post

D2 Klarer Sieg im Spitzenspiel Lok Nordost vs. D2 0:5 (0:1)

Wir konnten heute zwar nicht, wie vor zwei Wochen angekündigt, den Tabellenersten ärgern (Lok Nordost hatte am letztem Spieltag die Tabellenführung im direkten Vergleich an Tapfer II verloren), doch auch gegen den Zweiten wollten die Althener Jungs ihr Bestes geben und den ein oder anderen Punkt entführen. Wir begannen heute mit Elias im Tor, davor spielten Rag und Ben in der Abwehr, im Mittelfeld agierten Theo, Pharell, Lasse und Luca und im Sturm sollte Niclas für Gefahr sorgen. Auf der Bank nahmen Konstantin, Wilken, Lucas und Toni Platz. Es sollten aber wieder alle ihre Einsatzzeiten bekommen.

In den ersten Spielminuten tasteten sich beide Mannschaften ab und versuchten ihr Spiel zu gestalten. Unsere Jungs setzten sich immer mehr in der gegnerischen Hälfte fest und kamen in der 7. Minute zu ihrer ersten vielversprechenden Chance. Ein Abwurf vom Lok- Torhüter wurde abgefangen und Niclas schoss den Ball über das Tor. Theos Schuss 5 Minuten später ging knapp am linken Pfosten vorbei. Die Kinder von Lok Nordost kamen selten aus ihrer Hälfte heraus, so hatten sie den ersten Eckball erst nach 13 Minuten. Unser Trainer wechselte in der 23. Spielminute Wilken und Lucas für Rag und Lasse ein. Die nächste Großchance hatte Niclas in der 24.Minute, als er ein Solo durch das Mittelfeld ansetzte und knapp am Tor vorbeischoss. Zwei Minuten vor der Halbzeitpause steckte Konstantin den Ball auf Niclas durch und der schiebt den Ball am Torwart vorbei, zum 0:1 ein. Dann war Halbzeit.

In der ersten Halbzeit machten unsere Jungs größtenteils das Spiel und Lok setzte anscheinend vorerst nur auf Konter. Unser Zusammenspiel klappt bisher teilweise gut, aber die Pässe waren oft nicht genau genug und es wurde zu viel Klein/ Klein gespielt. Elias hatte zwei gute Szenen, wobei er gut den Winkel verkürzt hatte und auch den einzigen Freistoß der Nordostler fing er sicher ab. Lok setzte vereinzelt gefährliche Angriffe. Unsere Abwehr musste sich erst finden und sollte  zur zweiten Hälfte ihr Stellungsspiel unbedingt verbessern.

Zwei Minuten nach Wiederanpfiff kombinierten Niclas, Konstantin und Pharell über die rechte Seite, als der Ball wieder bei Niclas landete, schließt er unhaltbar zum 0:2 ab. Die nächste Chance hatte Pharell nach einem langen Einwurf von Niclas, er schießt den Ball aber über das Tor. In der 41. Minute zieht Niclas aus 12 Metern ab und der Ball landet abgefälscht zum 0:3 im Netz. Nach 48 Spielminuten macht Niclas sein viertes Tor. Lasse spielt über seine rechte Seite auf Theo, der passt auf Niclas und der schießt aus der Drehung mit links zum 0:4 ein. Die nächste Chance hat Theo in der 51. Minute. Pharell erhält einen Pass von Lasse und lupft den Ball auf Theo. Aber der scheitert am guten Torhüter der Gastgeber. Eine Minute vor Spielende erzielt Pharell nach einem Zusammenspiel mit Toni das 0:5. Die letzte Chance des Spiels hatte Lok. Der Ball ging aber am Tor vorbei.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH JUNGS! DAS WAR EUER ERSTES SPIEL ZU NULL, IN DIESER SAISON!

Dank der vier Tore von Niclas fiel das Ergebnis sehr deutlich aus. Es schien so, dass die Kinder von Lok in der zweiten Halbzeit nicht mehr viel zuzusetzen hatten. Sicherlich fielen die Tore heute auch zum jeweils richtigen Zeitpunkt. Das Spiel unserer Jungs war in der zweiten Hälfte, wie so oft, druckvoller. Sie spielten miteinander und daher konnten auch die Tore erzielt werden. Vielleicht konnte auch der gegnerische Trainer seine Meinung zur Leistung unserer Mannschaft revidieren. Er hatte noch Ende der ersten Hälfte die Ansicht, dass bis auf unsere Nr. 12 (Niclas), keiner Fußball spielen kann!

Die Hinrunde ist für unsere Mannschaft zu Ende. Nächste Woche haben wir spielfrei. Somit haben wir alle Fußballplätze der Gegner kennengelernt und spielen zur Rückrunde alle Spiele zu Hause. Wir haben uns in der Spitzengruppe festgesetzt und werden sehen, welcher Platz nach der Hinrunde herauskommt.

Sven Beyer

Fotos:

post

D2 Verdienter Auswärtserfolg Plaußiger SV 1899 vs. D2 1:5 (1:3)

Wie alle Spiele in der Hinrunde, hatten wir heute ein erneutes Auswärtsspiel. Wir waren zu Gast beim Plaußiger SV 1899. Bis auf Ben waren alle Kinder an Bord und so begannen wir:

Tor -Elias                                                                                                                                               Abwehr- Wilken und Rag                                                                                                                       Mittelfeld- Theo, Luca, Lasse und Kapitän Pharell                                                                                  Angriff- Konstantin                                                                                                                                   Wechsler- Toni und Lucas

Wir wollten das Spiel offensiv angehen und früh ein Tor erzielen. So hatte Theo nach 3 Minuten die erste Chance, doch der Ball ging knapp über das Tor. Weitere drei Minuten später war es wiederum Theo, dessen Schuss, nach einer schönen Flanke von Lasse, zur Ecke abgefälscht wurde. Nach dem Eckball landete der Ball an der Querlatte. In der 8. Spielminute schoss Pharell mit seinem linken Fuß aufs Tor und der Schuss landete abgefälscht zum 0:1 in den Maschen. Auch Lasse versuchte es zwei Minuten danach mit Links, aber der Torwart des PSV konnte mit dem Fuß zur Ecke klären. In der 18. Spielminute ging Pharell allein auf den Torhüter zu, überlupfte ihn, aber der Ball klatschte an die Latte. Unser Kapitän hatte noch zweimal die Chance per Nachschuss den Ball zu versenken, doch beide Male scheiterte er an der Abwehr.

Als der Versuch den Abschlag an den eigenen Mann zu bringen misslang, schossen die Plaußiger plötzlich das 1:1 (22“). Den ersten Schuss parierte Elias noch, der Nachschuss landete dann im Tor. Aber das sollte unsere Jungs heute nicht schocken. In der 26. Minute setzte sich Toni gut durch. Sein Torschuss wurde abgewehrt, doch Lasse machte mit viel Übersicht das 1:2. Gleich danach gelang Toni dann sein Tor (1:3). Der Ball ging abgefälscht über den Plaußiger Torwart ins Netz. Danach noch zwei starke Szenen von Toni, der jetzt richtig aufdrehte. Nach Pass von Theo schießt Toni über das Tor und dann noch mal knapp am Tor vorbei. Dann war Halbzeit.

Sechs Minuten nach Wiederanpfiff geht Konstantin über rechts, spielt den Ball quer auf Theo und er passt vors Tor, wo Luca keine Mühe hat, den Ball ins Tor zu schieben. Es steht 1:4 und danach stellten unsere Jungs das Spiel etwas ein. Der Gastgeber kam zu vereinzelten Chancen, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen. In der 42. Minute konnte Elias zweimal sein Können zeigen, indem er beide Male gut die Angriffe der Plaußiger vereitelte. Sieben Minuten vor Schluss scheiterte Konstantin knapp und beim folgenden Eckball klärte Plaußig den Kopfball von Lasse. In der 58. Minute passt Konstantin auf Lasse, der leitet den Ball gekonnt auf Toni und der schießt aufs Tor, aber der Torwart hält. In der letzten Minute zieht Lasse, nach guter Einzelleistung, aus 14 Metern ab und erzielt das 1:5.  Man konnte dabei sehen, dass er dieses Tor unbedingt selber machen wollte. Mit seinen beiden Toren krönte Lasse seine sehr gute Leistung am heutigen Tag.

Danach war Schluss und die Althener Jungs jubelten. Für Einige ging es dann noch zum Testspiel von RB Leipzig in die RedBull- Arena. Das war sicher auch eine Art Belohnung für die gute Leistung der Mannschaft.

Nächste Woche steht das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten SV Lok Leipzig Nordost an. Da Lok heute gegen Tapfer II verloren hat, liegen wir knapp hinter den Spitzenteams und halten weiterhin gut mit. Glückwunsch an die Mannschaft- IHR MACHT DAS WIRKLICH SUPER!

Sven Beyer

Fotos:

post

Englische Woche brachte für unsere B-Junioren bei gleichnamigem Wetter leider keine Punkte ein.

3 Spiele die vom Spielverhalten unserer Truppe und von den Ergebnissen her fast einer Kopie gleich kamen. Gegen Riesa, Torgau und Rotation war gegen starke Kontrahenten nichts zu holen. 14 Gegentore in den drei Spielen zusammen ist denn doch etwas zu viel. Woran liegt es? Kommen wir diesmal gleich zur Analyse, eine Beschreibung dessen was eigentlich nichts Neues offenbart.

Die Konzentration einzelner Spieler unterliegt starken Schwankungen, was sich natürlich auf das Spielverhalten der ganzen Mannschaft überträgt. Viel zu viele Fehlpässe bei Ballbesitz, was jeden Gegner zu einfach zu Gegenstößen einlädt. Das Spiel gegen den Ball müssen wir verbessern und vor allem muss dies als Team geschehen. Über bestimmte Phasen des Spiels macht es die Mannschaft doch ganz gut, um dann in anderen Momenten völlig einzuschlafen. Daher kommt es immer mal wieder zu diesen Spielphasen, in denen man in kürzerer Zeit mehrere Gegentore kassiert. Das Verschieben macht die Mannschaft ganz gut, nur bekommen unsere Jungs dann keinen Zugriff und der ist zwingend notwendig. Jeder Spieler der auf dem Platz steht, muss versuchen dieses Spiel mit zu leben, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen und vor allem die ihm in der Position bedingte Aufgabe mit ganzen Herzen und voller Bereitschaft zu erfüllen. Gerade auf den Positionen der Außenverteidiger gibt es leider Spieler, die ihre Aufgabe nicht richtig annehmen wollen, dies schadet natürlich zusätzlich dem Team. Also jeder weiß, wer gemeint und angesprochen ist, zusammenreißen und alles fürs Team geben. Natürlich wird jetzt jeder denken, schwingt hier viel Negatives mit. So ist es ja auch nun wieder nicht. Die Trainingsbeteiligung ist hoch und die Durchführung der gestellten Aufgaben wird gut angenommen, sowie durchgeführt. Die Jungs haben immer noch das Lächeln und so soll es auch bleiben.

Ergebnisse der Spiele sind wie immer unter www.fußball.de Landesklasse Nord nachlesbar.

Wie der Wind in dieser Liga weht, wissen nun alle, die Einführungszeit ist vorbei. Wir haben 6 Punkte, aber mit 29 Gegentoren doch ein paar zu viel. Wir haben gegen drei starke Gegner Lehrgeld bezahlen müssen und das Lehrling sein wird uns wohl die ganze Saison noch begleiten. Nun kommt der Tabellenletzte und das wird der härteste Brocken. Denn Kickers 94 Markkleeberg werden mit aller Macht ihren ersten Dreier einfahren wollen. Wir müssen ihnen mit vollster Konzentration, Kampfkraft und Leidenschaft als ganzes Team unser Heimrecht entgegen stellen. Weniger Fehler und anderes besser machen, was oben beschrieben wurde. Dann sehe ich eine Chance etwas zu holen. Wir sind die Wölfe und nur als Rudel können wir bestehen. Auch wenn der Anführer nicht da sein wird, für ihn, für Euch, für die Mannschaft. Wer nicht alles gibt, gibt nichts, so eine legendäre Fußballweisheit.

Nächstes Spiel am Samstag den 29.11.14 um 10:30 Uhr in Mölkau. Treffen um 09:30 Uhr Sportplatz Mölkau.

Das Trainerteam
geschrieben Rolf Nebe