3 Spiele unserer C-Junioren und jedes ist eine Geschichte für sich

Eine in Grenzen gehaltene Niederlage gegen den unangefochtenen Spitzenreiter Liebertwolkwitz, ein Heimspiel gegen den LVB (was aus unakzeptablen Gründen auf den 30.05.13 verlegt wurde) und ein weiteres Heimspiel gegen den Leipziger SV Südwest, was uns endlich wieder einmal 3 Punkte einbrachte.

In Liebertwolkwitz brachte eine taktisch disziplinierte Abwehrschlacht von unseren Mannen am Ende eine akzeptable 3:0 Niederlage ein. Damit kann ein Trainer leben und was viel wichtiger ist, die Jungs sicher auch. Nach Fußball sah es sicher von unserer Seite nicht aus, aber manchmal heiligt der Zweck die Mittel. Man kann nur loben für diese kämpferische starke Leistung und hoffen, dass es keine Eintagsfliege war. Danke auch wieder für die Unterstützung aus dem D-Jugendbereich.

Am 04.05.13 sollte dann das Duell gegen den LVB anstehen, aber leider wurde das Spiel kurzfristig auf den 30.05.13 verlegt. Unverständlich von unserer Seite her, denn wann Spieler Jugendweihe feiern weiß man sicher nicht erst 4 Tage vor einem Spiel. Meinerseits erzeugt das Kopfschütteln und Unverständnis. Aber wie man wieder mal sieht, drehen sich die Mühlen eben nach dem Wind. Sei es drum, müssen es die Jungs eben am 30.05.13 richten.

Nun kam das nächste Heimspiel gegen den Leipziger SV Südwest. Wieder fehlen Spieler wegen Jugend weihefeiern und Verletzungen. Bei einem Spielerkader von nur noch 13 Jungs wird es wieder eng, aber das sind wir ja seit Wochen gewohnt. Natürlich mussten wieder Spieler aus anderen Mannschaften aushelfen und das taten sie wie eh und je richtig gut. In der ersten Halbzeit gehen wir gleich mit dem ersten Torschuss 1:0 in Führung, darauf kann man aufbauen. Das Spiel fand dann mehr oder weniger in unserer Hälfte statt, aber ohne dass sich der Gegner auch nur eine Torgelegenheit heraus spielen konnte. Das spricht doch für unsere gute Deffensivarbeit. In der Halbzeitpause konnte man den gegnerischen Trainer sehr weit hören, Unzufriedenheit war der Ton.

Was nun in der zweite Halbzeit auf uns zukam, möchte ich mal berichten, wie ich es live erlebt habe.

O-Ton: 10 Minuten sind schon wieder überstanden, Mensch hoffentlich können wir heute etwas holen-Jungs weiter so…Jungs weiter so. Benny zappelt auch immer mehr. Dann Elfmeter für uns, nein doch nicht-aber Mustafa liegt zerstört am Boden, langsam hinlaufen und Zeit schinden. Wie soll man das aushalten, hoffentlich ist heute der Fußballgott auf unserer Seite. Zwischendurch mal auf Toilette gehen, etwas entspannen. Aber viel Zeit ist dabei auch nicht vergangen, Zeit brauchen wir auch keine mehr, am besten abpfeifen. Das Zappeln und Zittern wird größer, nur noch 5 Minuten, hoffentlich reicht das. Bitte bitte Jungs, mein Magen dreht sich um, wenn der Gegner zu nah an unser Tor gelangt. Nur noch 3 Minuten, wir hätten das Spiel entscheiden können, taten es aber leider nicht. Mit jeder Torgelegenheit für den Gegner bleibt einen fast das Herz stehen. Was noch 2 Minuten, das sind für mich und alle die es mit uns halten gefühlte 2 Stunden. Eine klasse Parade und dann das Spiel aus aus aus, Sieg und 3 Punkte. Unsere Spieler schleichen vom Platz, als wollen sie es selbst nicht glauben. Alle von Althen/Mölkau sind zufrieden und glücklich. Am Dienstag sehen wir uns in Althen zum Training dann gibt’s ………?

Nächstes Nachhole Punktspiel am 16.05.13 18:00 Uhr bei Tapfer Leipzig

Trainer
Rolf Nebe

Turnier der Freizeitkicker SV Alt(h)en Angels 62 in Lauterbach

DANKE

Bei jedem Turnier gibt es einen Letztplatzierten. In Lauterbach waren wir es. Aber das der Letztplatzierte nicht unbedingt mit hängenden Köpfen vom Schlachtfeld schleichen muß, daß haben wir Heute auch gezeigt. Wir haben das Mögliche geleistet ,die Gegner waren entschieden besser – BASTA ! Kein Grund traurig zu sein ! Der Mannschaft, und auch uns Begleitern, hat der Ausflug nach Lauterbach, trotz allem, Spass gemacht.

DANKE – an unsere Sportler für ihren unermüdlichen Einsatz !

DANKE – an die Organisatoren des Turniers !

DANKE – an die gesamte Mannschaft für ihr faires, sportliches Auftreten !

DANKE – an unser Team für den angenehmen Umgang untereinander !

DANKE – an die mitgereisten Zuschauer und Förderer aus Althen für die Unterstützung !

P5040011 P5040014 P5040016 P5040019 P5040021 P5040026 P5040028 P5040033 P5040035 P5040038 P5040041 P5040045 P5040048 P5040053 P5040054 P5040056 P5040059 P5040066 P5040067 P5040071 P5040086 P5040088 P5040096 P5040098 P5040104 P5040117 P5040126 P5040132 P5040133DANKE – an das PROCON Seniorenzentrum Althen für das Bereitstellen der Kleinbusse !

Wer im C-Juniorenbereich zur Zeit Spaß empfindet, kann die Wirklichkeit gut verstecken.

Nun sind wir mittlerweile letzter in der Tabelle, wen es freut, meinen Glückwunsch. Es ist klar, dass die meisten Gegner derzeit eine Klasse besser sind als unsere Mannschaft, aber das wussten wir vorher und das ist auch nicht der Punkt.

Der Punkt liegt im internen Bereich, wo wir uns selber schlagen. Genau in den entscheidenden wichtigen Spielen schwächen wir uns von der Aufstellung her selber. Leider haben nicht alle Spieler begriffen, dass nur über leidenschaftlichen Kampf aller Spieler etwas Zählbares heraus springen kann. Für mich ist die Situation nicht neu, deshalb weiß ich zu genau, wie ernst die Lage ist. Ausfälle von Spielern aus verschiedenen Gründen, bei einen Spielerkader von jetzt nun 13 Spielern machen die Lage nicht nur bedenklich, sondern es besteht ernsthafte Gefahr die Saison zu Ende zu bringen. Was mich betrifft, so werde ich der Mannschaft helfen, wo ich nur kann. Es geht weiter, aufgeben gilt nicht, es sei denn aus spieltechnischen Gründen ist eine Weiterführung des Spielbetriebs nicht mehr möglich. Jungs, lasst Euch von niemanden etwas einreden, auch wenn wir Letzter sind, so spielen wir doch Stadtliga, immer noch die höchste Spielklasse für C-Junioren der Stadt Leipzig. Es sind jetzt auch die sportlichen Leiter gefragt, die spieltechnischen Voraussetzungen zu stabilisieren oder wenigstens irgendwie positive Signale zu setzen. Dem Selbstlauf darf hier auf keinen Fall Vorschub geleistet werden und die Trainer allein können dagegen nur begrenzt etwas tun. Gegen Taucha hat man doch gesehen, dass etwas gehen kann. Aber leider ist das Gegenteil der Spiele doch häufiger der Fall. Die Spiele sind noch viel an der Zahl und Spieler für die Mannschaft werden zumindest nicht mehr und die noch da sind werden bzw. müssen sich an ihrer Moral messen lassen.

Hier die letzten 3 Spiele der C-Junioren:

10.04.2013 SpG Althen/Mölkau-SpG Zwenkau/Groitzsch 1:5 (0:1)
Torschütze für unsere Jungs Sebastian H. / Vorlage Mustafa A.
Insgesamt kein gutes Spiel unserer ganzen Mannschaft

13.04.2013 SpG Althen/Mölkau –SG Taucha 1:2 (1:1)
Torschütze für unsere Jungs Sebastian H./ Vorlage Dustin B.
Knapp an einen Unentschieden vorbeigeschlittert. Schade hätten sich die Jungs nach großem Kampf verdient gehabt. Aber Moral hat gestimmt, auch wenn es dafür keine Punkte gibt.

20.04.2013 SpG Althen/Mölkau-SpG Bienitz/Dölzig 1:5 (1.2)
Torschütze für unsere Jungs Benjamin K./ Vorlage Tobias H.
Doch ganz gutes Spiel in Halbzeit 1, in der zweiten Halbzeit wieder Rückfall in alte bekannte Zeiten. Ein Spiel mit gefühlten 9 Mann kann man nun mal nicht drehen bzw. gewinnen.

Nächstes Spiel am 27.04.2013 Anstoß 10:00 Uhr SV Liebertwolkwitz-SpG Althen/Mölkau

Mit sportlichen Gruß Trainer und Mannschaftsleiter Rolf Nebe