post

D1_2. Saxonia Cup 2016 „D- Junioren“

Dritter Platz beim Saxonia Hallencup 2016

Am 10. Januar 2016 fand unser Heimhallenturnier in Liebertwolkwitz statt. Acht Mannschaften waren gemeldet und der SV Althen 90 trat mit seiner D- und E- Jugend an. In unsere Staffel (D- Jugend) wurden weiterhin die SG Seehausen, der Paußiger SV 1899 und der SC Eintracht Schkeuditz gelost.

Gleich im ersten Gruppenspiel gegen Seehausen (3. Platz in der 2. Kreisklasse) zeigten unsere Jungs, dass sie sich viel vorgenommen hatten und eine gute Rolle im Turnier spielen wollten. Das Spiel endete 4:0 für Althen und der Einstieg ins Turnier war erfolgreich geglückt. Im zweiten Spiel ging es gegen den Stadtligisten aus Schkeuditz. Nachdem anfänglich die Chancen nicht genutzt wurden, erzielten unsere Jungs noch zwei Tore zum Ende des Spiels. Somit hatten wir nach zwei Spielen bereits das Halbfinale gebucht. Es musste aber noch abgewartet werden, ob wir als Gruppenerster oder –zweiter dort spielen.

Im dritten Spiel gegen Plaußig, übrigens der Tabellenführer in der 2. Kreisklasse, konnten unsere Parkettkünstler nicht an die Leistung der ersten beiden Partien anknüpfen. Wir selber konnten kein Tor erzielen und wie es so ist, wenn der Wurm drin ist, machten die Plaußiger ein Tor per Freistoß. Das Spiel endete mit dem ersten Gegentor und der ersten Niederlage mit 0:1.

Wegen der besseren Tordifferenz wurden wir trotzdem Gruppensieger und warteten auf den Gegner im Halbfinale. Zweiter der Gruppe wurde punktgleich die SG Seehausen. In der anderen Gruppe ging es ziemlich ausgeglichen und spannend zu. Hier setzte sich Fortuna Leipzig als Gruppensieger durch. Zweiter wurde nach furioser Leistung die E- Jugend des SV Althen. Somit kam es im Halbfinale (Goldgruppe) zu den Begegnungen Seehausen gegen Fortuna und Althen D- Jugend gegen Althen E- Jugend. Die Dritt- und Viertplatzierten beider Gruppen spielten die sogenannte Silberrunde, im Modus Jeder gegen Jeden, aus. Die unmittelbaren Ergebnisse der Spiele gegeneinander aus der Vorrunde, wurden übernommen. Am Ende belegte Holzhausen Platz 5, Platz 6 Plaußig, Platz 7 Schkeuditz und Platz 8 LVB II.

Im ersten Halbfinale kam es gleich zum Vereinsinternen Duell. Alle warteten natürlich auf die Überraschung, dem Sieg der E- Jugend. Und so kam es letztendlich auch. Die Jungs der E nutzen eine Unaufmerksamkeit und erzielten nach einem Konter das entscheidende Tor im Spiel. Unsere Spieler der D- Jugend schienen total verkrampft zu sein. Es entstand kein Spielfluss und Torchancen waren Mangelware. Am Ende zogen die „Kleinen“ unter großem Beifall ins Finale ein. Auf Seiten der „Großen“ war große Enttäuschung zu erkennen und es flossen vereinzelt auch Tränen. Wie im letzten Jahr, da verloren wir als D2 gegen die damalige D1 im Neumeterschießen, spielten wir nun um Platz 3. Auch im zweiten Halbfinale ging es eng zu. Hier konnte sich Fortuna Leipzig ebenso knapp mit 1:0 durchsetzen und folgte der E- Jugend des SV Althen ins Finale.

Um den dritten Platz waren die Seehäuser  unser Gegner. Nach der enttäuschenden Niederlage im Halbfinale hatten sich die Althener Kicker wieder gefangen und siegten durch das goldene Tor von Lasse 1:0. Wie im letzten Jahr belegten wir wiederum den 3. Platz beim Heimturnier. Im Finale schlugen sich die Kinder der E- Jugend ziemlich wacker und verloren sehr knapp gegen die favorisierte Fortuna mit 1:2. Das Spiel war lange offen und die E- Jugend hatte auch Chancen zu gewinnen. Leider ließ zum Ende hin verständlicherweise die Kraft nach. Somit hatte das Turnier letztendliche einen würdigen Sieger. Fortuna Leipzig war turnierübergreifend die stabilste und spielstärkste Mannschaft und hatte den Sieg verdient.

Den besten Spieler des Turniers stellte dann auch die Siegermannschaft, als bester Keeper wurde der Torhüter von Eintracht Schkeuditz ausgezeichnet.

Wir bedanken uns hiermit bei allen, die das Hallenturnier des SV Althen organisiert und durchgeführt haben. Die Mannschaften zeigten einen fairen und attraktiven Fußball und die Zuschauer unterstützten die Kinder lautstark. Man kann getrost sagen, dass der Saxonia Hallencup 2016 in dieser Weise geglückt ist und freuen uns auf eine Neuauflage im nächsten Jahr.

Zur Info: Die D- Jugend nimmt am 24.01.2016 an der Hallencupserie des FSV Brandis teil. Für zahlreiche und lautstarke Unterstützung der Eltern, Bekannte, Verwandte und der nicht nominierten Kinder würden wir uns sehr freuen.

1

234

56

78

910

post

1.Turnier 1.Sieg

Am Sonntag 28.12.15 spielten wir beim Turnier in LOK Engelsdorf mit.
In unserer Gruppe spielten Askania Cöpenick,SG Bienitz,FSV Halle 67 und SV Panitzsch/Borsdorf.
Es spielten Yves im Tor auf dem Feld spielten Florian,Jan,Luis,finn,anna-lena, Leon und Luca.
Im ersten Spiel ging es gegen SV Panitzsch/Borsdorf. Es war ein sehr spannendes und umkämpftes Spiel gegen einen Gegner aus der Stadtliga.
In der 7min. Stand Finn genau richtig und schob zum verdienten 1:0 für uns ein.
Im zweiten Spiel ging es gegen die Spielstarken Bienitzer und wir gewannen mit 2:1 die Tore schossen Leon und Luca.
Im dritten Spiel wollten die Jungs was für Torverhältnis tuen und führten schon nach 14sek. durch Leon. Schon nach 4min. war das Spiel entschieden den Luca und leon2x erhöten noch mal.
3.Spiel 4:0 gewonnen gegen Halle.
Im letzten Spiel ging es um den Gruppensieg gegen Arkana Cöpenick.
Wir gewannen mit 3:0 durch die Tore von Luca und 2x leon. Und standen als Gruppensieger fest.
Im Halbfinale ging es gegen den Nachbarn aus Mölkau. Und wir gewannen mit 3:1 die Tore steuerten 2xLuca und 1xLeon zu.
Nun ging es ins Finale und die Jungs/Mädel wollten sich selber belohnen und zeigten das auch auf dem Feld. Gegen Askania Cöpenick ging es erst spielte Luis einen super Pass auf Luca der legte zu seinem Bruder ab und der schob ein 1:0.
Nach eine Flanke köpfte Leon mit einem sehenswerten Kopfball zur Vorentscheidung ein.
3-2-1 Schluss wir gewannen das Finale mit 2:0 der Jubel hielt keine Grenzen mehr. Leon wurde als Torschützen König ausgezeichnet mit 7Toren. Ein super Anfang der Hallenturnieren alle Spieler/in haben ein riesen Turnier gespielt. Gratulation.

IMG-20151229-WA0000

post

D1_Sieg gegen Taucha

Mit einem Sieg in die Winterpause

Am Samstagmorgen fand das erste Spiel der Rückrunde gegen die Spielgemeinschaft aus Taucha statt. Das Hinspiel gewannen wir 4:1. In der Aufstellung tat sich einiges. Wilken, Konstantin, Elias und Toni waren diesmal nicht dabei. Dafür hat uns Jan aus der E- Jugend unterstützt und seine Sache sehr gut gemacht.

So begannen wir mit Luca im Tor, Ben und Rag in der Abwehr, im Mittelfeld spielten Jan, Pharell und Lasse und im Sturm Pascal und Karl. Von der Bank kamen Theo, Lucas und Erik. Die Startaufstellung wurde also gehörig durcheinander gewirbelt.

Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Rotation, begannen die Jungs diesmal konzentrierter und drückten dem Gegner gleich von Anfang an ihr Spiel auf. So machten sie bis zur 11. Spielminute drei Tore. Das 0:1 markierte Karl in der 2. Minute. Jan schoss beherzt aufs Tor, der Torwart klatschte den Ball ab und Karl setzte gut nach. Nach 4 Minuten netzt Pascal ein und in der 11. Minute macht Jan das 0:3. Kurz davor klärte er per Kopf auf der Linie, nachdem Taucha eine Flanke gut in den Strafraum brachte.

Die ersten Wechsel dann in der 16. Minute. Theo und Lucas kamen für Lasse und Jan. Vier Minuten später wurde Erik für Pascal eingewechselt. Nach einem schönen Lauf über die linke Seite, passt Ben in der 24. Minute in die Mitte und Karl kann im Nachschuss das 0:4 erzielen. Dann ein schneller Konter der Gastgeber, aber Pharell klärt wiederum auf der Linie. In der 27. Minute noch eine Chance von Lucas, die aber vom Torhüter vereitelt werden kann. Dann war Halbzeit.

Anfang der zweiten Hälfte hatten die Tauchaer die erste Torchance. Luca kann aber sicher halten. In der 38. Minute passt Rag gut in die Spitze, Karl nimmt den Ball an, dreht sich und vollendet zum 0:5 ins lange Toreck. Nach einem Pass von Ben, markiert Pascal in der 43. Minute das 0:6. In der 47. Minute hat Jan noch eine Doppelchance. Nach der Eingabe von Lucas scheitert er aber zweimal am guten Tauchaer Torhüter. Dann macht Ben in der 49. Minute, nach einem schönen Alleingang, das 0:7. Lasse schießt den Ball zum Schluss noch ans Lattenkreuz.

Der Sieg unserer Jungs am Samstag war mehr als verdient. Eine deutliche Steigerung der Spielqualität im Vergleich zum Hinspiel war deutlich zu erkennen. Die Jungs haben in der Hinrunde alle Spiele siegreich gestalten können und gehen somit ungeschlagen als Tabellenführer in die Winterpause. Glückwunsch vom Trainer- Team dafür.

Saisonübergreifend haben sie jetzt 25 Spiele in der Meisterschaft nicht verloren (14 aus Saison 2014/ 15 und 11 aus der Hinrunde 2015/ 16), Die letzte Niederlage stammt also vom 27.09.2014 im Spiel gegen Eintracht Holzhausen. Die letzten 22 Spiele (11 Siege letze und 11 Siege diese Saison) haben die Jungs sogar gewinnen können. Eine erstaunliche Serie finde ich. Wir haben seit November 2014 also gegen alle Mannschaften in der Liga gewonnen. Darauf könnt ihr stolz sein!

123456789101112131415161718192021