post

Erneuter Einbruch ins Vereinsgebäude

Nachdem bereits Mitte September in unseren neuen Anbau eingebrochen wurde, erfolgte am vergangenen Wochenende bereits der Nächste. Wie zuvor auch schon wurde mehr zerstört als mitgenommen. Dennoch wollen wir nicht weiter tatenlos zusehen wie unser Gebäude weiter beschädigt wird. Allein in diesem Jahr war es bereits der 4. Vorfall.

Aus diesem Grund arbeitet unser Verein ab sofort intensiv mit Polizei und einer Leipziger Sicherheitsfirma zusammen. Die Überwachung der Zugänge zum Gebäude wurde stark verbessert. Modernste überwachungstechnik wurde installiert. Wir und auch die zuständige Polizeidienststelle sind dennoch für Eure Hinweise zur Ermittlung der Täter sehr dankbar. Also haltet weiter Augen und Ohren offen.

Euer Vorstand des SV Althen 90

post

C_Kantersieg in Lausen

21 Tore erzielt, aber bei weitem noch ausbaufähig

Am Samstag waren wir zu Gast bei der SG Lausen. Das Team spielt die Saison mit durchweg jungem Jahrgang und kassierte durchschnittlich 9 bis 10 Gegentore in den bisherigen Spielen. Also gaben wir uns schon das Ziel aus, einen Kantersieg einzufahren. Ein Kantersieg ist laut Wikipedia ein „überlegener und gleichzeitig leicht errungener Sieg in einem Sportwettkampf… und wenn eine Mannschaft ungewöhnlich viel mehr Tore als der Gegner erzielt.“ Also haben wir gegen die SG Lausen einen Kantersieg errungen. Mit dem 21:0 hatten wir ungewöhnlich viel mehr Tore als der Gastgeber erzielt. Und der Sieg war auch leicht errungen und wir spielten überlegen. Ziel somit erreicht und alle waren hochzufrieden!? Bei weitem nicht. Denn ein Manko war trotzdem auszumachen.

In der 1. Hälfte fiel zwar in der 4. Minute das erste Tor, doch wurden zuvor schon drei Großchancen versemmelt. Dann machten die Althener Jungs kontinuierlich aller 4- 5 Minuten ein Tor. Nach 22 Minuten stand es 0:5. Bis zur Halbzeitpause folgten weitere 5 Tore. Real betrachtet hätte die Torausbeute viel höher ausfallen müssen. Also anstatt 0:10 zur Halbzeit, wären locker noch 5 bis 7 Buden drin gewesen. Da sind wir wieder bei der berühmt berüchtigten Chancenverwertung unserer Mannschaft. Auch gäbe es Steigerungspotential, wenn die Anweisungen des Trainers befolgt und die Trainingsinhalte konsequenter umgesetzt werden würden. Nichtsdestotrotz waren die ersten 35 Minuten recht gut und wir hofften auf die angesprochene Steigerung in Hälfte 2.

In den ersten 9 Minuten fielen dann auch 3 weitere Tore zum 0:13 (Hattrick Karl), dann war aber ein leichter Bruch im Spiel unserer Jungs zu verzeichnen. Etwas sorgenfrei agierten sie in der Hälfte des Gegners. Die Konzentration nahm bei einigen stark ab. Das Passspiel wurde ungenauer und Angriffe wurden nicht sauber ausgespielt. Trotz alledem fielen in der letzten viertel Stunde noch 8 Tore zum 0:21 Endstand.

Fazit: Schade, am Samstag war eigentlich mehr drin. Wir hätten der Liga ein Zeichen setzten und einiges für unser Torekonto tun können. Die Jungs hingegen hatten Spaß am und im Spiel und waren größtenteils mit der dargebotenen Leistung zufrieden. Tja, leider Ziel des Spieltages nicht erkannt… Aber vielleicht ist das Trainerteam da ambitionierter als Teile der Mannschaft. Sodann, Glückwunsch dem Team und der SG Lausen wünschen wir, dass die Jungs und Mädels den Spaß am Fußball beibehalten. Nächste Saison werden sie sicherlich gestärkt aus dieser Situation herausgehen. Dann sind sie der „alte“ Jahrgang.

Tore 1. HZ: 4″ 0:1 Karl, 10″ 0:2 Toni, 14″ 0:3 Karl, 18″ 0:4 Theo, 22″ 0:5 Lasse, 24″ 0:6 Konstantin, 26″ 0:7 Karl, 29″ 0:8 Ben, 32″ 0:9 Karl, 33″ 0:10 Ben

Tore 2. HZ: 39″, 40″, 44″ 0:11, 0:12, 0:13 Karl, 54″ 0:14 Pharell, 55″ 0:15 Ben, 59″, 60″ 0:16, 0:17 Karl, 64″ 0:18 Ben, 65″ 0:19 Konstantin, 67″ 0:20 Ben, 69″ 0:21 Karl

Aufstellung: Elias, Rag, Ben, Pascal, Theo, Pharell, Karl, Konstantin, Lasse, Toni, Wilken

Bank: Luca, Lucas, Erik

post

C_Erfolg im Spitzenspiel

Tabellenplatz 2 erobert

Nach drei Tagen fand unser nächstes Spitzenspiel in der Liga statt. Zu Gast war am Mittwoch der Tabellenzweite SV Lok Engelsdorf II. Ziel war auch diesmal das Spiel konzentriert anzugehen und den Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. In der Kabine zeigte der Trainer den „Schlachtplan“ anschaulich auf unserer neuen, großen Taktiktafel. Hier konnte er noch besser die Aufstellung, die Taktik und die Spielzüge allen Spielern näherbringen.

Zum Spiel. Gewöhnungsbedürftig war sicher, dass ein Teil des Spieles unter Flutlicht stattfand. Aber da hatten ja beide Mannschaften mit zu „kämpfen“, also war keiner benachteiligt. Kurzfristig gab es eine krankheitsbedingte Spielerabsage (gute Besserung Lucas), jedoch hatten wir 3 Feldspieler und 1 Torhüter zum Wechseln. In den ersten Minuten tasteten sich beide Teams etwas ab. Das Spielgeschehen fand im Mittelfeld statt. Eine erste Chance hatten unsere Jungs durch Karl. Nach Vorarbeit von Ben, konnte der gut aufgelegte Engelsdorfer Torhüter, seinen Schuss zur Ecke klären (5″). Die Chancen mehrten sich mit der Zeit. So scheiterte Karl abermals, nach einem gut getretenen Freistoß von Pharell, am Torwart (11″). Ein Distanzschuss von Paul (18″) ging über das Tor. Nach 19 Minuten die ersten Wechsel. Tom und Konstantin ersetzten Theo und Lasse. Einen Schuss von Ben konnte der Torhüter aus der kurzen Ecke fischen (22″). Zwei Minuten später war dann aber der Bann gebrochen. Karl legte im Strafraum Tom auf und sein Schuss landete durch Abwehrspieler und Torwart hinweg in den Maschen zur 1:0 Führung (24″). Bis zur Pause gab es ein intensiv geführtes Spiel beider Mannschaften.

Die 2. Halbzeit begann dann mit viel Druck unserer Jungs. Ben schoss in der 36. Minute knapp am Tor vorbei. Nach einer Ecke von Konstantin, machte Paul das 2:0. Wieder ein schnelles Tor nach der Halbzeitpause. In der Folge dominierten wir das Spiel größtenteils. Die Engelsdorfer versuchten sich aus der Abwehr zu befreien und die Bälle schnell nach vorn zu spielen. In der 46. Minute landete Bens Schuss am Quergebälk, kam aber deutlich vor der Linie wieder runter. Nach 57 Spielminuten glänzte Ben dann als Vorbereiter. Luca eroberte den Ball im Mittelfeld, schlug einen Diagonalpass vors Tor und Ben legte auf Karl und es stand 3:0. Pharell hatte eine weitere Chance. Seinen Abschluss, nach sehenswerten Sololauf, entschärfte der Torhüter. In der 67. Minute schlug Luca eine Flanke mit Rechts in den Rückraum des 16ers. Lasse stand goldrichtig und vollendete zum 4:0. Dann hatte Konstantin noch die Möglichkeit, sich in die Torschützenliste einzutragen. Rags gezielter Befreiungsschlag erreichte Konstantin, sein Schuss jedoch, ging knapp am Pfosten vorbei. Ben setzte in der 70. Minute den Schlusspunkt der Partie. Seinen Fernschuss ins Dreiangel kann der Torhüter der Engelsdorfer nicht mehr erreichen und das Spiel endete 5:0 (70″).

Fazit: Taktisch gut aufgestellt, konnten wir auch das zweite Spitzenspiel innerhalb weniger Tage souverän gewinnen. 14:0 Tore aus beiden Begegnungen sprechen da für sich. Die Engelsdorfer lieferten einen guten und fairen Fight ab. Sie standen nicht zu Unrecht auf dem 2. Tabellenplatz. Diesen 2. Platz haben wir nun erobert. Das war eigentlich auch unser Ziel nach beiden Partien. Glückwunsch an unsere Jungs. Das nächste Spiel ist am 4. November bei der SG Lausen.

Aufstellung: Elias, Rag, Ben, Pascal, Theo, Pharell, Luca, Karl, Paul, Lasse, Wilken                                 Bank: Erik, Konstantin, Tom und Toni

Wechsel: 19″ Tom, Konstantin für Theo, Lasse; 52″ Lasse, Theo für Konstantin, Tom; 60″ Toni für Paul; 63″ Konstantin für Karl