post

…und am Wochenende grüßt das Murmeltier – SV Althen 90 vs. TSV 1886 Markkleeberg II 1:2 (1:1)

Die Talfahrt hält weiter an. Das ist die Erkenntnis nach dem Rückrundenauftakt gegen die Gäste aus Markkleeberg.
Bei grenzwertigen Wetterverhältnissen und mit gerade so elf halbwegs gesunden Kickern wollte man nach den zuletzt schwachen Auftritten wenigstens etwas Wiedergutmachung betreiben, doch die Ernüchterung kam schon nach neun Minuten. Ein schön getretener Freistoß aus gut 22 Metern senkt sich über die Althener Mauer hinweg zur frühen Gästeführung. Doch Althen schlägt unverblümt zurück. Nach Flanke von Linksaußen setzt sich Kühnold im Duell mit seinem Gegenspieler durch und köpft über den Torhüter ins Netz zum schnellen Ausgleich (22.).
Man verpasste es allerdings vor der Pause die psychologisch wichtige Führung zu erzielen. Möglichkeiten dafür waren gegeben. Zweimal enteilt Walter der Abwehr, doch zieht am Ende den kürzeren gegen den Markkleeberger Schlussmann (33./36.).
Mit dem Unentschieden startete man dann auch in den zweiten Durchgang und man wollte weiterhin den so wichtigen Führungstreffer, doch das Tor blieb vernagelt. Lehmann scheiterte nach Alleingang am Keeper (55.), Beutmann und Steinbach mit ihren ruhenden Bällen ebenso (60./64.). Man öffnete Tür und Tor, nur um den gewinnbringenden Treffer zur erzielen. Die Konsequenz dafür erhielt man in der 80. Minute, als Markkleeberg einen Fehler in der Althener Hintermannschaft brutal bestrafte und den 2:1-Siegtreffer besorgte. Dem hatte die Heimelf nichts mehr entgegen zu setzen. Aufgrund mangelndem Personal spielte man nach dem erneuten Rückstand sogar nur noch in Unterzahl zu Ende.
Zu viel hatte man vorher investiert, ohne den Erfolg einzufahren. Das hat immens Kraft gekostet und am Ende steht man wieder mit leeren Händen da. Traurig aber wahr, auch im fünften Spiel in Folge kein Sieg für den Althener Sportverein. Wird ernsthaft Zeit für die Winterpause!

Tore: 0:1 Markkleeberg II (9.), 1:1 Kühnold (22.), 1:2 Markkleeberg II (80.)

Bilder vom Spiel:

post

Ergebnisse der Wahlen der Mitgliederversammlung

Die am Nikolaustag durchgeführte Mitgliederversammlung des SV Althen 90 e.V. wählte und dabei kam folgendes Ergebnis zustande:

Stimmberechtigte anwesende Mitglieder 16,

Wahlausschuss Ingo Klaus (Wahlleiter), Andre Günther, Andre Müller – einstimmig gewählt

Vorstand

Vorsitzenden (Daniel Baumgärtner) JA-Stimmen 14, NEIN-Stimmen 1, Enthaltungen 1

2. Vorsitzender (Bernd Fellmann) JA-Stimmen 16 einstimmig

Schriftführerin (Sabine Künhold) JA-Stimmen 15, NEIN-Stimmen 1

Schatzmeisterin (Angela Friedrich) JA-Stimmen 15, NEIN-Stimmen 0, Enthaltungen 1

erweiterter Vorstand

sportl. Leiter (Uwe Steinbach) JA-Stimmen 13, NEIN-Stimmen 3

Jugendleiter (Dieter Gstettner) JA-Stimmen 6, NEIN-Stimmen 10

Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit (Christian Schmidt) JA-Stimmen 16

1. Kassenprüfer (Tilo Schrot) JA-Stimmen 16

2. Kassenprüfer (Mario Perner) JA-Stimmen 13, NEIN-Stimmen 3

3. Kassenprüfer (Ingo Klaus) JA-Stimmen 16

Ehrenrat

Rolf Nebe JA-Stimmen 13, NEIN-Stimmen 3

Heiko Baumert JA-Stimmen 16

Ronald Nebe JA-Stimmen 16

Aufgrund der Wahlen bzw. fehlender Kandidaten sind die Position des Jugendleiters als auch des Technischen Leiters derzeit nicht besetzt.

Daniel Baumgärtner

Vorstand SV Althen 90 e.V.

post

Infos für die Freizeitmannschaft

Wie bei unserem letzten Training auf der Bowlingbahn besprochen, gehen wir ab sofort in eine Trainingspause.

Unsere nächsten Termine :

Dienstag – 21.1.2014 Training / Soccer World Leipzig / 19.00 Uhr

Dienstag – 28.1.2014 Training / Soccer World Leipzig / 19.00 Uhr

Freitag – 07.2.2014 / Hallenturnier in Groitzsch / Turnierbeginn : 18.00 Uhr
Turnierende: 21.00 Uhr
Ort : Zweifelderhalle „Sportzentrum Groitzsch“ , Schletterstraße , 04539 Groitzsch

Am Dienstag den 11.2.2014 startet unser reguläres Training auf dem Sportplatz in Althen.

Das Betreuerteam wünscht Euch und Euren Familien ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2014.

i.A. Torsten Kammler