post

Sportlerball der Freizeitmannschaft

Am 16.11.2013 war es nun endlich soweit. Die Freizeitfußballer des SV Althen 90 e.V. waren Gastgeber im Gasthof Althen. Die Werbetrommel für diese Veranstaltung wurde im Verein und in Althen ordentlich geschlagen. Obwohl man den Eindruck hatte, dass die Werbetrommel im Ort mehr Erfolg hatte als im Verein, war der Saal schließlich ausgebucht. Die Freizeitfußballer haben gezeigt, dass sie nicht nur einen ganz passablen Fußball spielen, feiern können, sondern auch in der Lage sind, Feste zu organisieren.

Nach einem kleinen Einblick in unsere sportlichen Aktivitäten, in Form einer Foto – Leinwandprojektion, startete die Tanzband „Maecklight“ aus Altenburg. Unterstützt wurde die Liveband von der musikalischen Legende aus Althen, Peter Drube an der „Konserve“. Eine immer gut besuchte Tanzfläche und ausgelassene Stimmung war Indiz dafür, dass die Musiker den Geschmack des Publikums trafen. Auch ließ sich die Band von mitsingenden Sportlerballinalthenbesuchern nicht aus dem Konzept bringen. Aber mal ehrlich, wer als Band an der Gitarre einen Herren namens Gerd Müller aufstellt und bei Fußballern spielt, hat halt schon gewonnen.

Ein Höhepunkt des Abends war unsere Tombola. Diese wurde liebevoll gestaltet von unserer Reina. Alle Lose wurden verkauft und Preise in Hülle und Fülle aus dem Gasthof geschleppt. Jetzt wurde mir auch klar, warum einige Sportlerballbesucherinnenmitinsiderwissen mit einer Einkaufsklappbox anreisten. Einige Preise werden wohl das Leben der Gewinner verändern. Wenn ich an dieser Stelle nur an den Blumenstock für Ronny erinnern darf…

Ein besonderer Hingucker war die Bauchtänzerin Latifaa aus Leipzig. Orientalische Klänge, eine Menge Nebel und weibliche Anmut durchzogen den Ballsaal. Der Überraschungsgast wurde geladen, um an die legendäre Feier auf dem Sportplatz am Gründonnerstag 2011 zu erinnern. Wie immer gab es „Freiwillige“ die mehr oder weniger erfolgreich die Darbietung unterstützten. Ich war diesmal vorgewarnt und konnte mich rechtzeitig hinter einem, der zahlreich im Gasthof Althen verbauten Pfeiler, verstecken. Hat funktioniert!

Das Team vom Gasthof Althen bot eine starke Leistung in allen Mannschaftsteilen. Eine logische Folge, wenn sich Erfahrung in der Küche mit Leichtigkeit am Tresen und robuster Eleganz am Tisch vereinen . Es war die richtige Entscheidung, den Sportlerball im Gasthof Althen stattfinden zu lassen.

Ich durfte an diesem Abend den Onkel am Mikro spielen. Es war mir ein Vergnügen und vor allem eine Ehre, diesen Abend zu moderieren.

Es ist mir ein besonderes Bedürfnis Allen die geholfen haben, uns mit Rat und Tat zur Seite standen und uns aufmunterten, wenn die Vorbereitung nicht so glatt lief, zu danken. Es hat unendlich viel Spaß gemacht, mit Euch diesen Sportlerball zu organisieren und zu gestalten.

Euer Torsten Kammler

post

Negativserie hält weiter an – SV Althen 90 vs. SG Rotation 1950 II 1:5 (1:2)

Schlechte Leistungen und hohe Niederlagen sind in den letzten beiden Spielen ein gewohntes Bild beim SV Althen geworden.
Dabei wollte man nach der peinlichen Vorstellung und 1:7-Klatsche beim Tabellenführer eigentlich eine angemessene Reaktion zeigen. Heraus kam schlichtweg eine ebenso demütigende Niederlage daheim gegen die Reserve von Rotation 1950.
Nur einige Akteure auf Althener Seite erreichten halbwegs Normalniveau. Die anderen versuchten sich lieber gegenseitig mit Vorwürfen niederzumachen, auf den Schiri einzudreschen und sämtlichen anderen Dingen. Der Fokus lag nicht auf dem Wesentlichen, so traurig es auch klingen mag.
Von daher geht der Sieg der Gäste auch vollkommen in Ordnung, der bei effizienterer Torchancenauswertung noch höher hätte ausfallen können.
Diese zeigten von der ersten Sekunde an eine couragierte Leistung und machten viel Dampf. Mit Althener Unterstützung erzielten diese dann auch die fällige Führung nach 17 Minuten. Die Hintermannschaft der Gastgeber verliert dann Ball zentral 25 Meter vorm eigenen Tor, ein Rotation-Spieler schnappt sich das Leder, zieht trocken ab und der Ball trudelt über die Linie, nachdem Plätzer zwar noch berühren, aber nicht entscheidend festhalten konnte.
Kurzerhand besann sich die Althener Mannschaft und siehe da, es kann auch Fußball gespielt werden. Erst scheitert Weiske vorm Keeper (23.), dann aber bricht er nach feinem Zuspiel von Lehmann auf der linken Seite durch, bedient den frei stehenden Kühnold in der Mitte und dieser bedankt sich mit dem 1:1 (29.).
Doch man verfiel nach dem Ausgleich wieder in alte Muster und die Gäste waren wieder obenauf. Es zeichnete sich ein Spiel auf ein Tor ab und kurz vor der Pause fiel der erneute verdiente Führungstreffer für die Leipziger (44.).
Nach Disput und Kindergartenspielchen in der Halbzeitpause ging es dann weiter und nach einem Lapsus des Althener Keepers stand es nach 63 Minuten 1:3. Fast von der Grundlinie zieht der Spieler ab und der Ball kann aus ungeklärter Ursache trotzdem am kurzen Pfosten reinrutschen, obwohl dort ja eigentlich der Schlussmann der Heimmannschaft stand….
Nach kurzem Althener Hoch, mit sogar zwei Möglichkeiten von Kühnold, der erst mit seinem Schuss von der Strafraumkante den gegnerischen Keeper zur Parade zwingt (66.) und erneutem Scheitern im Eins-zu-Eins mit dem Torwart (73.), zogen die Gäste nochmal zum Schlussspurt an. Mithilfe schwerster Auflösungserscheinungen im Althener Defensivverbund gelang noch das 1:4 (77.) und kurz vor Ultimo noch das 1:5 mit tatkräftiger Unterstützung des Schlussmanns des Heimteams (85.).
Wie eingangs erwähnt, geht der Sieg auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.
Althen befindet sich zurzeit in einer Phase, in der man nicht versteht, was Teamgeist und Zusammenhalt bedeutet. Vier sieglose Spiele in Folge sprechen eine deutliche Sprache und es ist aktuell auch nicht zu erkennen, dass man aus dem Tal der Tränen raus will. So ist man leichte Beute für jeden Gegner.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht besinnt sich die Mannschaft baldigst und knüpft an gut zu gebrauchenden Tugenden aus vergangenen Tagen an.

Tore: 0:1 Rotation II (17.), 1:1 Kühnold (29.), 1:2 Rotation II (44.), 1:3 Rotation II (63.), 1:4 Rotation II (77.), 1:5 Rotation II (85.)

Pics vom Spiel:


post

Vom laschen Lehrling zum robusten Gesellen

Innerhalb von 4 Tagen spielten unsere B-Junioren zweimal gegen die SG Taucha und unterschiedlicher konnte man sich nicht präsentieren.

Im Pokal unter der Woche setzte es 6 Buden. Ein Spiel, wie es manchmal so läuft. Der Gast einfach griffiger und mit mehr Willen. Dazu treffen wir das Tor nicht und der Gegner aus Taucha macht seine Gelegenheiten eiskalt. Dann lässt die Moral unserer Jungs etwas nach, weil man zu sehr ins Grübeln kommt. So kommt eine sang und klanglose 6:0 Niederlage zu Stande. Hochverdient für den Gast aus Taucha und deprimierend für unsere Jungs. Glückwunsch an Taucha und viel Glück im Halbfinale.

Tore: 0:1 Taucha 2. Minute
0:2 Taucha 16. Minute
0:3 Taucha 32. Minute
0:4 Taucha 43. Minute
0:5 Taucha 57. Minute
0:6 Taucha 79. Minute

Aufstellung unserer Mannschaft an diesen Tag führen wir mal lieber nicht auf. Aber ich möchte erwähnen es sind fast die gleichen Spieler, wie sie dann fürs zweite Spiel aufgeführt werden.
Nun wie erwähnt, kam es ein paar Tage später am gleichen Ort in Althen erneut zum Treffen. Diesmal ein völlig anderes Bild von unseren Jungs. Man hatte sich in der Kabine etwas geschworen und setzte diesen auf dem Spielfeld auch um. Hohe Laufbereitschaft, kompaktes Stehen und vor allem das jeder für den anderen einstand. Das Spiel gegen den Ball und bei Balleroberung das folgende schnelle Umkehrspiel sah sehr ansehnlich aus. Taucha konnte sich im gesamten Spiel keine richtige Torgelegenheit heraus spielen. Unsere Jungs hatten den Gast aus Taucha weitgehend im Griff. Nur das i-Tüpfelchen, die Tore wollten uns auch nicht gelingen. In der 9., 26., und 37. Minute hatte man die Führung jeweils auf den Fuß. Halbzeit also 0:0 und man hatte Sorgen, dass sich unsere Jungs für ihr wirklich starkes Spiel nicht belohnen sollten.

Doch nicht lange in der 2: Halbzeit gespielt und eine Energieleistung von Dustin R. brachte uns das hochverdiente 1:0 ein. Nach einer Balleroberung setzte er sich über die halblinke Position energisch durch und ließ sein Team, Trainer und die mitfiebernden Fans auf unserer Seite in Jubelfreuden entgleiten. Das Spiel war aber noch lange nicht zu Ende, aber unsere Jungs spielten ihr Spiel genau so konsequent weiter. Im Gegenteil man musste das Spiel schon viel früher in sichere Tücher bringen, aber das verwerten von Torgelegenheiten ist immer noch ein Manko in unserem Spiel. So musste man eben bis zum Schluss etwas zittern, nicht wegen den kühlen Temperaturen sondern-na ihr wisst schon. Aber an diesen Tage konnte der Fußballgott nicht anderes zulassen, denn unsere MÄNNER hatten an diesen Tag den Erfolg einfach verdient. Den Zuschauern (außer sicher unseren Gästen) hat es richtig Spaß gemacht. Das lag daran, dass ihr als Heimmannschaft eine richtig gute Aura versprüht habt. Meinen Respekt und Dank an die Mannschaft. Das ist der Weg verlasst ihn nicht.

Das Goldene Tor: 1:0 Dustin R. 44. Minute

Aufstellung: Christian M., Dustin S., Jonas M., Erik M., Sören L., Hannes T. Dustin R., Tobias H., Marvin K., Benjamin K., Nick P., und eingewechselt Lorenz L.

Wie gesagt, DAS IST DER WEG und am Sonntag den 01.12.13 10:30 Uhr geht’s im nächsten Heimspiel weiter und ab jetzt in Mölkau. Gegner ist und auch da haben wir etwas gut zu machen SpG Leipzig Süd/LVB.

Bis Dienstag zum Training

Euer Rolf Nebe