post

Neue D2 nimmt bei 3. Engel & Völkers Turnier teil

Unsere neu hinzugekommene D-Junioren, in diesem Falle die D2 haben am Wochenende des 31. August 2014 beim 3. Engel & Völkers Cup teilgenommen. Das Turnier fand auf dem Sportgelände des Eintracht Leipzig Süd statt. Im gut besetzten Teilnehmerfeld u.a. Lok Engelsdorf, Bornaer SV, Blau-Weiß Leipzig, Kickers Markkleeberg 94 … fanden unsere Jungs gut zu recht.

In der Gruppenphase verlor man leider die ersten beiden Spiele knapp mit jeweils 0:1 (Blau Weiß Leipzig, Kickers M´kleeberg II) ehe man im letzten Gruppenspiel ein starkes 0:0 gegen Eilenburg und damit einen Punkt verbuchen durfte. Leider spielte man nach nur 2 Gegentoren und als Gruppenvierter nur um die Plätze 13 bis 17.

Bei diesen Spielen schoss man auch Tore, so gelang ein 2:0 Sieg gegen Eintracht Großdeuben, ein 1:0 gegen den Leipziger SC und zum Abschluss erneut ein 0:0 Unentschieden gegen die zweite Mannschaft des gastgebenden Eintracht Leipzig Süd. Damit war jedoch gleichzeitig das Optimum aus der Ausgangssituation erreicht, nämlich der 13. Platz. Alles in allem eine gute Vorstellung unserer D2 die in 6 Spielen gerade 2 Gegentore kassierten.

Fotos:

 

post

Einzug in die dritte Runde – SV Althen 90 vs. Eiche Wachau 5:3 (2:0)

Historisches gelang heute den Kickern des SV Althen. Das erste Mal in der Vereinsgeschichte kommt man über die zweite Runde im Stadtpokal hinaus und erreicht damit das Sechzehntelfinale.
Kurios ging’s schon beim Anpfiff zu, denn beide Teams starteten mit nur zehn Akteuren in die Partie. Die Gastgeber hatten aber das Glück, nach wenigen gespielten Minuten, ihre Elf komplettieren zu können. Förster war später eingetroffen und gleich ins Spiel geworfen worden. Jener war es dann auch, welcher die Führung der Heimelf ermöglichte. Nach Baumgärtners Flanke kommt der Stürmer einen Tick früher als der Keeper an den Ball und köpft somit zum 1:0 nach 33 gespielten Minuten. Kurz darauf besorgte Füssel das 2:0. Nach Kopfballvorarbeit von Beutmann taucht der Althener Mittelfeldmotor frei vorm Schlussmann der Wachauer auf, setzt den ersten Versuch noch an den Pfosten, doch trifft im Nachschuss in die Maschen (37.).
Zwar sah es zur Halbzeit nach einer beruhigenden Führung aus, doch die Gäste spielten trotz Unterzahl gut mit, kreierten auch einige gute Möglichkeiten, doch das Glück war heut nicht auf deren Seite.
Kurz nach Wiederanpfiff musste man Tribut für den wohl nicht richtig warm gemachten Förster zahlen. Er konnte nicht weiter machen, musste vom Feld. Der ebenfalls mittlerweile eingetroffene Steinbach musste ran und empfahl sich gleich als Torschütze, traf per Direktabnahme zum 3:0 (72.).
Das 4:0 fiel nur wenige Sekunden später. Auch wie das vorangegangene Tor initiierte diesmal wieder Beutmann mit einem genialen Pass den Treffer. Vollstrecker war schließlich Büchse (73.). Der erneute Doppelschlag war somit perfekt.
Die letzten neun Minuten avancierten dann zu einem munteren Scheibenschießen. Man ließ die Zügel schleifen und Wachau kam zum verdienten Ehrentreffer (81.), ehe Nagy mit einem satten Schuss aus dem Hinterhalt den alten Abstand wieder herstellte (83.). Wieder nur kurz darauf verkürzten die Gaste auf 5:2 (85.) und auch zum 5:3 (89.), welches dann auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Am Ende war’s ein verdienter Sieg für den SV Althen. Das die Gäste in Unterzahl spielen mussten, spielte natürlich eine große Rolle. Man hatte viel Freiräume, der Ball konnte gut zirkulieren und die Tore fiele auch zum richtigen Zeitpunkt.
Also auf in die nächste Runde….

Tore: 1:0 Förster (33.), 2:0 Füssel (37.), 3:0 Steinbach (72.), 4:0 Büchse (73.), 4:1 Eiche Wachau (81.), 5:1 Nagy (83.), 5:2 Eiche Wachau (85.), 5:3 Eiche Wachau (89.)

Fotos:

post

Zweite Runde erreicht – SV Althen 90 vs. SG Seehausen 2:0 (1:0)

Mit einem erfolgreichem Ergebnis in der ersten Pokalrunde gelingt dem SV Althen ein positiver Auftakt in die neue Saison.
Mit Seehausen bekam man einen in der vergangenen Zeit immer unangenehm zu bespielbaren Gegner vor die Brust gelost und nach einer sehr holprigen Vorbereitung mit unschönen Ergebnissen wusste man noch nicht so richtig, wo man steht und man durfte gespannt auf das Spiel sein.
Viele Unsicherheiten prägten das Spiel vor allem in der ersten Hälfte. Man merkte beiden Teams an, dass der Rhythmus deutlich fehlt nach der Sommerpause. Die Hausherren hatten aber deutlich mehr vom Spiel. Schon nach vier Minuten schießt Lehmann völlig frei vorm leeren Tor aus wenigen Metern an den Querbalken. Auch Weiske und Arnhold versieben gute Möglichkeiten. Nach 34 Minuten erobert Füssel den Ball an der Mittellinie, hat die leere gegnerische Hälfte plötzlich vor sich und vollendet nach Sololauf zur verdienten Althener Führung. Nach einer hektischen Phase mit vier gelben Karten gegen das Althener Team  binnen kürzester Zeit durfte zur Pause durchgeatmet werden.
Von Seehausen war insgesamt nicht viel zu sehen. Zu wenig wurde in deren Offensivspiel investiert, so dass es keine nennenswerten Vorstöße zu erwähnen gibt. Althen war zwar feldüberlegen, doch meist zu hektisch und unpräzise im Abschluss.
Das Bild änderte sich auch im zweiten Abschnitt nicht. Chance um Chance erspielte man sich, doch ins Tor wollte der Ball vorerst nicht. Erst kurz vor Schluss erlöste der heimgekehrte Arnhold, der seit fast drei Jahren erstmals wieder das Althener Trikot trug, mit seinem Tor zum 2:0 die Althener Mannschaft (83.). Nach feinem Zuspiel von Füssel lässt er erst den Gegenspieler ins Leere laufen, um dann dem Keeper keine Chance zu lassen und in Klasse Manier zu vollenden.
Mit diesem Ergebnis geht die Partie auch verdient zu Ende. Große Erkenntnisse konnten zwar noch nicht gewonnen werden, aber man zieht in die zweite Runde des Stadtpokals ein. Nächste Woche wird es dann eine Spur ernster. Der Punktspielauftakt beim BC Eintracht steht an und ein Scheibenschießen wie noch vor wenigen Wochen wird es dieses Mal bestimmt nicht geben.

Tore: 1:0 Füssel (34.), 2:0 Arnhold (83.)

Fotos: