post

Punktspielauftakt ohne Tore – SpG Kursdorf/Radefeld vs. SV Althen 90 0:0

Während die Gastgeber heute ihr bereits drittes Spiel bestreiten durften, war es für die Gäste aus Althen der Auftakt in eine neue Spielzeit.
Man musste nun beim aktuellen Tabellenführer in Radefeld antanzen, die ihre beiden ersten Partien für sich entscheiden konnten. Da man diesen Gegner aus der Vergangenheit überhaupt nicht kannte und auch in der Althener Vorbereitung mehr Licht und Schatten herrschte, sowie am heutigen Tage wieder nicht aus dem Vollen schöpfen konnte, wusste man nicht so richtig wo man stand und keine Prognose war gewiss.
Doch auf dem Spielfeld ging’s dann recht flott zur Sache, geschenkt wurde sich nichts. Ein Spiel mit viel Tempo nahm seinen Lauf, aber Torchancen waren eher Mangelware. Die Höhepunkte in den Sechzehnern waren auf Radefelder Seite ein Schuss wenige Meter vorm Tor, welcher allerdings am Kasten vorbei streicht (8.), ein Pfostenknaller aus 23 Metern (30.), sowie mehrere Alleingänge auf Plätzer, welcher aber heute als Libero fungierte und diese Angriffen meist im Voraus unterbinden konnte.
Althen brauchte eine Weile, um auch mal in Erscheinung zu treten. Beutmann vergab freistehend vorm Tor (23.), Lehmanns Schuss aus 25 Metern flattert knapp über die Kiste (33.) und Zrenner scheitert mit seinem abgefälschten Schuss im Strafraum ebenso am Pfosten (44.).
Im zweiten Durchgang kamen die Gastgeber etwas besser aus den Startlöchern, setzte die Althener Hintermannschaft unter Druck, doch wenn mal die Defensive pennte, war ja immer noch Plätzer, der heute alles wegfischte, was ihm unter die Flossen kam.
Auch in der 72. Minute, als die Radefelder ihre wohl größte Möglichkeit zur Führung hatten. Nach einem Eckball springt ein gegnerischer Spieler am höchsten und köpft haarscharf auf die Kiste, doch der Althener Keeper reagiert glänzend auf der Linie und wehrt ab. Auch der Nachschuss aus fünf Metern segelt über das Gehäuse.
Die Schlussviertelstunde war dann den Gästen vorbehalten, doch mit dem Tore schießen war das heute so eine Sache. Füssels Schuss aus 30 Metern konnte der Keeper abklatschen (80.). Ebenso mehrere Vorstöße wurden dann im Strafraum geblockt.
Mit einer vielleicht höheren Dioptriezahl des Schiedsrichters hätte man in der Schlussminute einen klaren Handelfer zugesprochen bekommen, doch nicht einmal ertönte die Pfeife des Referees. Auch nicht bei den gefühlten 142 Versuchen des Gegners vorher, die die Sportart heute häufiger mit Handball als Fußball verwechselten.
Sei’s drum, am Ende steht ein torloses Remis zu Buche und man kann den ersten Punkt gegen einen wahrlich ebenbürtigen Gegner mit nach Hause nehmen. Das Ergebnis geht absolut in Ordnung, denn heute hatte kein Team den Sieg so richtig verdient gehabt.

Bilder vom Spiel:

post

Bauarbeiten am Vereinsgebäude

Um Euch auf dem Laufenden zu halten, haben wir eine Seite für die Bauarbeiten eingerichtet. Unter www.svalthen90.de/verein/bauarbeiten informieren wir Euch sowohl über den aktuellen Stand als auch die kommenden Arbeiten.

IMG_2113[1]

Anfang September wurden die Trennwände in den Toiletten und Duschen gemauert und die Dachdämmung und Folie eingebracht. Als nächstes soll die Trennwand zum Flur gemauert und dadurch die Dachbalken abgestützt werden. Hiernach müssen die restlichen Maurerarbeiten abgeschlossen als auch die alte Gipskartonwand der neuen Toiletten (alte Dusche) abgerissen werden. Wir werden mit Euch gemeinsam jede Woche mindestens zweimal bauen. Gern könnt Ihr Euch auch zu Bautrupps zusammenschließen und nach Absprache selbständig weiterbauen.

Euer Vorstand

post

D2 Anfang verschlafen und doch noch 3:3 L´wolkwitz II/Wachau vs. D2

Heute stand das erste Spiel der D2- Junioren des SV Althen an. Gastgeber war die Spielgemeinschaft Liebertwolkwitz II/ Wachau. Da einige Kinder heute absagen mussten, haben uns Paul und Luis aus der D1 unterstützt.

45 Sekunden nach Anpfiff hatten wir die erste Tormöglichkeit. Theo schoss von außerhalb des Strafraumes, aber der Torhüter konnte den Ball halten. Fortan übernahmen die Gastgeber das Spielgeschehen und setzten Ben in der 2. Minute so unter Druck, dass er nach seiner missglückten Rückgabe zum Torhüter, im zweiten Versuch noch über das Tor retten konnte. Unsere Abwehr hatte sich noch nicht gefunden und die Spielgemeinschaft kam vermehrt zu Chancen. In der 8. und 9. Minute konnte Elias zwei gefährliche Fernschüsse sicher parieren.

In den folgenden Minuten konnten sich die Jungs ein paar Tormöglichkeiten erspielen (Konstantin und Theo), aber es sprang nichts Verwertbares heraus. Nachdem unsere Abwehr einen Angriff der Gastgeber nicht klären konnte, fiel durch einen Schuss aus der zweiten Reihe  das 1:0 für Liebertwolkwitz/ Wachau. Im Anschluss wechselte der Trainer Paul für Konstantin ein und es folgten mehrere, meist verzweifelte Angriffe auf das gegnerische Tor. So schoss Paul in der 17. Minute nur knapp am Tor vorbei.

In der 22. Minute spielte unsere Abwehr einen unsauberen Pass und der Gegner erkämpft sich den Ball. Den ersten Torschuss kann Elias noch abwehren, aber beim zweiten Versuch musste er sich geschlagen geben. Es stand 2:0 und zwei Minuten später konnte die Spielgemeinschaft, nach einem gut herausgespielten Angriff, den Ball zum 3:0 ins lange Eck unterbringen.

Dieses Tor war anscheinend der Weckruf für unsere Mannschaft. Jetzt attackierte man Gegner frühzeitig und es wurde sich mehr bewegt und gekämpft. So legte sich Luca den Ball, nach einer guten Flanke von Konstatin, auf seinen starken linken Fuß und erzielte das 3:1. Eine Minute später machte Theo das 3:2 und die Jungs erspielten sich vermehrt gute Chancen und fanden immer besser zum Spiel. So ging es in die Pause.

In den ersten 5 Minuten der zweiten Hälfte wurde der Gegner stark unter Druck gesetzt. In der Folge erspielten sich die Althener mehrere Tormöglichkeiten. Aber Konstantin, Theo, Paul und Luca sowie Ben und Lasse scheiterten entweder am Torhüter  oder verschossen knapp. Die Gastgeber hatten in der zweiten Hälfte nur 2- 3 Möglichkeiten vors Tor zu kommen. Ansonsten dominierte unsere Mannschaft das Spiel und der Ausgleich wäre mehr als verdient gewesen. Aber sie sollten für ihr Engagement noch belohnt werden. In der 57. Spielminute konnte Theo das 3:3 erzielen. Aus dem Gewühl heraus hatte er die beste Übersicht und vollendete. Der Jubel war groß!

In der Nachspielzeit hatte Liebertwolkwitz/ Wachau  noch einen gefährlichen Freistoß. Aber Elias konnte den Ball halten. Die letzte Aktion hatten unsere Jungs. Nach einer Ecke schießt Luis den Ball aufs Tor, dieser wird abgewehrt und den Nachschuss von Theo kann der Torhüter gerade noch abwehren. Danach pfiff der gut leitende Schiedsrichter das Spiel ab.

Es spielten: Elias- Wilken, Ben- Theo, Luis, Luca, Lasse- Konstantin und Paul

Sven Beyer

Fotos: