post

Sieg in letzter Sekunde

Das war dramatisch, Spannung bis zum Schluss! Am Sonntag gab es einiges zu sehen und zu erleben beim letzten Heimspiel unserer A- Jugend gegen das Team vom Leipziger SV Südwest. Das Hinspiel mussten wir leider absagen, da der Verband eine Saisonplanung ausgegeben hat, die wir personell und zeitbedingt nicht realisieren konnten. Das Rückspiel wollten wir aber unbedingt spielen. Unterstützung gab es durch die B- Jugend, die ihrerseits ihr Spiel nicht stattfinden lassen konnte, da sie den angesprochenen Umständen, Tribut zollen musste.

Aber zum Spiel. Die Althener Jungs übernahmen von Anfang an die Kontrolle über das Match. Jack hatte in der 5. Minute eine erste gute Chance, nach Vorlage von Philipp. In der ersten halben Stunde agierten die Jungs dominant, belohnten sich aber nicht. Dann der Rückschlag in der 29. Minute. die Leipziger setzten sich über die linke Seite durch, bringen den Ball vor das Tor und netzen ein. Wir steckten jedoch nicht auf und konnten in der 37. Minute den verdienten Ausgleich erzielen. Jack wurde im Strafraum gelegt und Konrad verwandelte sicher vom Punkt. Mit diesem für den Gegner etwas schmeichelhaften Unentschieden ging es in die Pause.

Vier Minuten nach Wiederbeginn gab es eine weitere Gelegenheit der Althener, um in Führung zu gehen. Leon fackelte aus 18 Metern ab, der Torhüter ließ den Ball prallen und Luca setzte nach. Jedoch kam er zuvor aus dem Abseits und das Tor hätte nicht gezählt. Nach einer Stunde, wie aus dem Nichts, machten die Gäste das 1:2. Wieder mussten wir einem Rückstand nachlaufen. Dies sollte aber nur 8 Minuten dauern. Da kam eine Flanke lang auf Luca, der passte vor das Tor auf Jack und Philipp konnte die Kugel letztendlich über die Linie drücken. Das Tor war mehr als verdient und jetzt mussten wir uns doch endlich für unser sehr gutes Spiel belohnen… In der 76. Minute war es fast soweit. Konrad schlug einen langen Diagonalpass auf Luca, der ging noch zwei Meter Richtung Tor und schoss leider knapp am langen Pfosten vorbei.

Die Gäste waren dann wieder eiskalt. Wir vertändelten den Ball im Mittelfeld, hatten dann im Zentrum keinen Zugriff mehr und der Stürmer der Gastmannschaft kam frei vors Tor und machte seine dritte Bude. Doch die Jungs des SV Althen zeigten große Moral. Verlieren war diesmal verboten. Einen Eckball von Konrad bugsierte Cedric per Kopf zum 3:3 ins Tor. Eine Minute vor dem offiziellen Spielende zeigte, der bis dahin gut leitende Schiedsrichter, Luis wegen Beleidigung die Rote Karte. Das passte nicht so recht ins Bild, denn Luis zeigte bis dahin eine super Leistung auf seiner Position. Es war sicherlich eine Kurzschlussreaktion, da er von seinem Gegenspieler das ganze Spiel über unfair bespielt wurde, ist aber in der Form nicht zu entschuldigen.

Es gab aber noch ein Happy End für das Heimteam. Der Schiri zeigte 2 Minuten Nachspielzeit an und unsere Elf lief weiter an. Und mit dem letzten Eindringen in den Strafraum, wurde Konrad für den Unparteiischen Elfmeter würdig gefoult und zeigte strickt auf den Punkt. Konrad ließ es sich auch diesmal nicht nehmen anzutreten und verwandelte sicher zum 4:3. Da der Schiri gleich danach abpfiff, bedeutete das den Sieg.

Fazit: Der Sieg war mal so was von verdient. Unsere Jungs ließen sich auch von den Rückständen nicht aus der Bahn bringen und haben die Partie in letzter Sekunde drehen können. Bis auf die 1. Halbzeit im Spiel bei Roter Stern, zeigte das Team auch in diesem Spiel, wieder ihren Spielwitz, Kämpfer- Qualitäten und Leidenschaft. Die spielerische Harmonie zwischen den Jungs der A- und B- Jugend sehr gut zu sehen und wir sind für die Unterstützung auch sehr dankbar. Die Zuschauer haben ein sehr gutes Match gesehen, welches bis zum Schlusspfiff spannend war. Nächsten Sonntag starten wir dann unsere Auswärts- Tour beim FC International Leipzig.

post

Derbe Niederlage in Dölitz

Autsch, das tat weh… Am Sonntag hatte unsere A- Jugend eine derbe 9:1 Niederlage bei den Roten Sternen hinnehmen müssen. Bei schönstem Sonnenschein waren wir zu Gast in der Bornaischen Straße. Wegen mehrerer Absagen, mussten die Trainer das Team wieder einmal neu aufstellen (Danke an die Jungs der B- Jugend) und einige spielten, auf für sie ungewohnte Positionen.

Und genau dies spiegelte sich in der 1. Halbzeit wieder. Die Sterne spielten teilweise mit uns Katz und Maus und verwerteten ihre Chancen gefühlt zu 100%. So stand es zur Pause 6:0 für das Heim- Team. Nun ging es darum, unsere Jungs wieder aufzurichten.

Die Althener agierten in der 2. Halbzeit besser und hatten auch mehr Spielanteile. Der Druck auf die Gastgeber wurde erhöht und sie schienen damit einige Probleme zu haben. Doch die Standards der Leipziger waren immer gefährlich. So konnten sie einen Eckball in der 51. Minute zum Ausbau der Führung auf 7:0 nutzen. In der Folge kippte die Partie etwas. In der 54. Minute passte Jack auf Lasse, der den Ball auf Konrad durchließ. Konrad ging dann in den Strafraum und knallte den Ball an die Latte. Das Spiel der Sterne wurde zunehmend ruppiger. Die nächste Chance hatten wir nach einem Foul kurz vorm 16er. Der Freistoß kam zu Konrad und er köpfte die Kugel knapp am Tor vorbei. In der 67. Minute wurde Lasse dann im Strafraum nieder gestreckt und der Schiri zögerte nicht lange und zeigte auf den Punkt. Lasse verwandelte selbst und verkürzte auf 7:1.

In den letzten 20 Minuten hielten unsere Jungs noch tapfer dagegen, schluckten viele Fouls (3 gelbe Karten für Roter Stern), konnten letztendlich die zwei Tore zum 9:1 Endstand nicht mehr verhindern.

Fazit: Das Ergebnis ist etwas zu hoch ausgefallen. Die erste Halbzeit darf so nicht passieren. In der 2. Hälfte funktionierte es besser, man sah aber, dass die spielerische Bindung nicht gegeben war. Zu viele Ausfälle, ungewohnte Positionen und einige hatten einen Tag zum vergessen. Wir sollten aus diesem Spiel lernen und die Fehler in den nächsten Partien abstellen. Außerdem wäre es sehr wichtig, endlich mal mit einem konstanten Kader in die Spiele zu gehen. Schon am Mittwoch (18.05.) steht die nächste Partie an. Wir erwarten zu Hause den Titelanwärter und Tabellen 2. von der SV Tapfer 06 Leipzig.