklich ins eigene Tor. Den nächsten gefährlichen Angriff der Schönauer kann Elias mit einer guten Parade entschärfen. Schon im Gegenangriff kommt der Ball links auf Luca. Der geht und flankt den Ball Richtung Tor. Der Torwart wähnt den Schuss schon im Aus, doch der Ball zappelte im Netz und es stand nach 8 Minuten 1:1 unentschieden. Beide Mannschaften gaben weiter Gas. In der 15. Minute fiel die erneute Führung für die Gastgeber. Unsere Viererkette agierte uneins und plötzlich steht der Stürmer allein vor Elias und verwandelt ins lange Eck. In der 20. Minute wechselten wir das erste Mal. Karl und Lasse konnten sich erholen, Tom und Theo sollten neuen Schwung ins Spiel bringen. Das klappte auch gut, doch Schönau kam auch immer wieder gefährlich vor unser Tor. So auch in der 29. Minute; eine Flanke von rechts verpassen Elias und Wilken, der Stürmer schießt aufs Tor und Pharell steht gut und köpft den Ball von der Linie. Dann kam nach einer halben Stunde Lucas für Mehdi ins Spiel. In der 32. Spielminute geht ein Schönauer Stürmer allein auf Elias zu. Seinen Schuss kann unsere Nr. 1 mit einem super Reflex parieren. Die nächste Aktion sollte m. E. spielentscheidend sein. Nach einer Hereingabe vollendet Pharell per Fallrückzieher zum 2:2. Ein herrliches Tor… Doch der Schiedsrichter entschied auf gefährliches Spiel und erkannte das Tor nicht an. Die Proteste waren groß, denn der Gegenspieler stand weit genug weg. Der Treffer war eigentlich regulär und hätte zählen müssen! Das sollte aber nicht die einzige zweifelhafte Entscheidung des Schiris bleiben.

Zur 2. Hälfte wurde wieder gewechselt. Für Toni, Mehdi und Lasse blieben Tom, Lucas und Theo draußen. Und so wie die erste Halbzeit endete, so ging die Zweite los. Der Schiri übersah eine Abseitsposition der Schönauer und die erzielen in der 37. Minute das 3:1. Kurz zum Unparteiischen. Jeder darf natürlich Fehler machen, doch wenn permanent nur eine Mannschaft bevorteilt wird, ist die Leistung des Schiedsrichters sehr zweifelhaft und in Frage zu stellen. Ok, weiter im Text. Wir kämpften und spielten natürlich weiter gegen alle Umstände an. Das Spiel wurde ausgeglichener, spielte sich aber meist nur auf einer Seite des Feldes ab. Unsere Jungs nahmen sich immer mehr das Spiel des Gegners an. Wollte mit gleichen Mitteln den Erfolg suchen. Leider wurde es verpasst, das Spiel zu verlagern und über die freie linke Seite Angriffe zu entwickeln. Die rechte Seite war dann meist zu und die Bälle gingen logischer Weise regelmäßig verloren. Abhilfe sollte der Wechsel in der 50. Minute sorgen. Toni und Wilken gingen vom Platz, Karl und Theo kamen herein. Es gab dann auch zwei gute Torchancen für unsere Jungs. Mehdi hatte seine Chance, nach guter Vorarbeit von Niclas und Lasse, in der 54. Spielminute. Eine Minute danach, legt Karl für Ben auf, doch sein Schuss geht übers Tor hinweg. Dann wieder eine zweifelhafte Entscheidung pro BSV. In der 57. Minute erzielten sie, wieder aus abseitsverdächtiger Position, das 4:1. Zehn Minuten vor Schluss kam noch einmal Lasse für Lucas ins Spiel. Zwei Minuten später fällt durch ein Missverständnis zwischen Pharell und Elias; waren sich uneins den Ball zu klären; das 5:1. Dann waren wir wieder am Drücker. In der 65. Minute haut Mehdi den Ball übers Tor. Besser machte es Luca in der 68. Spielminute. Niclas hat die Schusschance und scheitert am Torhüter. Der Ball bleibt aber im Spiel und Karl legt mit Übersicht auf Luca und der schippt den Ball über den Torwart hinweg zum 5:2 Endstand in die Maschen. In der Schlussminute kamen Tom und Toni für Pascal und Luca in die Partie.

Fazit: Es war ein heißes Spiel- sowohl auf dem Platz, als auch vom Wetter her. Unsere Jungs wollten am Samstag nochmal alles geben, denn ein Meistertitel muss auch gerecht vergeben werden (TuS war ja mit einem Sieg auch noch im Rennen). Leider wurde dem Spiel die Spannung recht früh genommen, da der Unparteiische sehr einseitig gepfiffen hat. Ergebnis: 2-3 abseitsverdächtige Tore und ein nicht anerkanntes reguläres Tor. Doch ein großes Kompliment gilt unseren Jungs für ihre erste Großfeldsaison. Als junger Jahrgang haben sie sich im oberen Tabellendrittel etabliert und einen wirklich tollen 5. Tabellenplatz errungen. Ihr habt eine super Saison gespielt, Höhen und Tiefen gehören einfach dazu. Glückwunsch an das Team!

Zwei Turniere stehen noch aus. Pfingstsonntag (04.06.2017) sind wir zu Gast beim Bärenherzcup in Belgershain.  Und am 11.06.2017 veranstalten wir auf dem Sportplatz in Althen, den 1. Saxonia Sommer Cup (SSC).