post

Althen 90 investiert in Rasenplatzpflege

Nach den Wintermonaten und der bereits intensiven Nutzung musste dringend etwas an den beiden Rasenplätzen gemacht werden. Der Vorstand hat hierzu einstimmig entschieden, dass beide Rasenplätze gemacht werden.

Für die Pflege wurden zunächst Angebote mehrerer professioneller Anbieter eingeholt. Bevor die nun beauftragte Firma Neubert Rasenpflege den Zuschlag bekam, hatte sich ein Mitarbeiter die Plätze inspiziert und Empfehlungen zur Pflege gemacht. Weitere Neuigkeiten folgen demnächst. Übrigens am 21. April um 19:00 Uhr ist Mitgliederversammlung.

Neuer Rasenplatz

Der hintere „neue“ Platz über zu wenig Rasen verfügte, soll dieser nun mit einer Nachsaat ein dichteres Grün bekommen. Die Nachsaat wird professionell durch die Firma Neubert Rasenpflege erfolgen. Bereits 10 Tage später wird der Platz mit einem Langzeitdünger gedüngt. Der Rasenplatz ist daher für mindestens 6 Wochen gesperrt. Für uns heißt dies, dass ab sofort bewässert werden muss.

Eine Rasennachsaat ist nur dann erfolgreich, wenn die Keime stets feucht gehalten werden!

Alter Rasenplatz

Unser alter Rasenplatz wird ebenfalls aufgefrischt und  vertikutiert, dabei wird mit einer Maschine (Amazone) der Boden aufgelockert und hierdurch die Nährstoffzufuhr und dadurch das Wachstum des Rasens deutlich verbessert. Dann wird ebenfalls zusätzlich mit Spezialdünger gedüngt, um eine dichte und satte grüne Rasenfläche zu erhalten.

Der alte Platz kann im Gegensatz zum neuen Platz sofort nach den Maßnahmen betreten und genutzt werden. Intensive Trainingseinheiten, z.B. Laufübungen und Torschüsse sollten möglichst schonend am Rand oder den Seitenflächen und nicht in der Platzmitte oder den Strafräumen erfolgen.

Containerburg

Die letzten Tage der Containerburg sind gezählt. Die Container werden bereits voneinander gelöst und abmontiert. Es wird also nicht mehr sehr lange dauern, dann wird unser Vereinsgelände noch schöner werden. Im Vorstand wurde beschlossen, zwei deutliche kleinere neue Container aufzustellen, um die Gerätschaften in der Nähe der Plätze unterbringen zu können. Die vorhandenen beiden Container direkt am Eingang sollen ebenfalls noch verschwinden.

 

post

D Jugend siegt gegen Stötteritz

Am 25.03.17 spielten wir im Auswärtsspiel gegen Stötteritz und gewannen mit 2:1. Im Tor spielte Jannik der für Louis hielt, da dieser zu dem Spiel nicht da war. Davor Florian und Yves. Im Mittelfeld musste man auch umstellen da Luis nicht da war. Jan,Lucas,Leon und Luca. Im Sturm spielte Finn. Auf der Bank nahmen Anna Lena,Hysen und Simon Platz. Die jeder ihre Chance bekamen. Zum Spiel die ersten 20min. Dominierte der Gegner uns. Da wir auf Hartplatz spielen musste war dieses sehr ungewohnt. In der 43.min schoss Stötteritz aufs Tor. Der Ball setzte vor Jannik auf dieser kann den Ball nicht halten. Die letzten 20min des Spieles setzten wir alles auf eine Karte. In der 48min. Bekamen wir einen neun meter den Jan souverän verwandelte. 2min. Vor Ende der Partie nahm sich Lucas ein Herz schoss aus 18meter unhaltbar in den linken Winkel. Ein Spiel dieses uns sehr viel abverlangt hat. Am Ende war der Jubel Riesen groß. Jetzt heißt es Konzentration auf das nächste Spiel dieses natürlich nicht einfacher wird.

post

C2_Auswärtsniederlage im Nachholspiel

Verloren beim VfK Blau- Weiß Leipzig II

Am Dienstag um 18 Uhr fand das Nachholspiel bei der zweiten Vertretung des VfK Blau- Weiß Leipzig statt. Das Hinspiel konnten wir 6:2 gewinnen, doch hatte die heutige Gastmannschaft nicht mehr viel mit der des Hinspiels zu tun. Personell hat sich da viel getan bei den Blau- Weißen.

Wir spielten heute mit Elias, Rag, Ben, Pascal, Theo, Pharell, Karl, Mehdi, Niclas, Tom, Lasse, Toni, Lucas und Wilken.

Gleich zu Beginn des Spiels war zu erkennen, dass beim Gastgeber vorn die Post abging. Einmal in der Offensive, ging es flott vors Tor. Dafür waren sie aber anfangs in der Defensive anfällig. Niclas konnte dies in der ersten Hälfte einige Male nutzen. Lange Pässe in die Spitze verfehlte die VfK- Abwehr und Niclas ging allein aufs Tor zu, konnte den Ball aber nicht im Gehäuse unterbringen. Nach einer viertel Stunde fasste sich ein Spieler des Gastgebers ein Herz und beförderte den Ball per Fernschuss ins lange Eck zur 1:0 Führung. Die Gastgeber spielten weiter schnell nach vorn. Unsere Jungs hatten keinen Zugriff aufs Spiel. Sie waren zu weit weg vom Gegner und standen taktisch unklug. Durch solch schlechtes Stellungsspiel fiel auch das 2:0. Ein Pass in den freien Raum kommt zum Stürmer und der umkurvt noch Elias und schiebt den Ball ins Netz. Ergänzend zur 1. Halbzeit ist der Wechsel in der 22. Minute von Tom mit Theo zu erwähnen.

Die zweite Hälfte war dann sehr einseitig. Blau- Weiß erspielte, erkämpfte und erlief fast alle Bälle. Einige Aktionen wurden relativ hart ausgetragen. Blessuren bei unseren Jungs blieben nicht aus. Vielleicht erzeugte diese Spielweise der Gastgeber auch gehörigen Respekt seitens unserer Jungs. Viele Bälle gingen verloren. Die Blau- Weißen dominierten jetzt. Der sehr große Platz und die ständigen Wechsel auf Seiten der Leipziger (7! Auswechselspieler) waren vielleicht noch ein Grund, dass die Althener etwas entnervt wirkten.

Zur Statistik der 2. Halbzeit. Wir wechselten noch drei mal. In der 36. Minute kam Lucas für Karl. Nach 58. Spielminuten Karl mit Theo und drei Minuten vor Schluss, kam Toni für Lucas ins Spiel. Der VfK schoss in der 61. Minute das 3:0 und so endete das Spiel dann auch.

Fazit: Vielleicht liegen uns ja Abendspiele in der Woche nicht. Nach dem Sieg gegen TuS Leutzsch war vielleicht nochmal ein Funken Hoffnung aufgekommen, doch noch ein Wort im Meisterschaftsrennen mitzureden. Leider konnten wir die gute Leistung vom Wochenende nicht bestätigen. Positiv ist aber, dass sich unsere Jungs nie aufgegeben haben und versucht haben gegenzuhalten. Es fehlten aber die spielerischen Mittel. Man hat schon gemerkt, dass die gegnerische Mannschaft durchweg 1-2 Jahre älter und das Spielfeld ungewohnt „riesen“ groß war.