post

F- Jugend beim Kinderfest in Mügeln/Sornzig

Am Pfingstsonntag ging es für unsere F-Jugend zum Kinderfest des SV Mügeln/Ablass. Die Teilnehmerliste ließ viele neue Erfahrungen erwarten, gleichzeitig war ein großes Kinderfest geplant. Pünktlich 08:15 starteten die Trainer am Sportplatz in Althen und nahmen die 50 km bis zu den Sportfreunden des SV Mügeln/Ablass in Angriff. Angekommen wurde ein Plätzchen für das Team gesucht, nachdem alle Kids eingetroffen waren, ging es ans Warmmachen. Bei bestem Wetter war dies schnell erledigt. Pünktlich 10:00 Uhr war die Turniereröffnung, insgesamt 12 Teams starteten in zwei Gruppen auf 3 Feldern, somit waren die Pausenzeiten absolut überschaubar und die Kids hatten viel aktive Spielzeit. Dafür möchten wir uns beim Orga- Team bedanken.

Unser erstes Spiel ging direkt gegen die 3. Mannschaft der Gastgeber, trotz Feldüberlegenheit, gelangen uns nicht die notwendigen Torerfolge und wir verloren mit 1:2. Nach einem Spiel Pause, spielten wir gegen die Kids des SV Ostrau 90, dieses Team verlangte uns, mit einer schnellen konzentrierten Spielweise alles ab. Leider konnten wir trotz guter Leistung den 0:2 Rückstand nicht mehr zu unseren Gunsten drehen. Nun sollte aber im 3. Spiel der erste Sieg her. Gegen die Kids des SV Mühlberg 2, waren auch alle Weichen auf Sieg gestellt, leider fehlte auch hier etwas das Spielglück und dem Gegner gelang der Ausgleich zum 1:1. Das war aber auch verflixt. Nun wartete das 1. Team des Gastgebers auf uns. Hier wurde unsererseits die bestes Leistung des Turniers abgerufen. Knapp verloren wir wiederum mit 1:2. Im letzen Spiel der Vorrunde galt es nun zumindest einen Sieg zu erzielen. Gegen die Kicker des FSV Luppa gelang dies auch und wir beendeten die Vorrunde auf Platz 4 der Gruppe.

Nach einem Eis ging es ins Spiel um Platz 7, nun gegen die 2. Mannschaft des Veranstalters. Damit hatten wir das Glück auf alle 3 Teams des SV Mügeln/Ablass zu treffen. Leider verloren wir trotz guter Leistung auch dieses Spiel und beendeten damit das Turnier auf Platz 8.

Sicherlich wäre mit etwas mehr Konzentration und Spielglück mehr drin gewesen. Es lässt sich aber trotzdem sagen, dass wir zufrieden mit unserer Leistung sein können und unsere Kids viel Spaß hatten bei ihrem Pfingstausflug.

post

Lipsiade

Am 20.05. war es soweit gleich mit 3 Nachwuchsteams ging es nach Leutzsch zur BSG Chemie Leipzig. Am Morgen starteten unsere Bambini und die Kids der E-Jugend in ihre Turniere. Während die „kleinen“ Bambini mit zwei Teams im Minifussballturnier 3:3 aufspielten, ging es bei den großen E-Kids im bewährten 5:1 in die Spiele. Nach zirka 2 Stunden und sieben Spielen waren unsere Bambini glücklich, aber geschafft. Jeder bekam eine tolle Medaille und es gab ganz viele strahlende Gesichter. Das Turnier der E-Jugend zog sich noch ein wenig. Nun kam unsere 3. Mannschaft, die F-Jugend, zum Turnier. Auch bei der F-Jugend waren zwei Teams des SV Althen vertreten und es wurde im Modus 3:3 gespielt.

Nach dem Abschluss des E-Jugendturniers starteten direkt die Spiele der F. Wir gewannen und stiegen auf, wir verloren und stiegen ab und gewannen wieder. Auch hier wurden 7 Spiele gespielt. Zum Abschluss der Lipsiade erhielten alle Kids eine tolle Leo-Medaille und fuhren glücklich nach Hause.

post

E- Jugend bei Blau- Weiß Leipzig

Gelungener Trainingslagerabschluss

16.5., 16:50 Uhr, gut eine Stunde Autofahrt liegen hinter uns. Der Weg von Althen, quer durch den Süden, bis zu Blau-Weiß im Westen Leipzigs, fühlt sich durch die Rush Hour, nicht minder angenehm an.

Bedingt durch unser Trainingslager in Grünheide am Wochenende mussten wir das Spiel von Sonntag auf Dienstag verlegen lassen.

Auf Grund der Terminprobleme und die Spielverlegung mitten in die Woche, geisterte sogar schon der Gedanke durch die Trainerkabine, das Spiel antrittslos mit 0:2 aus den Händen geben zu lassen, welcher aber vom Sportsgeist je zerschlagen wurde.

Nachdem die Mannschaft endlich komplett in der Kabine saß, gaben wir Trainer die Marschrichtung vor. Mit Blau-Weiß erwarten wir einen sehr spielstarken Gastgeber und so verwunderte es nicht, dass wir zunächst aus einer starken dreier Abwehr heraus, abwartend ob der tatsächlichen Spielstärke, das Spiel vorerst kontrolliert und sicher gestalten wollten. Kapitän Robert, Carlo und Theo, sowie der ins Tor versetzte Arthur, sollten den Gegner in Schach halten und zugleich die Spieleröffnung gestalten. Mit dem Kunstrasenplatz vor Ort fanden wir dieselben hervorragenden Bedingungen wie unlängst im Trainingslager wieder! Kombinationssicher und mit viel Spielwitz starteten wir in die erste Halbzeit. Der frühe Führungs-Treffer der Blau-Weißen in Minute zwei wurde eine Minute später durch unseren Linus beantwortet. Nach mehreren vergebenen Großchancen, aber immer mit höheren Spielanteilen und schöneren Spielzügen als der Gegner, konnten wir dann kurz vor der Pause mit Carlo, Eddi und Linus das Halbzeitergebnis von 2:4 notieren. Der Treffer für Blau-Weiß fiel nach einem sehenswerten direkten Freistoß!

In der zweiten Halbzeit erkämpften wir uns weitere tolle Aktionen durch Eddi oder Theo, aber auch Matti, Aiden, Max und dem Zusammenspiel aller Mannschaftsteile. Allerdings wollte der finale Schuss aufs Tor nie dem Ball über die Torlinie verhelfen. Doppelpässe, Laufpässe in die Tiefe, Dribblings, fast alles klappte. Bei der Arbeit gegen den Ball muss im Besonderen Theo hervorgehoben werden, der sich auch gegen körperlich überlegenere Gegner souverän durchsetzte. Leider: Die letzten beiden Einträge auf dem Spielberichtsbogen in der Kategorie Tore gehörten dann den Blau-Weißen, die abermals mit einem sehenswerten direkten Freistoß und sogar einer verwandelten Eckenvariante, sich am Ende ein 4:4 Unentschieden erspielten.

Am Ende sind wir glücklich über den einen erzwungenen Punkt. Allerdings bleibt dieses flaue Gefühl im Magen, dass hier am Kantatenweg wesentlich mehr drin gewesen wäre, wenn wir unsere Angriffsaktionen konsequenter zu Ende gespielt hätten und von denen gab es reichlich! Diese wurden auch von unseren Spielereltern euphorisch beklatscht und bejubelt. Wir als Trainer empfanden die gezeigte Leistung bis dato, als eine der besten, die wir von unseren Kickern bisher zu sehen bekommen haben. Wenn eine Fortsetzung dieser, zwingend ein vorangegangenes Trainingslager bedingt, wird das eine sehr teure Saison für alle!

Zum Glück gewann der Sportsgeist!

Es war eine tolle Leistung von allen neuen Spielern und wir als Trainerteam sind stolz auf Euch!