post

C_Erfolgreicher Start in die Hallensaison

2. Platz beim 17. Tresenwalder Hallencup 2017/ 2018

Letzten Freitag (15.12.2017) startete für die C- Jugend die offizielle Hallensaison. Wir waren zu Gast in Machern beim Tresenwald Cup. 8 Mannschaften nahmen teil und darunter gaben sich auch Kaliber wie der FC Eilenburg und die SG Rotation Leipzig 1950 mit ihren ersten Teams die Ehre. Wir wurden in Staffel B mit der besagten SG Rotation, SpG Tresenwald/ Bennewitz II und dem LSV 1903 Störmthal eingeteilt. In Staffel A spielten der FC Eilenburg, SV Leipzig Ost 1858, SpG Grimma/ Otterwisch und die erste Vertretung des Gastgebers SpG Tresenwald/ Bennewitz.

1. Vorrundenspiel gegen SG Rotation Leipzig 1950 (Landesliga) Unser erstes Spiel sollte gleich gegen einen Favoriten für den Turniersieg sein. Es ging munter hin und her. Die Jungs von Rotation hatten leichte technische Vorteile. Uns gelang aber die 1:0 Führung. Rag vollendete nach guter Vorarbeit von Lasse. Dann konnten die Leipziger das Spiel drehen und führten 1:2. Unsere Jungs gaben aber nicht auf und wurden dafür auch belohnt. Ben bereitete Karls Ausgleichtreffer zum 2:2 Endstand vor. Ein guter Turnierstart war gelungen.

2. Vorrundenspiel gegen SpG Tresenwald/ Bennewitz II (1. Kreisliga Staffel Nord- vergleichbar mit Stadtklasse) Dann fand das „gefürchtete“ 2. Spiel statt. Diesmal konnten wir aber den Fluch besiegen und gewannen recht deutlich gegen die 2. Vertretung des Gastgebers. Das Spiel endete 6:1 und unsere Jungs zeigten einen flotten Angriffsfußball. Die Tore erzielten 3x Karl, Pharell, Pascal und Lasse.

3. Vorrundenspiel gegen LSV 1903 Störmthal (Stadtklasse) Auch im 3. Spiel ging es gegen eine höherklassig spielende Mannschaft. Die Störmthaler zeigten bisher ansehnliche Partien und es ging um den Gruppensieg. Bis zum 2:2 war es recht ausgeglichen (Tore Ben und Karl). Doch dann drehte unser Team auf und Ben (2x), Lasse und Pharell erhöhten auf 6:2. Wir waren souveräner Gruppensieger.

Halbfinale gegen SpG Tresenwald/ Bennewitz I Die Gastgeber belegten in ihrer Gruppe Platz 2. Dies sollte ein sehr intensives Spiel werden. Wir gingen schnell mit 3:0 in Führung (Tore Ben, Rag und Pharell). Dann kam etwas Härte ins Spiel. Die Gastgeber waren angestachelt und der Schiri forcierte durch seine Entscheidungen den energischen Spielverlauf. Dem Anschlusstreffer folgte das 4:1 durch Pharell. Kurz vor Schluss wollte der Unparteiische das Spiel wohl noch spannend machen. Nach einem Foul an unseren Torwart, gab es einen 9- Meter- Pfiff für die Spielgemeinschaft. Sie verkürzten zwar auf 4:2, aber am Ende setzten sich die Althener durch und standen verdient im Finale.

Finale gegen FC Eilenburg (Landesklasse Nord) Im Endspiel trafen wir auf die Eilenburger. Die bauten ihr Spiel konsequent von hinten auf und erzielten in regelmäßigen Abständen ihre Tore. Wir kämpften zwar dagegen, bekamen aber keinen Zugriff aufs Spiel. Trotz guter Leistung verloren wir 1:3 (Tor Karl).

Fazit: Obwohl das Endspiel verloren ging, können die Jungs richtig stolz auf sich sein. Sie haben ein wirklich gutes Turnier gespielt und wahrscheinlich alle mit dem 2. Platz überrascht. Ein paar Details sollten im Training noch angesprochen und verbessert werden. Dann können wir guten Mutes im Januar zu den Hallenmeisterschaften fahren.

PS: Lasse wurde ins Allstar- Team berufen und Karl scheiterte knapp im Shootout zum Torschützenkönig.

Die C- Jugend des SV Althen bedankt sich für die Unterstützung aller in diesem Jahr. Wir wünschen allen schöne und besinnliche Weihnachten und freuen uns auf ein hoffentlich erfolgreiches Neues Jahr und wünschen einen guten Start in 2018.

post

C_3 Punkte im ersten Rückspiel

Trotz personellem Handicap klar gewonnen

Mit Sonnenschein und knackiger Kälte, so begann das heutige Rückrundenspiel gegen die SpG Plaußig/ Thekla II. Personell sah es heute nicht so gut bei uns aus. Kurzfristig ereilten uns noch zwei krankheitsbedingte Absagen. Somit saß nur Erik als Ersatztorhüter auf der Bank.

Wir begannen wieder gut und setzten den Gegner von Anfang an unter Druck. Nach 6 Minuten fiel auch die 1:0 Führung. Karl verteilte den Ball geschickt auf links Außen zu Lasse. Der ging Richtung Tor zur Grundlinie und legte zurück auf Ben. Ben schob dann mit Übersicht ins lange Eck ein. Beim nächsten Angriffsversuch wurde Pharell im Halbfeld von den Beinen geholt. Er verletzte sich in dieser Aktion leider so sehr, dass er vom Platz musste und sofort ins Krankenhaus gefahren wurde. Eine erste Diagnose ergab, dass er eine starke Prellung davon trug. Gute Besserung Pharell…

Wir spielten erst einmal weiter und Erik machte sich warm. In der 16. Spielminute wechselten wir die Torhüter aus. Erik kam für Elias und der ging sofort in die Kabine, um sich umzuziehen und dann im Feld zum Einsatz zu kommen. Nach einem schnellen Konter von Plaußig/ Thekla II landete der Ball am rechten Pfosten. Erik verkürzte hierbei gut den Winkel. In Unterzahl blieben wir weiter spielbestimmend und erzielten in der 21. Minute das 2:0. Lasse wurde von Ben geschickt und ging Richtung Tor. Im richtigen Moment schob er den Ball dann am Torwart vorbei ins Netz. Zwei Minuten später fiel sogar das 3:0 durch Karl, nach guter Vorarbeit von Ben. Kurz darauf war Elias dann soweit und wurde in der 24. Minute eingewechselt. Wiederum ein Pass von Lasse auf Ben und nach 25 Minuten stand es 4:0. Nach einer halben Stunde setzte Ben einen Sololauf an. Da Karl im Abseits stand, vollendete Ben selbst zum 5:0 (32″) Pausenstand.

In der 2. Halbzeit stellte die Spielgemeinschaft etwas um. Sie nahmen jetzt mehr am Spiel teil. Bei einem gefährlichen Angriff in der 40. Minute kam Erik gut raus und sicherte den Ball vor dem Stürmer. Unsere Jungs hielten jetzt tapfer dagegen und den Gegner geschickt vom Tor weg. In der 45. Minute bauten wir sogar die Führung aus. Nach Vorarbeit von Karl, war es wiederum Ben, der zum 6:0 erhöhte. Unsere Torhüter hatten zum Ende des Spiels beide noch gute Szenen. Vorn bekam Elias 2x den Ball knapp nicht im Gehäuse unter. Hinten machte Erik ein gutes Spiel und verhinderte durch einige Aktionen einen Gegentreffer.

Fazit: Unseren vollen Respekt gebührt heute der kompletten Mannschaft. Nach der frühen Verletzung von Pharell, mussten alle durchspielen. Die Jungs spielten dabei auf gutem Niveau und hielten das Tempo hoch. Den Gästen wurden nicht viele Gelegenheiten geboten, ein Tor zu erzielen. Bis auf den Pfostenschuss in Hälfte Eins, kam da nicht viel. In der Meisterschaft ist nun Winterpause. Geplant ist aber nächsten Samstag noch ein Test gegen den Stadtligisten von der SG Taucha 99. Zu guter Letzt wünschen wir allen Erkrankten und Verletzten eine gute Besserung.

post

Erneuter Einbruch ins Vereinsgebäude

Nachdem bereits Mitte September in unseren neuen Anbau eingebrochen wurde, erfolgte am vergangenen Wochenende bereits der Nächste. Wie zuvor auch schon wurde mehr zerstört als mitgenommen. Dennoch wollen wir nicht weiter tatenlos zusehen wie unser Gebäude weiter beschädigt wird. Allein in diesem Jahr war es bereits der 4. Vorfall.

Aus diesem Grund arbeitet unser Verein ab sofort intensiv mit Polizei und einer Leipziger Sicherheitsfirma zusammen. Die Überwachung der Zugänge zum Gebäude wurde stark verbessert. Modernste überwachungstechnik wurde installiert. Wir und auch die zuständige Polizeidienststelle sind dennoch für Eure Hinweise zur Ermittlung der Täter sehr dankbar. Also haltet weiter Augen und Ohren offen.

Euer Vorstand des SV Althen 90