post

Diebstähle und Einbruch beim SV Althen 90

Nachdem wir vor kurzer Zeit den Verlust unserer Brunnenpumpen festgestellt haben wurde am vergangenen Wochenende in der Nacht vom 16. auf den 17. September 2017 in unseren neuen Anbau eingebrochen und dabei neben Inventar auch Lebensmittel, Getränke etc. entwendet. Auch der dabei angerichtete Schaden ist sehr groß. Die Innentür zum Vereinsraum ist zerstört und es gibt Beschädigungen an einem Fenster sowie an der Fassade. Unser Verein hat wegen beider Sachverhalte Strafanzeigen gestellt.

Doch dies ist noch nicht alles, gestern wurde während des Trainings der Herren bzw. kurz danach, ein Fahrrad und ein Vorderlicht eines anderen Fahrrads vom Sportplatzgelände gestohlen. Die Tat muss sich im Zeitraum zwischen 19:00 – 21:30 Uhr zugetragen haben. Auch hier wird der Verein Strafanzeige stellen.

Wir möchten auf diesem Wege nochmals unsere Vereinsmitglieder über diese Straftaten informieren. Wir raten aufgrund der letzten Vorfälle zur Vorsicht und Achtsamkeit.

Schützt euer und unser Vereinseigentum, schließt Fahrräder an feste Gegenstände an.

Wir werden als Verein dafür sorgen, dass soweit dies möglich ist, solche Diebstähle zukünftig verhindert oder doch zumindest erschwert werden. Wir alle sind aber in der Pflicht, es den Dieben nicht zu leicht zu machen! Meldet uns Auffälligkeiten oder teilt uns mit, wo Ihr Verbesserungen für die Sicherheit seht. 

post

1. Saxonia Sommer – Cup 2017 des SV Althen 90 e.V.

Am Sonntag, den 11. Juni 2017 findet der 1. Saxonia Sommer- Cup 2017 auf dem Sportplatz in Althen statt. Wie auch im Winter in der Halle, messen sich dabei unsere Nachwuchsteams bei einem Fußballturnier. Der Turniertag beginnt um 9:00 Uhr mit dem Turnier der D-Junioren. Am Nachmittag findet dann noch ein Turnier mit unseren C-Junioren statt. Den ganzen Tag über sind Besucher herzlich willkommen. Für Speisen und Getränke wird gesorgt.

Teilnehmer D-Turnier:

Kickers Taucha, Naunhof, MoGoNo IV, Althen

Teilnehmer C-Turnier:

SG Taucha, Lok Nordost, Althen I + II

post

Ergebnis der ordentlichen Mitgliederversammlung 2017

Am Freitag, den 21. April 2017 fand unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung statt. Leider blieb die Anzahl der teilnehmenden Mitglieder unter den Erwartungen. Als Grund könnte die noch nicht allzu lang entfernte Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl vom 25. November 2016 sein.

Hiermit möchten wir eine kurze Zusammenfassung für Euch geben:

Bericht des Vorstandes und der Schatzmeisterin:

Wie bereits auf der letztem Mitgliederversammlung angekündigt wurde, wird unser Verein aufgrund des Abschlusses der Bauarbeiten am Vereinsgebäude die Konzentration wieder auf das Umfeld und den sportlichen Bereich legen. Dafür wurden bereits im letzten Jahr wichtige Weichen gestellt und entsprechende Förderanträge gestellt. Die Förderung zur Bezuschussung eines neuen Rasentraktors ebenso wie die von zusätzlichen Spielerkabinen wurde bestätigt. Unserem Verein ist es daher möglich einen neuen Rasentraktor und Spielerkabinen anzuschaffen. Darüber hinaus wird in den kommenden Wochen die alte Containerburg abgebaut und entsprechende Rückbaumaßnahmen laufen bereits. Als Ersatz für die Unterstellung von Geräten wurden bereits zwei neue, jedoch viel kleine Container angeschafft. Diese werden in der Nähe des neuen Spielfeldes und am Standort der alten Containerburg errichtet. Im Frühjahr wurden Dünger für beide Spielfelder gekauft und eine professionelle Rasenpflege beauftragt. Insgesamt wird sich weiter verstärkt um die Verbesserung der Rasenplätze gekümmert. Gleichfalls soll das Vereinsheim verschönert und besser nutzbar gemacht werden.

Unser Verein steht trotz dieser Investitionen und des hierfür notwendigen Einsatzes von Eigenmitteln finanziell gut da. Dennoch möchten wir an dieser Stelle nochmals an die pünktliche Beitragszahlung erinnern und daran, dass sich die Beiträge seit dem 1. Januar 2017 geändert haben.

Tilo Schrot als Abteilungsleiter fordert von den Mitgliedern insgesamt mehr ehrenamtliches Engagement. Dies betrifft sowohl die Pflege der beiden Rasenplätze als auch die der Umkleidekabinen und des Gebäudes und unseres Geländes insgesamt – Alle können und sollten darauf achten!

Wahl des 2. und eines Ersatzkassenprüfers

Die beiden der Mitgliederversammlung vorgeschlagenen Kandidaten wurden einstimmig gewählt. Torsten Conrad steht damit ab sofort als 2. Kassenprüfer und Lars Herrmann als Ersatzkassenprüfer zur Verfügung.

Abschließend wurde Rolf Nebe nachträglich zum 60. Geburtstag gratuliert und die kurzweilige Mitgliederversammlung nach einer eher unspektakulären und kurzen Diskussionsrunde beendet.

Fazit:

Insgesamt eine angenehm kurze Mitgliederversammlung – unser SV Althen 90 ist weiter auf einen guten Weg, der jedoch auch in Zukunft ehrenamtliche Mitarbeit unserer Mitglieder erforderlich macht.

Ausblick:

Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung wird im Frühjahr 2018 stattfinden.

Daniel Baumgärtner

Vorstand SV Althen 90 e.V.