post

C2_Aus in 2. Pokalrunde

Aus im Pokal

Am Sonntag spielten wir im zweiten Versuch die Partie der zweiten Runde im Kreispokal. Der Gegner war der gefühlte Tabellenführer der Stadtklasse, die Jungs von der SG Olympia 1896 Leipzig II.

Leider konnten wir in den letzten Wochen kaum bis gar nicht auf ordentlichen Untergrund trainieren. Das schlechte Wetter verhinderte auch, dass die letzten Spiele stattfinden konnten. So ging es ohne jeglichen Spielrhythmus in die Partie und dies sah man der Mannschaft in der ersten Halbzeit auch an. Personell mussten wir auf einige Stammkräfte verzichten, wobei es einen in dieser Woche sehr arg erwischte. Auf diesem Weg wünschen wir Konstantin gute Besserung. Bleib stark und werde schnell wieder gesund. Die Zeit ohne Sport wird zwar lang werden, aber wir drücken dir alle Daumen und glauben daran, dass du bald wieder fit sein wirst.

Zum Spiel. Wie bereits gesagt, hatten die Jungs in der ersten Hälfte einige Probleme ins Spiel zu finden. Die Raumaufteilung stimmte nicht, Pässe wurden ungenau gespielt und der Gegner durfte im Mittelfeld sein Spiel aufziehen. Die Gäste hatten erste Chancen in Führung zu gehen. Die gefährlichste Situation hatten sie nach 10 Minuten, doch Theo rettete im letzten Moment auf der Torlinie. In der 15. Spielminute fiel dann das Tor für Olympia. Einen „unscheinbaren“ Schuss aufs Tor ließ Theo unglücklich passieren und der Ball rollte, am irritierten Elias vorbei, über die Linie zum 0:1. Zwei Minuten später wurde ein Olympia- Spieler beim Versuch zu klären angeschossen. Der Stürmer ging dann aufs Tor zu und vollendete zum 0:2 (17“). Danach gestalteten unsere Jungs die Partie offener. Sie hatten den Kampf jetzt angenommen. Lasse kam in der 23. Minute, nach einem guten Konter über Ben, zum Abschluss, schoss aber knapp am Tor vorbei.

In der zweiten Halbzeit dann ein ganz anderes Bild. Die Althener dominierten jetzt und hatten mehrere gute Möglichkeiten ein Tor zu erzielen. Nach einem Lupfer von Ben in den Strafraum, kam Niclas leider zu spät zum Ball. Der Torwart konnte klären. In der nächsten Aktion kam Luca zum Torschuss, doch der Ball ging drüber. In der 45. Minute war es dann Lasse, der den Anschlusstreffer erzielte. Er nahm nach einem Einwurf von Niclas den Ball direkt mit, ging Richtung Tor am Gegenspieler vorbei und vollendete sehenswert, über den Torwart hinweg ins lange Eck. In der nächsten viertel Stunde machten unsere Jungs weiter Druck. Leider wurden sie für ihr Arrangement nicht belohnt. Nach einer Stunde hatten die Leipziger noch zwei gute Chancen. Doch Elias konnte beide Male sehr gut reagieren und hielt seine Mannschaft im Spiel.

Leider konnten die Althener das Tempo in den letzten fünf Minuten nicht aufrecht halten. Olympia wurde wieder ins Spiel gebracht und sie nutzten in der Nachspielzeit (70“+3) einen Fehler in der Abwehr und erzielten den 1:3 Endstand.

Fazit: Letztendlich sind wir aus den Pokalwettbewerb nach zwei Spielen ausgeschieden. Die Niederlage war aber vermeidbar. Wir haben in der 1. Halbzeit durch zwei Unachtsamkeiten, zwei Tore kassiert. Dann hielten wir gut mit. Ein Klassenunterschied war nicht unbedingt zu erkennen. In der 2. Hälfte traten unsere Jungs viel stärker auf. Wir waren zeitweise das bessere Team. Leider fiel der Ausgleich nicht mehr, so dass am Ende das Aus im Pokalwettbewerb feststand. Glückwunsch an dieser Stelle an die Mannschaft von Olympia II. Wir wünschen euch alles Gute für die nächste Runde.

img_1569 img_1570 img_1571 img_1572 img_1573 img_1574 img_1575 img_1576 img_1577 img_1578 img_1579 img_1580 img_1581 img_1582 img_1583 img_1584 img_1585 img_1586 img_1587 img_1588 img_1589 img_1590 img_1591 img_1592 img_1593 img_1594 img_1595 img_1596 img_1597 img_1598

post

2. Saisonniederlage der D-Jugend

Am Sonntag, 20.11.16 spielten wir gegen VfB Zwenkau und verloren mit 5:1.
Es spielten Louis, Yves, Florian, Leon und Luca, Anna Lena, Jannik, Jan. Auf der Bank nahmen Luis und Finn Platz. Dieses Spiel zeigte uns ungewohnte Schwächen des Teams auf.
Wir verloren zu Recht, da wir alle keinen guten Tag hatten. Im Mittelfeld spielten wir viele Fehlpässe, keine richtige Abstimmung und im Abschluss zu Harmlos.
Dieses werden wir diese Woche im Training Üben und besprechen wie man dieses besser machen kann. Dieses Spiel sollte man abhacken und auf das Nächste schauen.
Das Ehrentor schoss Luca Streiftau.

post

C2_Erste Saisonniederlage

Knappe Heim- Pleite

Nachdem die letzten beiden Partien dem schlechten Wetter zum Opfer fielen, sollte heute das mit Spannung erwartete Spitzenspiel gegen den Leipziger SC II stattfinden. Der Platz war zwar schwer zu bespielen, doch wir hatten entschieden das Spiel nicht ausfallen zu lassen. Es spielten der Tabellenzweite gegen den Dritten. Beide Mannschaften waren bisher ungeschlagen und topp motiviert.

Leider hatten wir heute einige Ausfälle zu beklagen. Pharell, Tom und Toni standen nicht zur Verfügung. Für unsere Jungs sollte die Elf vom LSC eine echte Herausforderung werden. Sie standen dann auch ausnahmelos 1- 2 Jahre älteren Spielern auf dem Feld gegenüber, die ihre Körpervorteile auch gekonnt einsetzten und bereits eine Saison zusammen auf Großfeld gespielt hatten.

So trat der LSC II auch auf. Sie spielten geordnet nach vorn und fuhren die ersten gefährlichen Angriffe. Auch die Althener Jungs spielten unbeirrt auf. Mehdi hatte am Anfang eine gute Chance ein Tor zu erzielen, doch war der Schusswinkel letztendlich zu spitz geworden. Er traf nur das Außennetz. Nach 12 Minuten war es erst Elias, der den Torschuss des Gegners klasse hielt. Dann klärte unsere Abwehr die Nachschussmöglichkeit. Drei Minuten danach schießt der Leipziger Stürmer aus abseitsverdächtiger Position aufs Tor. Die Trainer jubeln schon, aber Rag klärt den Ball noch auf der Linie. Nach 19 Minuten wechseln die Trainer Konstantin für Lasse ein.

Unsere Jungs erspielen sich in Folge gute Chancen. In der 24. Minute setzt sich Mehdi über rechts gut durch und flankt vors Tor. Niclas vergibt knapp und köpft über das Tor. Fast identische Situation ein paar Minuten später. Diesmal flankt Ben auf Niclas, doch der Torwart faustet vor ihm den Ball aus die Gefahrenzone und leitet somit den Angriff der LSCer ein, der zum 0:1 in der 27. Minute führt. Pascal rutscht auf dem schmierigen Geläuf aus, eine Absicherung fehlt und der LSC- Stürmer geht allein aufs Tor zu und schiebt den Ball ins kurze Eck ein. Nach einer halben Stunde schießt Ben knapp über das Tor. Eine super Flanke über rechts von Mehdi erreichte Niclas. Der köpft an die Querlatte und der Ball fällt Richtung Torlinie. Der Schiri entscheidet auf Treffer und es steht nach 32 Minuten 1:1.

Nach der Halbzeit kommt Lasse wieder ins Spiel. Karl blieb erst einmal draußen. Lasse war es auch, der sich in der 45. Spielminute energisch über rechts durchsetzte und den Ball in den 5- Meter- Raum passte. Die LSC- Abwehr kann in letzter Sekunde, vor dem einschussbereiten Niclas, klären. Niclas hatte auch in der 57. Minute die Riesenchance den Führungstreffer zu erzielen. Er versuchte den herauslaufenden Torhüter zu überlupfen, doch bekam der Ball nicht die genügende Power, über die Torlinie zu trudeln. In der 58. Minute kam dann Karl für Pascal ins Spiel zurück und fünf Minuten vor Schluss, wurde Lucas für Konstantin eingewechselt. Die größte Chance den Siegtreffer zu erzielen hatte Niclas in der 68. Spielminute. Karl passt super auf Niclas, leider schoss er zu früh aufs Tor und der Torwart konnte sicher halten.

Als alle dachten, das Spiel geht leistungsgerecht unentschieden aus, ertönte in der Nachspielzeit noch ein Elfmeterpfiff. Unsere Spieler konnten nach einem Einwurf den gegnerischen Spieler nicht entscheidend stören. Im Strafraum gab es dann einen leichten Schubser und der Schiri entschied auf Strafstoß. Der LSC- Spieler verwandelte sicher zum 1:2 (70+2) und das Spiel wurde sofort abgepfiffen.

Fazit: Die Zuschauer und Trainer haben heute ein richtig gutes Spiel gesehen. Der LSC war spielerisch leicht überlegen, doch die Althener hatten die besseren Tormöglichkeiten. Leider kam es noch zur Elfmetersituation zum Ende. Ein Remis wäre ein gerechtes Ergebnis gewesen…

Es spielten: Elias, Rag, Ben, Pascal, Theo, Luca, Karl, Konstantin, Mehdi, Niclas, Lasse, Lucas, Wilken, Erik

img_1547 img_1549 img_1551 img_1552 img_1553 img_1554 img_1555 img_1557 img_1558 img_1559 img_1561 img_1562 img_1563 img_1564 img_1565 img_1566 img_1567 img_1568