post

A- Jugend torlos an der Neuen Linie

Punkte liegen lassen

Am Samstag waren wir zu Gast an der Neuen Linie 1, bei der SG LVB in Leipzig. Um es gleich vorweg zu nehmen, es sollte kein normaler Spieltag werden. Schon die Anreise zum Sportplatz gestaltete sich für viele von uns zu einer Odyssee. Ist gar nicht so leicht, die Anlage zu finden. Als fast alle da und umgezogen waren, die nächste Farce. Das F- Jugend Spiel war noch voll im Gange, und zwar auf dem Feld, wo unser Spiel sein sollte (alle anderen Plätze waren eigenartigerweise frei). Die Gastgeber machten sich auf der anderen Hälfte des Feldes warm (wenn man richtig hingesehen hatte, war dies eigentlich, laut Wechslerkabine, der Gästebereich) und uns blieb der Bereich hinter dem F- Jugend Feld. Soviel zu optimaler Spielvorbereitung…

Zum Spiel. Keine zwei Minuten waren vergangen, da durften wir bereits den ersten Wechsel vornehmen. Lasse musste gegen Toni getauscht werden, nachdem er hart vom Gegenspieler niedergecheckt wurde. Der LVB- Spieler hatte auch nur diese Aktion im Sinn, denn der Ball war nicht sein Begehren. Diese harte Spielweise zog sich im Spiel der Gastgeber durch. Leider übersah der Schiedsrichter solche Aktionen oder sah einfach in diesen Momenten nicht hin, als gefoult wurde. Zum Glück erholte sich Lasse und konnte später wieder eingewechselt werden.

Die 1. Halbzeit ist wahrscheinlich kurz so zu beschreiben. Unsere Jungs waren sehr unkonzentriert beim Abschluss. Beste Chancen wurden versemmelt; entweder gingen die Bälle am Tor vorbei oder der Torwart wurde angeschossen. Wir passten uns teilweise dem gegnerischen Spiel an und spielten immer nur vertikal nach vorn und hatten das diagonale Spiel und die Spielverlagerung fast vergessen lassen.

Die 2. Hälfte sollte vor Spannung fast platzen. Der Schiedsrichter übersah erst einmal eine Tätlichkeit eines Spielers der gastgebenden Mannschaft an Theo in unserem Strafraum. Folgerichtig gab es auch keine Rote Karte. Derselbe Spieler flog dann später mit Gelb/ Rot vom Platz. Wir erspielten uns Chance um Chance, hatten den Gegner voll im Griff, es sollte aber kein Tor fallen. Selbst ein Eigentor kam nicht zu Stande, da der Ball an den Pfosten klatschte. Zehn Minuten vor Spielende wurde Pharell im Strafraum von zwei Gegenspielern zu Fall gebracht und der Schiri entschied folgerichtig auf Elfmeter. Der Ball ging von einem zum anderen und landete letztendlich bei Luca. Seinen gut platzierten Schuss kratzte der Torhüter jedoch von der Linie. Wir drückten in den letzten Minuten immer mehr, aber ein Tor sollte uns nicht mehr gelingen. Zu guter Schluss hatten wir noch Glück, dass ein Konter von LVB, nicht den Siegtreffer für die Gastgeber brachte.

Fazit: Ein Spiel zum Vergessen und ein Spiel, dass unsere Jungs auch schnell vergessen sollten. Bei einem resolut leitenden Schiedsrichter wäre die harte Gangart der Gastgeber sicherlich nicht über die gesamte Spielzeit praktiziert wurden. Wir müssen uns aber auch an die eigene Nase greifen. Die Chancenverwertung der letzten Spiele ist gelinde gesagt, verheerend. Wir wuchern mit 100%igen, das geht nicht auf die berühmte Kuhhaut. Dieses Manko gilt es weiterhin im Training abzustellen. Abschließend jedoch ein großes Lob ans Team. Wir sehen, ihr gebt alles. Auch angeschlagen stellt ihr euch in den Dienst der Mannschaft. Das Klima in der Mannschaft ist topp und ihr lasst euch auch von Rückschlägen nicht aus der Fassung bringen. Daumen HOCH!!! Und, 1 Punkt ist besser als kein Punkt. 😉

Tabellenführung verteidigt

An diesem Wochenende ging es bei klarem, frostigen Wetter für unserer aktuellen F- Junioren auf zum nächsten Heimspiel. Diesmal hatten wir das Team der Sportfreunde vom SV Panitzsch/Borsdorf zu Gast. Das Team um Trainer Nico hatte sich vorgenommen die aktuelle Tabellenführung nicht aus der Hand zugeben, vorweg genommen sollte dies auch gelingen. 
Pünktlich um 09:00 Uhr war Anpfiff. Unsere Kids erkämpften sich schnell den Ball und spielten frisch auf. Nach anfänglichen Problemen den Ball im gegnerischen Tor zu versenken, klappte dies dann mit einem Doppelschlag von Aiden. Die anschließend gut herausgespielten Chancen verwertete Eddy, so dass zur Halbzeit ein guter Vorsprung für unsere Kids auf der Anzeigetafel stand.

Auch dieses Mal bekamen nun die spielunerfahrenen Kids ihre Einsatzzeiten und spielten munter auf. Leider fehlte hierbei etwas das Spielglück. Auch in dieser Phase konnten wir den Gegner gut in Schach halten und unsere Kids lieferten ein starkes Spiel. Die Kids aus Panitzsch/Borsdorf kamen zur Mitte der 2. Halbzeit immer besser ins Spiel und belohnte sich mit mehreren Torerfolgen. Dies reichte jedoch nicht und so fuhren unsere Kids den nächsten Heimsieg ein.
Nun geht es in die Spielpause während der Ferien, um dann direkt am 02.11. gegen die Kids der F2 von Tresenwald Machern zu testen. Danach begrüßen wir die derzeitigen Tabellenzweiten vom Plaußiger SV zum Spitzenspiel in der aktuellen Saison.

post

Spieltag- News aus der E-Jugend

Am heutigen Sonntag ging es für unsere E-Junioren zur 2. Mannschaft der Kids vom TSV 1886 Markkleeberg. Bei kühlen 3 Grad und strahlenden Sonnenschein ging es nach einer kurzen knackigen Erwärmung direkt los ins Spiel.

Wir testeten ein neues Spielsystem mit variablen Außenspielern. Dies gelang den Kids gegen den Ball schon sehr gut, jedoch im Angriff wollte es nicht so richtig klappen. Folgerichtig konnten wir keine Aktionen nach vorn setzen und waren den stark aufspielenden Kids aus Markkleeberg unterlegen. Unser Gegner nutze die Stärke, der größtenteils älteren Kids gnadenlos aus, so das wir im Spiel wieder auf unsere altbewährte Aufstellung wechselten. Nachdem die Markkleeberger die jahrgangsjüngeren Spieler einwechselten, spielten wir gut mit und konnten uns auch die ein oder andere gute Chance erarbeiten. Leider wollte der Ball einfach nicht ins Tor und so wurde auch das Minimalziel diesmal nicht erreicht.

Vor der Ferienpause geht es am Dienstag im heimischem Pappelstadion zum Testspiel gegen die Kids der Eintracht aus Holzhausen, auf welches wir uns schon freuen.