post

WIR HALTEN ZUSAMMEN

Die Bestellung ist raus…

Der Vorstand möchte sich bedanken und all den Mitgliedern für den Ausfall der Trainings- und Spielmöglichkeiten etwas zurückgeben. Da alle Mitglieder dabei geblieben sind und uns die Treue gehalten haben, gibt es ein einheitliches Outfit für alle Teams.

Wir haben für euch bei unserem regionalen Partner SPORT FOR WOSZ und mit Unterstützung von unserem Sponsor ALLIANZ WENKE, Shirts aus unserer Vereinskollektion bestellt und hoffen, euch diese bald übergeben zu können.

post

„Bundes- Notbremse“ bremst den Trainingsbetrieb

Das durch den Bundestag und Bundesrat beschlossene Bundes- Infektionsschutzgesetz schränkt die Trainingsmöglichkeiten der Amateursportler weiter ein. Seit dem 24.04.2021 (Samstag) gelten die folgenden geänderten Rahmenbedinungen:

Bei einer 7- Tage- Inzidenz in einer kreisfreien Stadt oder im Landkreis, an 3 aufeinander folgenden Tagen über 100, ist ein „Training nur noch für Kinder bis 14 Jahren in Gruppen bis maximal 5 Personen und unter freien Himmel möglich. Die verantwortlichen Trainer*innen benötigeneinen tagesaktuellen negativen Coronatest, um die Trainingseinheit anleiten zu dürfen.“

Für die Jugendlichen ab 15 Jahre ist das Training nur allein, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes möglich.

Die Regelungen werden erst aufgehoben, wenn die Inzidenz an 5 Tagen hintereinander unter 100 fällt.

Beendigung der Punktspielsaison 2020/2021

(Stand 19.04.2021, Quelle FVSL)

Der Sächsische Fußball- Verband hat beschlossen, die Beendigung der Punktspielsaison 2020/2021 in allen Altersklassen bekannt zu geben.

Für den Fußballverband Stadt Leipzig e.V. bedeutet das, dass „der Punktspielbetrieb der Saison 2020/2021 in allen Spielklassen (Stadtliga, Stadtklasse und Kreisklassen) und allen Altersklassen (Herren, Senioren Ü35, Altsenioren Ü40, Volkssport, Frauen und Nachwuchs inkl. D- Mädchen) nicht fortgesetzt wird und für beendet erklärt wird.“ Auf- und Abstiegsregelungen werden auch außer Kraft gesetzt.