post

D2 gutes Spiel gemacht 8:1 gewonnen Thekla vs. D2 1:8 (1:4)

Heute ging es zur SV Leipzig-Thekla. Das Spiel fing früh an und die Trainer waren gespannt, ob dies den Jungs wieder Schwierigkeiten bereiten sollte. Bisher verpasste man bei 9.00 Uhr- Spielen den Anfang und kraftraubende Aufholjagden führten nicht immer zum Happy End.
Nachdem im letzten Spiel bei Eintracht Holzhausen, die Umstellung während der Begegnung von Ben in den Sturm viel Schwung und Torgefahr brachte, sollte eben dieser Spieler heute von Beginn an im Sturm spielen. Wir begannen heute mit Elias im Tor, Rag und Wilken in der Abwehr, Theo, Pharell und Luca im Mittelfeld sowie Konstantin neben Ben im Angriff. Von der Bank sollten Lasse, Toni und Lucas etwas später ins Spiel eingreifen.
In den ersten 4 Minuten erspielten sich unsere Jungs mehrere gute Chancen, welche aber nicht zum Torerfolg führten. Dies änderte sich in der 5. Spielminute. Konstantin konnte aus dem Gewühl heraus den Ball zum 0:1 ins Tor unterbringen. Eine Minute später schießt Rag von der Strafraumgrenze und der Ball landet abgefälscht in den Maschen. Schnell stand es 0:2. Danach kamen die Kinder von Thekla besser ins Spiel. Einige schnelle Angriffe folgten, welche aber bisher noch keine Probleme für unsere Hintermannschaft darstellten. In der 12. Minute wurde ein Freistoß von Thekla abgefangen und der Ball lang auf Konstantin gespielt. Konstantin passt mit viel Übersicht auf Ben und dieser schlenzt den Ball unhaltbar ins rechte obere Eck zum 0:3. Thekla spielte in der Folge weiter gut mit und gestaltete die Partie weitaus offen.
Erst in der 20. Minute erzielte Ben das 0:4. Im Vorfeld konnten Lasse und Theo den Ball nicht ins Tor schießen bzw. der Torwart klärte. Als der Ball aber zu Ben gelangte, köpfte er diesen mit Übersicht unter die Latte. In der 23. Spielminute geht der Ball durch die weit aufgerückte Abwehr und Elias konnte gar nicht schnell genug aus seinen Kasten kommen, um den Ball zu erreichen. Er rutschte am Ball und Gegenspieler vorbei. Der vollendete gekonnt zum 1:4. Drei Minuten später sahen die Zuschauer die gleiche Situation- Rag rutschte der Ball in Höhe der Mittellinie durch, Elias bekommt den Ball beim Herauslaufen nicht, aber diesmal schießt der Stürmer von Thekla knapp am Tor vorbei. Es folgten noch eins/ zwei Chancen unserer Jungs, welche aber leichtfertig vergeben wurden. Dann war Halbzeit
Thekla hatte drei Minuten nach Anpfiff die erste Chance. Nach einer Ecke köpfte der Stürmer knapp am Tor vorbei. In der 36. Minute schoss Luca noch am Tor vorbei. Pharell machte es zwei Minuten danach besser und vollendete nach einer Ecke zum 1:5. Ein Freistoß (46. Minute) von Thekla rutschte glatt durch unser Mittelfeld und die Abwehr, aber wiederum schossen die Gastgeber den Ball nur haarscharf am Tor vorbei. In der Folge ging das Spiel hin und her, wobei schon eine gewisse Überlegenheit unserer Jungs zu sehen war. So landete Theo nach einem satten Fernschuss das 1:6 in der 55. Minute. Und Konstantin setzte sich in der 56. Minute gut durch und erzielte aus kurzer Distanz das 1:7. Gleich darauf scheiterte Pharell, ebenfalls per Fernschuss, am Theklaer Schlussmann.
In der 60. Minute konnte Thekla einen Eckball unserer Jungs nicht klären, Theo bekommt den Ball und schießt den Ball flach aus 11 Metern zum 1:8 ins Tor. Die letzte Chance sollte Toni haben. Er vergab aber knapp vorm Tor.
Abschließend ist zu sagen, dass die Jungs heute von Anfang an wach waren und ein gutes Spiel „gekämpft“ haben. Thekla spielte gut mit und kam das eine oder andere Mal zu gefährlichen Torchancen. Dabei ist anzumerken, dass die Gastgeber zum Großteil noch E- Jugend spielen könnten (wir haben aber auch einige „junge“ Spieler, die sich bereits in der D- Jugend behaupten) und ihre vorherigen Spiele verloren haben. Wir nahmen den Gegner aber ernst und haben somit böse Überraschungen vermieden. Auch hat das Experiment mit Ben im Sturm größtenteils funktioniert, wobei meines Erachtens die Abwehr mit ihm sicherer steht. Und noch ein Tipp an die Trainer: Es gab Spieler, welche durchgespielten, die waren teilweise ganz schön „platt“. Beim Wechseln wird zwar viel rochiert, aber es fiel auf, dass immer die Gleichen ein- und ausgewechselt wurden.

Sven Beyer

Fotos:

post

D2 Vermeidbare Niederlage in Holzhausen – Holzhausen vs. D2 4:3 (3:0)

Der Sieg bei Fortuna Leipzig sollte eigentlich Ansporn genug gewesen sein, die guten Leistungen des Spiels zu bestätigen und heute gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Holzhausen, den einen oder anderen Punkt zu entführen. Leider kam es anders!

Das Wetter war gut, die Mannschaft vollzählig und die Trainer nahmen einige Veränderungen in der Startaufstellung vor. Von Anstoß an war aber zu merken, dass unsere Jungs nicht so richtig ins Spiel kamen. Nach 5 Minuten schoss der Gastgeber einen Eckball auf den kurzen Pfosten, der Ball wurde gekonnt in die Mitte gepasst und es stand 1:0 für die Eintracht. Holzhausen erspielte sich weitere Chancen und so landete der Ball zwei Minuten später am Pfosten. Unseren ersten Eckball nach 9 Minuten köpfte Pharell aufs Tor, aber der Torwart konnte halten. In der 10. Minute rutschte ein Abschlag von Holzhausen durch unsere aufgerückte Abwehr und der Stürmer schob den Ball an Elias vorbei ins Tor zum 2:0.                                       Luca hatte in der 13. Minute noch eine Torgelegenheit, schoss aber am Tor vorbei. Die nächste viertel Stunde gehörte allein dem Gastgeber. In der 16. Spielminute konnte Elias noch zwei Torschüsse stark parieren. Nach 20 Minuten stand es aber 3:0. Holzhausen kombinierte gut über die linke Seite, der Pass kommt in den Strafraum und der Eintracht- Stürmer  hebt den Ball gekonnt über Elias ins Tor. Kurz danach klatschte ein Weitschuss an den Pfosten und den Nachschuss kann Elias wiederum stark halten. Zum Ende der ersten Halbzeit hatten Pharell (schießt am Tor vorbei, nach Vorlage von Theo) und Luca (Torwart hält den Schuss) noch zwei Chancen, um das Ergebnis freundlicher zu gestalten.

Nach einer emotionalen Halbzeitansprache wollten die Jungs das Spiel noch drehen. Einen 3:0 Vorsprung konnten wir ja im Pokal schon einmal ausgleichen. Dieses Vorhaben wurde aber bereits nach einer Minute unterbunden. Unsere Abwehr konnte den Ball nicht konsequent klären und ein Schuss von der Strafraumgrenze schlug zum 4:0 ins Althener Tor ein.

Ab der 34. Minute nahmen die Trainer einige Änderungen vor und unsere Jungs hielten endlich dagegen und es sollte eine große Aufholjagd beginnen. Pharell legte sich, nach einem Einwurf seines Mitspielers, den Ball zurecht und schoss aufs Tor. Dieses Mal konnte der Torhüter der Eintracht noch halten. In der 38. Minute wurde Theo in aussichtsreicher Position von den Beinen geholt. Ben nahm sich den Ball und donnerte ihn unhaltbar an den Innenpfosten ins Tor. Es stand 4:1. Danach kam Holzhausen nicht mehr ins Spiel. Die Gegenspieler wurden konsequent zugestellt. Es gab in der Folge keine Anspielpositionen bei Holzhausen und es lief ein Angriff nach den anderen für unsere Kinder. PRESSING PUR!

In der 41. Spielminute schloss Pharell einen Konter zum 4:2 ab. Bis zur 55. Minute gab es noch mehrere Torchancen für Althen. Ein Fernschuss von Rag landete dann unhaltbar zum 4:3 in den Maschen. Holzhausen konterte noch zweimal. Aber Elias machte in der 57. Minute rechtzeitig das kurze Eck zu und Theo klärte den Angriff zwei Minuten später zur Ecke. Leider pfiff der Schiedsrichter viel zu früh das Spiel ab. Mehrere längere Unterbrechungen und zeitweilige Spielverzögerungen der Kinder von Holzhausen, ließ der Schiri nicht nachspielen. Somit hatten die Althener Jungs keine Möglichkeit mehr, die tolle Aufholjagd zu beenden.

Fazit des Spiels ist, dass die erste Hälfte total „vergeigt“ worden ist. Die Jungs konnten sich nicht aufs Spiel konzentrieren und der Gegner nutzte dies gnadenlos aus. In der Zweiten Hälfte reichten 25 Minuten nicht aus, um das Spiel zu drehen. Aber diese Phase war echt toll gespielt. Nur noch die Chancenverwertung sollte optimiert werden. Auch hatte der Schiri manchmal mit zweierlei Maß entschieden. Die Niederlage war heute vermeidbar.

Das nächste Spiel sollte also dazu genutzt werden, die positiven Spielansätze auszuweiten und die unnötigen Fehler alsbald abzustellen.

Es spielten: Elias- Ben, Lucas- Theo, Pharell, Lasse, Luca- Konstantin- Toni, Wilken, Rag

Sven Beyer

Fotos:  

post

D2 erster Sieg nach überzeugender Leistung Fortuna Leipzig vs. D2 2:7 (1:3)

Am Samstag traten die Jungs der D2 bei der SV Fortuna Leipzig an. Bis auf Luca waren alle Kinder an Bord und das Wetter spielte super mit.

Beide Mannschaften begannen das Spiel mit hohem Tempo und es ging richtig zur Sache. Bereits in der 3. Minute bekamen wir einen Freistoß nach einem Foul an Lasse. Ben konnte den Ball direkt ins Tor „ballern“ und es stand 0:1 für die Althener. Im weiteren Spielverlauf bauten die Jungs ihr druckvolles Spiel auf und attackierten den Gegner früh.

Nach einem guten Konter, konnte Pharell in der 7. Spielminute überlegt zum 0:2 einschießen und die Freude war bei den Kindern und den „mitgereisten“ Eltern groß. In der Folge starteten die Fortunen vermehrt Angriffsversuche über unsere rechte Abwehrseite. Wilken konnte diese, durch sein gutes Stellungsspiel aber abwehren und klären. In der 13. Minute hatte Ben, nach seinem Abwehrversuch, eine gute Torchance per Kopf.

Der Gastgeber spielte weiterhin gut mit und erzielte per direkter Ecke das 1:2 durch ihren Kapitän. Danach erfolgte ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften. Es gab Torchancen auf beiden Seiten. So schoss Konstantin nach einem verlängerten Einwurf aufs Tor. Der Torhüter konnte den Ball aber halten. Auf der anderen Seite hatte Fortuna, nach einer erneuten Ecke, eine Riesenchance. Elias parierte den Ball stark. In der 29. Minute fuhren wir noch einen Konter. Konstantin geht steil und spitzelt den Ball am Torwart vorbei zum 1:3. Mit diesem Ergebnis ging es in die wohl verdiente Pause.

Die zweite Hälfte begann wieder druckvoll. Leider blieb Wilkens guter Schuss in der Abwehr hängen. Nach einer Balleroberung kam der Pass auf Theo und er schiebt den Ball in der 35. Minute überlegt ins lange Eck zum 1:4 ein. Danach griffen die Fortunen  immer wieder gefährlich an. Einen Eckball köpfte ihr Abwehrchef nur knapp über das Tor und eine Minute später (43“) verkürzt Elias gekonnt den Winkel zum Angreifer und dieser schießt am Tor vorbei.

Nach einem Abstoß von Elias, spielte Lucas auf Theo und dieser setzt sich gut durch und schiebt in der 51. Minute zum 1:5 ein. Eine Minute später war Fortuna wieder dran. Ein Freistoß konnte durch unsere Jungs nicht konsequent herausgespielt werden und durch einen Pressschlag flog der Ball unhaltbar ins Tor zum 2:5.

In der 55. Spielminute marschierte Ben über das halbe Feld und schießt leider über das Tor. Pharell konnte den Ball in der 59. Minute zum 2:6 unterbringen und fast mit dem Schlusspfiff fiel noch das 2:7 für den SV Althen. Nach einem Einwurf passte Ben auf Theo, der verlängert auf Pharell und der Ball landet überlegt am Torwart vorbei im Netz. Danach pfiff der Schiri ab und der erste Sieg der Saison war perfekt.

Sven Beyer

Es spielten: Elias- Wilken, Rag- Ben, Theo, Pharell, Lasse- Konstantin- Lucas, Toni

Fotos: