post

Starkes 1:1 gegen die Sterne

Diesmal erwischte es uns personell arg. Am Ende blieben, nach diesmal krankheitsbedingt recht kurzfristiger Absagen, 9 einsatzbereite Spieler (in) über. Zum Glück bekamen wir Unterstützung aus der C- Jugend. Leon, Luca und Jan halfen aus.

In der ersten Halbzeit zeigten die Sterne ein Spiel auf hohem Niveau. Sie spielten den Ball hinten raus, meist über den Torhüter, der dann gut verlagerte. Ab dem Mittelfeld ging es dann schnell, Pässe in die Spitze oder gefährliche Flanken in den Strafraum, setzten unsere Defensive meist unter Druck. Den ersten Torschuss setzte Roter Stern in der 8. Minute, doch Elias hielt stark und bewahrte uns vor den Rückstand. In der 10. Minute kam ein langer Ball in die Spitze, der Stürmer legte sich die Kugel auf den rechten Fuß und schob ins lange Eck ein. Diesmal war Elias geschlagen und es stand 0:1. Wir setzten in der Folge immer mal Nadelstiche und erspielten uns erste Chancen. Wilkes Fernschuss nach einer viertel Stunde ging dabei knapp über das Tor. In der 18. Minute verhinderte Elias einen weiteren Treffer der Gäste.

Dann übernahmen wir nach und nach das Spielgeschehen. Im Mittelfeld kamen wir immer besser zurecht und nahmen Roter Stern weitgehend aus dem Spiel. Ab der 20. Minute näherten wir uns einem Treffer an. Jan schickte Luca S. in der 21. Minute. Der legte sich den Ball auf rechts, zielte aber am Tor vorbei. Fünf Minuten später versuchte es Jan per Fernschuss. Auch diesmal ging der Ball neben das Tor. In der 29. Minute war es dann soweit, Paul setzte sich super über die linke Seite durch, steckte den Ball in den Strafraum und Leon brauchte nur noch einschieben. Somit konnten wir zum 1:1 ausgleichen. Die Sterne schlugen kurz vor der Halbzeit noch einmal einen hohen Ball in den Strafraum. Der Stürmer verwertete den guten Pass vors Tor aber nicht und schoss vorbei.

Nach vier Minuten in der zweiten Halbzeit dann der große Schock. Rag verletzte sich am Knie und musste verletzt ausgewechselt werden. Zum Glück stellte sich später heraus, dass er nur eine starke Prellung erlitt. Wir hoffen Rag erholt sich gut und kann uns bald wieder unterstützen. Gute Besserung von uns. Diese Verletzung bedeutete auch, dass wir in Hälfte 2 keine Wechselmöglichkeiten mehr hatten. Dies erwies sich aber nicht als Nachteil. Wir drückten die Roten Sterne immer mehr in ihre Hälfte und haben weitgehend fast alle Angriffsversuche der Gäste unterbunden. In der 60. Minute setzte Konstantin einen Freistoß knapp übers Gehäuse. Elias konnte sich in der 70. Minute nochmals auszeichnen, indem er dem heranstürmenden Spieler den Ball vom Fuß „klaute“. In der 70. Minute prüfte Luca M. noch einmal den Gästekeeper. Am Ende erspielten wir uns ein respektvolles Remis gegen einen starken Gegner.

Fazit: Trotz großer personeller Probleme schlugen wir uns sehr gut gegen einen Gegner, der in der Liga sicher noch für Furore sorgen wird. In der ersten Halbzeit dominierten sie die ersten 25 Minuten. Dann kamen wir immer besser ins Spiel und erzielten den verdienten Ausgleich. In der 2. Halbzeit gingen unsere Spieler (in) ans Limit und die Gäste fanden nicht mehr ins Spiel. Mehr und mehr schienen ihre Kräfte zu schwinden. Weiterer Fahrplan. Nach den Ferien kommt es im Pokal am 31.10. zum Derby gegen den SV Panitzsch- Borsdorf. Da werden wir sicher auf viele alte Bekannte treffen. Und schon am 03.11. steht die nächste Meisterschaftspartie gegen den SSV Stötteritz an.

post

F_knappe Niederlage bei Inter

Spitzenspiel – Erster Verfolger gegen Spitzenreiter

Am heutigen Samstag, den 28.09.2019, startete unsere junge F-Jugend beim Spitzenreiter der Liga, Inter Leipzig. Mental gestärkt mit 3 Siegen aus den letzten vier Spielen und einem sensationellen zweiten Platz in der Liga wollten wir auch heute drei Punkte von der Döllingstraße entführen. Die Kids, um unseren Spieltagskäpitän Deniz, waren motiviert zu gewinnen. Die erste Ernüchterung kam beim Auflaufen der Gegner, dieses waren größtenteils ein bis zwei Köpfe größer als unsere Kids. Nichtsdestotrotz wollten wir zeigen was wir können.

Nach dem Anpfiff verschliefen wir ob des zeitigen Anpfiffs die ersten Spielminuten undkonnten erst ab der fünften Minute aktiv ins Spielgeschehen eingreifen. Die ersten Angriffe unserer Kids gelangen gut. Nur wollte der Ball nicht ins Tor. Einmal klärte die Latte, der nächste ging knapp vorbei und dann wurde der Tormann abgeschossen. So kam es wie es kommen musste, die Kids von Inter gingen in Führung. Diese hielt bis zur Pause. Unsere Kids merkten hier geht etwas, wir spielten gut mit. Das Trainerteam wertete kurz die erste Halbzeit aus, dabei fielen viele lobende Worte und schwor die Jungs auf die zweite Hälfte ein.

Leider verschliefen wir auch diesmal den Start und kassierten das 2:0. „Jetzt erst recht!“, sah man unseren Kids an. Leon startete mehrfach gut durch und schaffte den Anschlusstreffer. Neu motiviert klappten viele gute Aktionen, leider blieb das Torglück aus und wir trafen erneute lediglich zweimal die Latte. Genau in diese Druckphase unserer Kids hinein, schaffte Inter mit einem schnellen Angriff das 3:1. Unsere Kids kämpften weiter. Der Anschlusstreffer gelang Leon per Strafstoß. Jetzt wollten wir es wissen und warfen nochmal alles nach vorn. Gefühlt versuchten wir minütlich den Ausgleich zu erzielen. Die Kids verteidigten sehr offensiv, scheiterten jedoch mehrfachim Abschluss. Aufgrund der offensiven Spielweise kassierten wir dann kurz vor Schlussnoch zwei Gegentore.

Als Fazit bleibt zu sagen, die bislang beste Saisonleistung der Kids wurde leider nicht belohnt. Wir verloren, trotz erstklassigem Spiels gegen den Tabellenführer. Unsere Kidskönnen trotzdem mit erhobenen Hauptes zurück ins Pappelstadion nach Althen fahren. Wir haben auch heute wieder viele neue Erfahrungen gesammelt und gezeigt, das wir auch gegen ältere und teilweise größere Kids gut mitspielen können. Nun freuen wir uns auf unser Funinofestival am 03.10. im Pappelstadion und das nächste Heimspiel am kommenden Samstag.

Der Trainerstab dankt den Eltern und vor allem den Kids!


post

FUNino- Festival in Althen

Action im Pappelstadion

Heute am 03.10. trafen wir uns zum ersten FUNino-Festival der U8 im Pappelstadion. 14 Teams mit nahezu 70 Kindern trafen auf 7 Spielfeldern aufeinander. Das Ziel war heute nicht gewinnen, sondern FUN am Spiel. Die Mischung der Mannschaften ging Kreuz und quer durch Leipzig. Wir begrüßten die Kids vom Leipziger SC 1901, die Kickers aus Markkleeberg, den SV Tresenwald Machern und den SV Mölkau 04 mit jeweils einem Team. Mit zwei Teams waren vertreten, die Sportfreunde der SG Taucha 99, der SV Lok Engelsdorf und wir, der SV Althen 90 e.V. Gleich mit vier Teams reisten die Kids vom Roten Stern Leipzig an, mit dabei waren zwei Mädchenteams.

Pünktlich 14:00 Uhr ertönte der erste Anpfiff und los ging es. Die Spielzeit beträgt 7 Minuten pro Spiel, danach waren 3 Minuten Wechselpause vorgesehen. Nach 4 Spielenfolgte eine etwas längere Pause zum regenerieren, Kuchen naschen, Bratwurst essen und um mit den zahlreich erscheinen Eltern, die Spiele im einzelnen Revue passieren zu lassen. Danach ging es nochmal mit 4 Spielen weiter. Auf dem Feld wird immer 3 gegen 3 gespielt, es gibt pro Team maximal 2 Wechselspieler, nach jedem Tor wurde infester Reihenfolge gewechselt.

Gespielt wurde im Champions League Modus, das heißt, alle Teams beginnen nach Einschätzung der Trainer auf einem der 7 Felder und steigen bei Gewinn ein selbiges aufwärts, anderen Falls eins abwärts. Der Vorteil dieses Systems liegt darin, dass sich im Verlauf des Festivals sukzessive gleichstarke Teams gegenüber stehen. Und so war es auch.

Unsere zwei Teams waren jeweils mit vier Spielern besetzt und mussten sich in den ersten Spielen erstmal an das FUNino-Spiel gewöhnen. Das gelang uns ganz gut und so spielten wir munter mit. Es ging abwärts, es ging aufwärts. Wir spielten gegen die verschiedenen Teams und auch gegeneinander. Zur Spielpause gab es für die Kids, wie übliche bei uns frisches Obst. Aber auch der Kuchen und die Süßigkeiten waren heute frei gegeben. Als es weiter ging, freuten sich unsere Kids auf die nächsten Spiele. Auch hier ging es wieder munter hin und her.

Zum Abpfiff des Festivals trafen sich alle Kids nochmal am Orgastand. Es wurden ganz viele Fotos geschossen und alle Kinder strahlten. Auf die Frage, wer heute alles ein Torgeschossen hat, gingen nahezu von allen Kids die Hände nach oben und alle jubelten…

Ein riesiger Dank geht an das Elternkollektiv der F-Jugend, diese haben das heutige Festival mit Essen und Trinken versorgt und mit ihrem Verkaufsgeschick dafür gesorgt,dass nunmehr der ein oder andere Euro in der Mannschaftskasse glänzt. Auch beim Auf- und Abbau halfen und waren Vorort für allerlei „Kleinigkeit“ immer ansprechbar. Des Weiteren bedanken wir uns bei Ferenc, vom SV Mölkau 04, für die tolle Moderationund die Hilfe bei der Organisation. Und natürlich allen Trainer die heute mit ihren Teams bei uns zu Besuch waren.