post

D_Meisterschaft in letzter Minute

Staffelsieg trotz Fehlentscheidung

Heute war er da. Der Tag der Entscheidung. Entweder Platz 1 oder Vizemeister.

Aber der Reihe nach. Durch den Patzer von ELS II bei der BSG Chemie Leipzig und dem nur knappen Sieg bei LSC II war klar, dass wir nur durch einen Sieg Staffelsieger werden können. Der Wettergott meinte es heute, im Gegensatz zu den letzten Tagen, gut zu den Spielern.

10:30 Anstoß. Von Anfang an war es ein Spiel auf Augenhöhe. Bis Leon in der 17. Minute die Führung für den SV Althen erziehlte. Kurz später, nur 4 Minuten danach, fiel der Ausgleich. Unmittelbar, eine Minute nach dem Tor der Gastgeber, erhöhte Luca zum 1:2. Halbzeitstand.

Jetzt hieß es durchatmen und konzentriert in die 2. Halbzeit gehen. Mit Anpfiff der 2. Hälfte hat man gesehen, dass beide Mannschaften voll auf Sieg spielten. Dustin schob in der 40. Minute in den Kasten des Gegners ein, aber schon 2 Minuten später fiel der Anschlusstreffer zum 2:3. Dann kam in der 57. Minute die besagte Fehlentscheidung des Schiris. An der Strafraumgrenze klärte unser rechter Abwehrchef Florian eine hereingebrachte Flanke des Gegners ins Seitenaus. Hierbei spielte er nur den Ball (Videobeweis liegt vor). 9 Meter. Tor. Spielstand 3:3 und ELS in Feierlaune.

Anstoß des SV Althen in der 58. Minute. Man merkte den Jungs an, jetzt oder nie. Freistoß für den SV Althen. Abwehrchef links (Yves) legt sich den Ball zurecht, ein kurzer Blick, Anlauf, Schuss, der Torwart springt zu früh, kommt aber noch mit den Fingerspitzen an die Kugel. Doch der Ball schlägt ein. Was für ein super Tor. Sekunden später haben die Gegner und unsere Mannschaft realisiert, was sie gerade erreicht haben. Schlusspfiff. Grenzenlose Freude, Tränen, Stolze Eltern, Omas, Opas. Wir Trainer möchten uns auf diesem Weg bei allen, die uns auch diese Saison unterstützt haben, von Herzen bedanken. Jungs macht weiter so. Wir sind stolz auf Euch.

PS: Gegen Althen kann man mal Verlieren.

post

C_Sieg in Zwenkau

Vizemeisterschaft gesichert

Am Samstag ging es für unsere C- Jugend, sehr ersatzgeschwächt, zum letzten Saisonspiel nach Zwenkau. Ziel war es den 2. Platz zu sichern und somit ein sehr positives Saisonergebnis einzufahren.

Die Partie begann sehr souverän, jedoch wurden beste Chancen gegen die tief stehenden Zwenkauer/ -innen nicht konsequent genutzt. Nach 22 Minuten platzte der Knoten und Jeremias erzielte die 0:1 Führung. Gleich der nächste Angriff brachte das 0:2 (23″). Karl erhöhte, nach Vorarbeit von Tom. Wir waren jetzt sehr gut im Spiel und ließen den Gastgebern kaum zu Luft kommen. Nach einer halben Stunde war es dann Pharell, der auf 0:3 erhöhte (31″). Und wiederum gleich im Anschluss fiel das 0:4 (32″). Nach Doppelpass mit Tom, knallte Jeremias den Ball über den Torwart hinweg, in den langen Winkel.

In der 2. Hälfte hätte sich unsere Mannschaft so zu sagen, berühmt schießen können. Eine Torchance folgte der nächsten. In der 43. Minute scheiterte Karl am Torwart. Doch der Abpraller kam zu Anna- Lena und sie ließ es sich nicht nehmen das 0:5 zu machen. Nach einer knappen Stunde konnte Pascal nur noch durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Tom sicher. Somit stand es nach 59 Minuten 0:6. In den Schlussminuten fielen dann noch zwei Tore für uns. In der 69. Minute, nach gut getimter Ecke von Luca, köpfte Pharell aufs Tor. Ein Abwehrspieler konnte nicht mehr retten und der Ball landete zum 0:7 im Netz. Und noch ein Tor nach einem Eckball. In der 1. Minute der Nachspielzeit flankte Pharell und Karl nickte zum 0:8 ( 70″+1) Endstand ein.

Fazit: Unsere Jungs und unser Mädel ließen im letzten Saisonspiel nichts mehr anbrennen. Souverän nahmen sie die 3 Punkte aus Zwenkau mit. Somit schließen wir die abgelaufene Spielzeit mit der Vizemeisterschaft ab und können sehr stolz auf das Erreichte sein. Herzlichen Glückwunsch der gesamten Mannschaft für die gelungene Saison. Leider werden uns zur nächsten Saison auch Spieler aus unterschiedlichen Gründen verlassen. Wir wünschen euch alles Gute auf eurem neuen Weg und bedanken uns für eure Unterstützung in den letzten Jahren! Die Mannschaft wird in der neuen Saison als B- Jugend neue Herausforderungen suchen und sicherlich weiter wachsen und sich weiterentwickeln. Das Trainer- Team freut sich weiter mit euch zusammen arbeiten zu können.

 

post

C_Am Sonntag in Torlaune

Platz 2 zurück erobert

Am Sonntag war die SG Lausen zu Gast in Althen. Das Hinspiel endete sehr torreich (21:0). Und auch im Rückrundenspiel fielen wieder zahlreiche Tore. Bis auf Wilken und Lucas waren alle an Bord und die Trainer gaben allen genügend Spielzeit, sprich die „Reservisten“ könnten sich zeigen.

Unsere Elf begann sehr konzentriert, was sich mit 4 Toren nach 6 Minuten wieder spiegelte. Pharell erzielte nach Pass von Karl das 1:0 (3″). Eine Minute danach dann umgekehrt, Pharell bringt die Ecke rein und Karl köpft zum 2:0 (4″) unter die Latte ein. Im Nachsetzen drückte Toni den Ball in der 5. Minute über die Linie. Pharell schoss vorher ans Quergebälk. Und in der 6. Minute machte Karl das 4:0. Ein Ballverlust im Mittefeld leitete den Gegentreffer (Ehrentreffer) zum 4:1 (9″) ein. Dann dauerte es bis zur 26. Minute bis wieder etwas zählbares für unsere Mannschaft heraussprang. Karl machte auf Vorarbeit von Konstantin das 5:1. Dann lief es wieder. Das 6:1 (28″) machten die Lausener selbst, das 7:1 (34″) Pascal und den 8:1 (35″) Halbzeitstand markierte Ben.

Nach der Pause ging es dann wie beim Bretzel backen.

36″ 9:1 Konstantin

37″ 10:1 Tom

44″ 11:1 Ben

46″ 12:1 Pascal

49″ 13:1 Ben

49″ 14:1 Konstantin

57″ 15:1 Theo

59″ 16:1 Theo

64″ 17:1 Ben

66″ 18:1 Pharell

70″+2 19:1 Elias

70″+3 20:1 Jeremias

Fazit: Es war wieder eine Torreiche Partie. Ein wenig tun mir die Jungs aus Lausen schon leid. Gegen die Spitzen- Teams gab es leider immer massig Gegentreffer. Aber das kann ja nächste Saison schon wieder anders aussehen… Unsere Jungs und unser Mädel haben konzentriert angefangen und die Chancen konsequent genutzt. Dann gab´s ein wenig Leerlauf, bzw. die Angriffe wurden nicht erfolgreich zu Ende gebracht. Dies änderte sich aber ab Mitte der 1. Hälfte und in der 2. Halbzeit lief es auch. Mit dem Sieg stehen wir wieder auf dem 2. Tabellenplatz, der uns im Normalfall auch nicht mehr zu nehmen sein sollte. Nächsten Samstag sind wir im Saisonfinale zu Gast in Zwenkau.