post

Frühjahrsputz am 7. April 2017 ab 14:00 Uhr

Wir möchten Euch rechtzeitig über unseren nächsten Arbeitseinsatz informieren. Es handelt sich dabei um einen Frühjahrsputz. Beginn ab 14:00 Uhr auf dem Sportplatz in Althen.

Wir möchten sowohl die Rasenplätze für die anstehenden Spiele herrichten (haken, mähen, düngen) als auch das Vereinsgebäude und den Vereinsraum aufräumen, putzen und schöner machen. Hierfür bedarf es vieler helfender Hände, wir würden uns daher sehr über Eure zahlreiche Beteiligung freuen. Für Verpflegung (Essen + Getränke) wird selbstverständlich durch den Verein gesorgt.

Packen wir’s gemeinsam an, gern kann dabei auch eine Einteilung in verschiedene Arbeitsgruppen. Wir werden die Arbeiten im Vorfeld genauer beschreiben und werden verschiedene Gruppen einteilen, um möglichst effektiv das oben beschriebene Ziel zu erreichen. Bitte verwendet die Veranstaltungen auf unserer Facebook-Seite um Euch als Teilnehmer anzumelden.

Vielen Dank im voraus

Vorstand SV Althen 90 e.V.

post

Ab 1. Januar 2017 gelten neue Mitgliedsbeiträge

Wie in unserer letzten Mitgliederversammlung vom 25. November 2016 beschlossen, gelten ab dem kommenden Jahr neue Mitgliedsbeiträge. Die monatlichen Beiträge ändern sich wie folgt:

Vollzahler  12 €               (Quartal 36 €, Jahr 144 €)

ohne Spielbetrieb   10 €   (Quartal 30 €, Jahr 120 €)

Kinder/Jugendliche    7 €   (Quartal 21 €, Jahr 84 €)

Kinder unter 6 Jahre   5 €   (Quartal 15 €, Jahr 60 €)

passive Mitglieder   5 €   (Quartal 15 €, Jahr 60 €)

gemäß unserer neuen Beitragsordnung ab 1.1.2017

Bitte beachtet daher ab 1.1.2017 die neuen Beiträge bei Euren Überweisungen. Vielen Dank!

Euer Vorstand

SV Althen 90 e.V.

 

 

post

Ergebnis Mitgliederversammlung und Wahl des Vorstandes 2016

Am vergangenen Freitag, den 25. November 2016 fand die Mitgliederversammlung des SV Althen 90 e.V. statt. Trotz des frühzeitig bekannt gemachten Termins fanden nur wenige Mitglieder den Weg nach Althen um sich über Neuigkeiten des Vereins zu informieren und dessen Vorstand zu wählen. So waren gemäß der Satzung die anwesenden Mitglieder berechtigt, Entscheidungen zu treffen. Die Versammlung begann mit wenigen Minuten Verzögerung, da der zweite Vorsitzende die günstige Gelegenheit nutzte, um noch einen „kleinen Arbeitseinsatz“ durchzuführen.Dann ging es jedoch halbwegs pünktlich um 18:40 Uhr los.

Nachdem der Vorsitzende die Mitglieder begrüßte und die Tagesordnung vorstellte, erfolgten die Berichte des Vorstandes und der Schatzmeisterin. Ebenfalls wurden die Haushaltsplanungen 2017 vorgestellt. Der Verein und insbesondere die sportlichen Bedingungen sollen in Zukunft weiter verbessert werden. Hauptaugenmerk soll nach dem Abschluss der Sanierung des Vereinsgebäudes wieder der sportliche Bereich sein und dabei insbesondere die beiden Großfeldrasenplätze und der Hartplatz.So sollen zwei neue geräumige Spielerkabinen angeschafft werden, sowie der in die Jahre gekommene Rasentraktor durch einen neuen ersetzt werden. Gleichfalls werden weitere Alu-Minitore angeschafft um die Trainingsbedingungen weiter zu verbessern. Der neu angeschaffte Markierwagen sorgt bereits für eine effiziente und verbesserte Vorbereitung der Plätze. Beinahe sämtliche Mannschaften wurden auch mit neuen Trainingszubehör (z.B. Trainingsbälle) bedacht oder erhielten Zuschüsse für Sportbekleidung.

Wie in den letzten Jahren auch, erhalten die Mannschaften zur Unterstützung bei den Weihnachtsfeiern eine Zahlung von jeweils 50,00 EUR bzw. 25,00 EUR für die Bambini. Unser Verein ist wirtschaftlich sehr stabil und verfügt über ausreichend finanzielle Mittel um die Kosten des Vereins auszugleichen. Dennoch möchten wir sämtliche Mitglieder an die Einhaltung Ihrer Beitragszahlungspflicht erinnern.

Um die zukünftigen Preissteigerungen zu kompensieren, hat die Mitgliederversammlung eine Beitragserhöhung beschlossen. Die Beiträge betragen ab dem 1. Januar 2017 wie folgt:

Vollzahler  12 €, ohne Spielbetrieb   10 €, Kinder/Jugendliche 7 €, Kinder unter 6 Jahre  5 €, passive Mitglieder 5 € – Beitragsordnung ab 1.1.2017

mitgliederversammlung_svalthen_2016_2

Weiterhin wurde beschlossen, dass volljährige Mitglieder 5 Arbeitspflichtstunden pro Jahr zu erfüllen haben. Sollten diese geleistet werden so erhält das Mitglied eine Gutschrift in Höhe von 25,00 € ausgezahlt. Arbeitspflichtstunden 2016

Ebenfalls hat die Mitgliederversammlung folgenden Vorstand gewählt:

  1. Vorsitzender: Daniel Baumgärtner
  2. stellvertretender Vorsitzender: Bernd Fellmann
  3. Schriftführerin: Sabine Kühnold
  4. Schatzmeisterin: Angela Friedrich

erweiterter Vorstand: Abteilungsleiter Tilo Schrot, Jugendleiter Steve Mennicke

Wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals für das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Vorstand

SV Althen 90 e.V.