post

C_Im Pokal gescheitert

Knapp und unglücklich ausgeschieden

Heute stand die 1. Runde im Leipziger- Cup statt. Wir hatten den Stadtligisten von der SG Taucha 99 zu Gast in Althen und es sollte ein aufregendes Spiel werden.

Da der Schiri verspätet auf dem Sportplatz erschien, wurde die Partie etwas zeitverzögert angepfiffen. Unsere Jungs fingen auch gut an und erspielten sich erste Möglichkeiten. Die 1:0 Führung erzielte Ben in der 9. Minute. Pharell bereitete den Treffer per Eckball vor. Die Gäste hatten ihren ersten Schuss aufs Tor in der 11. Spielminute. Nach einer viertel Stunde konnte sich der Tauchaer Stürmer gut über links durchsetzen und schoss aufs kurze Eck. Doch Elias reagierte stark und blockte den Schuss ab. Der folgende Angriff der Gäste brachte den Ausgleichstreffer. Ein Pass in die Spitze kam zum Stürmer, der sich in höchstverdächtiger Abseitsposition befand. Der Schiri pfiff nicht, der Spieler umspielt Elias, der noch verkürzen wollte und schob den Ball zum 1:1 (16″) ein. Dann die Wechsel auf unserer Seite in der 20. (Lucas für Tom) und in der 23. Minute (Toni für Konstantin). In der 25. Minute erzielte Karl ein Tor, doch diesmal erkannte der Schiri, wegen vermeintlicher Abseitsposition, den Treffer nicht an. Sehr strittig… Doch Karl sollte sein Tor noch machen. Nach einem Einwurf von Rag, nahm er den Ball gut an, drehte sich und schoss ihn unhaltbar in die Maschen. Nach 28. Minuten stand es somit 2:1. Einen Wechsel gab es noch in der 29. Minute. Louis ging für Elias ins Tor.

Die 2. Hälfte wurde dann sehr speziell. Zwei Wechsel zu Beginn. Lucas und Lasse blieben erstmal draußen und Tom und Konstantin kamen wieder aufs Feld. Unsere Jungs suchten jetzt die Entscheidung. Konstantin hatte gleich zwei Möglichkeiten in der 40. Minute. Beide Male reagierte der Torwart der Gäste reaktionsschnell. In der 43. Minute fiel leider das 2:2. Aber schon 2 Minuten später konnte Theo uns wieder in Führung schießen. Nach einem Einwurf von Ben, schoss er den Ball über den Torwart hinweg zur 3:2 Führung (45″). Vier Minuten danach wechselten unsere Torhüter wieder. Gleich im Anschluss konnten die Gäste wieder ausgleichen. Unsere Abwehr bekam keinen Zugriff aufs Kombinationsspiel der Tauchaer. Das 3:3 (50″) fiel aus Nahdistanz. Lasse kam in der 57. Minute für Karl, der musste verletzt raus, zurück ins Spiel. Und nachdem in der 61. Minute die Jungs den Ball nicht klären konnten, fiel gar der 3:4 Führungstreffer für den Stadtligisten. Rag musste sieben Minuten vor Schluss auch verletzt ausgewechselt werden (Lucas rein), doch er biss die Zähne zusammen und kam für Toni nach 68 Minuten wieder rein. Unsere Jungs wollten jetzt den Ausgleichstreffer erzielen. Aber Taucha versuchte mit allen Mitteln, den Sieg über die Zeit zu retten. Es kam mehr Härte ins Spiel (Gelbe Karte), mehrere Wechsel fanden statt und es wurde sich viel Zeit bei allen Aktionen gelassen. Der Schiri pfiff trotz alledem fast pünktlich ab.

Fazit: Erstmal, herzlichen Glückwunsch an die Tauchaer. Viel Glück im weiteren Wettbewerb und alles Gute in der Liga. Und auch Glückwunsch an unsere Jungs. Trotz der Niederlage, habt ihr eine gute Leistung gezeigt.

Hätte, wenn und aber… wir sind heute unglücklich aus dem Pokal ausgeschieden. Alle hatten Ihren Anteil daran. Unsere Jungs, da sie in einigen entscheidenden Situationen keinen Zugriff aufs Spiel hatten. Die Gäste, da sie letztendlich den größeren Willen am Spielende zeigten. Wahrscheinlich ließ auch unsere dünne Personaldecke die Kräfte heute zum Schluss etwas schwinden. Jetzt gilt es die Kräfte wieder aufzufrischen und das Spiel abzuhaken. Denn als nächstes stehen 3 weitere schwere Partien in der Liga an.

Spieltag 3 und 4

3.Punktspiel gegen Kickers Markkleeberg.
Wir begannen im Tor louis. In der Abwehr Florian und Yves. Im Mittelfeld spielten wir mit jan,luis,leon und Luca. Im Sturm spielte Finn.
Wir gewannen mit 9;2 gegen stark kämpfende Kickers. Zur Halbzeit Stand es 4:0 durch die Tore von Leon,Dustin und 2xJan.In der 2Hz schossen wir noch 5.Tore diese erzielten 3x luca und 2x Anna Lena. Am Ende war dieses Ergebnis in Ordnung. Von der Bank kamen Dustin,Anna Lena,jannik und Lucas.

4.Punktspiel gegen den VfB Zwenkau.
Zur Aufstellung:Im Tor Louis. Davor Florian und Yves. Im Mittelfeld spielten jan,luis,leon und Dustin. Im Sturm spielte Luca. Auf der Bank nahmen Anna Lena, jannik, Hysen und Finn Platz.
Man merkte von der ersten Minute an, das dieses ein Spitzenspiel ist und wird. In der 10min. Schloss Dustin zum 1:0 ab. Einen Freistoß konnte Zwenkau zum 1:1 verwandeln. Bis zur Halbzeit war es ein sehr umkämpftes Spiel. Nach der Halbzeit legten die Althener einen Gang zu. Viele Chancen aber keine Tore. Doch in der 40min. nach einer super Flanke von Luis schloss Jan zum 2:1 ab. Jetzt merkte man das wir den Deckel drauf machen wollten. In der 44min. Ein super Spielzug über florian,leon,luis,luca musste am Ende jan nur noch einschieben. Aber in der 51min schlug der Gegner zurück. 3:2. Dieses Ergebnis blieb bis zum Ende. Ein super Spiel der Althener. Respekt auch an den Gegner der uns richtig stark gefordert hat. Jetzt steht nächste Woche die 2Runde des Pokals an, da geht es gegen sg taucha.

post

C_10:0 gegen Kitzen/ Großgörschen

Dem Gegner kaum Luft gelassen

Bereits am Dienstag fand der 4. Spieltag bei uns in Althen statt. Zu Gast war die SpG Kitzen/ Großgörschen, die zwar bisher noch keine Punkte sammeln konnte, sich aber gegen stärkere Mannschaften der Liga, von Spiel zu Spiel ergebnistechnisch steigerte. Wir begannen heute mit Paul (Leihgabe B- Jugend) in der Startelf, Wilken bekam eine Pause verordnet und nahm mit Lucas und Tom auf der Bank Platz. Erik musste schulisch bedingt kurz vor dem Spiel absagen.

Schon zum Start war zu sehen, dass sich der Ball nur in eine Torrichtung bewegen würde. So stand es bereits nach 3 Minuten 1:0. Nach Vorarbeit von Paul, vollendete Ben. In den nächsten 20 Minuten rollte Angriff auf Angriff aufs Gästetor. Ben (knapp vorbei nach Doppelpass mit Karl), Karl (Bogenlampe, doch Torwart kann retten) und Konstantin (Schuss knapp am Tor vorbei) ließen beste Chancen aus. In der 20. Minute die ersten Wechsel. Paul und Toni machten Platz für Tom und Lucas. Eine Flanke aus dem rechten Mittelfeld von Pharell, nutze Ben per Kopfballtor zum 2:0 (24″). Seinen lupenreinen Hattrick machte Ben drei Minuten später perfekt. Den direkt geschossenen Freistoß konnte der Torwart nur noch ins eigene Tor lenken. Nach 27 Minuten stand es 3:0. Nach knapp einer halben Stunde legte Lasse den Ball von der Grundlinie zurück, doch Tom schoss den Gegner an. 2 Minuten danach legte Lasse wieder den Ball zurück auf Tom, doch diesmal schob er ihn weiter auf Karl und der vollendete zum 3:0 (31″) ins lange Eck. Einmal kam der Gegner Richtung Althener Tor. Elias spielte aber gut mit und blockte den Schuss gekonnt ab. Und gleich der Gegenangriff brachte das 5:0 (32″). Karl verwandelte nach Bens Vorarbeit. Dann war Pause.

Zur 2. Hälfte kamen Paul und Wilken für Konstantin und Lucas ins Spiel. Wir stellten etwas um und weiter ging das Tore Schießen. Lasse erzielte in der 37. Minute das 6:0 nach Vorarbeit von Tom. Das 7:0 in der 50. Spielminute machte Theo (Vorarbeit Karl). Erneut ein Doppelwechsel nach 54 Minuten. Lasse und Paul gingen für Konstantin und Toni raus. Theo legte, nach erneuter Vorarbeit von Karl, in der 58. Minute das 8:0 nach. Dann ging Karl und Lucas kam rein. In der 63. Minute legte Tom für Pharell auf. Sein Fernschuss knallte unter die Latte ins Tor zum 9:0. Gleich die nächste Aktion, ein Doppelpass zwischen Tom und Ben und Ben erzielte das 10:0 (64″). Vier Minuten vor Spielende gingen Theo und Pascal mit viel Applaus vom Platz. Paul und Karl durften in den letzten Minuten noch einmal ran.

Fazit: Die Jungs haben das Spiel in Großlehna anscheinend gut verdaut und ihre Lehren aus der Niederlage gezogen. Am Dienstag spielten sie so dominant, dass die Spielgemeinschaft kaum „zum Atmen“ kam. Es waren viele gute Spielzüge zu sehen. Manchmal liefen sie sich zwar in der dichten Abwehr des Gegners fest, doch sie waren so intelligent, um den nächsten Angriff anders zu spielen. Ausbaufähig ist nach wie vor der Torabschluss und die Chancenverwertung. Streng genommen hätte das Ergebnis doppelt so hoch ausfallen dürfen. Abschließend ist aber zu sagen, dass die Mannschaft immer mehr zur Einheit wird. Und trotz Personalenge, geben alle ihr Bestes und versuchen an ihre Leistungsgrenzen zu gehen. Weiter so…

Sorry, die Bilder sind diesmal nicht so gut gelungen 😉