post

D2_4. Platz beim Saxonia Cup 2017

Knapp am Treppchen vorbei

Das zweite Turnier fand am Sonntag Vormittag statt. Der SV Althen 90 veranstaltete den 3. Saxonia Cup für D- Junioren. Unser 2004er Jahrgang trat dort mit Unterstützung der D- Jugend zum Turnier an.

Dabei waren: Erik, Tom, Lasse, Lucas und Wilken sowie Hysen, Simon und Lukas

Da ein Teilnehmer kurzfristig absagte, wurde der Turniermodus geändert und jede Mannschaft spielte gegen jede andere Mannschaft den Turniersieg aus. Somit hatten wir 6 Spiele á 10 Minuten und es ging los gegen den FSV 1921 Brandis. Der Beginn war vielversprechend und die Jungs beherrschten den Gegner und siegten durch ein Tor von Lasse mit 1:0. Auch im zweiten Spiel gegen den SSV Stötteritz lief es super. Hysen und Lukas machten mit ihren Toren den 2:0 Endstand perfekt.

Im dritten Spiel kam es dann auch schon zum vereinsinternen Duell mit der D1- Jugend. Die konnten zwar mit 1:0 in Führung gehen, doch unsere Jungs hatten mehr Spielanteile und die besseren Chancen. Leider reichte es am Ende nur noch zum Ausgleichstreffer durch Lasse. Wahrscheinlich war das nächste Spiel gegen den SV Leipzig- Nordwest der Knackpunkt, dass die Stimmung kippte. Das 0:0 spiegelte bei weiten nicht den Spielverlauf wieder. Unsere Jungs bestimmten die Partie, erspielten sich Chance für Chance. Doch entweder stand der Pfosten im Weg oder der Ball ging knapp vorbei. Es wollte einfach kein Tor fallen. Dann trafen wir auf den SV Liebertwolkwitz. Hier ging unseren Jungs langsam die Luft aus. Erik konnte mehrere Male noch retten, doch der Gegner setzte zwei perfekte Konter und siegte mit 2:0.

Vor dem letzten Spiel gegen SV Lindenau 1848 war noch der Sprung auf Platz 2 möglich. Doch den Jungs war anzumerken, dass sie jetzt „platt“ waren. Sie versuchten alles aus sich herauszuholen, am Ende machten die Lindenauer zwei Tore und verdrängten uns auf den undankbaren 4. Platz.

  1. SV Althen I
  2. SV Lindenau 1848
  3. SV Liebertwolkwitz
  4. SV Althen II
  5. SV Leipzig- Nordwest
  6. SSV Stötteritz
  7. FSV 1921 Brandis

post

C2_3. Platz beim Stadthallencup in Zwenkau

Im Turnier gewachsen

Dieses Wochenende standen für unsere Mannschaft gleich drei Turniere auf dem Plan. Am Samstag traten wir mit der C- Jugend beim 18. Stadthallencup des VfB Zwenkau an. Da Elias und Pharell kurzfristig absagen mussten, unterstützten Louis und Lasse die „Großen“.

Es wurde in zwei Gruppen á 4 Mannschaften um den Einzug ins Halbfinale gespielt. Wir trafen in Gruppe A auf den Gastgeber vom VfB Zwenkau 02, die SpG Thekla/ Plaußiger SV und die SG Zeitz- Tröglitz aus Sachsen- Anhalt. Die Gruppe B bildeten SV Eintracht Leipzig- Süd, der SSV Stötteritz, die SG Olympia Leipzig und die SpG Lindenau/ Schleußig.

Im 1. Spiel ging es gegen die große Unbekannte aus unserem Nachbarbundesland. Die Zeitzer entpuppten sich als eine spielstarke Mannschaft und wir lagen auch gleich mit drei Toren hinten. Alle Tore waren gut herausgespielt und Louis hatte keine Chance sich zu beweisen. Auch kam hinzu, dass sich Niclas gleich zu Beginn der Partie, ohne Fremdeinwirkung, so stark verletzte, dass er nicht weiter spielen konnte. Später kam die Nachricht aus dem Krankenhaus, er hat einen Bänderriss im Sprunggelenk am Knöchel. Niclas fällt für einen längeren Zweitraum aus und wird uns sehr fehlen. Alles Gute nochmal von dieser Stelle!

Weiter zum Spiel. Unsere Jungs kamen nach dem schnellen Rückstand besser ins Spiel und machten den Anschlusstreffer. Doch einige Aufmerksamkeitsfehler nach dem Blockwechsel, ermöglichten den Zeitzern, die Führung auf 5:1 hochzuschrauben. Unsere Jungs gaben aber nicht auf und gestalteten das Spiel dann ausgeglichener und trafen 2x zum 5:3 Endstand. Alle drei Treffer erzielte Ben.

Im 2. Spiel trafen wir auf die SpG Thekla/ Plaußig, ein uns bekannter Gegner. Hier wurde der Torhüter der Spielgemeinschaft zum besten Mann auf dem Parkett. Leider konnten wir die Zahlreichen Chancen nicht zum Sieg nutzen. Das Tor von Ben reichte nicht, denn Thekla/ Plaußig nutzte einen Fehler unserer Jungs zum 1:1 Endstand aus.

Nun ging es im 3. Spiel gegen die Gastgeber um den Einzug ins Halbfinale. Dabei war es dem souveränen Auftreten der Zeitzer (9 Pkt, 13:3 Tore) zu verdanken, dass wir mit einem Sieg noch die Chance hatten weiter zu kommen. Und diese Chance nutzten wir couragiert. Durch die Tore von Mehdi, Ben (3) und Theo, siegten wir mit 5:0. Das Team steigerte sich von Spiel zu Spiel und stand verdient im Halbfinale.

In Gruppe B ging es enger zu, doch letztendlich setzten sich die Favoriten aus der Stadtklasse durch. Die Halbfinals spielten die SG Zeitz/ Tröglitz gegen SV Eintracht Leipzig- Süd und die SG Olympia Leipzig gegen SV Althen 90. Die Eintracht zeigte hierbei ihr bestes Turnierspiel und konnte Zeitz/ Tröglitz klar mit 4:1 besiegen.

Im 2. Halbfinale war das Ergebnis dann nicht so deutlich. Olympia erzielte zwar das (etwas fragwürdige) Führungstor, doch wir hielten super dagegen und hatten mehrere Chancen den Ausgleich zu erzielen. Letztendlich fand der Ball aber nicht den Weg ins Tor und wir verloren knapp mit 0:1.

Nachdem die Platzierungsspiele vorbei waren, stand unser Spiel um Platz 3 an. Gegner waren wiederum die Zeitzer, die in der Landesliga Sachsen- Anhalt eine gute Rolle spielen. Wir fanden wieder gut in die Partie. Die Jungs steigerten sich nochmals. Sie hatten die Gegner im Griff und zwei schöne Tore von Mehdi und Rag bescherten uns den 3. Platz im Turnier. Herzlichen Glückwunsch!!! Im Finale ging es dann sehr ruppig zu. Olympia setzte sich mit 2:0 gegen ELS durch und wurde Turniersieger.

Es spielten: Louis, Rag, Ben, Pascal, Theo, Karl, Mehdi, Niclas, Lasse

post

C2_5. Platz in Brandis

Guter 5. Platz beim Hallencup in Brandis

Beim C- Jugend Turnier der 12. Hallencupserie in Brandis haben unsere „Großen“ ihr erstes Hallenturnier in diesem Winter gespielt. Am Ende belegten sie einen guten 5. Platz und können mit ihrer Leistung zufrieden sein. Dabei waren: Elias, Rag, Ben, Pascal, Theo, Pharell, Luca, Karl und Niclas.

Die Gruppen wurden direkt vor Beginn ausgelost. Wir spielten zusammen mit Eintracht Leipzig Süd, dem FC Eilenburg und der ersten Vertretung des Gastgebers FSV 1921 Brandis in Gruppe A.

  1. Spiel gegen FSV 1921 Brandis I: Der Gastgeber stellte mit der ersten Mannschaft eigentlich die vermeintliche Reserve auf. Leider bekamen die Jungs von Anfang an auf die Socken und verloren ihre Spiele meist deutlich. So auch im ersten Spiel gegen unsere Jungs. Nach 12 Minuten endete die Partie mit 9:1.
  2. Spiel gegen FC Eilenburg: Die Eilenburger hatten das vermeintliche Handicap nur mit 5 Spielern angereist zu sein. Letztendlich erkämpften sie sich den 3. Platz beim Turnier. Unser Spiel gegen sie endete 1:1, wobei ein Punkt nach dem Spielgeschehen zu wenig für uns war.
  3. Spiel gegen SV Eintracht Leipzig Süd: Hier trafen wir auf den Turnierfavoriten. Sie spielten eine überlegene Vorrunde und belegten in der Gruppe mit 9 Punkten und 22:1 Toren den ersten Platz. Durch Unachtsamkeit und manchmal unglücklich verloren wir das dritte Gruppenspiel 0:5. Nun mussten wir abwarten, wie die Partie Brandis I gegen Eilenburg ausging. Und es wurde am Ende sehr knapp. Eilenburg gewann 8:0 und zog an uns (ein Gegentreffer weniger) vorbei auf Platz 2. Somit hatten wir nun die Chance um Platz 5 zu spielen.
  4. Spiel gegen SpG Luppa/ Dahlen/ Wermsdorf: Im ersten Halbfinale der „Verliererrunde“ fanden wir wieder zu unseren Spiel zurück. Hier passte wieder alles zusammen und wir konnten 7:0 gewinnen.
  5. Spiel gegen Hohnstädter SV: Im Spiel um den 5. Platz trafen wir auf eine uns bereits bekannte Mannschaft. Gegen die Hohnstädter durften wir schon mehrfach beim Sommerturnier in Belgershain antreten. Letztendlich gewannen wir souverän mit 4:0.

Mit dem 5. Platz beim Turnier hatten wir das optimale Ergebnis nach der Vorrunde erreicht. Die Finalrunde brachte dann noch einige Überraschungen hervor. Die Jungs von ELS konnten im Halbfinale nur knapp, nach einem fast nicht endenden 9- Meter- Schießen gegen Brandis II, das Endspiel erreichen. Auch das zweite Halbfinale musste vom Punkt entschieden werden. Die SG Beucha/ Polenz setzte sich gegen Eilenburg durch. Im Finale konterte Beucha/ Polenz die Eintracht gekonnt aus und gewann 3:2. Am Ende waren sie der verdiente Turniersieger. Herzlichen Glückwunsch. Zu erwähnen wäre noch, dass Rag ins „All Star Team“ gewählt wurde. Auch hier- herzlichen Glückwunsch!!!


5. Platz