post

Wichtiger Sieg gegen Lok Nordost

Punkte fast verschenkt

Was für ein Spiel… Am Sonntag konnten wir unseren Negativlauf endlich stoppen. Wir besiegten den SV Lok Leipzig- Nordost mit 4:3.

Das war nichts für schwache Nerven. Der Spielverlauf konnte spannender und aufreibender nicht sein. Die Althener begannen furios. Der Gegner, der nur mit 10 „Mann“ angereist war, wurde von Anfang an unter Druck gesetzt und regelrecht überlaufen. Schnell führten wir 2:0. In der 6. Minute schlug Pharell eine Flanke von fast der Mittellinie aus Richtung Tor. Die Flanke wurde zum Torschuss und der Ball schlug über den Torhüter hinweg, unter die Querlatte ein. Beim 2:0 (8″) setzten Pascal sehr gut im Strafraum nach und bediente Karl am kurzen Pfosten. Der bugsierte den Ball gekonnt am Pfosten vorbei ins Tor. Und es ging so rasant weiter. Leider versuchten unsere Spieler den Ball zu schön im gegnerischen Gehäuse unterzubringen. Einfacher ist manchmal besser… In der 22. Minute zog Konrad vom 16er mit links ab und der Ball klatschte ans Lattenkreuz. Wir spielten in der 1. Hälfte weiter dominant, das zeigte auch, dass Lok NO ihre erste Torchance in der 39. Minute hatte. Louis war aber zur Stelle und klärte sicher.

In der 2. Halbzeit machten die Leipziger mehr fürs Spiel. Trotzdem konnten wir durch Lasse in der 46. Minute auf 3:0 erhöhen. Tom passte auf Lasse, der behauptete sich gegen zwei Abwehrspieler, zog Richtung Tor und schlenzte den Ball ins lange Eck. Ab der 50. Minute übernahmen dann die Gäste. Sie schoben uns teils stark in unsere eigene Hälfte. In der 52. Minute bekam unsere Abwehr keinen Zugriff auf den Ball und Gegner. Der Stürmer legte die Kugel am Spieler und Torwart vorbei ins rechte Eck. Louis war hierbei ohne Chance. 2 Minuten später dann der zweite Treffer. Die Leipziger verwandelten einen Freistoß vom linken Strafraumeck direkt ins Tor (54″). In der 58. Minute scheiterte ein Lok- Stürmer knapp, nachdem er im Vorfeld ein Laufduell für sich entscheiden konnte. Die Gäste schlugen in der 62. Minute einen Freistoß lang nach vorn. Der Ball ging über alle hinweg ungehindert ins Tor und auf einmal stand es 3:3. Innerhalb von 10 Minuten egalisierten die Leipziger unsere 3- Tore- Führung und das in Unterzahl. Sie hielten uns geschickt vom eigenen Tor weg und konnten vorn ihr gefährliches Spiel aufziehen.

Jetzt war es wichtig dagegen zu halten und zurück ins Spiel zu finden. Und in der 66. Minute bekamen wir unsere Chance. Lasse nahm den Pass von Konrad auf und vollendete eiskalt zur neuerlichen Führung. Nun stand es 4:3 und diesen Vorsprung ließen wir uns nicht mehr aus den Händen nehmen.

Fazit: Das war ein Spiel mit wahrhaftig zwei unterschiedlichen Halbzeiten. In Abschnitt eins waren wir dominant und hatten den Gegner im Griff. Einziges Manko war die Chancenverwertung. Wir hätten den Sack in den ersten 40 Minuten schon zumachen müssen. Unerklärlicherweise überließen wir den Leipzigern in Halbzeit 2 das Kommando. Zu Zehnt holten sie den Rückstand auf und hätten sogar noch gewinnen können. Aber Lasse machte zum Glück, im richtigen Moment das 4:3 und wir besannen uns zum Ende der Partie wieder auf unser Spiel und siegten letztendlich verdient.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

post

Bambini Turnier- Serie

Es raschelt im Pappelstadion

Bei schönsten Herbstwetter fand am Samstag in der Früh das zweite Turnier der Bambini- Hinrunde 2018/2019 statt. Diesmal durften wir die Gastgeberrolle übernehmen und luden die Mannschaften von Fortuna 02 Leipzig, Lok Engelsdorf und SV Mölkau 04 zu uns nach Althen ein.

Pünktlich 09:30 eröffneten unsere Bambini das Turnier wie in der Vorwoche mit dem Spiel gegen Fortuna. Schon in den ersten Minuten der Partie war klar, Fortuna hat sich viel vorgenommen. Sie spielten sehr offensiv auf und nach 5 Minuten lagen wir bereits mit 0:4 im Rückstand. Jetzt ging es unseren Trainerteam nur noch darum das Spiel mit einer guten Mannschaftsleistung zu beenden. Letztlich verloren wir trotz guter Leitung der Kids. Im zweiten Spiel des Tages trafen wir auf die Ortsnachbarn der Lok aus Engelsdorf. Mit einigen taktischen Umstellungen gelang uns ein flüssigeres Spiel und wir führten schnell mit 1:0. Unsere Bambini kämpfen weiter, erhöhten auf 2:0 und gewannen das Spiel letztendlich mit 3:0. Nun stand noch unser letztes Spiel gegen die Mölkauer an. Nach motivierend Worten des Trainerteams um Dieter begannen unsere Bambini auf Augenhöhe mit zu spielen. Leider fiel ganz unglücklich das 0:1 und wir legten im Angriff einen Zahn zu. Mehrere Chancen konnten unsererseits nicht genutzt werden, so dass die Mölkauer unsere Bambini mehrfach auskonterten und wir das Spiel letztendlich 0:4 verloren.

Nach der Siegerehrung waren die beiden Niederlagen bereits wieder vergessen, alle Bambini waren stolz auf unseren dritten Platz und die verdient erkämpfte Medaille. Wir bedanken uns bei allen Fußballeltern und freuen uns schon auf das nächste Kräftemessen am kommenden Freitag auf dem Fußballplatz von Fortuna…

 

 

 

 

Harter Fight wird belohnt

SV Eintracht Wiederitzsch II vs. SV Althen 90    2:4 (0:1)

Bis zum Schluss blieb dieser erbitterte Kampf heute um drei Punkte offen. Am Ende siegten die Gäste nicht unverdient und können sich über einen geglückten Saisonstart und einem zwischenzeitlichen Platz zwei in der Tabelle freuen.

Im Gegensatz zur Vorwoche, wo man erst sehr spät aufwachte, dominierte man diese Partie heute von der ersten Minute an und präsentierte sich robust und hartnäckig in den Zweikämpfen. Die Hausherren konnten sich in dieser Phase zu keiner Zeit entfalten und folgerichtig gingen die Gäste Mitte der ersten Hältfe auch in Führung. Die Gebrüder Arnhold, die heute das Althener Sturmduo bildeten, waren direkt beteiligt. Der Ältere legt per Kopf in den Lauf seines Bruders, welcher der gesamten Wiederitzscher Hintermannschaft enteilt, einen Tick eher am Ball ist als der Schlussmann und zur Althener Führung vollendet.

Gegen Ende der ersten Hälfte kamen die Leipziger dann zwar etwas besser in die Partie, aber zählbares kam nicht aufs Althener Tor. Somit gings mit der knappen Führung in die Pause.

Der zweite Durchgang präsentierte sich dann standesgemäß der Wetterlage. Es wurde ungemütlich. Noch konnte Althen seine Führung ausbauen. Erneut legte Patrick vor. Diesmal per hohen Ball an den langen Pfosten, wo Flo breits lauerte und wuchtig zum 2:0 einköpft. Doch nur zwei Minuten nach der vermeintlichen Vorentscheidung, verkürzen die Wiederitzscher wieder. Erst kriegt man den Ball nicht konsequent geklärt, dann lässt Tom den Schuss in die Mitte zurück prallen und der Nachschuss zappelt im Netz. Kurzzeitig kam Unruhe ins Spiel, die Gangart wurde ruppiger und härter. Der merklich unerfahrene Schiedsrichter war teilweise heillos überfordert. Die Folge war der Wiederitzscher Ausgleich. Ein Stürmer nimmts mit der gesamten Althener Hintermannschaft auf, wurschtelt sich bis vors Tor und lässt Tom im Kasten keine Chance – 2:2.

Das Althener Team verfiel nach dem Gegentreffer nicht in Hektik. Nach den Erfahrungen in den letzten Spielen wusste man, dass zu jeder Zeit alles möglich ist. Nur wenige Minuten später schoss man zurück. Wieder legt Patrick auf Nico, der seinen Gegnspieler abschüttelt und dem Keeper keine Chance lässt. Althen führte wieder. Den Schlusspunkt setzte dann, mit seinem dritten Treffer heute, Nico. Nach einem erkämpften Ball im Mittelfeld setzt Balle den Althener Stürmer in Szene, lässt mit einem Haken den Gegenspieler aussteigen und netzt trocken zum 4:2-Endstand ein.

Am Ende steht der hart umkämpfte Sieg auf der Guthabenseite für den SV Althen. Trotz des kurzzeitigen Rückschlags behielt man die Ruhe und konnte somit die Sache kämperisch und diszipliniert zu Ende bringen. Mit nunmehr 12 Punkten aus 5 Spielen steht man gar nicht so schlecht da und kann kommenden Aufgaben positiv entgegenblicken. Aber Abheben verboten!.

Tore: 0:1 Arnhold (23.), 0:2 Weyrauch (57.), 1:2 Wiederitzsch (59.), 2:2 Wiederitzsch (69.), 2:3 Arnhold (77.), 2:4 Arnhold (88.)