post

Sportlerball 2014

Im Leipziger Fußball gibt es ja immer wieder Traditionsgeburten. Wenn man Glück (oder auch das Unglück) hat, ist man live dabei und das Baby sitzt dann  direkt vor der eigenen Haustür. Für einen Großteil der Spieler der Freizeitmannschaft des SV Althen 90 e.V. sowie Freunde, Kenner oder auch Sympathisanten der Szene könnte so etwas nun ebenfalls Realität werden. Am 08. November 2014 fand der 2. Sportlerball der Freizeitfußballer wiederum im Gasthof Althen statt und „Maecklight“  aus Altenburg spielte mit gekannter Professionalität und voller Enthusiasmus die Lieder, bei denen Erinnerungen an die ersten Discobesuche  wach wurden, man sich an die Liedabfolge des eigenen Spulentonbandes erinnerte oder an den Abend des 16. November 2013, als der Gasthof zum ersten Mal von den Freizeitfußballern gerockt wurde. Der Andrang auf der Tanzfläche war wohl der beste Beweis dafür, dass „Maecklight“ den Musikgeschmack der Althener und ihrer Gäste voll getroffen hat. Sollte dennoch ein absolut ausgefallener Wunsch erfüllt werden, musste Peter Drube in seine Schatzkiste greifen und so blieb kein Wunsch offen.
Damit man auch mal in die Roulade oder das Schnitzel beißen konnte, wurde die Tanzfläche kurzzeitig gesperrt. Doch was dann den Gasthof enterte, überschritt die eigene Phantasie und alles bisher da gewesene. Drixi, die/der Verwandlungskünstler, der beim Frisör schneller eine neue Frisur bekommt, als das Publikum den Mund vor Staunen wieder schließen kann, deren/dessen Kleiderfundus den aller Bekannten und Angetrauten übertrifft und was die Männerwelt am meisten fasziniert hat –Liebe Frauen, man kann auch in Sekundenschnelle das Outfit wechseln! Man braucht da keine Stunde im Bad und noch eine gefühlte halbe Ewigkeit vor dem spiegelverkleideten Kleiderschrank. Danke Drixi für diese Unterweisungen und die herzerfrischenden 30 Minuten!
Die Tombola, die wiederum mit unheimlich viel Liebe, Herzblut und einer ungeheuren Portion Zeitaufwand unter der Regie von Reina durchgeführt wurde, sorgte für so manchen Brüller und machte auch den einen oder anderen richtig glücklich. Alle Lose gingen über den Tisch und all die so liebevoll verpackten Preise wechselten im Laufe des Abends nicht nur einmal den Besitzer. Ob da nun jemand die Nachbarin glücklich machen wollte, mit allen Mitteln um einen Stammplatz kämpfte oder einfach nicht alles alleine tragen konnte, erschloss sich dem Autor nicht. Auf eine aufwendige Recherche wurde verzichtet, schließlich war der Abend zum Feiern da!
Wer dann, aus welchem Grund auch immer, den Gasthof endgültig verließ, war mit Sicherheit nicht ausgehungert und dehydriert. Das Team vom Gasthof hatte gut zu tun und am nächsten Tag mit Sicherheit einen langen Einkaufszettel.
Allen die dazu beigetragen haben, dass der 2. Sportlerball der Freizeitmannschaft des SV Althen 90 e.V. Wirklichkeit werden konnte, ein ganz großes Dankeschön. In vorderster Front stand hierbei unser Torsten, der seit März im Hintergrund die Fäden gezogen hat. Ein Dank aber auch an  Reina, die blutige Finger vom Einpacken der Tombolapreise bekommen hat, Maecklight die uns genauso wie Peter mit bester Musikkost versorgten und die Tanzsaalphobie erfolgreich bekämpften. Drixi der uns zeigte, dass wahre Schönheit aus dem Requisitenkoffer kommt und das zauberhafte Team des Gasthofes Althen, das Gaumen und Zäpfchen seiner Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten in fester und flüssiger Form verwöhnte.
Wenn ein Konzept gut ist, es professionell umgesetzt wird und von den Leuten, für die es gemacht ist angenommen wird, dann ist das gut. Wenn die Fortsetzung Begeisterung auslöst und man sich immer wieder über den gelungenen Abend austauscht, so ist das besser. Wenn es eine 3. Auflage gibt, dann ist dies „Tradition“!

Euer Dagobert

post

Unerfahrenheit ist nicht der beste Sponsor für Erfolge

Ja unsere B-Junioren mussten leider wieder zwei Niederlagen einstecken, jede auf ihre eigene Art und Weise.

Gegen die Kickers aus Markkleeberg setzte es zu Hause eine 1:2 (0:0) Niederlage, während eine Woche später das andere Heimspiel diesmal in Althen gegen Olympia gar mit 1:5 (0:1) verloren ging. Beide Spiele musste man nicht verlieren. Das gegen Olympia auf jeden Fall nicht so hoch. Nun könnte man ganz einfach sagen, die Einen machen ihre Tore und wir machen sie nicht. Es stimmt schon, wir machen vorne zu wenige Tore aus unseren doch nicht wenigen Gelegenheiten und hinten bekommen wir viel zu viele Buden eingeschenkt. Die Unerfahrenheit in der für unsere Jungs neuen Spielklasse legt die Karten auf den Tisch.

Gegen die Kickers aus Markkleeberg eine erste Halbzeit ohne große Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Eine Umstellung des Systems in der zweiten Hälfte sollte mehr Schwung nach vorne bringen. Aber ein Doppelschlag in der Anfangsphase der zweiten Hälfte brachte uns leider erst mal ins Hintertreffen. Nun half nur noch alles oder nichts und wie unsere Jungs das taten, mit ihren Mitteln und Möglichkeiten, das geht schon mehr als in Ordnung. Das Anschlusstor kam leider zu spät, so dass man wenigstens einen Punkt noch hätte behalten können. Der Gegner war auf Augenhöhe, genau schon wie einst Liebertwolkwitz. Doch Zählbares sprang nicht heraus. Warum, das versuche ich noch zu erläutern, aber dazu kommen wir noch.

Nun das Spiel gegen Olympia klingt eindeutig, was das Resultat angeht. Aber wenn man gesehen hat, wie es zustande kam. Hhm. Erst versemmeln wir wieder unsere richtig guten Torgelegenheiten ein ums andere mal. Zur Halbzeit muss es einfach 2:1 für unsere Jungs stehen, da ist nicht einmal der klare nicht gegebene Faulelfmeter eingerechnet. Olympia macht es besser, die erste richtig gute Chance ist auch gleich drin. Aber dieses Tor wäre so nicht zustande gekommen, wenn der wenige Sekunden zuvor eindeutige Elfmeter für uns gegeben worden wäre. Eine Doppelbestrafung nennt man das im klassischen Fall. Die zweite Halbzeit beginnt wieder mit einer großen Torgelegenheit für uns, aber wieder ist der Ball nicht im Netz. Auch wurde wieder ein glasklarer Strafstoß für unsere Jungs nicht gegeben. Ja, gegen 14 lässt es sich bekanntlich viel schwerer spielen. Hat man in dieser Spielklasse Schiedsrichterassistenten und doch nehmen sie am Spiel nicht wirklich teil oder grundlegend falsch. Aber all das entschuldigt nicht diesen plötzlichen Einbruch von Minute 52-62 als man 3 schnelle Gegentore hinnehmen musste. Das Spiel war somit entschieden und spiegelte nun überhaupt nicht den Spielverlauf wieder. In der 72. Minute dann ein Strafstoß gegen uns, der das 0:5 brachte. Auch dieser war eindeutig und hier wurde eigenartiger Weise richtig entschieden. Einen Ehrentreffer gab es noch für unsere Jungs. 4 Minuten vor Schluss behauptet Benni mit großer Willenskraft den Ball gegen 2 Gegenspieler. Von der rechten Seite bringt er den Ball maßgeschneidert auf die halblinke Seite zu T.H. der diesmal den Ball sicher einschieben konnte.

Zusammengefasst kann man und muss gesagt werden, wir verlieren Spiele unter Wert. Wir müssen diese Phasen einstellen, in denen wir in kürzester Zeit zu schnell Tore bekommen. Wir sind einfach in einigen Aktionen zu zahm, um nicht zu sagen zu grün. Da werden Einwürfe zu schnell hergeschenkt oder bei ruhenden Ballbesitz des Gegners zu schnell der Raum für schnelle Gegenstöße überlassen oder man ergibt sich in Selbstmitleid. Im Fußball wird um jeden Ball gekämpft und nicht verhandelt. Diese Eigenschaften sieht man bei unseren gegnerischen Teams kaum und das macht mit den Unterschied.

Das Schöne am Fußball ist, dass immer schon ein nächstes Spiel ansteht, um zu beweisen, dass man gewillt ist zu lernen und sich, wenn auch auf ganz kleinem Niveau, weiter zu entwickeln. Es geht nach Borna auch wieder ein harter Brocken, aber was soll es, damit müssen wir langsam umgehen können.

Sonnabend der 13.12.14 Anstoß 09:00 Uhr in Borna. Treffen 07:00 Uhr Seniorenzentrum Althen. Wir hoffen es werden wieder die Glücksbusse.

Das Trainerteam
geschrieben von Rolf Nebe

post

D2 Sieg im ersten Heimspiel D2 vs. SG L´wolkwitz/Wachau 8:1 (4:1)

Heute war es soweit, es stand das erste Heimspiel unserer Jungs an. Das Hinspiel endete unentschieden 3:3. Der Platz war gut hergerichtet und die Althener Kinder waren heiß auf einen weiteren Sieg.

Wir spielten mit Elias im Tor, Rag und Wilken in der Abwehr, Theo, Ben, Lasse und Lucas im Mittelfeld sowie Kapitän Pharell im Sturm. Einwechselspieler waren Toni und Louis.

Bereits nach 4 Minuten passte Theo auf die linke Seite zu Lucas und der gab die Vorlage zum 1:0. Pharell konnte den Ball, nachdem er den Torwart der Gäste ausgespielt hatte, im Tor unterbringen. Nach 13 Minuten zeichnete sich der Keeper der Spielgemeinschaft mehrfach aus. Ben und Theo konnten den Ball nicht ins Tor befördern. Ben schoss zwei Minuten später den Ball knapp über die Querlatte. Ein Konter der schnellen Außenspieler von Wachau/ Liebertwolkwitz landete in der 17. Spielminute zum Ausgleich in den Maschen. Elias wurde beim Herauslaufen umspielt und der Stürmer schiebt zum 1:1 ein. Fast hätte Elias den Ball noch auf der Linie retten können. Im Gegenzug zog Pharell im Strafraum aus der Drehung mit links ab und es stand 2:1. Nach 23 Minuten spielt Lasse über rechts kommend drei Gegenspieler aus und schiebt den Ball zum 3:1 ins lange Eck. In der 29. Minute konnte sich der Gästekeeper nach einem Schuss von Theo wiederum auszeichnen. Aber in der nächsten Szene konnte Theo einen Eckball erfolgreich abschließen und er erzielte das 4:1. Dann war Halbzeit.

Vier Minuten nach Wiederanpfiff spielte Louis einen Pass  auf Lasse und der schob den Ball in Höhe des 9m Punktes überlegt zum 5:1 ein. Danach spielte Lasse, nach einer kurzen Ecke, auf Ben, der schippt auf Louis, doch der Kopfball geht knapp am Tor vorbei. In der 37. Minute hatten die Gäste eine Chance. Der Ball ging aber am Tor vorbei.

Pharell umspielte mehrere Gegenspieler im Strafraum (39“) und erzielt mit seinem linken Fuß das 6:1. Nach einer super Kombination zwischen Theo, Lasse und Ben, konnte Louis in der 45. Minute zum 7:1 vollenden. In der 51. Minute nahm Toni den Ball nach einem Einwurf von Lasse direkt, schoss aber knapp über das Tor. Ben schießt einen Freistoß in der 55. Minute auf Theo, der passt auf Lasse und Lasse spitzelt den Ball zum 8:1 ins Tor. Drei Minuten vor Schluss hatte Lucas noch eine gute Chance. Toni stört früh die Verteidigung und der Ball kam zu Lucas, er schoss aber knapp am Pfosten vorbei. Eine Minute später setzte sich Lasse gut durch. Leider parierte der Torwart mit dem Fuß und der Ball landete im Toraus.

Dann war Schluss. Wir sahen heute eine überzeugende Leistung unserer Jungs. Besonders zu erwähnen war das Zusammenspiel auf der rechten Seite. Wilken spielte meist sicher aus der Abwehr heraus und Pharell und Lasse kombinierten mehrfach sehr gut miteinander. Beide krönten ihre guten Leistungen mit je 3 Toren. Mit dem zweiten Tabellenplatz gehen wir nun in die Winterpause. Wir werden an einigen Hallenturnieren teilnehmen, wobei wir selbst eines veranstalten werden.

Sven Beyer

Fotos: