post

Althener Freizeitmannschaft gewinnt freundschaftliches Derby

Am 9.9. war es endlich wieder mal so weit. Die Freizeitmannschaft des SV Althen 90, die Althen Angels 62, hatten sich einen Kontrahenten zum freundschaftlichen Vergleich eingeladen. Unsere Gäste hatten keine lange Anreise. Rapid Borsdorf, eine neu gegründete Freizeitmannschaft aus dem Nachbarort, gab ihre Visitenkarte in Althen ab.

Unsere Mannschaft wurde erstmals angeführt vom neuen Trainer, Jens Häseler und Co-Trainer Ronny Arnhold.

Das Spiel begann zackig. Die ersten Aktionen gehörten den Gastgebern. Diese Anfangsoffensive wurde schon nach drei Minuten mit dem Führungstor durch Alex belohnt. Nach dem Tor versäumte es Althen weiter zu spielen und gab das Spiel aus der Hand. Die kommenden fünfundzwanzig Minuten gehörten Borsdorf. Warum der Ausgleich nicht fiel, ist leicht zu beantworten. Arne, unser Torhüter, hatte heute einen ganz starken Tag erwischt. So retteten vier Glanzparaden und auch einmal der Pfosten. Und weil das manchmal im Fußball so ist und die Althen Angels heute torhungrig waren, fiel nicht der Ausgleich sondern, in der 28 . Minute, das 2:0 nach einem Freistoss durch Patrick. Althen fand mit diesem Tor wieder zur Spielstärke der ersten Minuten zurück. Vor der Halbzeit gab es noch eine Torgelegenheit durch Christian und eine Großchance unserer Gäste. Aber da beide Keeper sich nicht überraschen ließen, ging es mit dem 2:0 in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann wie die Erste. Althen mit viel Dampf auf dem Kessel und „Icke“ scharf unten links, 3:0. Noch im Freudentaumel und mit der Auswertung des schönen Spielzugs zum 3:0 beschäftigt, kassiert unsere Mannschaft fast im Gegenzug den Anschlusstreffer. Borsdorf in der zweiten Halbzeit Richtung BAB 14 spielend, kann den Schwung des Anschlusstreffers aber nicht nutzen. Die Althen Angels 62 sind in dieser Phase des Spiels einfach ein Stück abgeklärter und konsequenter beim Abschluss. So gelingt Alex nach Vorarbeit von Mirko, in Minute siebenundvierzig das 4:1 und Patrick, nur zwei Minuten später, das 5:1. Alex, den die gegnerische Abwehr heute zu keiner Zeit in den Griff bekam, knallte das Spielgerät noch zweimal dermaßen an den Pfosten, daß man Angst um das Torgebälk hatte. Beide Mannschaften zeigten noch ein Spiel mit vielen schönen Spielzügen, intensiv geführten Zweikämpfen und eine Menge Torraumszenen. Am Ende gewann das Sportkollektiv, das heute besser als Mannschaft funktionierte und die Torchancen nutzte.
Althen Angels 62 – Rapid Borsdorf 5 : 1 (2:0)

Ein Dankeschön an beide Mannschaften, für das sehenswerte Spiel und das faire Miteinander.

Ich bedanke mich bei Sportfreund Rolf Nebe, der das Spiel, mit seiner Fußballerfahrung, erwartungsgemäß souverän leitete.

Danke an unseren verletzten Ingo, für die leckere Bratwurst und die Erfrischungsgetränke.

Nicht zu vergessen, ein Danke an die Zuschauer (ca.20) für die Stimmung am Spielfeldrand.

Ich freue mich jedenfalls auf das Rückspiel.

Info/Termine für die Althen Angles 62 :
03.10. Turnier in Borna
08.11. Sportlerball im Gasthof Althen
ab dem 04.11. Hallentraining, jeden Dienstag 19.30 Uhr in der Sport – und Mehrzweckhalle Brandis

Sport frei – Euer Torsten Kammler

 

P9090002 P9090004 P9090008 P9090010 P9090024 P9090026 P9090033 P9090041

post

nächster Arbeitseinsatz am Samstag, 13. September 2014

Der nächste Arbeitseinsatz ist für dieses Wochenende geplant. Beginn ist ab 9:00 Uhr auf dem Sportplatz in Althen. Ziel der Arbeiten ist es, das Vereinsheim so schnell wie möglich wieder nutzbar und vor allem für die bevorstehende kältere und dunklere Jahreszeit nutzbar zu machen. Priorität Haben daher Duschen und Sanitär aber auch die Montage der Heizungen. In dieser Woche wird das Material für den anstehenden Trockenbau gekauft und geliefert. Selbstverständlich kann auch früher und jederzeit selbständig weitergebaut werden, vielen Dank bereits für die geleistete Arbeit von Euch!

Packen wir’s an, gern kann dabei auch eine Einteilung in verschiedene Arbeitsgruppen, z.B. eine Vormittags- und Nachmittagsgruppe gebildet werden, falls Ihr nicht den gesamten Samstag opfern könnt oder wollt. Die Arbeitsschritte haben wir für Euch auf einer separaten Seite auf unserer Internetseite veröffentlicht, diese werden wir ständig aktualisieren und über Fortschritte informieren.

ww.svalthen90.de/verein/bauarbeiten/

Vorstand SV Althen 90 e.V.

 

 

post

D2 unterliegt im Elfermeterschießen BSV Schönau vs. D2 6:5 (3:3) n.E.

Die Jungs der D2 traten heute zum ersten Spiel der Saison am Cottaweg an. Die Gastgeber spielen in der 1. Kreisklasse und hatten in der letzten Runde 9:0 gegen SpVgg Leipzig gewonnen. Die Mannschaft von BSV Schönau erspielte sich erste gute Möglichkeiten, aber unsere Jungs hielten gut dagegen. Die Kinder des BSV wurde frühzeitig gestört und unter Druck gesetzt. Mit der ersten Tormöglichkeit trafen unsere Jungs das Tor und es stand 0:1. (Torschütze Pharell)
Die Schönauer waren etwas irritiert, fanden aber schnell wieder zu ihrem guten Kombinationsspiel und hatten einige gute Chancen den Ausgleich zu erzielen. Die Jungs hielten gut dagegen und Elias im Tor hatte einiges zu tun. Es wurde weiter Druck auf den Gegner ausgeübt und nach einem schnellen Einwurf von Konstantin konnte Lasse am Torwart vorbei, zum 2:0 ins Tor schießen.
Die Gastgeber kamen voll motiviert aus der Halbzeitpause und erspielten sich weitere Chancen. Langsam mussten unsere Jungs dem hohen Anfangstempo Tribut zollen und nach dem Anschlusstreffer fiel noch das 2:2. Der Gastgeber war wieder oben auf und konnte sogar das 3:2 erzielen. Mit der letzten Aktion der regulären Spielzeit hatten wir noch einen Freistoß vor dem gegnerischem Tor. Ben knallte den Ball unhaltbar in die Maschen und es stand 3:3. Die Verlängerung stand an. Unsere Jungs steigerten sich nochmals und hatten 2-3 gute Chancen das Spiel zu in der regulären Spielzeit für sich zu entscheiden. Es blieb aber beim Unentschieden und das 9-Meter-Schießen sollte entscheiden, welche Mannschaft in die nächste Runde einzieht.
Die Spieler der BSV Schönau konnten ihre 3 Schüsse sicher verwandeln. Ben und Pharell trafen ebenso souverän. Als dritter Schütze trat Konstantin an, scheiterte aber am gut aufgelegten Torhüter.
Großes Lob an die Mannschaft; sie haben super gekämpft und gute Spielansätze gezeigt. Lob gab es auch vom Trainer der BSV Schönau, was vieles über die Leistung unserer Jungs aussagt.
Es spielten: Elias, Ben, Lucas, Rag, Luca, Pharell, Theo, Lasse, Konstantin, Toni, Wilken
Sven Beyer