post

Einladung zur Delegiertenversammlung 2025 mit Wahl

am: Freitag, 02.05.2025 um 18:45 Uhr im Vereinsraum (Sportplatz in Althen)

recht herzlich ein.

T A G E S O R D N U N G:

  1. Begrüßung der Teilnehmenden
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung durch die Delegiertenversammlung
  4. Bericht des Vorstandes
  5. Bericht des Schatzmeisters
  6. Haushaltplanung 2025
  7. Weiterentwicklung / zukünftige Projekte
  8. Fragen der Teilnehmenden Diskussion
  9. Ehrungen
  10. Entlastung des Vorstandes durch die Delegiertenversammlung
  11. Wahlen durch die Delegiertenversammlung
    1. Erklärung der Wahlen und Rücktritt der Organe
    2. Abstimmung der Delegierten je Abteilung mit Wahl sportliche Leiter (Abteilungsleiter, Jugendleiter)
    3. Wahl des Wahlausschusses (Versammlungsleiter + Wahlausschuss 3 Personen)
    4. Wahlen Vorstand (Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender, Schatzmeister, Schriftführer)
    5. Wahlen erweiterter Vorstand (Verantwortlicher Öffentlichkeitsarbeit, technischer Leiter)
    6. Wahlen Kassenprüfer 1 und Kassenprüfer 2
    7. Bestätigung der sportlichen Leiter (Abteilungsleiter/ Jugendleiter) durch den gewählten Vorstand
  12. Beschluss der Beitragsänderung
  13. Verabschiedung der Teilnehmenden

Wir hoffen, Euch zu dieser Veranstaltung begrüßen zu können. Eine Teilnahme kann gern auch auf unserer Facebook-Seite unter Veranstaltungen bestätigt werden.

Änderungen sind bis 1 Woche zuvor mitzuteilen.

Vorstand des SV Althen 90 e.V.

Knappe Niederlage unserer D- Jungend

Knappe 0:1 Niederlage beim TSV Einheit Lindenthal.
Es ist viel zu früh, es ist viel zu kalt, es ist viel zu windig, die Rahmenbedingungen passen
schon mal überhaupt nicht. Und das wobei es heute gegen den Tabellendritten geht und
wir unsere Hinspielleistung auf alle Fälle als Ausrutscher darstellen müssen! 0:12 im
Hinspiel, zu hause, indiskutabel. Das wissen die Kids und sind höchst motiviert nach
einer sehr guten Trainingswoche schauen wir also mehr als zuversichtlich in Richtung
Rückspiel.
Anpfiff, immer noch windig, immer noch kalt, allerdings sind die Kids gut erwärmt. In der
ersten Viertelstunde haben wir Glück, kein Tor zu kassieren. Obwohl wir gut verteidigen
und auch körperlich gut dagegenhalten, spielt der Gegner den ein oder anderen Angriff
doch sehenswert zu Ende. Zum Glück ohne den krönenden Torerfolg. Hinzukamen die
guten Paraden unseres Torhüters Adrian. Auch dank Theo, Jean-Paul und dem Rest der
Defensive erkämpften wir uns das 0:0 zur Pause.
Anfang der zweiten Halbzeit kam es dann leider so wie es kommen musste, der Gegner
traf in der 35. Minute zum 1:0. Allerdings waren es auch nicht mehr Tore und das 1:0 bildet
den Entstand. Allerdings auch, weil wir die paar Chancen, die wir hatten, nicht gut nutzten.
In der hitzigen Schlussphase kochten dann auch etwas die Emotionen hoch. Ein
vermeintliches Handspiel im Strafraum, das man so nicht geben muss, wurde dann auch
nur zu einem direkten Freistoß, welchen wir leider nur an die Latte schossen. In Folge
dessen präsentierten sich die Gastgeber als unsportliche Gewinner und nach ein, zwei
verbalen Entgleisungen bekam einer unserer Spieler dann auch noch für eine
unsportliche Geste unsererseits nur die gelbe Karte. Also rutschten wir auch in der
Fairnesstabelle einem Platz tiefer.
Es ist immer noch windig aber kalt ist niemanden mehr, alle sind ordentlich hoch geheizt.
Jetzt gilt es in der kommenden Trainingswoche allen Fokus auf das Spiel gegen
Schkeuditz, einen direkten Tabellen Nachbarn, zulegen.
Gern lassen wir uns am nächsten Samstag von unseren Kids überraschen.