post

Zweiter Test, zweites Remis

SV Althen 90 vs. Fuchshain/Großpösna III     3:3 (1:1/2:3)

Auch der zweite Test der Vorbereitung endete für den SV Althen mit einem Unentschieden in letzter Sekunde.

Zu Gast war diesmal die Spielgemeinschaft Fuchshain/Großpösna III auf dem Althener Geläuff und jene waren auch nicht minder begabter, als die Wölkauer vor einer Woche. Es sollte ein rassiger Test werden.

Mit vielen Änderungen gegenüber der Vorwoche startete man verheißungsvoll in die Partie, inklusive zweier Debütanten, die heute das erste Mal das Althener Trikot trugen. Gespielt wurde diesmal in drei Dritteln, um den taktischen Möglichkeiten mehr Raum zu verleiten und einiges ausprobieren zu können.

Im ersten Drittel begann man mit einem Team, was in dieser Konstellation so noch nie zusammen gespielt hatte. Da muss man gar nicht groß erwähnen, dass noch einiges nicht rund lief und man sich erst einmal finden musste. Prompt gingen die Gäste nach fast einer Viertelstunde durch einen Weitschuss in Führung. Doch das Althener Team machte das zusehends cleverer, kam immer mehr ins Spiel und unmittelbar vor der ersten Drittelpause zum Ausgleich. Zuvor hatte man schon die eine oder andere Chance liegen gelassen, doch Jan, einer der heutigen Debütanten, staubte nach Nicos Zuspiel zum 1:1 ab.

Das mittlere Drittel war die stärkste Phase im heutige Spiel der Gastgeber. Mit vier Wechseln und einigen Umstellungen sah man sofort, dass der Einfluss der alten Hasen mehr Schwung ins Althener Offensivspiel brachte. Man erarbeitete sich Chance für Chance, doch der gegnerische Torhüter wurde, wie schon des öfteren in der abgelaufenen Spielzeit, berühmt geschossen. So waren es wieder die Gäste, die mit einem Doppelschlag binnen 5 Minuten den Vorsprung auf 3:1 anschwellen ließen. Doch Nico schaffte es durch eine Einzelleistung den Anschluss herbeizuführen.

Im letzten Drittel und gegen Ende der Partie sah man allmählich die Kräfte schwinden auf beiden Seiten. Die Partie wurde nickliger. Fuchshain hatte ein ums andere Mal die Möglichkeit den Sack zu zumachen, doch mit einem letzten Kraftakt und dem Schlusspfiff schaffte es das Heimteam, den verdienten Ausgleich zu erzwingen. Toni, der zweite Neuling heute, hatte mit der Pike abgezogen und den Ball in die Maschen zum 3:3-Endstand getrümmert.

Auch nach dem zweiten Testkick konnte man heute wieder wichtige Erkenntnisse gewinnen, was im Hinblick auf die neue Spielzeit positiv drein blicken lässt. Nächste Woche kommt dann nochmal ein richtiger Härtetest, in Form von Polenz, nach Althen, ehe dann die Woche darauf der Punkspielbetrieb wieder startet. Anpfiff gegen Polenz wird am kommenden Freitag um 19 Uhr sein.

Tore: 0:1 Fuchshain (13), 1:1 Leipnitz (27.) 1:2 Fuchshain (36.), 1:3 Fuchshain (41.), 2:3 Arnhold (45.), 3:3 Lausmann (90.)

 

 

post

Testauftakt mit vielen Toren

SV Wölkau – SV Althen 90     4:4 (0:3)

Die neue Saison steht in den Startlöchern und mit ihr auch die harte Zeit der Vorbereitung und der Testspiele. Die Jungs vom SV Althen legten am heutigen Abend los mit einem Kick in Wölkau im Leipziger Norden. Man wusste noch nicht so richtig wo man steht und deshalb brachte die Partie auch wichtige Erkenntnisse für die kommenden Spiele mit sich.

Wie zu erwarten drückten die Hausherren am Anfang mächtig aufs Gas, doch scheiterten immer wieder am prima aufgelegten Keeper der Althener, der heute sein erstes Spiel für die Männermannschaft machte und nur ersatzweise einsprang, sonst lieber für die Althener Freizeitmannschaft kickt. Nach gut einer Viertelstunde konnte man sich aber aus der Umklammerung allmählich lösen und wurde aufmüpfiger. Prompt folgte die Belohnung in Form des Treffers von Patrick, der nach Baumis Zuspiel trocken aus 20 Metern abzieht und das Netz zappeln lässt. Ein Doppelpack vom Advokat höchstpersönlich nur kurze Zeit später bescherte die schnelle 3:0-Führung. Zuerst ließ er per Kopf nach einer Wendler-Flanke dem Torhüter keine Chance und anschließend stochert er das Leder nach Tilos Zuspiel in die Maschen zur drei-Tore-Führung. Mit einer Ausbeute von drei Treffen aus fünf Gelegenheiten und einer grundsoliden Leistung ging man somit in die Pause.

Trinkpause

Trinkpause

Das Augenreiben war zwischenzeitlich doch schon sehr groß, doch die Ernüchterung folgte dann im zweiten Abschnitt. Etwas lethargisch ging man nun zu Werke und ließ den Gegner, bei dem heute auch noch nicht viel zusammen lief, kommen. Lange hielt der Althener Schlussmann, Ralf Biermordt (ja, er heißt wirklich so; der Name ist absolut Kreisligatauglich) am Leben, doch binnen 6 Minuten Mitte der zweiten Hälfte musste er dann dreimal hinter sich greifen, war aber absolut machtlos bei den Gegentreffern. Die Kondition lag mittlerweile am Tiefpunkt und auch die ständige Rotation tat ihr übriges. Man konnte sich aber wieder fangen und so schien es mit auch mit dem Remis nach Hause zu gehen, ehe in der bereits angebrochenen Nachspielzeit ein Sonntagsschss aus 30 Metern in den Althener Kasten donnerte. Man dachte nun das wäre es gewesen, doch keiner hatte die Rechnung mit dem alten Sack, wie er liebevoll genannt wird, gemacht. Nach vorausgegangenem feinem Spielzug und Torstens Hackentrick, besorgte er mit dem Schlusspfiff den 4:4-Endstand.

Trotz des zwischenzeitlichen hohen Vorsprungs geht das Unentschieden am Ende in Ordnung. Erwartungsgemäß war noch nicht alles Gold was glänzt, doch es sah über weite Strecken sehr ansehnlich aus, was das Althener Team fußballerisch anbot. Dafür gibt’s in Zukunft noch einige Tests, um auch die neuen Spieler und die Jungen Wilden weiterhin zu integrieren. Vielleicht werden dann auch die heute liegen gebliebenen, teilweise riesigen Tormöglichkeiten besser genutzt.

Nächsten Freitag um 19 Uhr gibt’s dazu die Gelegenheit, wenn das Team aus Fuchshain in Althen gastiert.

Tore: 0:1 Arnhold (16.), 0:2 Baumgärtner (26.), 0:3 Baumgärtner (33.), 1:3 Wölkau (72.), 2:3 Wölkau (74.), 3:3 Wölkau (78.), 4:3 Wölkau (90.+2.), 4:4 Baumgärtner (90.+3.)

 

 

 

post

1. Saxonia Sommer Cup 2017- C- Jugend

C- Jugend- Turnier

Am Sonntag Nachmittag begann ab 14 Uhr dann das Turnier der C- Junioren. Auch hier kam während der Woche eine Absage ins Haus geflattert. Aber so kurzfristig konnten wir keinen Ersatz finden. Um den Turniersieg spielten somit die Gastgeber mit zwei Vertretungen, die SG Taucha 99 und SV Lok Nordost Leipzig. Ein Spiel sollte 25 Minuten dauern, mit einer Trinkpause, denn die Temperaturen waren sehr hoch.

Die erste Vertretung von Althen musste seine ersatzgeschwächte Mannschaft mit drei D- Jugend- Spielern auffüllen. Letztendlich konnten sie nicht mithalten und landeten abgeschlagen auf den 4. Platz. Anders sah das bei Althen II aus. Gleich im ersten Spiel siegten sie 3:1 gegen die leicht favorisierten Gäste von Lok Nordost. Im zweiten Spiel gab es einen deutlichen 5:0 Erfolg gegen Althen I.

Da auch die Tauchaer beide Spiele gewinnen konnten, sollte das letzte Spiel im Turnier zum echten Finale werden. Die Stadtligisten fanden aber nie so richtig ins Spiel. Zwei sehenswerte Tore brachten die Althener auf die Siegerstraße. Die Zweite der Gastgeber machte ein furioses Spiel und hatte den Gegner im Griff. Nach der Trinkpause zogen die Tauchaer das Spiel nochmal an und konnten auch den Anschlusstreffer erzielen. Unsere Spieler ließen aber keine weiteren Chancen zu und Taucha dezimierte sich durch seine Spielweise, durch eine Rote Karte, selbst. So konnte am Ende Althen II jubeln und sich über den Turniersieg freuen.

SV Lok Nordost LeipzigSV Althen 90 II1:3
SV Althen 90 ISG Taucha 990:5
SG Taucha 99SV Lok Nordost Leipzig2:1
SV Althen 90 ISV Althen 90 II0:5
SV Lok Nordost LeipzigSV Althen 90 I3:0
SG Taucha 99SV Althen 90 II1:2