post

Ordentliche Mitgliederversammlung SV Althen 90 e.V. 27. März 2015 – 19:00 Uhr

Althen, den 6. März 2015

Liebe Sportfreunde und Mitglieder des SV Althen 90 e.V.,

der Vorstand des SV Althen teilt Euch mit, dass wir unsere ordentliche Mitgliederversammlung 2015

am:

Freitag, den 27.03.2015 um 19:00 Uhr  (Einlass ab 18:30 Uhr)

                          im Seniorenzentrum in Althen (Ort wurde nachträglich geändert)

durchführen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung der Teilnehmer
  2. Rechenschaftsbericht der Schatzmeisterin
  3. Rechenschaftsbericht der Kassenprüfer
  4. Ehrung von Mitgliedern
  5. Projekt Vereinsgebäude
  6. Diskussionsrunde
  7. Anliegen der Vereinsmitglieder
  8. Wahl durch die Mitgliederversammlung

8.1. Wahl des Wahlausschusses

8.2. Wahl des Jugendleiters, technischen Leiters

  1. Verabschiedung der Teilnehmer

Wichtiger Hinweis: Sollte bei dieser Mitgliederversammlung, wegen zu geringer Teilnehmerzahl, keine Beschlussfähigkeit vorliegen, wird gleich im Anschluss daran (19:15 Uhr) eine weitere Mitgliederversammlung mit gleicher Tagesordnung einberufen. Aufgrund unserer Vereinssatzung ist diese Mitgliederversammlung in jedem Fall, also unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder, beschlussfähig.

Wir hoffen, Euch zu dieser Veranstaltung begrüßen zu können.

Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitten wir darum, dies einem Vorstandsmitglied mitzuteilen. Eine Teilnahme kann gern auch auf unserer Facebookseite bestätigt werden.

Mit sportlichem Gruß

der Vorstand des SV Althen 90 e.V.

post

Saxonia Cup 2015 SV Althen 90 Hallenturnier

Am heutigen Sonntag hat der Saxonia Cup 2015 stattgefunden. Nach einem sehr spannenden Turnierverlauf und dramatischen 7-Meter-Schießen in den beiden Halbfinals holte sich letzten Endes die D1 unseres Vereins den ersten Platz. Unsere D2, die in einem 7-Meter Krimi das Halbfinale gegen den späteren Turniersieger nur knapp verlor, sicherte sich den dritten Platz. Ebenfalls positiv zu bewerten, trotz des letzten Platzes, ist das gute Auftreten der jüngsten teilnehmenden Mannschaft zu erwähnen. Die erstmals für den SV Althen 90 spielende E-Junioren konnte gut mithalten und überraschte viele der anwesenden Zuschauer. Als bester Spieler des Turniers wurde mit Luca Streiftau ein Spieler eben dieser E-Junioren gekürt. In Kürze wird es noch einen ausführlichen Turnierbericht geben.

Am Vormittag fand zuvor ein Bambini Turnier mit 5 Mannschaften statt.

Wir bedanken uns für das faire Turnier und bei den teilnehmenden D-Mannschaften von der SG Seehausen, SV Leipzig Ost, TSV Einheit Lindenthal, SV Fortuna Leipzig und SV Plaußig.

Fotos:

post

D2 – Hallenturnier 5. Platz beim WHT in Engelsdorf

Heute stand unser erstes Hallenturnier an. Wir waren zu Gast beim Weihnachtshallenturnier in Engelsdorf, an welchem wir schon traditionell teilnehmen (in den Vorjahren unter SV Panitzsch) und auch immer einen guten Eindruck hinterlassen haben. Dies war sicherlich ein Kriterium des Gastgebers, uns in eine sehr starke und anspruchsvolle Gruppe einzuteilen.

Kurzfristig musste leider Theo seine Teilnahme aus Krankheitsgründen absagen. Er unterstützte uns aber von der Tribüne aus. So sollten heute folgende Kinder die Farben des SV Althen ordentlich präsentieren:

Elias- Rag, Ben, Wilken, Lucas- Luca, Lasse, Pharell- Konstantin

 

  1. Gruppenspiel gegen SG Olympia 1896 Leipzig II

Hier trafen wir auf alte Bekannte aus Zeiten der E- Jugend. Die Mannschaft von Olympia spielt in der Stadtliga eine gute Rolle und belegt dort derzeit den 4. Tabellenplatz, ist also im Jugendbereich als eine „Spitzenmannschaft“ im Raum Leipzig zu sehen.

Man stellte auch schnell fest, dass ein anderes Tempo als im Eröffnungsspiel herrschte. Beide Mannschaften spielten einen guten Ball. Olympia erspielte sich nach 3 Minuten eine kleinen Vorteil und Elias konnte sich dementsprechend gleich einmal durch eine Glanzparade in Szene setzen. Nach 5 Minuten war er machtlos und Olympia konnte nach einem schönen Pass durch die Mitte auf den Stürmer das 1:0 erzielen. Danach spielten beide Teams auf Augenhöhe. Doch in der letzten Minute erhöhte Olympia auf 2:0. Vier Sekunden vor Ende der Partie konnte sich Pharell noch einmal gut durchsetzen, aber sein Schuss wurde vom Torhüter gut pariert.

Fazit: Es war ein temporeiches Spiel gegen einen technisch starken Gegner zu sehen. Leider haben sich unsere Jungs kaum Chancen erspielt, die zum Torabschluss hätten führen können. Aber sie haben gut mitgehalten und knapp verloren.

  1. Gruppenspiel gegen Leipziger SC 1901 III

Auch der LSC ist als spielstarke Mannschaft einzuschätzen. Sie belegen derzeit den dritten Tabellenplatz in der 2. Kreisklasse in Staffel 2 (hier spielt unsere D1). Auf Grund der guten Nachwuchsarbeit ist diese Mannschaft aber höher einzustufen.

Bereits nach 1 ½ Minuten fälschte Ben eine Schuss des Gegners unglücklich und unhaltbar ins eigene Tor ab. Es stand 1:0, aber es war ja noch genug Zeit, um das Resultat zu ändern. Unsere Jungs liefen sich im Angriffsspiel immer wieder vorn fest. Nach 7 Minuten hält Rag aus der zweiten Reihe aufs Tor, doch der Torhüter vereitelt die Chance. Nach 10 Minuten hatte Ben noch eine Gelegenheit den Ausgleich zu erzielen. Es blieb aber bei der knappen Niederlage.

Fazit: Der LSC war technisch leicht besser, doch Althen war kampfstärker. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen. Leider konnte nun nicht mehr um den Titel gespielt werden. Die beiden „großen“ Mannschaften von Olympia und dem LSC sollten den Gruppensieg unter sich ausspielen. Uns blieb aber mit einem Sieg im letzen Spiel, noch die Möglichkeit, um Platz 5 zu spielen.

  1. Gruppenspiel gegen FC Eilenburg II

Der FCE spielt in der Nordsachsenliga, welche mit der Stadtliga im LK Leipzig gleich zusetzen ist. Also auch drei Ligen über uns. Trotzdem wollten wir das Spiel gewinnen, um das optimale beim Turnier herauszuholen.

So spielten unsere Jungs gleich flott los und Pharell konnte nach 1 ½ Minuten, mit einem schönen Heber über den Torwart, das 1:0 erzielen. Das Spiel verlagerte sich in die gegnerische Spielhälfte. Doch ein schöner Konter nach 4 ½ Minuten führte zum 1:1 Ausgleich. Danach hatten wir noch mehrere Chancen durch Ben, Luca und Pharell. Doch das Tor wollte nicht fallen! Nach 8 ½ Minuten faste sich Ben ein Herz und schoss den Ball von der Mittellinie aus, über den Torhüter zum 2:1 ins Tor. So endete das Spiel mit dem ersten Sieg und der 3. Platz in der Gruppe war gesichert.

Fazit: Wir sahen ein überlegenes Spiel unserer Jungs. Sie spielten sich nunmehr mehrere gute Chancen heraus und erzielten zwei wunderschöne Tore. Leider ist durch eine Unaufmerksamkeit das unnötige, aber auch sehr gut herausgespielte Gegentor, gefallen.

  1. Siel gegen SV Leipzig- Ost 1858

„Spiel um Platz 5“

Mit dem Sieg im letzten Gruppenspiel hatten wir jetzt die Chance um Platz 5 zu spielen. Leipzig- Ost spielt eine Klasse über uns in der 1. Kreisklasse und wird nebenbei gesagt, Gast bei unserem Hallenturnier am 11.01.2015 sein. Wir wollten das Spiel gewinnen und begannen wieder offensiv. Nach 5 Minuten erzielte Pharell das 1:0 und wir ließen keinen Zweifel daran, den Sieg noch abgeben zu wollen. Es rollte Angriff auf Angriff auf das Tor von „Ost“. Lasse drehte hierbei besonders auf und hatte Gelegenheiten das Ergebnis zu erhöhen. Er spielte mehrere Male einige Gegenspieler wie Slalomstangen aus, aber scheiterte am Torwart. Auch Ben, Luca, Konstantin und Pharell spielten sich mehrfach gut durch. Hinten standen Lucas, Rag und Wilken sicher und Elias ließ kein weiteres Tor zu. Doch der Torhüter von Leipzig- Ost hielt die Bälle, die auf sein Tor kamen. Er war meines Erachtens, neben Elias, der ein gutes Turnier spielte, der beste Torhüter im Turnier. Leider sahen das die anderen Trainer nicht so und wählten einen Anderen zum besten Torwart.

Fazit: Wir hatten viele Möglichkeiten und spielten überlegen. Die Chancenverwertung ist für die weiteren Turniere noch ausbaufähig. Letztendlich haben die Jungs einen verdienten 5. Platz beim WHT 2014 erreicht.

Das Trainer- Gespann bedankt sich bei allen Kindern der D2- Jugend für die tollen Leistungen in diesem Jahr. Ihr habt euch super entwickelt und euch positiv auf den Fußballplätzen präsentiert. Besondern Dank auch an alle Eltern, die uns in allen Belangen bestens unterstützt haben. Wir wünschen euch allen einen guten Start ins Neue Jahr und hoffen auf ein erfolgreiches Jahr 2015.

Sven Beyer

Fotos: