post

Punktspiel 17,18,19

Am 09.04.17 spielten wir gegen SG Bienitz und verloren mit 1:4.
Das Tor zum zwischen zeitlichen 1:3 schoss Luca.
Es spielten Louis im Tor. Davor Yves und Jannik. im Mittelfeld Leon,Luca,Luis und Jan. Im Sturm spielte Finn.
Auf der Bank nahmen Anna Lena,Lucas und Hysen Platz.
Es war ein sehr schweres Spiel da der Gegner 1Jahr älter wahr und natürlich Körperlich unseren Spielern überlegen waren.

Am 30.04.17 spielten wir gegen Großpösna und verloren überraschend mit 3:4.
Es spielten: Louis,Yves,Florian,Jan,Luca und Leon,Finn und Luis. Auf der Bank nahmen Lucas,Jannik,Anna Lena und Hysen Platz.
In diesem Spiel machten unsere Jungs/Mädel nicht ihr bestes Spiel. Abstimmungen in der Abwehr sowie im Mittelfeld fehlten komplett. Damit ist die Niederlage völlig verdient. Die Tore Schossen 2x Leon und 1x Jan.

Im nächsten Spiel am 06.05.17 zeigten unsere Spieler/innen eine Reaktion auf die anderen Spiele es ging gegen den Spitzenreiter LVB. In diesem Spiel verloren wir denbar knapp mit 2:3. Die 2 Tore Schoss Jan.
In diesem Spiel fingen wir mit Louis im Tor. In der Abwehr Luis,Yves,Jan und Jannik. Im Mittelfeld sollten Lucas und Leon für die Stabilität sorgen und im Sturm Luca für Gefahr sorgen. Auf der Bank nahmen Finn,Anna Lena und Dustin der sein ersten Spiel für den SV ALthen bestreitete und dieses gut machte.
Von Anfang an zeigten die Spieler/innen des SV Althen was sie besser machen wollten als in den letzten Spielen. Es war ein Spiel auf einen Niveau. Wir wurden in der 6min. durch ein Tor von Jan. belohnt. In der 17min. das 1:1. Kurz vor der Halbzeit schiest Leon aufs Tor, der Torwart lässt den Ball abprallen und Jan nutzte dieses aus 2:1. In der 2HZ merkte man das langsam die Kräfte nachliesen.
Am Ende stand ein knappes 2:3 aber es war ein richtig geiles Spiel man hätte sich nur belohnen müssen für die riesige Leistung.

post

C2_0:0 im Spitzenspiel gegen LSC II

Ein „Wochenspiel“ mit erfolgreichem Ergebnis

Unsere Jungs waren am Mittwoch zu Gast beim Leipziger SC 1901 II. Da das Spiel in der Woche um 18 Uhr stattfand, war abzuwarten, wie sich unsere Mannschaft schlagen sollte. Denn diese Art von Spielen lagen uns bisher nicht (deutliche Niederlagen gegen Blau- Weiß Leipzig und TuS Leutzsch). Zur Statistik. Das Hinspiel gewannen die Leipziger knapp mit 2:1. Das Spiel war recht ausgeglichen und wurde durch eine unglückliche 11m- Entscheidung des Schiris in der Schlussminute entschieden. Damals wie gestern war es ein Spitzenspiel. Der LSC II kann das Meisterschaftsrennen noch für sich entscheiden und aufsteigen.

Zum Spiel. Auch diesmal agierten beide Teams auf einem Level. Das Spiel fand vermehrt im Mittelfeld statt. Die Mannschaften lauerten auf ihre Chance, ein Tor zu erzielen. So hatte der LSC nach 21 Minuten seine erste zwingende Chance, doch Elias konnte klären. Lasse versuchte in der 27. Minute per Bogenlampe den Torhüter zu überwinden. Der Ball fand leider nicht den Weg ins Tor. Nach einer halben Stunde wechselte der Trainer Lucas für Karl in den Sturm ein. Ohne Tore endete eine abwechslungsreiche erste Hälfte, wobei beide Teams auf hohem taktischen und spielerischen Niveau agierten.

Das sollte auch in der 2. Halbzeit so bleiben. Nun kamen aber mehrere gute Torgelegenheiten dazu. Zu Beginn der zweiten Hälfte kam Karl für Theo aufs Feld. Wir wollten dadurch unser Spiel etwas offensiver gestalten. Nach einer dreiviertel Stunde kombinierten sich Karl und Niclas, nach einem schnellen Einwurf, per Doppelpass vors Tor. Niclas versucht den Ball mit links am Torwart vorbei zu schlenzen, doch der Ball landet neben dem Tor. Der LSC blieb auch weiterhin gefährlich. Ein Schuss in der 48. Minute ging am Tor vorbei. Unsere Jung versuchten nun das Spiel immer mehr an sich zu reißen. Einen guten Schuss von Ben, in der 52. Spielminute, kann der Gästekeeper halten.

Ein letzter Wechsel (Doppelwechsel) erfolgte in der 55. Minute. Lucas und Karl gingen vom Feld und Toni und Theo kamen drauf. Den gefährlichsten Angriff leitete Pharell in der 60. Minute ein. Nach einem energischen Flankenlauf über die rechte Seite, passt er den Ball in den Strafraum, Niclas kommt zum Abschluss, doch der Ball landet in den Armen des Torhüters. Dann ließ der Schiedsrichter, der in manchen Situationen zweifelhafte Entscheidungen getroffen hatte (aber ansonsten ein gutes Spiel pfiff), fast 4 Minuten nachspielen. Der LSC bekam noch einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen. Doch zum Glück brachte der nichts ein. So endete das Spiel leistungsgerecht 0:0.

Fazit: Diesmal haben unsere Jungs, auch in einem in der Woche angesetzten Spiel, eine ansprechende Leistung gezeigt. Das Ergebnis geht völlig in Ordnung. Speziell Mitte der zweiten Hälfte zogen die Althener das Tempo an und hatten leichte Spielvorteile. IHR habt ein tolles, sehr gutes Spiel gemacht!!! Nun sind noch 2 Spiele zu spielen. Am 21.5. in Dölzig und eine Woche darauf, am 27.5. zum Saisonabschluss bei der BSV Schönau.

post

1. Saxonia Sommer – Cup 2017 des SV Althen 90 e.V.

Am Sonntag, den 11. Juni 2017 findet der 1. Saxonia Sommer- Cup 2017 auf dem Sportplatz in Althen statt. Wie auch im Winter in der Halle, messen sich dabei unsere Nachwuchsteams bei einem Fußballturnier. Der Turniertag beginnt um 9:00 Uhr mit dem Turnier der D-Junioren. Am Nachmittag findet dann noch ein Turnier mit unseren C-Junioren statt. Den ganzen Tag über sind Besucher herzlich willkommen. Für Speisen und Getränke wird gesorgt.

Teilnehmer D-Turnier:

Kickers Taucha, Naunhof, MoGoNo IV, Althen

Teilnehmer C-Turnier:

SG Taucha, Lok Nordost, Althen I + II