post

Am Sonntag fand der 7. Spieltag statt. Zu Gast in Althen war der Tabellen- 2. von der SpG Schkeuditz/ Dölzig. Unser Kader hatte sich vom Freitag auf Sonntag morgen drastisch reduziert. Doch damit mussten wir zurecht kommen…

Die Althener Jungs kamen eigentlich gut in die Partie. Doch eine Verkettung von Unachtsamkeit und Pech, führte zur frühen Führung der Gäste. Theo passte kurz auf Elias zurück, sein Befreiungsschlag kam leider nicht weit genug und landete beim Gegner. Der machte dann das Spiel schnell, den Ball zum Stürmer durchgesteckt und Abschluss ins lange Eck. Somit stand es nach 9 Minuten 0:1. Unsere Jungs waren aber nicht geschockt und machten einfach weiter. Die ganze Halbzeit lang, spielte sich das Geschehen eigentlich nur in der Hälfte der Spielgemeinschaft ab. Es gab vermehrt Standards für die Heimelf. Gefährlich getretene Eckbälle und Freistöße führten zu mehreren Großchancen. Leider fiel hierbei nicht der Ausgleich.

Und so kam es, wie es kommen musste. Nach einem Freistoß für uns, fingen die Gäste den Ball ab und konterten. Adrian verlor den Zweikampf im Mittelfeld, der Ball wurde tief auf die linke Außenbahn gespielt. Der Stürmer hatte genügend Platz, um das Spielgerät kontrolliert vors Tor zu passen. Den ersten Torschuss konnte Elias noch stark parieren. Jedoch zappelte der Nachschuss im Netz. Somit führten die Gäste zur Halbzeit mit 0:2 (44″).

Zur zweiten Halbzeit kamen Luca und Pharell für Jonas und Trung ins Spiel. Wir spielten weiter dominant und setzten die Abwehrkette der SpG unter Druck. In der 50. Minute warf Lasse gedankenschnell auf Cedric ein. Der setzte Jack gut in Szene, sein Schuss ging jedoch am Tor vorbei. Wieder ein schneller Einwurf, diesmal von Wilken auf Lasse, war der Ausgangspunkt zum Anschlusstreffer. Lasse passte zu Luca und der vollendete in der 52. Minute zum 1:2. Nach knapp einer Stunde wendete sich das Blatt. Die Gäste wurden durch „verschiedene Umstände“ zurück ins Spiel gebracht. Elias hielt in der 62. Minute einen ersten Torschuss. Es kam aber nochmals ein Gegenspieler an den Ball und er beförderte diesen glücklich ins Netz. Cedric kam leider zu spät, um den Ball noch von der Linie zu kratzen (1:3). Den Doppelschlag zum 1:4 gab es in der 65. Minute. Abermals wehrte Elias den Ball seitlich rechts ab, an den Nachschuss kam er leider nicht mehr heran. Das Spiel hatte sich nun gedreht. Immer wieder bekamen die Gäste Freistöße und Fouls zugesprochen. Und der Schiedsrichter verteilte „souverän“ Gelbe Karten. Irgendwann schien es so, dass sich unsere Jungs nicht mehr wehren konnten. Ein Schuss aus 30 Metern landete in der 90. Minute unhaltbar im Winkel zum 1:5 und den 1:6 Endstand besorgten die Gäste in der 91. Spielminute.

Fazit: Bis zur 60. Minute waren wir das spielbestimmende Team auf dem Platz. Torchancen wurden erspielt und es gab viele Standardsituationen für uns. Leider sprang bis auf den Anschlusstreffer zum 1:2 nichts Zählbares heraus. Die Jungs aus Schkeuditz und Dölzig nutzten ihre Chancen effektiv aus. Nach einer Stunde kippte das Spiel zu Gunsten der SpG. Am Ende fiel das Ergebnis sicherlich zu hoch aus. Nächste Woche erwarten wir dann den Spitzenreiter von der SpG Zwenkau/ Pegau/ Auligk zu Hause.

post

Sieg nach Steigerung in Hälfte 2

Das erste Punktspiel nach der langen Pause. Wir waren am Samstag zu Gast bei der TSV Böhlitz- Ehrenberg. Leider gab es ein paar Ausfälle zu verkraften, jedoch half uns hierbei die B- Jugend mit zwei Spielern aus. Vielen Dank hiefür an Jan und Yves sowie ans Trainerteam. Das Wetter spielte auch super mit, der Platz war gut hergerichtet und die gegnerische Mannschaft hoch motiviert. So konnte es los gehen.

Nach anfänglichen Abtasten beider Teams, übernahm der Gastgeber mehr und mehr das Spielgeschehen. Einen ersten Torschuss in der 24. Minute konnte Elias entschärfen. Irgendwie waren die Althener Jungs nicht präsent auf dem Platz. Pässe kamen nur unzureichend an den Mann, die Laufbereitschaft sowie die Laufwege waren unter Durchschnitt. Die Jungs des TSV hatten die Oberhand im Spiel. Nach 28 Minuten wechselten unsere Trainer daher doppelt. Jan und Yves kamen rein. Trotz alle dem machten die Böhlitzer weiter Druck. Nach etwas mehr als einer halben Stunde wurde der Stürmer lang geschickt, an der rechten Strafraumgrenze, kurz vor der Torauslinie wollte Theo irgenwie noch klären, rutsche aber in den Mann und der gut leitende Schiedsrichter pfiff 11 Meter. Nach einer kurzen Behandlungspause dann die Ausführung. Der Torhüter der Gastgeber trat an und schoss den Ball mit aller Macht an die Latte. Die Chance zur eigentlich verdienten Führung war damit vergeben. Mit Glück ging es torlos in die Halbzeit.

Nach der Pause wurde Trung für Simon eingewechselt. Gleich 2 Minuten nach Wiederbeginn dann der nächste Lattenknaller der Böhlitzer. In der anschließenden Aktion konnte Trung den Ball erobern und ging Richtung gegnerischen Strafraum. Er flankte den Ball in den Strafraum, doch die Flanke wurde zum Torschuss und der Ball landete, zur Überraschung des Torhüters, hinter ihm im Winkel. Somit war das Spiel auf den Kopf gestellt und wir führten nach 48 Minuten mit 1:0. Das sollte der Startschuss zu einer viel besseren 2. Halbzeit unseres Teams werden. Die Umstellungen der Trainer und die Einstellungen der Spieler machten unser Spiel viel besser. Die Pässe kamen besser an, es wurde kombiniert und Chancen erspielt. In der 62. Minute trat Konrad einen Freistoß in den 16er. Der Torwart faustete den Ball gegen Lasse aus der Gefahrenzone. Jonas konnte zum Nachschuss ansetzen, doch diesen hielt der Keeper.

In der 66. Minute konnte die Elf von Böhlitz- Ehrenberg einen Konter zum Ausgleich nutzen. Eine unglücklich abgelenkte Flanke köpfte der Stürmer ein. Ein kleiner Rückschlag, aber unsere Jungs brachte das nicht aus der Bahn. Gleich mit der nächsten Aktion schickte Konrad Jonas lang. Sein Schuss ging knapp rechts am Tor vorbei. In der 72. Minuten wurde ein Eckball zu Wilken geklärt. Der fasste sich außerhalb des Strafraum ein Herz und köpfte per Bogenlampe zur erneuten Führung ein. Ein sehenswertes Tor, unerreichbar für den Hüter. In der Folge merkte man unseren Jungs das kräftezehrende Spiel immer mehr an. So mussten Wilken (74″) und Jonas (83″) angeschlagen vom Platz. In den letzten Minuten des Spiels ließen wir aber nicht nach. Man merkte, dass die Althener den Sieg unbedingt nach Haus fahren wollten. Lasse drehte in der 85. Spielminute noch einmal über die linke Seite auf. Seinen Pass konnte Philipp aber leider nicht vollenden, da der Hüter den Schuss halten konnte. In der 86. Minute verfehlte Lasse knapp das Tor. Der Schiri ließ 3 Minuten nachspielen. Einen letzten Angriffsversuch der Gastgeber konnte Trung, auf Kosten einer gelben Karte, verhindern.

Fazit: Beide Teams trugen zu einem intensiven, spannenden und hochklassigen Spiel bei. Am Ende konnte das Althener Team, aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit, die 3 Punkte einfahren. Wir wollen und müssen auf dieses Spiel aufbauen. Die nächsten Gegner werden nicht leichter. In den nächsten drei Partien haben wir 3 Teams aus der Top 4 der Liga als Gegner.