post

2:2 Erste holt wichtigen Punkt gegen Roter Stern

Althen vs. Roter Stern LeipzigNach 8 Spielen in dieser Saison fällt die bisherige Punktausbeute mit 4 Zählern eher ernüchternd aus. Nachdem in der Vorwoche gegen den Tabellennachbarn noch sicher geglaubte 3 Punkte liegen gelassen worden und sprichwörtlich mit der letzten Aktion (Elfer) mit 4:3 verloren wurde, erkämpfte man sich zu Hause einen Punkt.

Zu Gast an diesem trüben Oktobertag war die dritte Mannschaft von Roter Stern Leipzig. Die Partie konnte zunächst nicht plangemäß beginnen, da ein Schiedsrichter den Weg zum Althener Sportplatz nicht fand und ein Althener Schiri einspringen musste. Um 15:30 Uhr konnte es dann aber losgehen. Die Heimmannschaft hatte sich selbstverständlich viel vorgenommen und begann auch sehr vielversprechend. Doch ein Treffer wollte in der ersten Hälfte noch nicht fallen, drei Aluminiumtreffer worden gezählt.

[affilinet_performance_ad size=728×90]

 

Unzufrieden konnte man dennoch nicht sein, die Heimelfe spielte engagiert und auch mutig nach vorn. Doch dann machten die Sterne das Tor und nach 50 Minuten stand es 0:1. Es folgte jedoch eine Klasse Reaktion der Althener Elf, denn anstatt zu resignieren spielte man weiter sehr selbstbewusst und mit Zug zum Tor. Es folgten mehrere gute teils 100%ige Chancen und dann viel auch der vielumjubelte Ausgleichstreffer durch Jan.

Zuschauer Althen vs. Roter Stern Leipzig

Nun wollte man noch mehr und drängte auf den Sieg. Doch auch der Tabellenvierte blieb gefährlich. Die Hintermannschaft der Althener war jedoch an diesem Tag stets nah am Gegner und spielte dementsprechend unangenehm. Dann viel sogar der zwischenzeitliche Führungstreffer für Althen, nach glänzendem Diagionalpass von Jens machte Daniel in der 76. Minute das Tor. Leider konnte diese Führung nicht über die Zeit gerettet werden. Doch auch das 2:2 macht Hoffnung für die kommenden Aufgaben. Jetzt heißt es weiter dran zu bleiben, dann klappt es in naher Zukunft auch mit den erhofften Siegen.

post

Einladung zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl am 25.11.2016 – 18:30 Uhr

            Althen, den 21. Oktober 2016

Liebe Sportfreunde und Mitglieder des SV Althen 90 e.V.,

der Vorstand des SV Althen teilt Euch mit, dass wir eine Mitgliederversammlung mit der Wahl des neuen Vorstandes

am:                          Freitag, 25.11.2016 um 18:30 Uhr  

                       im Vereinsraum auf dem Sportplatz in Althen 

durchführen.

TAGESORDNUNG:

  1. Begrüßung aller Teilnehmer
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung durch die Mitgliederversammlung
  4. Bericht des Vorstandes
  5. Bericht der Schatzmeisterin
  6. Haushaltplanung 2017
  7. Diskussion
  8. Abstimmung über Änderung der Beitragssatzung
  9. Abstimmung über Änderung der Arbeitspflichtstunden
  10. Entlastung des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung
  11. Wahlen durch die Mitgliederversammlung

11.1. Wahl des Versammlungsleiters

11.2. Wahl des Wahlausschusses

11.3. Wahl des geschäftsführenden und erweiterten Vorstandes

11.4. Wahl der Kassenprüfer

11.5. Wahl des Ehrenrates

  1.   Verabschiedung aller Teilnehmer

Wir hoffen, Euch zu dieser Veranstaltung begrüßen zu können.

Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir darum, dies einem Vorstandsmitglied mitzuteilen. Eine Teilnahme kann gern auch auf unserer Facebook-Seite bestätigt werden. https://www.facebook.com/events/188915428189520

Wichtiger Hinweis gemäß § 10.1 der Satzung: Sollte bei dieser Mitgliederversammlung, wegen zu geringer Teilnehmerzahl, keine Beschlussfähigkeit vorliegen, wird gleich im Anschluss daran (18:45 Uhr) eine weitere Mitgliederversammlung mit gleicher Tagesordnung einberufen. Aufgrund unserer Vereinssatzung ist diese Mitgliederversammlung in jedem Fall, also unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder, beschlussfähig.

Mit sportlichem Gruß

der Vorstand des SV Althen 90 e.V.

post

C2_Sieg in Lützen

Siegreich in Lützen

Am Mittwoch fand das erste Spiel der englischen Wochen statt. Wir waren zu später Stunde zu Gast in Lützen bei der Spielgemeinschaft Großlehna/ Lützen. Bis auf den noch gesperrten Ben waren alle Jungs an Bord.

Bei etwas „gedämmten“ Licht, das Spiel fand ohne Flutlicht statt, ging es flott zur Sache. Schnell stellten unsere Jungs fest, dass die Abwehr der Gastgeber nicht so sattelfest war und mit langen Bällen schnell überspielt werden konnte. Dreimal wurde Niclas lang geschickt und er traf auch dreimal. Beim vierten Tor nutzte Niclas einen groben Abwehr- Schnitzer aus und erzielte das Tor.

0:1 (6“) Pascal passt in die Tiefe und Niclas geht aufs Tor zu und vollendet eiskalt.

0:2 (10“) Eine Bogenlampe von Mehdi über die Abwehr der Lützener (sogenanntes Packing) gelangt zu Niclas, der Torwart spring am Ball vorbei und Niclas braucht nur noch einzuschieben.

0:3 (13“) Niclas fängt einen Abstoß vom Gegner ab und schlenzt den Ball in den rechten Torwinkel.

0:4 (24“) Nach gutem Pass von Karl geht Niclas wiederum allein aufs Tor zu und schiebt den Ball durch die Hosenträger des Torhüters in die Maschen.

Zwischenzeitlich vereitelte Elias eine gute Chance vom Gegner. Auch auf der anderen Seite ein langer Ball auf den Stürmer, der schließt ab, doch wie gesagt, Elias klärt super. Dann wurden noch einige Wechsel vorgenommen. Nach 27 Minuten kamen Lucas und Toni für Konstantin und Lasse und in der 30. Minute wechselten wir den Torhüter. Erik durfte sich beweisen und wurde für Elias eingewechselt.

Nach der Halbzeitpause wurde noch einmal durchgewechselt. Ob es nun an der zunehmenden Dunkelheit oder der Konzentration unserer Jungs lag, die Lützener kamen jetzt vermehrt durch Konter über die rechte Angriffsseite vor unser Tor. So erzielten sie bereits in der 38. Spielminute den Anschlusstreffer zum 1:4. Das Spiel verflachte in der Folge. Mehdi schoss in der 48. Minute am Tor vorbei. Und Niclas´ Fernschuss in der 55. Spielminute ging über das Tor.

Nach einer Stunde konterte Lützen und überspielte schnell unsere linke Abwehrseite und traf zum 2:4 (60“). In der letzten Spielminute fiel noch das 3:4 (70“). Zum rühmlichen Abschluss bekam Theo die Gelbe Karte vom Schiri gezeigt. (sehr unnötig…)

Fazit: Nach der Leistung in der ersten Hälfte sollte man denken, dass nichts mehr passieren kann. Doch in Hälfte Zwei ging der Spielfluss verloren und die Gegentore waren allesamt vermeidbar gewesen. Positiv ist es, dass wir immer noch ungeschlagen und verlustpunktfrei sind. Die Jungs können ruhig stolz darauf sein, so gut den Sprung aufs Großfeld geschafft zu haben. Momentan stehen wir punktgleich mit dem Ersten auf Platz 2 der Tabelle, bei noch einem Spiel Rückstand.

Am Samstag geht es bereits weiter. Da sind wir zu Gast beim SV Leipzig- Nordwest, bevor nächsten Mittwoch das nächste Nachholspiel ansteht. Es bleibt also keine richtige Zeit zum Durchschnaufen…