post

B_2:2 gegen Dölzig

Am Sonntag stand unser 2. Saisonspiel an. Wir waren zu Gast beim Tabellen- 2., dem SV 1863 Dölzig. Bis auf Paul waren alle Spieler/ (in) an Bord. Der Platz war sehr gut hergerichtet und das Wetter passte auch (es war nicht zu heiß und ein kurzer Schauer während der Partie erfrischte alle Gemüter).

Schon in den ersten Minuten war zu erkennen, welches Spielsystem die Gastgeber zu spielen pflegen. Lang und schnell nach vorn, um dann gefährlich vorm Tor aufzutauchen. Irgendwie hatten wir das ähnlich in der letzten Woche auch schon so. Somit sollten wir wissen, wie mit dieser Spielweise umzugehen war. Nach 10 Minuten hatten wir einen Eckball, den Konstantin gut in den Strafraum brachte. Pharells Abschluss ging knapp über das Gehäuse. Wie gefährlich die Konter der Dölziger sein können, zeigte sich nach einer viertel Stunde. Letztendlich entschärfte Rag den Torabschluss „kurz vor knapp“ auf der Linie. In der 17. Minute hatten wir die größte Chance, um in Führung zu gehen. Lasse versuchte den Ball ins Tor zu stochern, wurde aber permanent in die Hacken getreten und vom Torwart, beim Abschlussversuch, mit der Schuhsohle am Oberschenkel getroffen. Der Ball wurde dann vor der Linie abgewehrt. Nach 20 Minuten wurde Simon, beim Versuch den Ball im Strafraum zu klären, vom Gegenspieler gestoßen und bekam dadurch den Ball an den herunterhängenden Arm. Der Schiedsrichter ließ kurz weiterspielen, entschied sich dann aber doch einen Srafstoß zu geben. Nach der neuen Regelung sollte dies eigentlich kein Handspiel darstellen… Der Dölziger Kapitän verwandelte sicher und es stand 1:0 (21“). Lasse hatte bis zur Pause noch zwei Möglichkeiten auszugleichen. Sein Schuss in der 24. Minute wurde geblockt und nach 38 Minuten passte Luca fein auf Lasse, der spielte sich gekonnt vors Tor, setzte das Spielgerät aber knapp am kurzen Pfosten vorbei.

In der zweiten Hälfte gaben wir weiter Gas, hatten die größeren Spielanteile. Luca legte in der 57. Minute auf Florian auf. Der schlenzte den Ball am langen Pfosten vorbei. In der 59. Spielminute scheiterte Konstantin, nachdem er sich über rechts super durchgesetzt hatte, am Torhüter. Es gab Ecke. Diesen Eckball konnte die Abwehr nicht klären, der Ball landete bei Lasse und sein Schuss ging etwas abgefälscht in die Maschen. Es war geschafft. Nach 60 Minuten stand es 1:1. Gleich im Anschluss, wieder ein langer Ball zum Dölziger Stürmer. Elias traf den Ball beim Herauslaufen nicht richtig, versuchte mit allen Mitteln noch zu klären, war aber am Ende machtlos und die Gastgeber führten wieder. Doch wir zeigten Moral und steckten nicht auf. In der 70. Spielminute ging Cedric gen gegnerischen Strafraum. Er wurde mit unfairen Mitteln gestoppt und der Schiri pfiff wiederum Elfmeter. Luca verwandelte sicher und gleicht zum 2:2 aus. In den letzten 10 Minuten versuchten wir zwar noch mal alles, mussten aber unser System umstellen, da Konstantin und Wilken raus mussten. Somit blieb es beim Unentschieden.

Fazit: Vorab ein großes Lob an den Schiedsrichter. Er hat das Spiel wirklich souverän geleitet. Im Vorfeld hätten wir ein Unentschieden sicher ohne weiteres unterschrieben. Nach dem Spiel ist die Erkenntnis, dass wir vielleicht auch 3 Punkte hätten mitnehmen können. Letztendlich sind wir zufrieden mit dem Ergebnis. Die Mannschaft hat wieder eine Super Moral bewiesen, hat 2x einen Rückstand aufgeholt und bis zum Schluss gefightet. Alle gehen wahrscheinlich derzeit an ihre Grenze und geben alles für die Mannschaft. Die Stimmung in der Mannschaft ist auch sehr positiv. Da wächst was zusammen! Danke für euren Arrangement. Nächsten Sonntag geht es wieder auf Reisen. Wir sind dann zu Gast beim Tabellenführer SV Tapfer 06 Leipzig.

post

F_Start in die Saison

Ligastart an der Torgauer Straße.

Heute, am 25.08. war es nun endlich soweit, wir starteten mit unserer neuen Mannschaft in die Fairplay-Liga. An einem Sonntagmorgen, bei herrlichemWetter, lag Nervosität, aber auch die Motivation unsere Kidsinder Luft. Bereit, das zu zeigen,was sie können. Dem Umziehen folgte eine intensive „Erwärmung“ deren Ziel es war, die Kids aufzubauen. Kurz vor 09:00 ging es in die Kabine, die Aufstellung wurde besprochen und alle Kids aßen noch ein bisschen Obst. Dann ging es endlich auf den Platz zum 1. Ligaspiel gegen die Jungs vom SV Tapfer 06 Leipzig.

Die Trainer einigten sich auf eine Spielzeit von 3 mal 15 Minuten und der Anpfiff erfolgte. Es ging flott zur Sache, die erste Chance des Spiels lag bei uns, das erste Tor überließen wir traditionell unseren Gegner, leider netzten die Jungs von Tapfer noch zwei weitere Male ein. Dann gelangen auch unseren Kids viele gute Offensivaktionen. Letztendlich belohnten sich die Kids selbst durch einen Torerfolg. In der ersten Pause gab es viel Lob für unsere Kicker und sie starten hochmotiviert in Halbzeit zwei.

Spielerisch gelang immer mehr, lediglich das Abschlussglück fehlte noch. Dies änderte sich leider über das gesamte Spiel nicht mehr. Trotzdem gelangen uns durch schöne Angriffe immer wieder tolle Torabschlüsse, zwei davon netzten wir auch ein. Durch eine kleine Unaufmerksamkeit unserer Defensive konnte Tapfer erneut in Führung gehen. In der zweiten Pause war uns allen klar, wir können das Spiel gewinnen und entsprechend motiviert ging es in die dritte Halbzeit.

Direkt nach dem Anpfiff gelang uns der Ausgleich, kurz danach spielten die Kids mehrere gute Chancen heraus, lediglich der Ball wollte nicht über die Linie. Zwei Pfostenschüsse verhinderten die Führung unserer Kids. Das Spiel war zu dieser Zeit kaum an Dramatik zu überbieten. Leider kam es, wie es kommen musste, die Jungs von Tapfer tauchten vor unserem Tor auf und netzten ein. Auch zwei weitere gute Chancen könnten wir nicht nutzen. Nach demAbpfiff bliebt uns nur noch zu sagen: schade dass sich die Kids im ersten Ligaspiel nicht belohnt haben. Die Trainer werden das Thema Torabschluss ins Training mit aufnehmen und zukünftig auf ein wenig mehr Spielglück hoffen.

Letztendlich bleibt ein guter Eindruck von der gesamten Mannschaft, viele neue Erfahrungen und ein Spiel auf Augenhöhe, gegen eine Mannschaft von Tapfer, die allesamt ein Jahr mehr an F-Jugend Erfahrung mit ins Spiel brachten. Nun freuen wir uns auf kommenden Samstag, auf unser nächstes Heimspiel gegen die Kids des SV Brehmer. Zuschauer, die uns anfeuern, sind gern gesehen im heimischen Pappelstadion. Anpfiff ist 09:00 Uhr. Mit sportlichen Grüßen, der Trainerstab…

post

B_4:4 zum Auftakt

Gelungener Auftakt

Nach kurzer Vorbereitung hatten wir am Sonntag den 1. Spieltag der neuen Saison. Wir spielen nun das zweite Jahr B- Jugend und der etwas veränderten Kader sorgt für Spannung. Wie verkraften wir die Abgänge und integrieren die Neuen. Die ersten Trainingseinheiten liefen diesbezüglich sehr gut und als Team sollten wir es auch schaffen, die Saison positiv zu gestalten.

Unsere ersten Gegner waren alte Bekannte. Zu Gast in Althen war die SpG Großlehna/ Lützen, mit denen wir uns bereits zu C- Jugend- Zeiten tolle Spiele lieferten. Wir begannen dann auch recht forsch, jedoch hatten die Gäste nach 2 Minuten die erste Großchance, die von Elias per Fußabwehr grandios vereitelt wurde. Unsere erste Chance hatte Konstantin in der 5. Minute. Leider schob er den Ball knapp am Pfosten vorbei. Dann schlug die SpG in Minute 7 gnadenlos zu. Mit einem Sonntagsschuss gingen sie 0:1 in Führung. Wir passten uns in der Folge immer mehr dem Spiel der Gäste an. Die Bälle wurden meist hinten rausgeschlagen, konnten aber vorn nicht verwertet werden. Großlehna/ Lützen konnte somit immer wieder ihr Spiel von hinten aufbauen und kam in der Offensive mit lang getretenen Bällen vor unser Tor. Diesen Druck versuchten wir zwar standzuhalten, konnten aber nicht viel mit dieser Spielweise anfangen. In der 19. Minute nutzte der Gegner unsere „Planlosigkeit“ zum Ausbau der Führung, Ein Eckball wurde in den Strafraum getreten, ein Gewusel im Strafraum und der Ball wurde raus zum Gegner gespielt. Der Stürmer schlenzte den Ball dann ins lange Eck und es stand 0:2. Ärgerlich hierbei war, dass der Schiri vor dem Eckball, eine klare Abseitsstellung nicht erkannt hatte. Elias hielt uns vor der Trinkpause mit zwei Paraden weiter im Spiel. Wir wechselten Simon für Florian ein. Danach plätscherte das Spiel ein wenig vor sich hin. Der Gegner verwaltete das Spiel etwas und lauerte auf Konterchancen. Unsere Jungs versuchten wieder ins Spiel zu finden. In der 26. Minute pfiff der Schiedsrichter einen Elfmeter für Großlehna/ Lützen, den sie sicher zum 0:3 verwandelten.

Zur 2. Hälfte kamen Anna- Lena und Toni für Cedric, der sich im wahrsten Sinne des Wortes aufrieb, und Tom in die Partie. Wir stellten das System um und auf einmal trat unser Team wie umgekrempelt auf. Wir attackierten den Gegner früh und provozierten somit Fehler, auch schon in der Abwehrreihe. In der 42. Minute wollte der Torhüter den Ball rausschlagen, trifft ihn aber nicht richtig. Die Kugel kam zu Pharell und reaktionsschnell schloss er aus 18 Metern zum 1:3 Anschlusstreffer ab. Fünf Minuten später übte Toni auf der rechten Seite Druck auf den Gegner aus und flankte in den Strafraum. Den rausgeschlagenen Ball erobert sich Lasse, setzt sich energisch gegen den Abwehrspieler durch und jagte den Ball zum 2:3 (47“) ins lange Eck. Nach 10 Minuten zeigte der Schiedsrichter wiederum auf den Punkt. Jedoch diesmal gab es einen Elfmeter für uns, die Chance zum Ausgleich. Leider zielte Pharell zu genau und setzte den Ball an den rechten Pfosten. Dieser Fehlschuss warf uns aber nicht um. Schon mit der nächsten Aktion eroberten Luca und Anna- Lena den Ball von der Rechtsverteidigerin. Anna- Lena passte auf Luca, der auf Pharell und der jagte die Pille unhaltbar in die Maschen. Somit hatten wir nach 58 Minuten den Rückstand aufgeholt und es stand 3:3. Das sollte es aber noch nicht gewesen sein…

Wir bestimmten weiterhin das Spiel. Die Gäste waren anscheinend von unserer Moral überrascht und fanden nicht mehr so recht in die Partie. Konstantin versuchte den Ball ins Tor zu zirkeln, aber der Torwart streckte sich und lenkte ihn um den Pfosten. Da es sehr heiß war und unser Spiel viele Körner forderte, wechselten wir in der Folge nochmals. In der 62. Minute kam Tom für Anna- Lena. Und nach 71 Minuten musste Konstantin völlig entkräftet vom Platz, Anna- Lena kam für die letzten Minuten zurück aufs Feld.

Jetzt wollte das Team mehr und drängte auf ein weiteres Tor. Dies gelang uns in der 73. Spielminute. Einen Zuckerpass von Lasse kam zu Pharell, der ging noch ein paar Meter und hob den Ball über den herauskommenden Gästehüter zur 4:3 Führung. Das Spiel war gedreht und die Mannschaft zeigte eine hohe Moral. Zwei Minuten vor Spielende sprach der Schiri den Gästen einen Freistoß am Strafraum zu. Direkt getreten, in den Winkel, da war nicht viel für Elias zu halten. Nach 78 Minuten stand es 4:4. Wir versuchten zwar noch einmal einen Angriff zu starten, aber am Ende blieb es beim gerechten Unentschieden.

Fazit: Unsere Mannschaft hatte am Sonntag gezeigt, dass sie nie aufsteckten, auch wenn man schon hoffnungslos 0:3 zur Halbzeit zurücklag. Der Wille war da, die Moral riesig. Fast wäre noch ein Sieg herausgesprungen, doch das 4:4 ging vom Spielverlauf mehr als in Ordnung. Jeder hatte alles gegeben und die Trainer sind sehr stolz auf euch!!! Nächte Woche geht es zum Spitzenreiten Dölzig.