E- Jugend siegt im letzten Hinrundenspiel

Freitag Abend, die Nachrichten prognostizierten Temperaturen von 7 bis 10 Grad Celsius in der
Nacht. Samstag Morgen, der Wecker klingelt, der Blick aufs Handy bestätigt: es waren -10 Grad Celsius, eine bitterkalte Nacht.
Heute geht es zur SG Rotation, unserem letzten Spiel vor der Winterpause. Im Vorfeld des Spieles
und in Absprache mit dem anderen Trainerteam und dem Schiedsrichter wurde das Spiel bei
herrlichem Sonnenschein und -2 Grad Celsius angepfiffen. Ein vom Schnee bedeckter
Kunstrasenplatz. Wäre es zu keiner einstimmigen Meinung gekommen wäre das Spiel ausgefallen
und verlegt worden, aber somit: Ab geht’s!
Nach kurzer Zeit und einigen vergebenen Chancen unsererseits, ging der Gastgeber 1:0 in Führung.
Aber anders als in den Spielzeiten zuvor, bewies unsere Mannschaft Moral, rappelte sich auf und
belohnt sich mit einem couragierten 1:4 zu Halbzeit, entstanden durch wunderbare Dribblings,
Eigenleistungen sowie sehr mannschaftsdienlicher Spielweise aller Spieler! Nur getrübt durch die
Verletzung eines Spielers aus unserem Team, wäre das eine der schönste Halbzeiten dieser Hinrunde gewesen.

So beflügelt ging es in die zweite Halbzeit, unseren Spielstil beibehaltend kam der Gegner noch zu 2
Toren und nach einer sehr gute Leistung, trennten sich beide Mannschaften 3:7. Abpfiff!
Der Kunstrasenplatz ist nunmehr durch Sonne und durch starke läuferische Leistung beider Teams frei von Schnee! Für uns als Mannschaft stellte dieses Spiel einen schönen Abschluss einer durchwachsenden Hinrunde dar und wir freuen uns auf die kommende Hallensaison und im Frühjahr folgend, auf den Start der Rückrunde.
Sport frei! Euer Trainerteam!

D3 siegt knapp gegen Schkeuditz

Nachdem wir letzte Woche die erste Halbzeit verschlafen und trotz sehr ansprechendem zweiten Durchgang verdient gegen den Tabellenführer verloren hatten, ging es diese Woche zu Hause gegen den Tabellenletzten aus Schkeuditz. Eine Pflichtaufgabe, die es mit dem nötigen Demut zu nehmen galt. 

Unsere Jungs starteten engagiert ins Spiel und versuchten nach Ballgewinnen schnell nach vorne zu spielen. Dabei gelang oftmals allerdings der letzte Pass noch nicht perfekt. Das besserte sich zunehmend und wir nähertem uns dem Torerfolg, durch zwei gefährliche Schüsse, die knapp am Tor vorbei gingen, an. In der 15. Minute schob unserer gut nachsetzender Zehner zum 1:0 ein. Danach wurde die Führung bis zur Halbzeit eher verwaltet und der Gegner kam ein wenig ins Spiel, ohne dabei, bis auf einen Distanzschuss, den unser Torwart glänzend parierte, all zu gefährlich zu werden. 

So ging es mit einer knappen Führung in die Pause. Zur zweiten Halbzeit nahmen wir dann mehrere Wechsel vor, um dem Spiel neuen Schwung zu verleihen. Das gelang perfekt und wir erspielten uns Chance um Chance, die jedoch, entweder beim gut aufgelegten gegnerischen Torwart oder knapp am Tor vorbei endeten. Letztendlich konnten wir die Führung nach einem schnellen Konter, mit einem gut platzierten Abschluss, nach fantastischem Steilpass, ausbauen. 

Wir spielten weiter nach vorne und der Gegner kam kaum zur Befreiung und wenn, war unser Torwart stets hellwach. Dabei gelangen uns, trotz bester Chancen, keine weiteren Tore, was sich später rächen sollte. Mitte der zweiten Halbzeit bekamen wir einen Freistoß zugesprochen. Der war gut geschossen, konnte aber vom Hüter entschärft werden. Weil wir nicht nachsetzten, gelang ihm sogar das Festmachen. Ein langer Abschlag, unsere Abwehr noch nicht wieder sortiert und dann das Gegentor zum 2:1 Anschluss. Es folgte der Anstoß, bei dem wir zu hektisch waren und den Ball direkt wieder abgaben. Der Gegner bedankte sich und schob zum nicht verdienten, aber effektiven 2:2 ein. 

Das Spiel konnte doch, trotz großem Aufwand, nicht nur mit einem Punkt für unser Team enden. Und so wechselten die Trainer mit vollem Risiko noch einmal alle von der Bank ein. Zunächst einmal sollte der Gegner sogar fast in Führung gehen, doch unser Torwart rettete geistesgegenwärtig. So kamen wir noch einmal zu einem Konter. Und siehe da, unser Außenspieler behielt die Nerven und schob zum verdienten Siegtreffer ein. Danach brachen alle Dämme und das Spiel war wenig später auch vorbei. 

Somit endete das Spiel doch noch, wenn auch glücklich, mit einem 3:2 Sieg für unsere Truppe. Unterm Strich bleibt aber eine mangelnde Chancenverwertung, die fast den Sieg kostete. Das muss noch verbessert werden, spielerisch war das über weite Strecken eine überragende Leistung. 

Zum Abschluss der Hinrunde geht es deswegen hochmotiviert gegen einen direkten Tabellennachbarn.