post

Die „Königsklasse“ lädt Sie zur Zwischenrunde, am Samstag, den 22.04.2017, ab 10.00 Uhr in Althen, ein

Endlich sind die Kleinsten wieder bei uns in Althen,  auf dem Rasen aktiv.

Nach der Vorrunde und der erfolgreichen Hallenrunde des FVSL, sowie den Hallenturnieren, geht es wieder auf das liebgewordene „GRÜN“.

Die Zwischenrunde des FVSL für G-Junioren, am Samstag, den 22.04.2017, ab 10.00 Uhr, in Althen, steht vor der Tür.

Gemeinsam mit dem VfB Zwenkau, SG Olympia 1896 Leipzig und dem SV Schleußig 1990, spielen wir unser erstes Turnier der Zwischenrunde in der „Althener Königsklasse“.

Sie sind als Gast, Fan oder begeisterter Zuschauer die besten Motivatoren für unsere 5 – 6-jährigen Kinder.

Wir sind doch zuletzt ALLE GEMEINSAM DIE GEWINNER.

 

post

C2_Rückspielniederlage bei TuS Leutzsch

Wieder eine Niederlage im Wochenspiel

Heute spielten wir das vorgezogene Rückspiel gegen die SpG TuS Leutzsch/ West 03. Vor zehn Tagen behielten wir mit 4:0 die Oberhand. Doch schon vor dem heutigen Spiel war zu erkennen, dass es heute sicher schwerer werden würde, die Leutzscher zu besiegen. Zum Einem bleibt uns das Verletzungspech treu. Zum Anderen hatte die Spielgemeinschaft enorm personell aufgerüstet.

Die erste Hälfte begann recht ausgeglichen. Wir ließen die Gastgeber aber nicht zur Entfaltung kommen. Nach einer viertel Stunde wechselten sie den späteren Matchwinner ein. Sie erhöhten den Druck und gaben erste Torschüsse ab.

Nach 17 Minuten eine erste gute Torchance unserer Jungs. Niclas passt auf Tom, der sich gut durchsetzt und aufs Tor schoss. Doch der Schuss wurde zur Ecke abgeblockt. Der Eckball kommt zu Karl und er köpft den Ball übers Tor. In der 22. Minute geht Niclas aufs Tor zu, wird dann rüde, mit beiden Beinen voraus, vom letzten Mann gestoppt. Der Schiri gab den Freistoß, aber zeigte keine Karte. Niclas musste verletzt ausgewechselt werden und Lucas kam nach 24 Minuten ins Spiel. Zum Glück konnte Niclas zur zweiten Hälfte wieder auflaufen!!! In der 34. Minute setzt Wilken Tom gut in Szene. Leider kann Tom den Ball nicht im Tor unterbringen. In der Nachspielzeit setzte sich der Stürmer der Gastgeber unnachahmlich auf der linken Seite durch und suchte den direkten Weg zum Tor. Ben versucht zu klären, trifft aber den Spieler im Strafraum und der Schiri pfiff nach kurzem Zögern den Strafstoß. Der gefoulte Spieler verwandelte sicher und es stand 1:0 zur Halbzeit.

Zur zweiten Hälfte kam Niclas für Tom ins Spiel. Die Gastgeber nutzten in der Folge Unzulänglichkeiten in unserem Spiel aus. Nachdem der Stürmer nicht gestört wird, erzielt er in der 42. Minute per Fernschuss das 2:0. In der nächsten Aktion wird der Stürmer mit einem Einwurf Richtung Tor bedient. Er zieht fast ungehindert aufs Tor zu und macht das 3:0. Unsere Jungs versuchten immer wieder den Ball nach vorn zu spielen. Sie blieben aber oft hängen oder Abspiele missglückten. In der 53. Minute kommt Niclas an den Ball und sieht, dass der Torwart weit vor seinem Kasten stand. Mit einer gut getimten Bogenlampe bringt er den Ball zum 3:1 im Gehäuse unter. Sollte es jetzt vielleicht doch noch klappe das Spiel zu drehen? Zeit war genug da. Um es vorweg zu nehmen, es klappte nicht. Toni kam in der 54. Minute für Lucas ins Spiel. Dann machte TuS in der 56. Minute alles klar. Ein „ungeschickter“ Pass in der letzten Linie wird abgefangen und der Torschuss brachte das 4:1. Tom kam in der 60. Minute wieder ins Spiel. Karl ging für ihn vom Feld. Ben versuchte in den letzten Minuten, meist mit Alleingängen, das Spiel noch einmal zum Positiven zu wenden. Die meisten Angriffe blieben aber in der gegnerischen Abwehr hängen. Kur vor Ende der Partie (67″) wieder ein Angriff über Ben. Es folgt ein Abspiel zu Niclas und der schließt ab. Es gab noch eine Ecke und dann war das Spiel auch bald aus.

Fazit: Leider haben wir wieder ein Wochenspiel nicht erfolgreich gestalten können. Vielleicht liegen uns solche Spiele nicht 😉 Spaß beiseite- unsere Jungs haben oft noch Probleme vom Spielsystem Kleinfeld auf Großfeld umzudenken. Guten Spielen folgen immer wieder Niederlagen, wie gegen Lindenau, Blau- Weiß und TuS Leutzsch. Ach stoßen wir langsam personell an unsere Grenzen. An dieser Stelle, danke noch einmal an Yves von den D- Junioren. Er hat uns heute super unterstützt und sein erstes Spiel auf Großfeld über die volle Spielzeit gemacht.

Es spielten: Elias, Ben, Yves, Pascal, Theo, Pharell, Karl, Niclas, Tom, Lasse, Toni, Lucas und Wilken

post

C2_Sieg bei der SpVgg Leipzig 1899

Zehn Tore am Samstag in der Früh

Samstag morgen um 9 Uhr waren wir zu Gast bei der SpVgg Leipzig 1899. Wieder gab es kurzfristig eine krankheitsbedingte Absage. Aber der Gegner spielte nur zu zehnt. Dies sollte uns zum Vorteil sein. Taktisch und personell nahm der Coach einige Veränderungen vor.

Das Spiel begann auch recht flott. Nach zehn Minuten sollten schon 4 Tore gefallen sein. Den Auftakt machte Niclas in der 2. Minute. Nach einem Pass in die Tiefe von Lasse, erläuft sich Niclas den Ball und befördert ihn ins lange Toreck. Eine Minute später ein Schuss an die Latte von Luca. Die Gastgeber nutzten einen Konter nach 6 Spielminuten, um den Ausgleich zu erzielen. Niclas erzielte in der 9. Minute nach Einwurf von Luca das 1:2 und in der nächsten Minute das 1:3, nach gutem Pass von Pharell. Den Hattrick perfekt macht er in der 24. Minute. Pharell spielt hinten raus auf Ben, der passt zu Lasse und er schiebt den Ball in den Strafraum auf Niclas, der dann zum 1:4 vollendete. Nach 26 Minuten kam Pascal für Toni ins Spiel. Einige Chancen hatten unsere Jungs zwar noch. Doch es fielen in der ersten Halbzeit keine Tore mehr.

Nach der Pause kam Toni wieder ins Spiel. Karl blieb erst einmal draußen. Gleich in der 38. Minute erhöhte Pharell auf 1:5. Nach gutem Kombinationsspiel durchs Zentrum, passt Niclas auf Pharell und der geht aufs Tor zu und vollendet souverän. Dann Chancen im Minutentakt. In der 43. Minute schießt Lasse übers Tor, in der 44. und 45. verfehlen Ben und Niclas das Tor nur knapp. Nach 49. Spielminuten wieder ein Tor durch Niclas. Pharell ging über rechts und legt den Ball schön zurück. Bens Torschuss wehrt der Torwart noch ab, doch beim Nachschuss von Niclas ist er machtlos. Es stand 1:6. Dann versuchte es Ben wieder. Aber auch diesmal behielt der Torwart die Oberhand und lenkte den gewaltigen Schuss per Reflex übers Tor. Mit der nächsten Aktion machte Ben dann sein Tor. Nach Vorarbeit von Pharell erzielt er das 1:7 in der 54. Minute. Dann kam Karl wieder ins Spiel. Lasse konnte sich kurz ausruhen. Unter großem Applaus der Eltern feierte Toni sein erstes Saisontor in der 56. Spielminute. Ben bereitete das 1:8 vor. Und noch ein Tor sollte fallen. Nach einer Stunde erzielte Karl, nach Vorarbeit von Niclas, das 1:9. Wilken bekam in der 62. Minute eine Pause und wurde durch Lasse ersetzt. Vier Minuten vor Spielende konterte die SpVgg nochmals gefährlich. Doch der Schuss ging übers Torgehäuse.

Wir spielten heute mit: Elias, Rag, Ben, Pascal, Theo, Pharell, Luca, Karl, Niclas, Lasse, Toni, Wilken

Fazit: Der Gegner spielte tapfer mit, hatte in der zweiten Halbzeit aber Mühe, den Ball aus seiner Hälfte zu bekommen. Unsere Jungs verpassten es oft den ganzen Platz zu nutzen und beim ein oder anderen Mal das Spiel zu verlagern. Die Angriffe gingen meistens direkt und gerade nach vorn. In Halbzeit 2 wurde dies besser gemacht. Der Gegner wurde quasi in seine Hälfte eingeschnürt. Viele Chancen wurden herausgespielt. Doch an der Chancenverwertung sollten unsere Jungs weiter arbeiten. Respekt an die Jungs des Gastgebers. Sie haben aufopferungsvoll gekämpft und nie aufgegeben, trotz dass sie in Unterzahl gespielt haben.

Am Dienstag, den 11.04.2017, spielen wir das Rückspiel beider SpG TuS Leutzsch/ West 03. Beginn ist 18 Uhr auf dem Gelände von West 03 in der Friesenstraße 14, 04177 Leipzig.