post

Ein gelungenes Fußballfest in Althen

Der letzte richtige Sommertag des Jahres 2013 war der 07.09.2013. Die Sonne schien ohne Pause und das hatten sich die Helfer und Organisatoren auch verdient. Am Anfang möchte ich mich bei Allen, die mit angepackt haben, herzlichst bedanken. An solchen Tagen sieht man was in Althen möglich ist und welches Potential in diesem kleinen Sportverein schlummert. Ein großes Dankeschön auch an die Mannschaften für ihren sportlichen Einsatz und ihr faires Miteinander. Und da wir beim Bedanken sind, ein dickes Danke an die Firma TECHSANO® für ihr finanzielles Engagement. Dieses ermöglichte uns, auch dieses Jahr wieder, einen würdigen Pokal, Medaillen und ansprechende Geschenke für die Teilnehmer bereitzustellen.

Die Eröffnung des Turniers hatte für unsere Mannschaft einen langersehnten Höhepunkt. Endlich war es soweit. Michael Kriebel, der Geschäftsführer des Flamariums, übergab der Mannschaft, verbunden mit den besten Wünschen von allen Mitarbeitern, die neue Spielbekleidung. Wir, die Freizeitmannschaft vom SV Althen 90 e.V., schätzen uns glücklich, einen zuverlässigen Partner an unserer Seite zu haben.

Das FLAMARIUM® ist ein partnerschaftlicher Zusammenschluss von Dienstleistungsunternehmen in Mitteldeutschland. Die markenrechtlich geschützte Bezeichnung FLAMARIUM® steht dabei für Kompetenz im Feuerbestattungswesen.

Zu Beginn des Fußballfestes der Freizeitmannschaft des SV Althen 90 e.V. stand ein Spiel unserer Jüngsten im Verein. Die Bambinis gaben sich große Mühe und wurden nach dem Spiel von der Turnierleitung mit Goldmedaillen für ihre Leistung belohnt. Ein gelungener Auftakt!

Der Hauptbestandteil unseres Fußballfestes war der TECHSANO®-Pokal für Freizeitmannschaften. Dieser fand zum zweiten Mal in Althen statt. Ich möchte es vorwegnehmen, der Titelverteidiger, die SG Lauterbach, war auch der Pokalgewinner in diesem Jahr. Unseren Freunden aus Lauterbach, einem Ortsteil der Kurstadt Bad Lausick, gelang es in diesem Jahr das Turnier ohne Gegentreffer zu überstehen. Unseren Respekt für diese sportliche Leistung. Unsere Freunde aus Plaußig belegten dieses Jahr den 2. Platz. Sie zeigten sich zum Vorjahr stark verbessert und unterlagen im Finale der SG Lauterbach denkbar knapp mit 0:1. Aus Thüringen angereist waren die Freizeitfußballer aus Ehrenberg. Die Mannschaft von Blau-Gelb Ehrenberg erreichte am Ende den 4. Platz. Auch bei dieser Mannschaft war eine erhebliche Steigerung zum Vorjahr erkennbar. Im letzten Vorrundenspiel gelang der Mannschaft ein 2:1 Erfolg gegen Plaußig. So musste man nach dem Turnier feststellen, dass die Leistungsunterschiede zwischen den Mannschaften kleiner geworden waren. Diese Ausgeglichenheit tat dem Turnier gut. So reiste dieses Jahr keine Mannschaft ohne ein siegreich gestaltetes Spiel ab. Eine dem Turnier guttuende Variante war, mit einem Finale und einem Spiel um den 3. Platz das Turnier zu beenden. So gab es zum Ende nochmal richtig Spannung und Spiele ohne jegliches Taktieren.

Die Alt(h)en Angels 62 feierten nach dem Turnier, als hätten sie das Turnier gewonnen. Hatten sie auch ein bisschen. Der 3. Platz und ein furioses Spiel im kleinen Finale knallte uns allen ein Grinsen in Gesicht. Und nicht nur das. Heute stand ein Team auf dem Platz! Da wurde gekämpft, als gebe es kein Morgen mehr. Es wurde versucht Fußball zu spielen und die Stimmung in der Mannschaft war von Kameradschaft und Willen geprägt. Das Spiel um den dritten Platz war dann der Höhepunkt in der Entwicklung, die die Truppe innerhalb des Turniers gemacht hatte. Das war eine enge Kiste gegen die Ehrenberger. Aber wir wollten den Sieg einfach mehr und das war am Ende ausschlaggebend, Stürmer-Talent Mirko Döbel brachte uns nach einem schönen Spielzug in Führung. Ein satter Schuss, kurz vor Ende des Spiels durch Jens Häseler, brachte die Erlösung. 2:0 gegen Blau-Gelb Ehrenberg im kleinen Finale. Nach Absprache mit dem Trainer wurde beschlossen, in unserem Turnierbericht keinen Spieler besonders hervorzuheben. Dafür war die Mannschaftsleistung zu geschlossen und jeder hat beim Turnier sein Bestes gegeben. Es hat Spaß gemacht, dieser Mannschaft zuzusehen.

Auf ein Neues zum Turnier am 03.10.2013 in Borna und am 12.10.2013 in Lauterbach. Nicht zu vergessen, der 16.11.2013, unser Sportlerball. Da sind aber ganz andere Qualitäten gefragt. Ich freue mich jetzt schon auf die Ansage meiner Frau, dass sie nichts zum Anziehen hat. Da ist mal wieder Alarm im Paunsdorf-Center!!!

Sport frei, Euer Torsten.

post

Punkt-Heimspiel gegen Olympia II ein Spiel auf Augenhöhe, mit einem am Ende wohl gerechtem Unentschieden.

Am Ende musste man noch 2 Punkte hergeben, aber wie auch immer, es hätte Alles oder Nichts sein können. Somit muss und sollte man sich aus unserer Sicht mit dem Endresultat zufrieden geben.

Unsere Gäste von Olympia haben sich als guten und starken Gegner zu erkennen gegeben. Aber wir sind auch nicht schlecht. Also, wie kommt das am Ende leistungsgerechte 2:2 (1:1) zu Stande. Nun ja, zunächst gut angefangen und zielstrebig nach vorne gespielt, aber leider das alte Leiden unsere Chancenverwertung. Nur gut, dass es bei unseren Gästen nicht anders war und doch hatten sie sich schneller gefangen. In der 22. Min erzielten sie ihrerseits die 1:0 Führung. Nun hatten unsere Jungs gesehen, wie es geht und glichen recht schnell in der 29. Min wieder aus. In den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit hätten beide Mannschaften in Führung gehen können, nur das wir wieder die größeren Dinger auf dem Fuß hatten.

Halbzeit und das Fazit, spielerisch konnte man mit dem Gegner mithalten, aber von der Zweikampfführung war noch viel Luft nach oben.

In der 2. Halbzeit legten unsere Jungs merklich zu, aber dafür ging leider der Spielfluss etwas abhanden. Die Mannschaft von Olympia wurde leider immer spielbestimmender und doch ging unsere Mannschaft in der 62. Min wieder in Führung. Jetzt kämpften unsere Jungs so, wie man es schon in Halbzeit 1 hätte erwarten können. Die ganz große Chance zum 3. Tor war auch da, aber leider, leider. Da der Druck auf unser Tor immer größer wurde, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis der Ball irgendwie in unser Tor findet. 5 Minuten vor Ende ist es leider passiert und auch nicht unverdient, dass muss man unseren Gästen eben zugestehen. Aber Kopf hoch Jungs es geht weiter, es war ein Spiel mit guten und schlechten Phasen. Wir müssen es in den kommenden Spielen schaffen die schlechten Momente weniger werden zu lassen und von Anfang an den Kampf anzunehmen. Es gibt Spiele, bei denen man auch mit nur einem Punkt gut leben kann und dieses war so eines.

Tore:
22. Min 0:1 Olympia II
29. Min 1:1 Tobias H. Vorlage im Doppelpass von Hannes
62. Min 2:1 Nick Vorlage langer Ball aus dem Halb Feld von Dustin R.
75. Min 2:2 Olympia II

Nächstes Spiel am Sonntag den 22.09.13 Anstoß 10:30 Uhr Auswärts gegen die SG Sachsen Leipzig

Rolf Nebe

post

Pokalspiel gegen Thekla unterhaltsam attraktiv, aber nur für den Gastgeber

Ein 5:0 (1:0) Sieg für die SpG Mölkau/Althen gegen unsere Gäste aus Thekla, war nicht nur eindeutig, vor allem die Art und Weise konnte einem gefallen.

Es war ein wirklich einseitiges Spiel, unseren Torwart brauchte man in diesem Spiel nicht wirklich über die gespielten 80 Minuten. Die ersten 5 Minuten waren noch ein gegenseitiges Abtasten, doch danach ergab sich eine Möglichkeit nach der anderen für unsere Jungs. Es gab Gelegenheiten für unsere Mannschaft, wie man sie eigentlich nur im Training in einer so kurzen Abfolge hat. Trotzdem tat man sich schwer, das erste Tor zu erzielen. Bis zur 28. Min brauchte man, um das erste und hochverdiente Tor zu erzielen. Gut von Sören in Szene gesetzt, startete Nick ein Solo über die linke Seite und erlöste unsere Mannschaft mit dem ersten Treffer. Nun dachte man,  sollte der Bann gebrochen sein. Das Spiel ging weiterhin auf ein Tor, nur weitere Tore sollte es bis zur Halbzeit trotz großer Gelegenheiten nicht geben.

Die zweite Hälfte begann wie die erste Hälfte endete, natürlich mit einer Großchance für unsere Jungs. Ein Tor viel abermals nicht, stattdessen hatte es vielleicht nur unsere Gäste etwas wachgerüttelt. 20 Minuten konnte sich Thekla etwas besser befreien, ohne aber selbst torgefährlich zu werden. Vielleicht war es die Ruhe vor dem Sturm, denn ab der 61. min fielen die Tore im 3-Minuten -Takt für das Team Mölkau/Althen. Es waren wirklich sehenswerte Tore dabei, was richtig Begeisterung in unserer Truppe aufkommen ließ. 10 Minuten vor Ultimo stand das Endergebnis fest. Zusammenfassend kann und muss man sagen, die Leistung unserer Jungs war wirklich ansprechend. Taktisch technisch sah man sehr gute Ansätze, nun wird hoffentlich die Zukunft beweisen, dass man auch noch mehr Konstanz über mehrere Spiele hinbekommt. Wie man die Leistung unserer Gäste beurteilen soll, vermag ich nicht beurteilen. Jedenfalls wünschen wir den B-Jugendlichen aus Thekla für die Zukunft viel Erfolg. Da der Schiedsrichter im Bericht nicht erwähnt wird, bedeutet das bekanntlich ja nichts Schlechtes.

Hier nochmal die Torabfolge:                                                                                                                             28. Min 1:0 Nick gutes Solo auf Vorlage von Sören
61. Min 2:0 Dustin R. schnell ausgeführte Ecke durch Tobias H.
65. Min 3:0 Nick Standard per Ecke durch Dustin R.
71. Min 4:0 Sören auf Flanke von Benjamin
76. Min 5:0 Jonas K. Weitschuss aus 25 m Vorlage per Ecke durch Nick

Trainer Rolf Nebe