post

F_Sieg gegen Fortuna

Starkes Auswärtsspiel beim SV Fortuna Leipzig (14. September 2019)

Eines vorweg: das Spiel endete mit einem mehr als verdienten vier zu fast keiner Torchance für uns. Das, was die anwesenden Fußballmamis und -papis zum ein oder anderen Raunen, Juchzen und Jippie hinreißen ließ, zauberte den Einwechseltrainern in der Coachingzone der Althener, ein selbstgefälliges Grinsen, ob der vorangegeangenen fruchtenden Trainingskonzepte, ins, in der Morgensonnehoch erhobene Gesicht…

Doch zunächst erstmal ein weniger an komplizierten Formulierungen und ein mehr an einfacher zu lesender Spielbericht. Leider konnte unser Coach Jörg heute selber nicht dabei sein, weil er verhindert war. Aber da wir aus einem reich gefülltem Pool an Co- Trainern und Spielbetreuern schöpfen konnten, war es ein Leichtes, dies zu kompensieren. Zumindest quantitativ. Qualitativ musste man erstmal schauen… Aufgrund unserer geringen Spielerzahl, verständigten sich beide Trainer im Vorhinein auf eine Spielzeit von 2 mal 20 Minuten, um die Spielzeit so gering wie möglich zu halten. Nachdem Deniz, Leon, Carlo, Freddy und Hugo unseren, von den Kids heißgeliebten Althener Schlachtruf über das weite Rund vom SV Fortuna haben schallen lassen, ging es auch gleich los. Sehr ambitioniert starteten beide Mannschaften. Eine direkte Abtastphase gab es nicht und so kam es, dass in der achten Minute Hugo zum 0:1 traf. Nach vielen temporeichen Spielaktionen beiderseits, gelang uns fünf Minuten später, durch Leon das verdiente 0:2. Dies war für uns, aber im Besonderen für Leon eine Wohltat, nachdem er Minuten vorher, einen selbst rausgeholten Strafstoß leider nicht verwandeln konnte.

Halbzeit, verschnaufen, Vitamine tanken, trinken, regenerieren, Anpfiff 2. Halbzeit. Weiter geht´s… In Minute 32 netzte Leon abermals ein und es stand 0:3 für uns. Den Schlusspunkt setzte eine Minute vor Schluss Carlo, mit einem raffinierten Stolperschuss, mit seinem schwächeren Bein. Endstand 0:4. Jubeln. Abklatschen. Lauter jubeln.

Wie gesagt, das Ergebnis als zweitrangig betrachtet, müssen wir zugeben, dass wir vor allen Dingen von unserer ambitionierten und doch sehr überlegten Spielweise angetan waren. Das bestätigten uns auch die zuschaueneden Eltern. Die in den vergangenen Trainingseinheiten gelegten Grundsteine wurden merklich im Spiel umgesetzt. Das Spiel über die Außen wurde forciert und auch die Ballan- und Ballmitnahme, sowie das überlegte Ball verteilen war mehr als erkennbar. Außerdem haben wir uns dafür entschieden, Freddy lebenslang per Knebelvertrag an uns zu binden. Seine Leistung war heute, als ausgewiesener Spieltageskapitän, herausragend. Aus einer herausragenden Mannschaftsleistung stach er somit raus… Danke für die gezeigte Leistung auf und neben dem Feld sagt das Co- Trainerteam um René, Christian und Christian…

post

B_Tapfer verloren

Nach den beiden Unentschieden zu Saisonbeginn, führte es uns am 3. Spieltag zum Tabellenführer vom SV Tapfer 06 Leipzig. Bis auf Tom waren zwar alle an Bord, jedoch waren einige Spieler angeschlagen, doch sie mussten aus Mangel an Alternativen und mangels vereinsinterner Unterstützung ran.

Wir begannen recht gut und hatten in der 7. Spielminute eine riesige Möglichkeit in Führung zu gehen. Luca passte auf Pharell, er hebt den Ball aber über das Tor. Effektiver waren da die Gastgeber. Mit immer gleichem Angriff- Schema, erzielten sie in der ersten halben Stunde 5 Tore. In der 12. Minute ein Angriff über links, Elias und Simon versuchten zu blocken, der Ball landete aber beim Gegner in der Mitte. Der schloss in den Winkel zum 1:0 ab. Beim 2:0 in der 23. Minute, überwarfen die Leipziger uns beim Einwurf. Der Ball kam zum Stürmer und der vollendete. Das nächste Tor schenkten wir uns vielmehr selber ein. Hinten wurde rumgetingelt und der Ball nicht aus der Gefahrenzone gebracht. Der Gegner kam an den Ball und machte das 3:0 (25“). Ein schöner Ball in die Schnittstelle bereitete das 4:0 in der 29. Minute vor. Der Schuss vom 16er landete im Netz. Tapfer erhöhte in der 31. Minute noch auf 5:0.

Das Ergebnis war zwar eindeutig, doch waren wir gar nicht so schlecht, wie es aussah. Schnelles Umschaltspiel in der 20. Minute. Lasse passte auf Pharell, der wurde etwas zu weit nach links abgedrängt. Seinen Torschuss wehrte der Keeper zur Ecke ab. Ein Eckball in der Nachspielzeit von Konstantin getreten, kam zu Luca. Seinen sehr guten Kopfball (stand in der Luft), kratzte der gut aufgelegte Torhüter von der Linie.

Zur zweiten Hälfte stellten wir um und mussten ein wenig „zaubern“, denn mehrere Spieler hätten eigentlich eine Pause verdient. Wir waren nun auch besser im Spiel und konnten die Angriffe der Gastgeber entweder unterbinden oder sie vergaben ihre Chancen. Unsere Tormöglichkeiten mehrten sich. So ging Pharell in der 45. Minute allein Richtung Tor. Sein Abschluss ging leider an den Pfosten. In der 50. Minute dann ein schön vorgetragener Angriff von Pharell und Luca. Der Schuss von Luca ging übers Tor. In der 55. Minute markierte Tapfer noch das 6:0. Die letzten Minuten gehörte dann wieder dem Gastgeber. In der 78. Minute machten sie das 7:0 und in der Schlussminute das 8:0 (80“) Endergebnis.

Fazit: Jetzt hatte es uns erwischt… Das Ergebnis täuscht zwar etwas, aber diesmal konnten wir nicht so zurückkommen, dass noch etwas Zählbares dabei herausgesprungen wäre. Tapfer war in der 1. Halbzeit super effektiv und machte 5 Tore, die derart aber nicht fallen müssen. In Halbzeit 2 hatten wir sie besser im Griff. Aber am Ende war unser Spiel zu kräftezehrend und wir kassierten die erste Saisonniederlage. Jetzt heißt es Wunden lecken und die angeschlagenen Spieler müssen erst einmal generieren. Die nächsten Spiele werden zwar nicht leichter, aber wieder voll aufgetankt, sollte diese hohe Niederlage ein Ausrutscher bleiben.


post

F_Englische Woche

Englische Woche in der F-Jugend

Gleich drei Spiele innerhalb von acht Tagen haben unsere Kids in der F-Jugend absolviert. Am 31.08. starteten wir mit dem Heimspiel gegen die Kids des SV Brehmer.Die Kinder um Kapitän Carlo hatten sich viel vorgenommen, nach den zuletzt immer knapp verlorenen Spielen sollte nun endlich der ersehnte erste Sieg her. Hoch motiviert ging es pünktlich 09:00 los zur ersten der 3 mal 15 Minuten. Wir überließen den Gästen den Anstoß und starteten sofort ein Offensivfeuerwerk, in der 7. Minute netzten wir ein und gingen verdient in Führung. Unsere Kids blieben weiterhin konzentriert und schafften alsbald den nächsten Torerfolg. Zur Halbzeit rotierten wir die Kids, auch der Gegner baute seine Aufstellung um. Dabei kamen die Kids von Brehmer besser ins Spiel und schafften den Ausgleich, bevor wir kurz vor Ende der Halbzeit wieder in Führung gehen konnten. Im dritten Abschnitt starteten wir wieder ingewohnter Formation und spielten frisch auf. Wir schafften es allerdings nicht mehr diedrückende Überlegenheit aus Durchgang eins zu erspielen und so war es ein sehr ausgeglichenes Spiel. Wir schafften dann den nächsten Torerfolg, auch Brehmer traf nochmals. Letztendlich gewannen wir mit einem Tor Vorsprung und holten unseren ersten Sieg.

Am Mittwoch ging es weiter im Pokal, diesmal waren wir bei den Kids in Großpösna zu Gast. Der Blick auf die Aufstellung unseres Teams stellte die Trainer vor eine große Aufgabe. Aufgrund des Wochenspiels waren nur 6 Kids anwesend. Das bedeutete natürlich für alle Kids maximale Spielzeit. Unser Gegner hatte im Gegensatz die maximale Anzahl an Kids dabei. Zum Start spielten wir gut auf und konnten unsere Überlegenheit schnell in einen Torerfolg verwandeln. Wir spielten uns noch mehrere guten Chancen heraus, scheiterten aber zu oft am Aluminium und am guten Torhüter der Großpösnaer. Es kam wie es kommen musste, unsere Gegner tauchten zweimal gefährlich vorm Tor auf und netzten ein. Fast mit dem Halbzeitpfiff schaffte unser heutiger Kapitän Leon den verdienten Ausgleich. In der zweiten Halbzeit merkte man unseren Kids die schwindenden Kräfte an. So wurde wir letzten Endes mit 3 weiteren Toren besiegt. Schade da unsere Kids echt gut gespielt hatten.

Heute nun, am 07.09., ging es erneut zu Hause gegen die Jungs vom SSV Stötteritz III. Im Vorfeld stimmten die Trainer die Spielzeit von 3 mal 15 Minuten ab. Unsere Kids hatten sich viel vorgenommen und starteten auch gut in die Partie. In der siebenten Minuten netzte unser heutiger Kapitän Hugo zum ersten Mal ein. Das war auch der erste Halbzeitstand. Nach Wiederanpfiff wurde die Partie immer kämpferischer. Die Stötteritzer glichen aus und unsere Kids haben mit einer tollen Kombination zwischen Leon und Robert die richtige Antwort zur erneuten Führung. In Durchgang drei setzte sich Leon gut durch und netzte zum 3:1 ein. Im weiteren Verlauf verloren wir leider immer mehr das Spiel, so das dem SSV der Anschlusstreffer gelang. Neu motiviert wurde unser Gegner immer stärker und schaffte kurz vor Abpfiff noch den Ausgleich. Leider schafften wir trotz aller Anstrengungen nicht mehr den gewünschten Siegtreffer.

Rückblickend auf die erste englische Woche unserer Kids haben wir drei tolle Spiele abgeliefert. Das Trainerteam ist stolz auf die Kids und freut sich schon auf die nächsten Spiele in der Fairplay-Liga, sowie die anstehenden Testspiele gegen Holzhausen und Taucha.