post

E- Jugend mit bitterer Niederlage

Wo fängt man da an?! Nach so einem atypischen Verlauf, höchstwahrscheinlich achronologisch.

Samstag, 17. Juni, 11.43 Uhr. Ich bezahle die Spesenquittung des noch jungen Schiedsrichters, lasse meinen Blick nochmals über den Spielbericht fliegen, 1:8, schüttle meinen Kopf, verdrehe die Augen und verabschiede den Unparteiischen. Schönes Wochenende! Schönes Wochenende?

Viele Fragen…

Halbzeitstand: wir führen 1:0. Starke Leistung bis dahin. Stand jetzt springen wir auf Tabellenposition Zwei. Wirklich. Sieht man mal von unseren vielen vergebenen Chancen ab, sind wir allesamt mehr als zufrieden! Nach denen sollte sich unsere Führung allerdings deutlicher darstellen. Tut sie aber nicht.

27 Minuten später, also ein Endstand von 1:8 und 8 bitterlich enttäuschte Althener Kicker. Zurecht enttäuscht. Das hat man nicht verdient. Nicht in der Höhe. Nicht mit der Deutlichkeit.

Ja: wir haben gegen den Tabellen Zweiten verloren.

Ja: wir mussten auf mehrere Stammspieler verzichten.

Ja: wir hätten schon viel früher führen müssen.

Ja: wir haben 5 Treffer innerhalb von 4 Minuten durch plumpe Unaufmerksamkeit kassiert.

Ja: Fußball lebt von Fehlern der beiden spielenden Mannschaft.

Aber: so schnell und unmittelbar fühlt es sich ungerecht und dumpf an.

Es gehört zum Kompromiss der Spielkonzeption im Fußball dazu aber gerade jetzt verlangt es uns Trainern einiges ab, trotzdem etwas Positives erkennen zu wollen und nicht ins unsportlich Vokabular abzurutschen.

Neue Spiel, neues Glück, Haken dran und ran an die neue Trainingswoche…

Die Sonne scheint, es regnet nicht, es wird Sommer und alles wird gut. Kopf hoch!

Schönes Wochenende, jetzt erst recht…

post

Volleyball- erstes Spiel unter neuer Flagge

Spielbericht des Auswärtsspiels gegen SV Nordstern- Podelwitz vom 08.06.2023

Am 08.06. war es so weit, dass wir im Rahmen des 3. Spieltages unser 1. Spiel als SV Althen/ Taucha bei der SV Nordstern- Podelwitz bestritten.

Auch der kurzfristige Wechsel der Spielstätte sollte dem Siegeswillen und der Motivation keinen Abbruch bringen.

Durch kurzfristige Absagen und Verletzungen musste unser Trainerteam die Mannschaftsaufstellung noch etwas umbauen.

Ob es an diesem Umstand oder an der Nervosität lag, dass die Heimmannschaft schnell an Punkten gewann, konnte sich keiner der Anwesenden so richtig erklären. Unsere Trainer reagierten und nahmen beim Stand von 8:0 die erste Auszeit, in welcher sie die Mannschaft etwas beruhigen konnten. Allerdings brachte die Auszeit nur kurzzeitig den gewünschten Erfolg, so dass der Satz mit 25:15 an den Gastgeber ging.

Im 2. Satz sollte nun, nach unseren Vorstellungen und Wünschen, der Hebel umgelegt und die Punkte geholt werden.  Allerdings konnte man nur am Anfang den Satz ausgeglichen gestalten, was vor allem an einer sehr starken Aufschlagserie lag. Durch diese Aufschlagserie ist es uns gelungen für einen kurzen Moment in Führung zu gehen. Je länger der Satz aber dauerte, umso mehr kamen kleine Fehler und Unachtsamkeiten zurück ins Spiel und die Gastgeber konnten diesen Satz mit 25:11 abermals für sich entscheiden.

Durch ihre aufbauenden Worte und einen Spielerwechsel versuchten die Trainer nochmal frischen Wind ins Spiel zu bringen, um so zumindest den 3. Satz zu holen und das Spiel nochmal spannend zu machen. Aber auch dieser Effekt verpuffte schneller als erhofft, so dass auch der 3. Satz mit 25:11 an die Gastgeber ging.

Nun gilt es dieses Spiel schnell aus den Köpfen aller zubekommen, um am nächsten Spieltag, Mittwoch 21.06., zum Heimspiel gegen die Grünau Bulls wieder voller Motivation und Spielfreude, um den 1. Saisonsieg zu kämpfen.

Zum Abschluss des Tages baten uns die Gastgeber von der SV Nordstern- Podelwitz noch um ein gemeinsames Erinnerungsfoto, da das Spiel für sie eine Premiere in ihrer neuen Heimspielstätte darstellte. Und wie man auf dem Bild sehen kann, war bei allen Beteiligten hier schon das Spiel, zumindest äußerlich, vergessen und man konnte auch schon wieder lachen.