Aus in der Verlängerung

Die Saison ist gestartet. Unsere A- Jugend bestritt am Sonntag ihr erstes Pflichtspiel der Saison 2020/ 21. Zu Gast in Althen war das Team des SV Leipzig- Thekla. Gespielt wurde die Ausscheidungsrunde im Stadtpokal. Die Gästen spielen in der Stadtliga und waren somit Favorit aufs Weiterkommen.

Das Spiel begann mit einem gegenseitigen Abtasten, keiner wollte den ersten Fehler machen. Unsere Jungs sollten schnell erkennen, wo mögliche Schwachstellen beim Gegner waren und setzten die Hintermannschaft der Gäste früh unter Druck. Die Theklaer, welche zum Großteil mit einem alten Jahrgang antraten, spielten sehr robust und körperbetont. Lange Bälle in die Sturmlinie sollten zum Erfolg führen. Solch ein langer Ball auf den schnellen Stürmer führte in der 18. Spielminute zum ersten Treffer. Unsere Abwehr wurde überspielt und der Stürmer konnte fast ungehindert zum 0:1 abschließen. Wir ließen uns dadurch aber nicht sonderlich beeindrucken und forcierten unser Angriffsspiel weiter. Lasse hatte in der 24. Minute die beste Chance zum Ausgleich. Nach seinem schönen Alleingang durch die Abwehrreihe, spitzelte er den Ball leider an den Pfosten. Unsere gute Arbeit sollte aber noch in der 1. Halbzeit belohnt werden. In der 45. Minute wurde Lasse im Strafraum gelegt. Niclas scheiterte zwar vom Punkt am Torhüter, jedoch setzte er gut nach und vollendete im zweiten Versuch. Mit dem 1:1 ging es dann in die Pause.

Nach der Pause versuchten die Gäste den Ball schnell vors Tor zu bringen. Jedoch hielten wir gut dagegen und konnten den Gegentreffer verhindern. Wir machten eigentlich das Spiel und hätten die Führung verdient gehabt. Das Theklaer Spiel beschränkte sich weiterhin darauf, hart gegen den Mann zu agieren und bei Ballgewinn, diesen schnell und weit zu den Stürmer zu schlagen.

Nach einer gut getimten Ecke von Luca, kam Niclas mit dem Fuß an den Ball und es stand nach einer Stunde 2:1 für die Althener. In der 65. Minute landete der Ball am Lattenkreuz unseres Tores. Glück gehabt… Eine Flanke aus dem Halbfeld von Konrad erreichte Niclas. Er köpfte aber knapp über das Tor (70″). Die Gäste bekamen in der 74. Spielminute einen unnötigen Freistoß zugesprochen. Wir konnten nicht klären und mit der 2. Aktion köpfte der Stürmer ins lange Eck zum 2:2 Ausgleich. In der letzten viertel Stunde fiel kein Tor mehr. Somit gab es 2x 15 Minuten Verlängerung.

Jetzt gaben wir das Spiel leider aus der Hand, bzw. hatte Thekla wahrscheinlich mehr Willen, das Spiel zu gewinnen. Ein Missverständnis zwischen Gregor und Simon läutete den Treffer zum 2:3 (93″) ein. Gregor versuchte noch die Situation spielerisch zu klären, verlor aber den Zweikampf und der Stürmer konnte ungehindert vollenden. In der 104. Minute hatten wir einen Eckball. Die Gäste konnten klären und konterten. Den Pass auf den gegnerischen Stürmer (der Schiri konnte hier leider das Abseits nicht erkennen) konnte Cedric nicht mehr erlaufen und es Stand 2:4. Wir hatten noch 15 Minuten und versuchten alles. Aber schon 2 Minuten nach Wiederanpfiff vertändelte Konrad als letzter Mann den Ball im Zweikampf und der Stürmer schoss über Elias hinweg ins Tor zum 2:5 (107″). Wir hatten noch zwei Möglichkeiten, um zu verkürzen. Nach einer Ecke in der 117. Minute köpfte Niclas den Ball über das Tor. Und in der Schlussminute setzte Konrad einen Freistoß an den Pfosten.

Wir hatten uns viel vorgenommen und waren bis zum Ende der regulären Spielzeit dem Gegner auch ebenbürtig. Bei besserer Chancenausnutzung können wir das Spiel vielleicht knapp nach 90 Minuten für uns entscheiden. Leider sind wir in der Verlängerung etwas zusammengebrochen und letztendlich sind die Theklaer aufgrund des Willens weitergekommen. Trotzdem großes Kompliment an unsere Jungs. Die Leipziger werden in der Stadtliga bestimmt eine gute Rolle spielen. Somit Glückwunsch zum Erreichen der 1. Runde im Pokal und viel Erfolg im weiteren Wettbewerb und in der Liga.

Unsere A- Jugend spielt nächsten Sonntag zu Hause, am 1. Spieltag der Stadtklasse, gegen den SV Tapfer 06 Leipzig. Wahrscheinlich ein Favorit auf den Staffelsieg!

A- Jugend testet gegen Concordia Schenkenberg

Am Sonntag hatte unsere neuformierte A- Jugend ihr letztes Testspiel vor dem Start der neuen Saison. Zu Gast war die SV Concordia Schenkenberg, wiederum ein Team aus der Nordsachsenliga (Kreisoberliga). Also eine Klasse höher spielend als unsere Mannschaft.

Die Trainer konnten auf 13 Spieler zurückgreifen. Anna- Lena verstärkte die Jungs, wie schon in den Vorbereitungsspielen zuvor. Das Spiel begann auch sehr schwungvoll und nach 7 Minuten hatten wir die Chance in Führung zu gehen. Tom lief mit dem Ball Richtung gegnerisches Tor und passte quer zu Luca. Der wiederum bediente Lasse, der sich den Ball auf rechts legte und abschloss. Sein Schuss wurde noch abgelenkt und schließlich vom Gegner geklärt. In der 18.Minute abermals ein Torschuss von Lasse. Der Ball wurde abgeblockt und Luca´s Nachschuss ging über das Tor hinweg. Der eingewechselte Niclas arbeitete sich in der 27. Minute durchs Zentrum und scheiterte per Fußabwehr am guten Torhüter der Gäste. Die Schenkenberger versuchten oftmals über ihren Kapitän das Spiel breit zu machen und den Ball gefährlich vors Tor zu bringen. So auch in der 32. Spielminute, ein Angriff über links, Elias wehrte den Ball gut ab, jedoch landete dieser genau auf dem Fuß des Stürmers, der zum 0:1 vollendete. Kurz vor der Pause setzte Julian noch einmal einen Akzent. Sein Schuss ging aber über die Querlatte.

In der 2. Hälfte stellte unser Gegner das System um. Wir pressten von Anfang an sehr hoch und es fielen zwei schnelle Tore. Lasse passte auf links zu Jonas, der legte im Strafraum quer auf Niclas und es stand 1:1 (47″). In der nächsten Aktion war wieder Lasse der Passgeber. Der Ball kam zentral auf Luca und der zog aus 18 Metern ab. Somit stand es 2:1 nach 48 Minuten. Die Schenkenberger kamen anscheinend nicht so gut mit dem neuen System und unserem aggressiven Pressing zurecht. Sie machten vermehrt Fehler, die wir aber leider noch nicht zu weiteren Toren ummünzen konnten. Bei Standards waren sie aber weiterhin kreuz gefährlich. So auch in der 56. Minute. Nach einem Eckball wuchtete der Stürmer den Ball unhaltbar, für den nun im Tor stehenden Gregor, zum Ausgleich in die Maschen. Nach knapp einer Stunde nutzte Niclas einen kapitalen Fehler des Gäste- Keepers aus. Nach einem Rückpass, brachte er den Ball nicht unter Kontrolle und Niclas bekam den Ball, spielte den Hüter aus und schob den Ball zur 3:2 (61″) Führung ins Tor. In der 71. Minute wiederum der Ausgleich durch die Gäste. Ein abgefälschter Schuss fand den Weg ins Tor. Aber schon die nächste Aktion brachte uns die erneute Führung. Luca wurde im Strafraum zu Fall gebracht und Niclas verwandelte sicher zum 4:3 (74″). Leider konnten wir, trotz weiterer guter Einschussmöglichkeiten, den Sieg nicht über die Zeit retten. Mit der fast letzten Aktion im Spiel markierten die Gäste, mit einem 20 Meter Schuss in den Winkel, den 4:4 (90″) Endstand.

Insgesamt fünf Spiele sollten dem Trainer- Team nunmehr ausreichen, um ein konkurrenzfähige Elf in die Saison zu schicken. Das Spiel gegen Schenkenberg zeigte den Trainern, woran noch zu arbeiten ist. Die Testspiele haben gezeigt, dass die neuen Spieler gut ins Team passen und alle miteinander harmonieren. Jetzt gilt es gut in die Saison zu kommen, denn mit dem Pokalspiel gegen Thekla und dem Spiel gegen Tapfer am 1. Spieltag, treffen wir auf zwei Schwergewichte, an denen sich unsere Jungs messen lassen können. Wir sind aber guten Mutes und sind vom Team überzeugt.