post

B1_Auch erstes Heimspiel erfolgreich

Sieg gegen die Roten Sterne

Am Sonntag hatten wir zum ersten Heimspiel der Saison die Jungs von Roter Stern Leipzig 99 zu Gast. Es sollte ein hoch interessantes und intensives Spiel werden. Es wurde viel geboten für das „Eintrittsgeld“ 😉

Die Althener Elf startete furios und hatte nach 6 Minuten bereits die erste Gelegenheit in Führung zu gehen. Der Schiri gab einen Freistoß halb links, kurz vorm Strafraum. Pascal zirkelte den Ball gekonnt Richtung Dreiangel. Jedoch hielt der Torwart und den Nachschuss konnten wir nicht verwerten. In der 9. Minute kombinierten wir uns schnell durchs Mittelfeld, Konrad spielte Lasse per Doppelpass frei vor das Tor, doch sein Schuss ging knapp am Pfosten vorbei. Nach knapp einer viertel Stunde bediente Lasse dann Konrad und der vollendete gekonnt zum 1:0 (14″). Unsere Führung war der Beginn einer Druckphase der Sterne. Sie verpassten den Ausgleich in der 19. Minute knapp. Ein Freistoß ging zum Glück nur an den Pfosten. Wir nahmen die Herausforderung jetzt an und es entstand ein Spiel auf gutem Niveau. Paul haute den Ball in der 24. Minute über das Tor. In der 29. Minute hätte es dann einen Strafstoß geben müssen. Pharell wurde im 16er von den Beinen geholt, die Pfeife des Schiris blieb aber stumm. Nach kurzer Behandlungspause ging es dann weiter. Pharell setzte in der 35. Minute Konstantin gut in Szene. Sein Schuss aus spitzem Winkel flog übers Tor. Nachdem Pharell sich den Ball erkämpfte und ihn zu Pascal weiterleitete, spielte der „mit dem Gegner Doppelpass“ und versenkte das Spielgerät aus 18 Metern neben den Pfosten flach in die Maschen. Der Torwart dachte, dass der Ball vorbei gehen würde. Somit stand es nach 36 Minuten 2:0.

Gleich darauf konterten die Gäste und der Ball kam gefährlich aufs Tor. Elias machte diese Chance per Fußabwehr zunichte. Sehr starke Reaktion. Die letzte Chance hatte Pharell eine Minute vor dem Pausenpfiff. Sein Schuss ging jedoch knapp am Pfosten vorbei.

Anfang der 2. Hälfte hatten wir drei aufeinander folgende Chancen, um die Führung auszubauen. Konstantin spielte zu Lasse, der packte einen Super Pass auf Konrad aus, jedoch scheitere er am Torwart. Dann flankte Konstantin von rechts, Konrad kam an den Ball, zog rein und schoss aufs Tor. Ein Abwehrspieler klärte zur Ecke. Nach dem Eckball verzog Pharell knapp am Tor vorbei. In der 51. Minute ein Konter der Roten Sterne. Elias setzte sich im Eins gegen Eins stark durch. Bis zum Schlusspfiff ging es weiter hoch und runter. Beide Teams schenkten sich dabei nichts. Die Althener ließen aber nichts mehr zu und siegten am Ende verdient mit 2:0.

Fazit: Wir sahen ein klasse Spiel unserer Mannschaft gegen eine gut agierende Gäste- Elf. Unser Team zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung. Alle versuchten die Trainingsinhalte umzusetzen. Die Abwehr stand kompakt und die Offensive war immer gefährlich und erarbeitete sich viele gute Chancen. Die Tore wurden schön herausgespielt. Und wenn der Gegner doch einmal gefährlich vors Tor kam, dann hatten wir ein sehr gut aufgelegten Schlussmann, der die „0“ festhielt. Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team. Wir bedanken uns bei den Fans für die gute Unterstützung. Und anschließend wünschen wir dem Gegner alles Gute für den weiteren Saisonverlauf. Am nächsten Wochenende müssen wir wieder reisen. Am 01.09.2018 sind wir zu Gast bei der TSV Böhlitz- Ehrenberg 1990.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

post

B1_Auftaktsieg in Bienitz

Erfolgreicher Saisonauftakt

Am Samstag eröffneten wir die Saison bei der SG Bienitz und holten den ersten Dreier.

Der erste Treffer fiel nach 13 Minuten. Wir spielten uns energisch in den Strafraum der Bienitzer und sie wollten klären, konnten aber nicht klären und nachdem der eigene Spieler unglücklich angeschossen wurde, landete die Kugel zum 0:1 in den Maschen. Es entwickelten sich weitere Gelegenheiten. Theo schoss, nach Eckball von Konstantin, knapp am Tor vorbei (16″). Einen ersten Torschuss der Bienitzer konnte Elias sicher halten (17″). Die Gastgeber erhöhten das Tempo und konnten in der 22. Spielminute zum 1:1 ausgleichen. In der 29. Minute zirkelte Karl einen Freistoß wunderbar aufs Gehäuse. Der Bienitzer Torwart lenkte den Ball aber genauso gekonnt über die Latte. Es gab Eckball. Lasse brachte den Ball genau auf Karl und der konnte per Kopf die Führung wieder herstellen (29″). In der 32. Minute wurde Konrad geschickt. Seinen guten Torschuss kratzte der Torwart noch um den Pfosten. Dann war Pause.

Nach kurzer Abtastphase in der zweiten Hälfte, erspielten wir uns nun mehrere gute Chancen. In der 54. Minute schoss Konrad knapp übers Tor und drei Minuten später machte es ihm Paul gleich. Nach einer Stunde eroberte Rag den Ball in der eigenen Hälfte und startete los. Am 5er angekommen, schob er den Ball am Torhüter vorbei zum 1:3 (60″) ins Netz. Dynamik pur…Elias glänzte in der 67. Minute bei einem Nachschuss des Gegners. In der 69. Minute passte Paul auf Lasse. Seinen Schuss konnte der Torhüter zur Ecke lenken. Eine Minute danach passte Lasse auf Konstantin. Der stürmte Richtung Tor und vollendete aus spitzem Winkel zum 1:4 (70″).

Dann hatte Lasse noch zweimal Pech beim Abschluss. In der 74. Minute kam er über rechts und schoss am langen Pfosten vorbei. Und in der 75. Minute wurde sein Schuss zur Ecke abgelenkt. Und weiter ging es. Ein kurz ausgeführter Eckball, Konrad schlug den Ball in den Strafraum und Karl köpfte gekonnt aufs Tor. Aber ein weiteres Mal kam der Keeper an den Ball und entschärfte die Torchance. Ein Tor sollte trotzdem noch fallen. Lasse passte steil auf Karl und im Nachschuss war der Ball drin. Nach 79 Minuten stand es somit 1:5. Eine letzte Gelegenheit hatte noch einmal Lasse. Aber sein Schuss (Zuspiel?) ging in der 1. Minute der Nachspielzeit knapp daneben.

Fazit: Das war es nun, unser erstes Spiel in der B- Jugend. Unser Gegner konterte immer wieder gefährlich und ihr Torhüter war richtig gut drauf. Wir hatten anfangs Probleme ins Spiel zu finden, konnten uns dann aber freispielen. Es war ein ordentlicher Saisonauftakt, doch unser Spielsystem kann noch verfeinert werden. Ansonsten haben die Zuschauer ein, von beiden Mannschaften, schnelles Spiel gesehen. Man merkte auch bei einigen, dass jetzt gesamt 10 Minuten länger als in der C- Jugend gespielt wird. Insgesamt können wir der Mannschaft ein großes Lob für ihre Leistung aussprechen!

 

 

 

 

post

Auftaktsieg der Herren

SV Althen 90 vs. Roter Stern IV      3:0 (0:0)

Ein hartes Stück Arbeit, was die Herren vom SV Althen am ersten Spieltag der neuen Saison 2018/19 leisten mussten, um drei Punkte einzufahren. Doch mit Geduld, Kampf und geschlossener Teamleistung glückte das Unterfangen.

Man ging gänzlich ohne Testspiel in die neue Saison und keiner wusste so richtig, wo man steht. Dementsprechend sahen auch die ersten 20 Minuten aus. Es klappte nichts, es passte noch nix zusammen und die gut aufgelegte vierte Garde vom Stern hielt wacker mit und bestimmte weitestgehend die Partie. Das positive war die Abwehrleistung der Hausherren. Der Defensivverband stand bombensicher. Erst gegen Ende der ersten Hälfte kam die Althener Mannschaft allmählich in die Gänge. Torchancen allerdings bis dato Mangelware. Beide Teams mit jeweils einer halben Tormöglichkeit nach 45 Minuten.

Im zweiten Durchgang drückte das Heimteam nun mächtig auf die Tube, wollte hier das erste Saisontor. Ein Doppelwechsel kurz darauf brachte nochmals frischen Wind und folgerichtig dann auch die mittlerweile verdiente Führung. Acht Minuten auf dem Feld reichten Baumi, um sich einen Ball am Sechzehner zu erkämpfen und punktgenau auf dem im Hintergrund lauernden Flori zu passen, welcher dann trocken aus 13 Metern die Führung besorgt. Damit war auch der Wille der Sterne gebrochen und man bekam immer mehr Raum auf dem Feld. Wenige Minuten später ist es dann Nico, der auf und davon ist, Gegenspieler abschüttelt, den Keeper ausspielt, um dann uneigennützig quer auf Flori zu legen, welcher keine Mühe hat, seinen zweiten Treffer zu markieren. Die Chancen wurden nun im Minutentakt größer. Beuti köpft freistehend am Tor vorbei, Baumi scheitert allein vorm Hüter, Jan trifft nur den Pfosten. Am Ende ist es dann der ebenso eingewechselte Wendler, der den Endstand in der Nachspielzeit besorgt. Nico verlängert einen hohen Ball per Kopf und am zweiten Pfosten muss er nur noch den Fuß hinhalten, um den Ball ein drittes Mal heute in die Maschen zu befördern.

Am Ende wars dann ein hart erkämpfter Arbeitssieg. Es dauerte über eine Stunde, um die quirlige Elf der Sterne weich zu kochen, aber das Althener Team steckte zu keiner Zeit auf, schoss die Tore zum richtigen Zeitpunkt und überzeugte im Allgemeinen durch eine glänzende Teamleistung. Weiter machen!

Tore: 1:0 Schmidt (63.), 2:0 Schmidt (76.), 3:0 Mennicke (90.+3.)