post

E- Jugend erspielt Platz 3 im stark besetzten Turnier beim TuS Pegau

Der Wecker klingelt, 6.30 Uhr, Sonntag, das Handy noch im Dunkelmodus. Als vor gut 10 Tagen die
Anfrage für eine Turnierteilnahme beim Hallencup des TuS Pegau reinflatterte, fühlte sich die Zusage
nach einer guten Idee an. Jetzt gerade nicht mehr.
Kaffee für den Trainer und ein frisches Brötchen und Saft für den Trainersohn lassen den Morgen
dann doch etwas klarer erscheinen.
Auf ins Auto, ab auf die A38 und dann später die B2, Ankunft in Pegau 7.55 Uhr. Geht los.
Im Starterfeld namenhafte Mannschaften wie Lok Döbeln, 1.FC Zeitz oder der ZFC Meuselwitz.
Kabine beziehen, Trikots verteilen, Anmeldebürokratie abarbeiten, zweiter Kaffee, Aufstellen zur
Turniereröffnung. Anpfiff zum ersten Spiel:
Der Gastgeber TuS Pegau spielt gegen uns. Unsere ausgeschlafenen Kids haben große Spielanteile,
doch wie so oft zuvor belohnen wir uns für unsere Leistung nicht und geraten in Rückstand. Kurz
darauf gleichen wir aber hochverdient aus, nur um dann wieder ein Tor zu kassieren. Erstes Spiel
verloren, 1:2, gefühlt unverdient und vermeidbar.
Im zweiten Spiel erkämpften wir uns ein 0:0 gegen die Mannschaft des 1.FC Zeitz. Viele Spielanteile,
Abschlusspech vor dem Tor der Zeitzer Jungs. Zwei Spiele, ein Punkt, geht!
Jetzt ging es gegen die Mannschaft, mit der wir uns die Kabine teilten, ESV Lok Döbeln. Das Spiel ging
in den letzten Sekunden verloren, nach einer unglücklichen Aktion, in der unserem Torwart Mika der
Ball aus der Hand getreten wurde. Eine Situation in der der Schiedsrichter ruhig hätte eingreifen
können. Aber auch der Umgang mit Fehlentscheidungen ist Gegenstand der Spielerausbildung im
Bereich des Jugendfußballs.
Im vierten Spiel ging es gegen die SG Teuchern/Nessa. Endlich platzte der Knoten und wir gewannen
mit 3:0! Linus, Eddy, Carlo. Alle Tore samt sehenswert und dank einer mannschaftlich geschlossenen
Abwehrleistung zu null.
Im vorletzten Spiel mussten wir gegen den ZFC Meuselwitz ran. Die hatten bis dahin noch keinen
Treffer im Turnier bekommen und umso größer war die Freude nachdem unser Eddy zum 1:0
Endstand traf! Den ZFC geschlagen, und ihnen den einzigen Treffer des gesamten Turnieres beschert:
der Trainerstab zog den imaginären Hut!
Vor dem letzten Spiel rechneten unsere Kids alle Möglichkeiten durch, es half nichts, ein Sieg musste
her. Dank einer erneuten stabilen, kämpferisch starken und fairen Vorstellung unserer Kids und des
einzigen Treffers durch Carlo gewannen wir 1:0 gegen den SV Groitzsch.
Somit sicherten wir uns den hochverdienten dritten Platz und zauberten ein breites Grinsen in die
Gesichter der mitgereisten Eltern und der Trainer. Ausgehend vom überaus starken Teilnehmerfeld
hatten wir Trainer allenfalls auf einen Erkenntnisgewinn spekuliert. Umso großartiger ist jedoch der
tatsächliche Ausgang.
Hochzufrieden verabschiedeten wir uns in einen besonders sonnigen Sonntag!
Glückwunsch und bis zum nächsten Mal! Euer Trainerteam (diesmal unterstützt durch Christian F.)

post

Bambini beim FVSL- Indoor Kids-Kick

Ein Riesen- Event am Samstag, den 28.01.23. Heute wollen wir ein „Pflichtturnier“ mal aus einer anderen Perspektive, der Coachseite, betrachten. Es durften 32 Teams mit je 3 Spielern, inkl. Torspieler, in 2 Gruppen spielen. Spielzeit waren 6 Minuten. Also generell immer 8 Minuten Erholungszeit nach jedem Spiel. Für unsere Kinder und Coachs somit ein langes Turnier, welches die Konzentrationsfähigkeit sehr forderte.

Auch die Umstellung auf ein gegnerisches Tor (Bambini-Größe?) zu spielen, inkl. „mitspielendem Torspieler“, war anfangs sehr herausfordernd. Deshalb an ALLE ein dickes Lob und die Begeisterung sich auch mal als Torspieler auszuprobieren. Wir haben auch keine Tacktickspielchen zugelassen, damit jeder seine Spielerfahrungen machen konnte. Dafür sprechen wir Rene ein DICKES LOB aus. Somit hatten alle viel Spielzeit, viele Ballkontakte und Torabschlüsse. Wir waren GEWINNER an neuen Erfahrungen, durften neue Mannschaften kennenlernen, erhielten eine zusätzliche kleine Belohnung und die „Milchbubis“ waren sehr lecker 😋.  Tschau, bis zur nächsten Spielstunde.

post

„Bundesligastart“ der G- Junioren beim Hallenturnier in Taucha

Mit einer 5er-Truppe, gecoacht von Anna-Lena, haben wir eine spannende Vor-, Zwischen- und Finalrunde gespielt. Teilgenommen haben 7 Vereine mit 12 Mannschaften auf 4 Spielfeldern. Die tolle Stimmung hat sich auf die Mannschaft übertragen. Wir steigerten uns spielerisch von Runde zu Runde. Neben einer Niederlage gab es 3 Unentschieden und 2 Siege. Doch was  zählt, waren: 

21 geschossene Tore, überglückliche Kindergesichter mit Siegermedaillen und den „längsten Süßigkeiten der Welt“. Nun stehen die nächsten Turniere an. Deshalb, ab in die  Spielstunden und dann Teilnahme an weiten Festivals. Vielen Dank an alle früh aufgestandenen Eltern, dem Turnierausrichter der SG Taucha 99, sowie den ‚5 UNVERWÜSTLICHEN“.