post

D2 Vermeidbare Niederlage in Holzhausen – Holzhausen vs. D2 4:3 (3:0)

Der Sieg bei Fortuna Leipzig sollte eigentlich Ansporn genug gewesen sein, die guten Leistungen des Spiels zu bestätigen und heute gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Holzhausen, den einen oder anderen Punkt zu entführen. Leider kam es anders!

Das Wetter war gut, die Mannschaft vollzählig und die Trainer nahmen einige Veränderungen in der Startaufstellung vor. Von Anstoß an war aber zu merken, dass unsere Jungs nicht so richtig ins Spiel kamen. Nach 5 Minuten schoss der Gastgeber einen Eckball auf den kurzen Pfosten, der Ball wurde gekonnt in die Mitte gepasst und es stand 1:0 für die Eintracht. Holzhausen erspielte sich weitere Chancen und so landete der Ball zwei Minuten später am Pfosten. Unseren ersten Eckball nach 9 Minuten köpfte Pharell aufs Tor, aber der Torwart konnte halten. In der 10. Minute rutschte ein Abschlag von Holzhausen durch unsere aufgerückte Abwehr und der Stürmer schob den Ball an Elias vorbei ins Tor zum 2:0.                                       Luca hatte in der 13. Minute noch eine Torgelegenheit, schoss aber am Tor vorbei. Die nächste viertel Stunde gehörte allein dem Gastgeber. In der 16. Spielminute konnte Elias noch zwei Torschüsse stark parieren. Nach 20 Minuten stand es aber 3:0. Holzhausen kombinierte gut über die linke Seite, der Pass kommt in den Strafraum und der Eintracht- Stürmer  hebt den Ball gekonnt über Elias ins Tor. Kurz danach klatschte ein Weitschuss an den Pfosten und den Nachschuss kann Elias wiederum stark halten. Zum Ende der ersten Halbzeit hatten Pharell (schießt am Tor vorbei, nach Vorlage von Theo) und Luca (Torwart hält den Schuss) noch zwei Chancen, um das Ergebnis freundlicher zu gestalten.

Nach einer emotionalen Halbzeitansprache wollten die Jungs das Spiel noch drehen. Einen 3:0 Vorsprung konnten wir ja im Pokal schon einmal ausgleichen. Dieses Vorhaben wurde aber bereits nach einer Minute unterbunden. Unsere Abwehr konnte den Ball nicht konsequent klären und ein Schuss von der Strafraumgrenze schlug zum 4:0 ins Althener Tor ein.

Ab der 34. Minute nahmen die Trainer einige Änderungen vor und unsere Jungs hielten endlich dagegen und es sollte eine große Aufholjagd beginnen. Pharell legte sich, nach einem Einwurf seines Mitspielers, den Ball zurecht und schoss aufs Tor. Dieses Mal konnte der Torhüter der Eintracht noch halten. In der 38. Minute wurde Theo in aussichtsreicher Position von den Beinen geholt. Ben nahm sich den Ball und donnerte ihn unhaltbar an den Innenpfosten ins Tor. Es stand 4:1. Danach kam Holzhausen nicht mehr ins Spiel. Die Gegenspieler wurden konsequent zugestellt. Es gab in der Folge keine Anspielpositionen bei Holzhausen und es lief ein Angriff nach den anderen für unsere Kinder. PRESSING PUR!

In der 41. Spielminute schloss Pharell einen Konter zum 4:2 ab. Bis zur 55. Minute gab es noch mehrere Torchancen für Althen. Ein Fernschuss von Rag landete dann unhaltbar zum 4:3 in den Maschen. Holzhausen konterte noch zweimal. Aber Elias machte in der 57. Minute rechtzeitig das kurze Eck zu und Theo klärte den Angriff zwei Minuten später zur Ecke. Leider pfiff der Schiedsrichter viel zu früh das Spiel ab. Mehrere längere Unterbrechungen und zeitweilige Spielverzögerungen der Kinder von Holzhausen, ließ der Schiri nicht nachspielen. Somit hatten die Althener Jungs keine Möglichkeit mehr, die tolle Aufholjagd zu beenden.

Fazit des Spiels ist, dass die erste Hälfte total „vergeigt“ worden ist. Die Jungs konnten sich nicht aufs Spiel konzentrieren und der Gegner nutzte dies gnadenlos aus. In der Zweiten Hälfte reichten 25 Minuten nicht aus, um das Spiel zu drehen. Aber diese Phase war echt toll gespielt. Nur noch die Chancenverwertung sollte optimiert werden. Auch hatte der Schiri manchmal mit zweierlei Maß entschieden. Die Niederlage war heute vermeidbar.

Das nächste Spiel sollte also dazu genutzt werden, die positiven Spielansätze auszuweiten und die unnötigen Fehler alsbald abzustellen.

Es spielten: Elias- Ben, Lucas- Theo, Pharell, Lasse, Luca- Konstantin- Toni, Wilken, Rag

Sven Beyer

Fotos:  

post

D2 erster Sieg nach überzeugender Leistung Fortuna Leipzig vs. D2 2:7 (1:3)

Am Samstag traten die Jungs der D2 bei der SV Fortuna Leipzig an. Bis auf Luca waren alle Kinder an Bord und das Wetter spielte super mit.

Beide Mannschaften begannen das Spiel mit hohem Tempo und es ging richtig zur Sache. Bereits in der 3. Minute bekamen wir einen Freistoß nach einem Foul an Lasse. Ben konnte den Ball direkt ins Tor „ballern“ und es stand 0:1 für die Althener. Im weiteren Spielverlauf bauten die Jungs ihr druckvolles Spiel auf und attackierten den Gegner früh.

Nach einem guten Konter, konnte Pharell in der 7. Spielminute überlegt zum 0:2 einschießen und die Freude war bei den Kindern und den „mitgereisten“ Eltern groß. In der Folge starteten die Fortunen vermehrt Angriffsversuche über unsere rechte Abwehrseite. Wilken konnte diese, durch sein gutes Stellungsspiel aber abwehren und klären. In der 13. Minute hatte Ben, nach seinem Abwehrversuch, eine gute Torchance per Kopf.

Der Gastgeber spielte weiterhin gut mit und erzielte per direkter Ecke das 1:2 durch ihren Kapitän. Danach erfolgte ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften. Es gab Torchancen auf beiden Seiten. So schoss Konstantin nach einem verlängerten Einwurf aufs Tor. Der Torhüter konnte den Ball aber halten. Auf der anderen Seite hatte Fortuna, nach einer erneuten Ecke, eine Riesenchance. Elias parierte den Ball stark. In der 29. Minute fuhren wir noch einen Konter. Konstantin geht steil und spitzelt den Ball am Torwart vorbei zum 1:3. Mit diesem Ergebnis ging es in die wohl verdiente Pause.

Die zweite Hälfte begann wieder druckvoll. Leider blieb Wilkens guter Schuss in der Abwehr hängen. Nach einer Balleroberung kam der Pass auf Theo und er schiebt den Ball in der 35. Minute überlegt ins lange Eck zum 1:4 ein. Danach griffen die Fortunen  immer wieder gefährlich an. Einen Eckball köpfte ihr Abwehrchef nur knapp über das Tor und eine Minute später (43“) verkürzt Elias gekonnt den Winkel zum Angreifer und dieser schießt am Tor vorbei.

Nach einem Abstoß von Elias, spielte Lucas auf Theo und dieser setzt sich gut durch und schiebt in der 51. Minute zum 1:5 ein. Eine Minute später war Fortuna wieder dran. Ein Freistoß konnte durch unsere Jungs nicht konsequent herausgespielt werden und durch einen Pressschlag flog der Ball unhaltbar ins Tor zum 2:5.

In der 55. Spielminute marschierte Ben über das halbe Feld und schießt leider über das Tor. Pharell konnte den Ball in der 59. Minute zum 2:6 unterbringen und fast mit dem Schlusspfiff fiel noch das 2:7 für den SV Althen. Nach einem Einwurf passte Ben auf Theo, der verlängert auf Pharell und der Ball landet überlegt am Torwart vorbei im Netz. Danach pfiff der Schiri ab und der erste Sieg der Saison war perfekt.

Sven Beyer

Es spielten: Elias- Wilken, Rag- Ben, Theo, Pharell, Lasse- Konstantin- Lucas, Toni

Fotos:  

post

Das große Abenteuer der B-Junioren auf Landesebene hat begonnen

Ein Abendteuer ja, aber ein mehrheitlich gewolltes war, ist und bleibt es schon.

Unsere jungen Wölfe haben sich entschieden, dieses sicher schwierige, sehr schwierige, Neuland zu beschnuppern. Die beiden ersten Ergebnisse im Landespokal und im Punktspiel der Landesklasse Nord bestätigen leider den wahrscheinlichen punktuellen Trend für diese Saison. Aber für mich sind es, was das betrifft, nur Zahlenspiele. Wichtiger ist für uns alle der Teamgeist, die Willensstärke, Aufopferung und vor allem die Lernfähigkeit der Mannschaft, um sich den neuen Gegebenheiten über die nächsten Wochen und Monate Schritt für Schritt immer mehr und besser anzupassen. Der Anfang, was das Training betrifft, ist trotz nun nicht gerader optimaler Bedingungen (Umbau des Vereinshauses in Althen) die richtige Richtung. Unsere Jungs müssen den Schatten der Bequemlichkeit überspringen und die große Mehrheit unserer Truppe hat das auch schon verinnerlicht. Hierbei ist das Trainerteam aufgefordert mehr als üblich Vorbild für unsere jungen Wölfe zu sein. Ich denke das werden wir tun und haben wir schon getan. Wenn unsere jungen Wölfe im strömenden Regen sich der Übermacht stellen, so tut und tat das unser Rudelführer auch. Hoffentlich sind alle gesund geblieben. Das ist das aller wichtigste was wir vom letzten Wochenende hoffentlich mitgenommen haben.

Aber auch das Umfeld ist so enorm wichtig (Eltern, Freunde, Bekannte) für unsere Jungs. Nicht nur während des Spiels, das wurde bei strömenden Regen in Döbeln am Wochenende schon bestens unter Beweis gestellt. Auch vor und nach dem Spiel, wo die Jungs den so wichtigen Zuspruch hier und da brauchen. Nicht zu vergessen die unerschöpflichen Transportwege, da muss man auf Hilfe hoffen. Schon bei der ersten weiten Strecke wurde uns sehr geholfen. Dank von der Mannschaft an alle die Sonntag zu so früher Zeit ihre Bereitschaft signalisiert haben, um das Team von A nach D zu bringen. Vielleicht hilft hier und da auch mal unser Trikotsponsor um weite Wegstrecken zu optimieren. Ich hoffe.

Zum Spiel an sich selber möchte ich keine lange Predigt halten. Richtig unbequemes Regenwetter forderte unseren im Schnitt einen Kopf kleineren Team noch mehr als nötig alles ab. Das Team von Döbeln, das schon über viele Jahre Erfahrung in dieser Spielklasse hat und darüber hinaus noch einer der Federführenden ist, war in allen Belangen unserem Team überlegen. Trotz des Ungleichgewichts haben sich unsere Jungs tapfer entgegengestellt, haben Willen gezeigt und sogar immer wieder erste Ansätze im eigenen Kombinationsspiel Richtung gegnerisches Tor bewiesen. Wer die Torfolge oder die Aufstellung unserer Spieler verfolgen will, das geht nicht besser und einfacher als bei „ fussball.de Landesklasse Nord“. Wer Interesse hat, schaut rein. Dort findet ihr alle Daten. Das nächste Spiel am Sa. 27.09.14 13:00 Uhr auswärts gegen den LSV Südwest wird mit Sicherheit nicht leichter. Vorher aber erst mal wieder 2x Training, denn das ist das Salz in der Suppe.

An der Stelle noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag Rico, und ebenfalls alles Gute Fabian vom Team.

Mit sportlichen Gruß Euer Rolf