post

F_Englische Woche

Englische Woche in der F-Jugend

Gleich drei Spiele innerhalb von acht Tagen haben unsere Kids in der F-Jugend absolviert. Am 31.08. starteten wir mit dem Heimspiel gegen die Kids des SV Brehmer.Die Kinder um Kapitän Carlo hatten sich viel vorgenommen, nach den zuletzt immer knapp verlorenen Spielen sollte nun endlich der ersehnte erste Sieg her. Hoch motiviert ging es pünktlich 09:00 los zur ersten der 3 mal 15 Minuten. Wir überließen den Gästen den Anstoß und starteten sofort ein Offensivfeuerwerk, in der 7. Minute netzten wir ein und gingen verdient in Führung. Unsere Kids blieben weiterhin konzentriert und schafften alsbald den nächsten Torerfolg. Zur Halbzeit rotierten wir die Kids, auch der Gegner baute seine Aufstellung um. Dabei kamen die Kids von Brehmer besser ins Spiel und schafften den Ausgleich, bevor wir kurz vor Ende der Halbzeit wieder in Führung gehen konnten. Im dritten Abschnitt starteten wir wieder ingewohnter Formation und spielten frisch auf. Wir schafften es allerdings nicht mehr diedrückende Überlegenheit aus Durchgang eins zu erspielen und so war es ein sehr ausgeglichenes Spiel. Wir schafften dann den nächsten Torerfolg, auch Brehmer traf nochmals. Letztendlich gewannen wir mit einem Tor Vorsprung und holten unseren ersten Sieg.

Am Mittwoch ging es weiter im Pokal, diesmal waren wir bei den Kids in Großpösna zu Gast. Der Blick auf die Aufstellung unseres Teams stellte die Trainer vor eine große Aufgabe. Aufgrund des Wochenspiels waren nur 6 Kids anwesend. Das bedeutete natürlich für alle Kids maximale Spielzeit. Unser Gegner hatte im Gegensatz die maximale Anzahl an Kids dabei. Zum Start spielten wir gut auf und konnten unsere Überlegenheit schnell in einen Torerfolg verwandeln. Wir spielten uns noch mehrere guten Chancen heraus, scheiterten aber zu oft am Aluminium und am guten Torhüter der Großpösnaer. Es kam wie es kommen musste, unsere Gegner tauchten zweimal gefährlich vorm Tor auf und netzten ein. Fast mit dem Halbzeitpfiff schaffte unser heutiger Kapitän Leon den verdienten Ausgleich. In der zweiten Halbzeit merkte man unseren Kids die schwindenden Kräfte an. So wurde wir letzten Endes mit 3 weiteren Toren besiegt. Schade da unsere Kids echt gut gespielt hatten.

Heute nun, am 07.09., ging es erneut zu Hause gegen die Jungs vom SSV Stötteritz III. Im Vorfeld stimmten die Trainer die Spielzeit von 3 mal 15 Minuten ab. Unsere Kids hatten sich viel vorgenommen und starteten auch gut in die Partie. In der siebenten Minuten netzte unser heutiger Kapitän Hugo zum ersten Mal ein. Das war auch der erste Halbzeitstand. Nach Wiederanpfiff wurde die Partie immer kämpferischer. Die Stötteritzer glichen aus und unsere Kids haben mit einer tollen Kombination zwischen Leon und Robert die richtige Antwort zur erneuten Führung. In Durchgang drei setzte sich Leon gut durch und netzte zum 3:1 ein. Im weiteren Verlauf verloren wir leider immer mehr das Spiel, so das dem SSV der Anschlusstreffer gelang. Neu motiviert wurde unser Gegner immer stärker und schaffte kurz vor Abpfiff noch den Ausgleich. Leider schafften wir trotz aller Anstrengungen nicht mehr den gewünschten Siegtreffer.

Rückblickend auf die erste englische Woche unserer Kids haben wir drei tolle Spiele abgeliefert. Das Trainerteam ist stolz auf die Kids und freut sich schon auf die nächsten Spiele in der Fairplay-Liga, sowie die anstehenden Testspiele gegen Holzhausen und Taucha.

post

F_Sieg gegen SV Brehmer

Ligaheimspiel der F-Junioren

Bei bestem Fußballwetter an diesem Samstagmorgen war Bewegung im Pappelstadion. Pünktlich zum vereinbarten Treff versammelte sich unsere F-Jugend samt Eltern zum nächsten Heimspiel. Der heutige Gegner waren die Kids des SV Brehmer. Heute hatten sich die Kids viel vorgenommen und wollten endlich den ersten Dreier einfahren. Hoch motiviert ging es ins „Warmmachen“. Kurz vor Anpfiff sammelten wir uns in der Kabine, besprachen die Aufstellung, tranken noch etwas und dann ging es los.

Die Trainer besprachen die Modalitäten, auch heute gab es 3 Halbzeiten a 15 Minuten. Die Kids liefen gemeinsam ein und die Eltern durften ihre Erinnerungsschnappschüsse machen. Dann ging es los, als guter Gastgeber überließen wir unseren Gästen den ersten Anstoß, eroberten aber den Ball im Mittelfeld zurück und starteten unseren ersten Angriff. Mehreren guten Spielszenen der Kids folgte nach ca. sieben Minuten der erste Torerfolg. Die Kids waren nun noch mehr motiviert und glaubten an den ersten Sieg. Wir spielten weiterhin gut nach vorn und krönten die Bemühungen mit einem zweiten Torerfolg. Dann kam der Pfiff zum Ende der ersten Halbzeit.

Frisch gestärkt mit Obst und Trinken ging es auf in die zweite Halbzeit. Durch eine Rotation in allen Positionen mussten wir erstmal wieder unser Spiel finden. Auch der Gegner hatte rotiert, fand aber schneller ins Spiel. So kam es wie es kommen musste, Brehmer spielte zwei schöne Torerfolge heraus und schaffte den Ausgleich. Die passende Antwort hatten unsere Kids parat und ging wieder in Führung. Zu diesem Zeitpunkt war es ein absolut ausgeglichenes Spiel und Brehmer zog wieder gleich. Kurz vorm Halbzeitpfiff gelang uns die erneute Führung.

Die dritte Halbzeit starteten wir wieder in gewohnter Aufstellung und wollten nun den Sack zumachen. Der Start klappte und wir netzten ein. Konnten aber keine zwingende Überlegenheit mehr herausspielen. Die Kids von Brehmer spielten munter mit und es ging trotz der schon warmen Temperaturen munter hin und her. Nachdem Brehmer den Anschlusstreffer erzielte und kurz danach ausgleichen konnte wurden Erinnerungen an letztes Wochenende wach. Brehmer tauchte mehrmal gefährlich vor unserem Tor auf, wir trafen mehrmals den Pfosten. Doch kurz vor Schluss gelang uns die erneute Führung. Jetzt bloß kein Gegentor mehr kassieren. Der Blick ging zur Uhr, noch 2 Minuten. Jetzt packten die Kids ihre letzten Kraftreserven aus und verteidigten das Tor mit aller Macht. Und dann kam endlich der erlösende Abpfiff.

Gewonnen Unsere Eltern freuten sich riesig, die Kids waren total happy und auch das Trainerteam strahlte über das ganze Gesicht. Nachdem die Kids abgeklatscht haben, ging es zum traditionellen 9-Meterschiessen und danach zu den Zuschauern. Diese Nacht werden alle gut schlafen und dann startet die Vorbereitung für unser Pokalspiel in Großpösna am Mittwoch.

post

B_2:2 gegen Dölzig

Am Sonntag stand unser 2. Saisonspiel an. Wir waren zu Gast beim Tabellen- 2., dem SV 1863 Dölzig. Bis auf Paul waren alle Spieler/ (in) an Bord. Der Platz war sehr gut hergerichtet und das Wetter passte auch (es war nicht zu heiß und ein kurzer Schauer während der Partie erfrischte alle Gemüter).

Schon in den ersten Minuten war zu erkennen, welches Spielsystem die Gastgeber zu spielen pflegen. Lang und schnell nach vorn, um dann gefährlich vorm Tor aufzutauchen. Irgendwie hatten wir das ähnlich in der letzten Woche auch schon so. Somit sollten wir wissen, wie mit dieser Spielweise umzugehen war. Nach 10 Minuten hatten wir einen Eckball, den Konstantin gut in den Strafraum brachte. Pharells Abschluss ging knapp über das Gehäuse. Wie gefährlich die Konter der Dölziger sein können, zeigte sich nach einer viertel Stunde. Letztendlich entschärfte Rag den Torabschluss „kurz vor knapp“ auf der Linie. In der 17. Minute hatten wir die größte Chance, um in Führung zu gehen. Lasse versuchte den Ball ins Tor zu stochern, wurde aber permanent in die Hacken getreten und vom Torwart, beim Abschlussversuch, mit der Schuhsohle am Oberschenkel getroffen. Der Ball wurde dann vor der Linie abgewehrt. Nach 20 Minuten wurde Simon, beim Versuch den Ball im Strafraum zu klären, vom Gegenspieler gestoßen und bekam dadurch den Ball an den herunterhängenden Arm. Der Schiedsrichter ließ kurz weiterspielen, entschied sich dann aber doch einen Srafstoß zu geben. Nach der neuen Regelung sollte dies eigentlich kein Handspiel darstellen… Der Dölziger Kapitän verwandelte sicher und es stand 1:0 (21“). Lasse hatte bis zur Pause noch zwei Möglichkeiten auszugleichen. Sein Schuss in der 24. Minute wurde geblockt und nach 38 Minuten passte Luca fein auf Lasse, der spielte sich gekonnt vors Tor, setzte das Spielgerät aber knapp am kurzen Pfosten vorbei.

In der zweiten Hälfte gaben wir weiter Gas, hatten die größeren Spielanteile. Luca legte in der 57. Minute auf Florian auf. Der schlenzte den Ball am langen Pfosten vorbei. In der 59. Spielminute scheiterte Konstantin, nachdem er sich über rechts super durchgesetzt hatte, am Torhüter. Es gab Ecke. Diesen Eckball konnte die Abwehr nicht klären, der Ball landete bei Lasse und sein Schuss ging etwas abgefälscht in die Maschen. Es war geschafft. Nach 60 Minuten stand es 1:1. Gleich im Anschluss, wieder ein langer Ball zum Dölziger Stürmer. Elias traf den Ball beim Herauslaufen nicht richtig, versuchte mit allen Mitteln noch zu klären, war aber am Ende machtlos und die Gastgeber führten wieder. Doch wir zeigten Moral und steckten nicht auf. In der 70. Spielminute ging Cedric gen gegnerischen Strafraum. Er wurde mit unfairen Mitteln gestoppt und der Schiri pfiff wiederum Elfmeter. Luca verwandelte sicher und gleicht zum 2:2 aus. In den letzten 10 Minuten versuchten wir zwar noch mal alles, mussten aber unser System umstellen, da Konstantin und Wilken raus mussten. Somit blieb es beim Unentschieden.

Fazit: Vorab ein großes Lob an den Schiedsrichter. Er hat das Spiel wirklich souverän geleitet. Im Vorfeld hätten wir ein Unentschieden sicher ohne weiteres unterschrieben. Nach dem Spiel ist die Erkenntnis, dass wir vielleicht auch 3 Punkte hätten mitnehmen können. Letztendlich sind wir zufrieden mit dem Ergebnis. Die Mannschaft hat wieder eine Super Moral bewiesen, hat 2x einen Rückstand aufgeholt und bis zum Schluss gefightet. Alle gehen wahrscheinlich derzeit an ihre Grenze und geben alles für die Mannschaft. Die Stimmung in der Mannschaft ist auch sehr positiv. Da wächst was zusammen! Danke für euren Arrangement. Nächsten Sonntag geht es wieder auf Reisen. Wir sind dann zu Gast beim Tabellenführer SV Tapfer 06 Leipzig.