post

C2_Sieg gegen SpVgg Leipzig 1899

Kantersieg gegen SpVgg

Heute ging es wieder hoch her. Nach dem 17:0 letzte Woche gegen Leipzig- Nordwest, sollten unsere Jungs heute abermals in „Torlaune“ sein. Im Heimspiel gegen die SpVgg Leipzig 1899 fielen sogar 20 Tore.

Bereits in der 2. Minute markierte Pharell das 1:0. Lasse passte in die Spitze, Niclas schiebt den Ball zu Pharell und zielt aufs kurze Eck und trifft. Pharell traf auch zum 2:0 in der 6. Spielminute. Hierbei kam die Vorarbeit von Ben. Nach einem langen Einwurf startet Niclas aufs Tor zu und schiebt nach 11 Minuten zum 3:0 ein. So sollte es erstmal weitergehen. Einen guten Seitenwechsel von Niclas nimmt Lasse auf und auch er lässt es sich nicht nehmen, nachdem er allein aufs Tor zuläuft, ins kurze Eck abzuschließen. Es stand somit nach 13 Minuten 4:0 für die C2- Jungs. In den nächsten fünf Minuten traf Niclas noch zweimal ins gegnerische Tor. Nach Pass von Pharell in der 15. Minute zum 5:0 und nach guter Vorarbeit von Lasse zum 6:0 in der 18. Spielminute.

Die ersten Wechsel auf Althener Seite erfolgten in der 19. Minute. Pascal und Tom kamen für Lucas und Toni in die Partie. Die Leipziger konterten in der 24. Minute, überbrückten schnell das Mittelfeld und nachdem unsere Abwehr nicht konsequent stören konnte, haute der Stürmer den Ball in den Winkel zum 6:1 Anschlusstreffer. Doch Niclas erhöhte mit einem erneuten Doppelschlag noch vor der Pause zum 8:1. Das erste Tor (7:1, 27“) bereitete Theo, mit einem langen Pass, sehr gut vor und in der 32. Minute nutzte Niclas einen Fehler des Gegners eiskalt aus.

Zur zweiten Hälfte kam Erik für Elias ins Tor und Lasse und Theo machten Platz für Lucas und Toni. Niclas machte dann auch da weiter, wo er vor der Pause aufgehört hatte. In der 38. Minute schoss er, nach guter Vorarbeit von Ben, das 9:1. Im Gegenzug kommen die Leipziger über links vors Tor. Unsere Abwehr bekommt keinen Zugriff aufs Spiel und nach einem Pass vor das Tor, schiebt der gegnerische Stürmer zum 9:2 ein. Eine Riesenchance zu wieder zu erhöhen, hatte Niclas in der 42. Minute. Sein Schuss knallte an die Latte und den Nachschuss von Karl kann der Torhüter halten. In der 48. Minute machten es beide dann besser. Karl flankte wunderbar in den Strafraum und Niclas köpfte zum 10:2 ein.

Lasse und Theo kamen in der 54. Minute wieder ins Spiel. Wilken und Toni verließen dafür den Platz. Ein Zuspiel von Pharell, verwertete Ben per Bogenlampe zum 11:2 (56“). Und Karl legte in der 57. Minute das 12:2 für Niclas auf. Ben kann sich in der 61. Minute den Ball an der Mittellinie erkämpfen und geht allein aufs Tor zu und verwandelte sicher zum 13:2. Ein Einsteigen von Pharell im Strafraum, ermöglicht den Leipzigern das Ergebnis etwas freundlicher zu gestalten. Erik kann den Strafstoß zwar parieren, doch der Nachschuss landete zum 13:3 (63“) im Tor.

Tom hatte in der 65. Minute eine Chance ein Tor zu erzielen. Doch der Gegner kann im letzten Moment zur Ecke klären. Diesen Eckball verwertet aber Pascal und trifft zum viel umjubelten 14:3. Doch Tom sollte noch sein Tor gelingen. Pascal verlängerte einen Einwurf und Tom schließt volley zum 15:3 ab. Niclas gelingt in der 69. Minute noch das 16:3, nach Vorarbeit von Ben. Und nach einer schönen Kombination über Pascal und Tom, gelangt der Ball zu Karl und der lässt es sich nicht nehmen und markierte den 17:3 Endstand in der 70. Spielminute.

Fazit: Unsere Jungs hatten heute wieder einmal sehr viel Freude am Tore- Schießen. Das Offensivspiel klappte super. Die Defensive stand auch, hatte aber eins, zwei Wackler. Anfang der zweiten Halbzeit war kurz der Spielfaden weg, doch man besann sich schnell wieder aufs Wesentliche und die Althener hatten das Spiel wieder im Griff. Die Leipziger nutzten Ihre wenigen Chancen konsequent und machten drei Tor, die aber sicherlich nicht fallen hätten müssen. Die Zuschauer haben wieder mal ein schönes Spiel sehen können und sicher nicht nur die Trainer, waren mit der Leistung der Althener Jungs zufrieden. Toll gemacht. Ihr steht zu Recht auch an der Tabellenspitze!!!

Dabei waren: Elias, Rag, Ben, Pascal, Theo, Pharell, Karl, Niclas, Tom, Lasse, Toni, Lucas, Wilken, Erik

img_1501 img_1503 img_1505 img_1508 img_1509 img_1513 img_1514 img_1517 img_1518 img_1519 img_1520 img_1521 img_1523 img_1524 img_1526 img_1528 img_1529 img_1531 img_1532 img_1536 img_1537 img_1539 img_1541 img_1543 img_1544 img_1545

post

Heimsieg gegen SSV Stötteritz

Am Sonntag 23.10.16 stand nach langer Pause wieder das nächste Punktspiel auf dem Plan.
Wir spielten mit Louis im Tor davor flo und Yves die in diesem Spiel hell Wach waren. Im Mittelfeld zeigten sich Jan,Luis, Leon und Luca. Im Sturm durfte Finn wieder ran. Auf der Bank nahmen Jannik und Anna Lena Platz die nach der Halbzeit ihre Chance erhalten haben und diese auch genutzt haben.
In der 1HZ wahr es ein recht ausgeglichenes Spiel. In dem wir mehr Chancen hatten aber der Ball nicht reingehen wollte. In der 2Halbzeit stellten wir um Jannik nahm für Florian den Platz in der Verteidigung ein. Anna Lena durfte in das rechte Mittelfeld für Luis.
In der 46.min. nun endlich das 1:0 für uns durch Jan. Nach Vorarbeit von Leon vollendete Jan.
In der 52.min die Entscheidung über die rechte Seite durch Luca dieser spielt auf Finn dieser sucht den Abschluss aber der Torwart hält Leon behält den Überblick und spielt zu Anna Lena diese Schoss den Ball zum 2:0. Ein Glückwunsch an Anna Lena die ihr erstes Tor in der D-Jugend erziehlt hat.
Man hätte durch aus in der 2HZ mehr Tore Schießen müssen. Latte,Pfosten Torwart hält.
Natürlich hatten wir auch Glück den Yves klärt für Louis auf der Linie und in der Schlussphase hält Louis einen Schuss sensationell.
Am Ende kann man zufrieden sein mit diesem Spiel, da wir die Partie dominiert haben.
Jetzt heißt es Konzentration auf Leipzig Bienitz diese am nächsten Sonntag auf uns Warten.

post

C2_Hoher Sieg beim SV Leipzig- Nordwest

Hoher Sieg und Tabellenführung erobert

Zum Abschluss der ersten „Englischen Woche“, führte es uns an einem regnerischen Samstag in den Westen Leipzigs zum SV Leipzig- Nordwest. Die Trainer probierten heute einiges aus. Somit bekamen alle Spieler genügend Zeit sich zu zeigen bzw. sich auch auf anderen, als den angestammten Positionen zu beweisen.

So begannen Rag, Pascal, Theo, Pharell, Luca, Karl, Konstantin, Niclas, Toni, Wilken und Erik. Von der Bank kamen später in Spiel Elias, Ben und Lasse.

Das erste Tor fiel nach 8 Minuten. Luca passt in den Strafraum und Karl kommt vor den Torhüter an den Ball und schiebt ein. In der 11. Minute schießt Karl den Ball unglücklich an die Latte. Doch das nächste Tor sollte nicht lange auf sich warten. Nach einem Doppelpass mit Karl, markierte Niclas den zweiten Treffer in der 13. Spielminute. Im Minutentakt ging es nun weiter. Konstantin schießt in der 15. Minute am langen Pfosten vorbei und Pharell in der 16. Minute an die Querlatte. Die Leipziger wurden regelrecht in ihre Spielhälfte eingezäunt und hatten kaum Zeit zum Luft holen.

Nachdem sich Luca den Ball vom Gegner erkämpfte, ging er über links die Linie entlang und spitzelte den Ball in die Mitte zu Niclas, der dann zum 0:3 erhöhte (17“). Am vierten Treffer hatte Toni einen großen Anteil. Sein Pressing zwang den Gegner zum Eigentor. Nach 20 Minuten stand es somit 0:4.

Dann die ersten Wechsel. Ben und Lasse kamen für Rag und Toni. Ben fügte sich auch gleich gut ein und mit seiner Flanke auf Niclas, bereitete er das 0:5 (21“) vor. Wieder Niclas erhöhte in der 28. Minute, nach einer schönen Flanke in den Strafraum von Lasse, auf 0:6. Dann war es Lasse selbst, der nach einer halben Stunde eine gute Chance hatte. Doch sein Schuss wird zur Ecke geklärt. Zwei Minuten später erzielte er dann aber sein Tor. Ein schöner Fernschuss landete zum 0:7 (32“) in den Maschen. Vor der Halbzeitpause fielen noch zwei Tore durch Niclas. Das 0:8 (34“) bereitete Karl gut vor und das 0:9 (35“) fiel nach gutem Pass von Ben.

Zur zweiten Hälfte wechselten wir Elias für Erik ins Tor ein (Erik hatte leider keinen Ballkontakt in Hälfte Eins) und Rag und Toni kamen für Niclas und Luca in die Partie. Es dauerte wiederum 8 Minuten als das erste Tor in der zweiten Halbzeit fiel. Konstantin traf nach einem Pass von Pharell zum 0:10 (43“). Wir stellten jetzt auch innerhalb der Mannschaft etwas um. So konnten sich in der 46. Minute Theo und Pascal offensiv in Szene setzten. Theo lupft den Ball auf Pascal, doch der schießt über das Tor. Wilken probierte in der 48. Spielminute per Fernschuss ein Tor zu erzielen. Der Torwart hielt den Ball aber sicher. Danach zeichnete sich der Torwart der Leipziger, durch gute Aktionen mehrmals aus. Ben und Toni scheiterten knapp. Nach 55 Minuten kamen Niclas und Luca wieder ins Spiel und belebten das Geschehen nochmals. Ein Pass von Ben erreicht Pharell und es fällt in der 56. Minute das 0:11. Dieser Schuss rutschte dem Torhüter unglücklich durch. In der 58. Minute können die Spieler von Leipzig- Nordwest den Ball nicht aus den Strafraum klären und der trudelt über die Linie zum 0:12. Niclas stocherte nach guter Vorarbeit von Pascal, den Ball in Tor zum 0:13 (61“). Dann erzielte Pharell nach Vorarbeit von Lasse das 0:14 in der 62. Minute. Und Theo schloss in der 64. Minute einen Angriff über Ben zum 0:15 ab. Dann traf Niclas noch zweimal. In der 65. Minute, nach einem Zuspiel von Pascal, das 0:16. Und nach einem schönen Alleingang schoss er, mit seinem neuntem Tor heute, den 0:17 Endstand heraus.

Fazit: Der Gegner wehrte sich zwar tapfer. Auch wenn er zeitweise gegen Ende der 2. Halbzeit besser ins Spiel fand, merkte man schon, dass die Kräfte schwanden. Ohne Wechselspieler ist es halt schwer, nochmals frischen Wind in Spiel zu bringen. Aber nichtsdestotrotz haben unsere Jungs heute ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Sie haben gute Spielzüge kreiert und an ihrem Kombinationsspiel gefeilt. Es hat allen sichtlich viel Spaß gemacht. Den konnte auch der Regen in der ersten Hälfte nicht die Laune verderben. Lob an die Mannschaft. Positiver Nebeneffekt ist, dass wir nach 6 Spielen an der Tabellenspitze stehen, nachdem wir bisher alle Spiele siegreich gestalten konnten.

Am Mittwoch können wir im Nachholspiel gegen die SpG Lindenau/ Schleußig zu Hause diesen Vorsprung weiter ausbauen, falls es uns gelingt, auch hier zu punkten. Unser nächster Gegner trotzte der SpG TuS Leutzsch/ West 03 ein Unentschieden ab (3:3). Und die Leutzscher waren ja bekanntlich der bisherige, souveräne Tabellenführer.

bild1nw bild2nw